139,00€ 160,55€
AVM FRITZ!Box 7490 (WLAN Router mit 2,4 & 5GHz & Mesh-Unterstützung)
Details:
Modem: 1x RJ-45, VDSL/ADSL2+, ISDN, Annex B/J • LAN: 4x 1000Base-T • Telefon: 2x analog, 1x ISDN, 6x DECT • Anschlüsse: 2x USB 3.0 • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, simultan • Übertragungsrate: 450Mbps (2.4GHz), 1300Mbps (5GHz) • Sicherheit: 64/128bit WEP, WPA, WPA2 • Antennen: intern • Besonderheiten: WLAN on/off-Schalter, DLNA, IPv6, VPN passthrough (IPSec), VoIP, unterstützt Mobilfunkmodems (3G-Router) • Garantie: 5 Jahre
Die FRITZ!Box gehört zu den TopSellern bei Amazon und bekommt wie gewohnt Bestnoten in den Testberichten und Bewertungen. Unter anderem ist sie für ADSL und VDSL geeignet, benutzt zwei Frequenzen (2,4Ghz und 5Ghz), hat den ac-Standard implementiert und ist nochmal stabiler geworden als der Vorgänger. Viel mehr gibt es auch gar nicht zu schreiben, weshalb ich noch ein Fazit zur Funksteckdose zitieren möchte:
„Die Box geht mit ADSL, VDSL oder (per USB-Modem) auch mit LTE ins Netz. An die USB 3.0-Anschlüsse lassen sich externe Festplatten hängen, auf deren Inhalte Sie mit der VPN-Funktion auch von unterwegs zugreifen können. Nebenbei dient die Fritz!Box als Smart Home-Zentrale, Telefonanlage und Basisstation für DECT-Schnurlostelefone. Den hohen Preis rechtfertigt die ac-Fritzbox nicht mit ihrem WLAN-Tempo. In puncto Ausstattung kann ihr kein Konkurrent das Wasser reichen. Konkurrenzlos: das umfangreiche, aber übersichtliche Menü.
Schlabber
Schlabber (Gast)
Schlabber (Gast) 22.03.2018, 15:31WLAN mehr als schlecht, trotz voller Leistung und erhöhter Position. Kommt bei mir kaum durch die Decke ins OH.
Held
Held (Gast)
Held (Gast) 22.03.2018, 16:55@Schlabber:
Die WLAN sind nun mal begrenzt. Da stecken keine großartigen großen lange Antennen drin. Die 2.4ghz hat eine weitere Ausstrahlung als 5.0ghz aber umgekehrt hat 5.0ghz keine Stör Faktoren die bei 2.4ghz häufig auftreten. Du kannst dir Frixtender Antennen zu legen gibt es in 3db, 5db, 7db oder höher
https://frixtender.de
Kann ich nur empfehlen.
maxx1610
@Schlabber: Habe ich mit einem Repeater gelöst!
Schwitti
@Schlabber: max 3dB Verbesserung für 74€ , das steht leider in keinen Verhältnis
Schlabber
Schlabber (Gast)
Schlabber (Gast) 23.03.2018, 11:02Danke für die Hinweise. Repeater Im OG (alte FB7270) läuft schon. Hat etwas Besserung gebracht. Und externe Antennen wir Frixtender will ich nicht. Bin nicht so der Schrauber. Und ja 5GHz kommt oben überhaupt nicht an. Nur das 2.4.
Held
Held (Gast)
Held (Gast) 03.04.2018, 07:06@Schlabber:
Du kannst auch den 2ten Router repeater machen am besten per dlan falls kein LAN verlegt wurde ist besser als per WLAN zu verbinden
wm1961
wm1961 (Gast)
wm1961 (Gast) 13.05.2018, 18:49@Gast22: die muss aber gekauft und nicht geliehen sein sonst kannst die nicht aktivieren
Menschleinversteher
@wm1961: wie meinst – heisst das, dass du die Cable-Version nicht auf Werkseinstellung zurück setzen kannst? Werden die Geräte Nutzerbezogen gebrandet? Hab da kein Plan, halte ich aber für unwahrscheinlich?!
Kostja A1
Kostja A1 (Gast)
Kostja A1 (Gast) 29.05.2018, 09:52Holt euch lieber nen Powerline-Extender, hatte früher auch nen Repeater, gibt nur max die halbe DSL-Geschwindigkeit!
jimmmmmy
Für WLAN Empfangsprobleme gibt es jetzt bei AVM kostenlos das WLAN Mesh. Man verbindet damit seine FRITZ Box und z. B. Einen Repeater zu einem großen WLAN-Netz. Update für 7490 und 7590 ist verfügbar…
https://avm.de/mesh/
Buchtante
Buchtante (Gast)
Buchtante (Gast) 29.05.2018, 16:21Hallo Ihr Wissenden, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe Zuhause immer wieder kein Wlan und Empfang vom TV mit einem 4 Monate alten Telekomrouter. Selbst so ein kleiner Repeater bringt nichts. Bringt mir der Kauf des Routers stabilere Leistung?
Held
Held (Gast)
Held (Gast) 04.06.2018, 08:14@Buchtante:
Ich bin mit fritzbox zufrieden. Viele repeater sind schrott. Die repeater mit mesh von AVM sollen gut sein. Vergib mal feste ip bei deinen entgeräten könnte stabilität bringen. Mal schauen ob router auf den aktuellsten stand die firmware ist. Verschiedene wlan kanäle testen usw. Aber mit avm 7490 machst du nichts falsch wird bestimmt besser laufen.
kitup
kitup (Gast)
kitup (Gast) 12.08.2018, 13:17hat probleme mit vektoring 100/40mbit, telekom hat bei netterweise auf vdsl zurück getecht.Was mir erst mal zeit verschafft bis bessere Boxen mit entsprechender Leistung fuer super vektoring (steht vor der Einführung) Verfügbar werden. Will kein early adopter sein. viele resyncs täglich mit vektoring und 7490 auf neuester stable version bei mir.
wuerde ich nur im notfall noch kaufen, auch die 7590 hat laut einiger Meldungen in einschlägigen foren probleme mit manchen dslams. resync killt dein onlinegame und kostet dich 2-3minten wartezeit bei vod. scheisse einfach
Rainermagkeiner
@kitup: lies deinen Text nochmal und stelle dir vor, dass du (wie ich) keine Ahnung von der Materie hättest… Lustig, oder?
jacker
@Rainermagkeiner: hihi, ist in der Tat, wenn man es genauer betrachtet
owl
owl (Gast)
owl (Gast) 16.11.2018, 18:27@kitup: Nerd😀
Gästla
Gästla (Gast)
Gästla (Gast) 29.11.2018, 19:29Haha 😀
Beachmama
Beachmama (Gast)
Beachmama (Gast) 01.12.2018, 22:49Kann man die Fritz Box nutzen wenn man Entertain von der Telekom hat ?
Hanso2785
@Beachmama: ja, ohne Probleme. Zieht sich automatisch bei Erstanschluss die Zugangsdaten und läuft 1A.
Kirk090
Kirk090 (Gast)
Kirk090 (Gast) 29.04.2019, 16:23@Beachmama: 7490 funktioniert bis max. 100MBit/s im Download, darüber benötigst eine 75xx
Held
Held (Gast)
Held (Gast) 29.04.2019, 23:31Ich würde paar euros drauflegen 7590 holen bessere technik zukunfst reif da lohnt sich ca. 50-70€ mehr zahlen.
KIRI030
KIRI030 (Gast)
KIRI030 (Gast) 15.05.2019, 09:15Komisch. Habe den wieder zurückgegeben und 7530 gekauft WLAN ist… besser, streming ist stabiler.
Flummi
Die 7590 läuft nach meiner Erfahrung wirklich stabiler.