119,00€ 135,99€
Crucial MX300 SSD mit 1TB Speicher (bis zu 530MB/s Geschwindigkeit)
Bei MediaMarkt bekommt ihr aktuell ein nettes Angebot für den PC bzw. das Notebook: Es gibt nämlich die Crucial MX300 mit fetten 1TB zum Bestpreis für 119€ inkl. Versand. Vergleichbare SSDs kosten i.d.R. deutlich mehr: Dann hat man aber nicht diese renommierte Marke und deren Qualität – was sich auch aus den Bewertungen herauslesen lässt. Schlagt zu, wenn Bedarf besteht!
Details:
Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5″ • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 530MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 92k/83k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, IMFT • TBW: 160TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Marvell 88SS1074, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0 • Maße: 100 x 70 x 7mm • Herstellergarantie: 3 Jahre
Hervorzuheben sind u.a. die Verschlüsselungs-Techniken von Crucial, die sehr guten Test-Ergebnisse und drei Jahre Garantie gibt’s auch noch oben drauf, und die TLC-Technik ist wohl ebenfalls zu empfehlen. In den Testberichten kommt so die Durchschnittsnote 2,0 zustande und bei Amazon bisher 4,5 Sterne im Schnitt. Das Fazit des PC Magazin lautet beispielsweise:
„Bei den Messergebnissen aus dem Testlabor haben wir nichts zu meckern: Die sind durchwegs gut oder sehr gut. Besonders stechen die Benchmarkwerte des ATTO heraus, bei dem die Crucial schon bei 64-KByte-Dateien so wohl beim Lesen als auch beim Schreiben über 500 MByte/s erreicht.“
Gomesch
Qualitativ unter Samsung, aber dennoch gut und ein echt guter Preis!
B3ns
@Gomesch: Sehe ich anders. Qualitativ auf gleicher Höhe mit Samsung, gerade was die Haltbarkeit betrifft.
Zumindest seit 2009 bei mir.
Unterschiede in der Geschwindigkeit sind nur Benchmark Messwerte und im Alltag nicht spürbar.
Oli77
Oli77 (Gast)
Oli77 (Gast) 02.06.2018, 20:07Das sehe ich genauso.. Habe sein 2009 eine und die läuft immer noch und so ein Unterschied zu meiner neuen ssd m2 sehe ich auch nicht
Laev
Laev (Gast)
Laev (Gast) 03.06.2018, 13:41Zwischen M.2 und SATA SSD ist schon ein Unterschied. Habe im Januar gewechselt und sofort einen Unterschied gemerkt.
Onkelz1401
Naja es kommt schon auf die Schnittstelle an! M2 ist nicht gleich M2! Es gibt sie mit Sata oder mit nvme Schnittstelle!
CYREXX
@Gomesch: Sehe ich auch anders. Ich habe mit Micron viel bessere Erfahrungen gemacht . Gerade was die Haltbarkeit angeht, bei Samsung hatte jetzt schon 2 mal ein Controller nen Wackelkontakt. Wäre echt cool gewesen hättest du deine Meinung begründet.
daWinni
daWinni (Gast)
daWinni (Gast) 06.11.2018, 13:45Onkelz1401 hat vollkommen recht. Es hängt ganz von der Schnittstelle der M.2 ab, ob sie schneller als SATA ist, oder nicht. Eine M.2 mit Sata Schnittstelle ist nämlich genauso schnell wie eine herkömmliche Sata-SSD. Eine M.2 mit NVMe ist dagegen viel schneller, kostet aber auch mehr.
Samsung (860 EVO) und die Crucial MX500 von Micron sind ungefähr gleich schnell. Lasst Euch nicht von den angeblich höheren Transferraten von Samsung blenden. Je nachdem, wie man die Benchmarks ausführt, liegt mal die eine, mal die andere SSD vorne. Das ist z.B. abhängig von der Datenmenge, die in einem Rutsch übertragen werden muss (SSDs haben nämlich einen Zwischenspeicher, wenn der voll ist, wird direkt auf die TLC-Zellen geschrieben), ob die Daten sequentiell oder per Random Access übertragen werden, Multitasking ja/nein, ob die Samsung Treiber installiert wurden oder nicht und so weiter. Hier gibt es ein interessantes Video auf Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=lmaK4p-vmPc Auf dem Channel gibt's noch weitere interessante Videos zu SSDs. Fazit: In der Regel wird man keinen Unterschied zwischen den Top SSDs merken. Kauft Euch das preislich beste Angebot.
Erik D.
Erik D. (Gast)
Erik D. (Gast) 30.11.2018, 19:05Habe das Teil gerade bestellt. Coole Sache. Auf sowas hatte ich eigentlich am Black Friday gewartet. Aber Amazon.de war weit weg davon.
Mein Handy kam letztes Jahr auch schon aus Fr. Danke ans Team für diesen fetten Deal und schönes WE an alle!