190,53€
Jumper EZbook 3 Pro (13.3″ FullHD Notebook mit 6GB RAM)
Immer wieder mal hatten wir euch das Xiaomi Air 13 Notebook vorgestellt, welches allerdings mit über 500€ immer noch recht teuer war / ist. Wenn ihr doch eher zum schlanken Einsteiger-Notebook hin tendiert und dabei nicht sehr viel ausgeben wollt, schaut euch mal das Jumper Ezbook 3 PRO für 190,53€ an, und P/L-technisch absolut überzeugend
• Mit Windows 10 Home Lizenz
• CPU: Intel Apollo Lake N3450
• Quad Core 1.1, max. 2.2GHz
• 13.3 Zoll Full HD IPS Display
• 6GB DDR3 RAM; max. 8GB
• 64GB eMMC Storage Capacity
• 128GB TF Card Expansion
• Mit Kamera & Bluetooth 4.0
Die Pro-Variante des Jumper Ezbook 3 erinnert auch wieder optisch stark an ein Macbook. Der Intel Celeron N3450 hat vier anstatt nur zwei Kerne, mit bis zu 2,2Ghz. Außerdem sind hier im Gegensatz zum ’normalen‘ Modell ein 13.3″ Full HD IPS-Display sowie 6GB RAM verbaut und es gibt 2x USB 3.0. Wie ihr sehen könnt: Viel Hardware für kleines Geld!
Auf SSD & co muss hier zwar verzichtet werden, aber dafür ist das 13-Zoll-Notebook auch unschlagbar preiswert. Unsere Freunde von China-Gadgets.de haben das normale Modell mit dem Pro verglichen, schaut der Übersicht halber mal rein, auch in das Video, siehe oben. Viel Spaß mit dem Notebook! 🙂
Error
Der Prozessor ist schneller als alle Atom bis hin zum X7-Z8750. Er hat Direct X und kann sämtliche Video dekompressionsverfahren. Im Geek bench ist er 100% überlegen. Im Passmark ist er immerhin noch halb so schnell wie ein i7-6500U. Speicher Ausstattung bekommt man für den Preis keine bessere. Aber ein Tipp: sofort und ohne Internetverbindung die Partition C auf ein Minimum verkleinern. Damit wir Windows ein Riegel vor seine Speicherauswüchse gesetzt. Und dann je nachdem wieviel Platz auf der verkleinerten C ist Ruhezustandsmodus (Hibernation) aktivieren und gleich alle Programme installieren.
Xx2
Xx2 (Gast)
Xx2 (Gast) 09.05.2017, 14:04@error: warum in hibernation die Programme installieren? Und geht das überhaupt? Danke im Voraus für Deine Erklärung.
jakobm1337
Halb so schnell wie ein i7-6500U?
Ganz bestimmt nicht!
Error
@Xx2: Gerne.
Warum die Partitionsaufteilung:
Es bleibt für die Daten eine feste Partitionsgröße. Sie ist als Partition schneller zu sichern. Bei der Datensicherung spart man sich den Windowsordner unnötigerweise zu oft mit zu sichern. Die C-Partition sollte man natürlich auch von Zeit zu Zeit sichern.
Wenn das Gerät neu ist, sind noch keine Windows updates gefahren. Daher hat man die Chance die Partition auf ein Minimum zu verkleinern. Bekannter weise hat Windows die Angewohnheit im Laufe der Zeit immer mehr Speicherplatz zu verbrauchen (Ordner Windows SXS). Ich habe Win 7 mal auf eine aufgeteilte 29,8 GB SSD, bei der die Windows Startpartition gerade mal 8GB hatte, installiert. Obwohl alle Win Updates auf einen Rutsch über Stück installiert wurden, betrug der freie Platz immer noch 1.4 GB. Da ich nicht wollte dass Windows den sich krallt, habe ich soviel installiert, dass noch 300MB übrig waren. Die Hibernation Datei (Grösse des Ram) ist dauerhaft auf der Partition, und hat den großen Vorteil, dass nicht alle geöffneten Programme, geschlossen werden und man kann da weiterarbeiten, wo man aufgehört hat, allerdings sicherheitshalber das gerade bearbeitete Dokument vorher speichern. Übrigens lasse ich, sofern nicht mehrere Betriebssysteme auf der Platte/SSD installiert sind, zwischen der C und der D ca. 4-6 GB frei. Das heisst, nach dem Verkleinern, eine weitere Partition, die nicht formatiert wird, erstellen (für zukünftigen Platzbedarf von Windows oder Programme) und dann die D-Partition für die Daten erstellen und formatieren.
Sollte der Platz gebraucht werden, löscht man die unformatierte Partition und kann diese bequem -ohne umkopieren – erweitern.
Zum Datensichern eignet sich Acronis, was z. B NICHT installiert werden muss, sondern vom Datenträger gestartet werden kann. Läuft irgendetwas unrund, Virus oder was auch immer, kann man bequem nur die Startpartition zurücksichern. Die Daten sind ja auf D und werden somit nicht überschrieben.Wer's professioneller will, kann StorageCraft kaufen und es gibt auch noch einen kostenloses Partitionssicherungsprogramm. Ob das bei Win 10 funktioniert weiß ich nicht. Einfach googeln.
Alles ausprobiert unter Win 7 Pro! Bis jetzt habe ich mich gegen Win 10 erfolgreich gewehrt
-ohne Gewähr-
Error
@jakobm1337:
CPU Vergleich auf technikaffe.de
Gast1
Gast1 (Gast)
Gast1 (Gast) 09.05.2017, 20:43@Xx2: Habe mich Missverständlich ausgrdrückt.
1.Ruhezustandsmodus (Rzm oder Hibernation) aktivieren heisst CMD (command line) im Administratormodus starten und
powercfg -h on
eingeben. Damit wird der Rzm erst möglich (Datei hiberfil.sys wird erstellt) und über das Herunterfahrenmenü anwählbar
2. "gleich alle Programme installieren" geht natürlich nur wenn der PC nicht in den Rzm versetzt wurde und dient der sofortigen Speicheplatzbelegung
lelo42
@Error: Kompliment für die Tips UND die ausführlichen Erklärungen
Kann jemand spontan was zu der Akkulaufzeit sagen? Werde mich sonst abends mal in Ruhe mit dem Ding beschäftigen. Bei meinem Toshiba Z930 ist jetzt der zweite Akku hinüber, da überlege ich zu wechseln 🤔
gaylord
gaylord (Gast)
gaylord (Gast) 05.08.2017, 19:39@Gast1: die Datei hiberfil.sys hat aber die unangenehme Angewohnheit, beim boot Vorgang in der Partition start.bios und final.dos eine unsymetrie zu erstellen die sowohl auf C als auch, falls vorhanden, D und weiteren für Speicherwirwar sorgt.
nero05
@lelo42:
https://www.notebookcheck.com/Test-Jumper-EZbook-3-Billig-Laptop-aus-China.205316.0.html
Error
@gaylord: Also das hab ich bei mir noch nicht festgestellt oder nicht mitbekommen. Allerdings starte ich nach ca. 1-2 Monaten vollständig neu. Bei einer SSD bringts auch nur dann etwas, wenn man viele Programme oder Tabs im Browser geöffnet halten will.
Geöffnete Dokumente speichere ich trotzdem ab.
Bei meinem 12 Jahre alten IBM Notebook mit Win 7 Pro ist der Ruhezustand jedenfalls eine riesige Erleichterung und Zeitersparnis.
Dagegen der Energiesparmodus, wo sich mein Gerät so häufig aufhängt, dass ich den vermeide wie die Pest. Umgestellt hab ich allerdings auch nicht.
unionhorst
@nero05: Naja, da ist noch die Variante 1 mit N3350, die neueren Varianten sind alle mit Kaby Lake 3450. Weiß nicht, ob man diesen Testbericht nehmen sollte. Lieber diesen:
https://techtablets.com/jumper-ezbook-pro/
Flim17
Ich kann es nur empfehlen, bis auf die nicht deutsche Tastatur. Wahrscheinlich sogar mit SSD m2. Slot
K4t3r
Was ein Käse hier geschrieben wird.
Der N3450 ist ein Apollo Lake, basierend auf der Goldmont-Architektur aus dem Jahr 2016.
Die Leistung ist in etwa mit einem alten mobilen i3 der SandyBridge-Generation aus 2011 vergleichbar – aber NUR, wenn MultiThread genutzt wird.
Im SingleThread, was von den meisten Office-Programmen, Firefox & Co. noch immer zu 90% genutzt wird, sieht der Atom-Celeron keinen Stich. Da ist selbst ein alter mobiler Core2Duo mit 2.5GHz deutlich stärker.
Einziger Vorteil: HEVC/VP9, also H.265, wird in Hardware dekodiert. Netflix in 4K – WENN ein HDMI2.0-Anschluss vorhanden ist.
Nachteil bei diesem Laptop: eMMC-Speicher ist deutlich langsamer als eine echte SSD. Aber noch immer besser als eine Festplatte,
Topliner
Für das Standard Zeug ist das Gerät in Ordnung. Zu 99% benutzt man es eh fürs Internet.
bonze
bonze (Gast)
bonze (Gast) 26.03.2018, 12:02ist das ding aus alu oder kunststoff?
frick
Hab mir vor einem Monat die 128gb Version für ~ 120€ gegönnt. Absolutes Top-Gerät! Unglaublich, was man hier für das Geld bekommt.
Lieferzeit ziemlich genau 1 Monat.
kuckuck88
@bonze: bei dem aufgerufenen Preis tippe ich auf 100% diamantbesetzen Verbundkarbon mit 24k. Goldeinlagen. Mindestens.
tscheykob
@bonze full Alu, gutes Ding bin mit zufrieden, nutze es für Word, Filme und surfen
kuckuck88
@tscheykob: das ist doch niemals aus Vollaluminium gefertigt, bei dem Preis!?
schlamm96
Bitte steinigt mich jetzt nicht – aber kann man hierauf wohl Fortnite zocken, oder reicht der Prozessor dafür nicht aus? Danke für Eure Einschätzung!
Final313
Final313 (Gast)
Final313 (Gast) 31.05.2018, 08:37@schlamm96: gut ich legen den Stein weg und lache dich nur aus. Auf dem Notebook wirst du Browsergames flüssig spielen können. Fortnite kannst du vergessen
christosxx2
Kann jemand was zum Bildschirm sagen? Qualität, Farben, Blickwinkel, Helligkeit usw? Danke!
hawkeye
Hatte ich mir das letztemal geholt. Kann ich nur empfehlen für den Preis wenn einem die amerikanische Tastatur nicht stört. Noch ein 128er Karte rein und das Ding ist rund