409,05€ 527,00€
Gearbest 🐉🔥 Bestseller Sale mit Xiaomi, Fimi, OnePlus, usw.
Nicht all zu oft hat Gearbest größere Aktionen bzw. Sales im Shop: Aber heute wird euch sowas endlich mal wieder mal geboten, wobei es sich beim Bestsellers Sale und beim Power of Youth Sale natürlich um limitierte Flash-Sales handelt, d.h. begrenzte Stückzahlen! Mit dabei sind Smartphones & -watches, Staubsauger, Beleuchtung usw. Und unten haben wir auch ein paar Highlights als Beispiele für euch!
• Bestsellers & Power of Youth Sale
• Marken: Xiaomi, OnePlus und mehr
• Limitierte Sales – solange Vorrat reicht
• Viele Smartphones, Haushalt u.v.m.
• Versandart: EU / Germany Priority
• OnePlus 7 mit 8GB / 256GB für 409€ (Idealo: 527€)
Gutscheincode: GBDPBJ256
• 360 S6 Vacuum Cleaner für 273€ (Idealo: 313€)
Gutscheincode: GB-AP360S6
• Xiaomi Mi 9T 64GB für 252€ (Idealo: 270€)
Gutscheincode: GBMI9T500
• FIMI A3 Dronen Set für 218€ (Idealo: 254€)
Gutscheincode: 24HFIMIA32
• Ninebot Segway ES2 E-Scooter für 300€ (Idealo: 424€)
Gutscheincode: GBES2666
Einfach mal durchschauen. Vor allem wenn was von Xiaomi, OnePlus usw. auf eurer Einkaufsliste steht, ist das eure Chance! Generell sind viele beliebte Bestseller dabei, die wir euch auch in den letzten Monaten immer wieder vorgestellt hatten – nur heute eben gebündelt! Bitte wählt den Germany / EU Priority Versand aus und habt wie üblich 10 bis 20 Werktage Geduld. Viel Spaß bei eurem Gearbest-Shopping 🙂
Bergen
Bergen (Gast)
Bergen (Gast) 07.08.2019, 11:38Keine Werbung
Vulkano
Viel Spaß mit den 4 Wochen Lieferzeit
carphunter
carphunter (Gast)
carphunter (Gast) 07.08.2019, 12:15Habe Interesse an dem es2 scooter aber der gutschein wird nicht angenommen.
Preis bleibt bei 476.83euro🤔
Julia | MyTopDeals
@carphunter: Danke für deinen Hinweis, der aktuelle Code lautet jetzt: GBES2666
samy2
Der Scooter ist hier bestimmt nicht zugelassen
bahareh
Der Code für 9T geht nicht
Julia | MyTopDeals
@bahareh: Hier funktioniert alles. Bitte erst einloggen und dann den Code eingeben. Wenn das nichts hilft, auf Desktop-Modus umstellen 🙂
Hoerbi
@samy2: So ist es. Der E-Scooter hat eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Km/h. Mich wundert es ein wenig, warum die Chinesen offensichtlich noch überwiegend immer noch Roller mit 25 Km/h und nicht mal (dann auch zugelassene) Drosselkids anbieten. Vermutlich ist der "Abnehmer Deutschland" dafür wirtschaftlich betrachtet zu klein, sprich unbedeutend.
Varden83
Varden83 (Gast)
Varden83 (Gast) 08.08.2019, 11:56@Hoerbi: ich denke nicht das Deutschland zu klein ist. Deutschland hat in Euro eine der meisten Bevölkerungsdichte. Die Chinesen kommen bestimmt. Es ist nur eine frage der Zeit
Hoerbi
@Varden83: Trotzdem sind wir in BRD nur ein "Miniland": China selbst: 1.4 Mrd, Indien 1.4 Mrd, EU: 741 Mio, BRD: 80 Mio … Und das Problem ist, daß, soweit mir bekannt ist, nur bei uns die max. Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h gilt, ansonsten 25 Km/h.
Aber ich vermute auch, daß mit Start der Saison 2020 die Chinesen dann 20er Roller bzw. Drosselkids liefern werden. Bis dahin fahren gerade die Kids halt mit 25 Km/h weiter rum – OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ. Bleibt nur zu hoffen, daß niemand Unbeteiligter (Fußgänger etc) einen (schweren) Schaden erleidet, den der Scooterfahrer dann mangels eigenem Geld nicht tragen kann.
Robert Mayer
Robert Mayer (Gast)
Robert Mayer (Gast) 08.08.2019, 19:33Das Problem ist nicht die 20 km/h Regelung sondern die Zulassung. Ohne die gibt es keine Versicherung. Der heute gekaufte Roller aus China bleibt illegal auf öffentlichen Straßen.
Hoerbi
@Robert: Das ist doch das Gleiche bzw. die Konsequenz daraus: Da schneller als 20 Km/h keine Zulassung + keine Versicherung. Mit in BRD ZUGELASSENEM Drosselsatz gibt es Zulassung/Versicherung (falls der "Rest" auch passt – Beleuchtung usw). Oder in einem Satz gesagt: Das Teil braucht eine ABE !
Rainermagkeiner
@Hoerbi: ist es nicht nur (aber auch)… Um eine Abe zu bekommen braucht es etwas mehr als die 20km/h Beschränkung. Die Dinger müssen Typgeprüft sein, um eine Abe zu bekommen…
Hoerbi
@Rainermagkeiner: Yepp; dies läuft dann (soweit ich weiß) so, daß z.B. XIAOMI einen bestimmten Roller mit 20 km/h einmalig prüfen lässt und wenn alles passt bekommt der Roller die ABE.
Bei Drosselkids werden diese auch für den jeweiligen Roller geprüft und dann gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, welche man dann ggf. noch eintragen lassen muss.