179,90€
208,90€
Marshall Stanmore: Bluetooth Lautsprecher mit 80 Watt
Bei Ebay ist mal wieder ein Bluetooth-Lautsprecher im Angebot, der v.a. was fürs Auge ist: Der Marshall Stanmore kommt in schwarz für 179,90€ zu Euch nach Hause und bietet eben einen recht originellen Look und wohl auch ein sehr gutes Sound-Erlebnis. Schaut ihn Euch bei Interesse mal näher an, v.a. bei Youtube findet man recht schnell Vergleichs-Videos!
• Marshall Stanmore Audio-Box
• Gesamtleistung: 80 Watt RMS
• Frequenzbereich: 45Hz-22kHz
• Stereo Line In & Bluetooth 4.0
• Eingang: 3,5mm Mini Klinke
• Stromversorgung: Netzbetrieb
Hervorzuheben bei der neuen Version ist auf jeden Fall der Bluetooth v4 Standard, sowie die recht satte Leistung (inkl. merkbarem Bass). Bei Amazon haben sich schon über 130 Kunden geäußert, die allesamt sehr zufrieden sind mit dem „Brüllwürfel“ – was natürlich positiv gemeint ist. So ziemlich einmalig ist mit Sicherheit auch, dass man direkt am Gerät einen kleinen Equalizer hat (drei Drehregler). Ein Fazit lautet bspw.:
„Definitiv ein Kaufempfehlung. Wer eine handliche nicht zu schwere aber dennoch stabile und robuste Box sucht für alltägliche Audio Beschallung (Wohnzimmer, Garten, kleine Parties, Cafés / Imbiss, Funktion als CD Player, Schallplatten Spieler, Tablett / Smartphone / MP3 Player, VOD / Video Streaming usw.) und dabei hervorragende Audioqualität und vernünftigen Audio- / Lautstärkedruck sucht, kann mit Marshall nichts verkehrt machen. Über 50 Jahre Erfahrung in Boxen- und Verstärkerherstellung sprechen dabei für sich. Ich bin vollkommen überzeugt – als nächstes kommen die Marshal Headphones.“
dschuebl
kann ich nur empfehlen, kann man locker auch 50m2 mit Partysound bespielen! Die Kiste Rockt!
Iron
Iron (Gast)
Iron (Gast) 02.05.2017, 20:05Alexa dran dan ist das teil bestimmt gut
Kitrynski
Für Pop, Rock sehr gut geeignet und für den Preis von 200€ empfehlenswert.
Da merkt man, dass Marshall jahrelang Gitarrenverstärker gebaut hat.
Für Freunde von Jazz und Klassik würde ich den ähnlich gebauten Audio Pro Addon T3 (oder noch besser T9 falls Akku verzichtbar) aus Schweden empfehlen.
Pop und Rock kann er natürlich auch, jedoch nicht mit so viel Punch und Saft wie der Marshall.
Pummler
Hab ihn heute bekommen! Top Lautsprecher!
Nevermind
Genialer Lautsprecher, absolute Empfehlung
Gajus1972
Schließe mich an. Habe ihn seit einigen Monaten fürs Wohnzimmer und bin sehr zufrieden.
casi1980
casi1980 (Gast)
casi1980 (Gast) 31.10.2017, 17:48na toll, vor 2 wochen für 245 euro gekauft 🙁
Sandra G.
Habe den Woburn, auch ein klasse Teil. Die hauen die Dinger jetzt raus, weil bald die Multiroom-Versionen auf den Markt kommen. Wer Multiroom nicht braucht, kann hier bedenkenlos zuschlagen 👍
Toptopzu
Toptopzu (Gast)
Toptopzu (Gast) 20.11.2017, 08:41Marshall woburn ist auch Tip top
ZweiMarkFuffzig
ZweiMarkFuffzig (Gast)
ZweiMarkFuffzig (Gast) 09.12.2017, 12:36Ein bekannter hat den LS für 150 Eier ergattert und ist begeistert. Selbst für 189 ist das ein guter fang, die Verarbeitung ist sehr geil und der Sound für die Höhen und mittleren Töne auch. Tiefenbass hat der hier etwas weniger.
Trabours
Leute Marshall Stanmore und Kirburn welche ist besser?
kdvermeider
kdvermeider (Gast)
kdvermeider (Gast) 07.01.2018, 10:05kann das Teil auch Stereo
Gajus1972
@Trabours: Moin, habe jetzt drei von den Boxen. Den Kilburn, Acton und Stanmore. Der Stanmore hat keinen Akku, aber definitiv den satteren und besseren Klang. Der Kilburn wird interessant, wenn Du einen mobilen Lautsprecher suchst. Klanglich auch sehr ordentlich für die Größe, aber aufgrund des fehlenden Volumens, der kleineren Töner und Wattzahl natürlich nicht so geil wie der Stanmore.
kdvermeider
kdvermeider (Gast)
kdvermeider (Gast) 07.01.2018, 10:28wo befindet sich der optische Eingang?
Miulsa
Miulsa (Gast)
Miulsa (Gast) 07.01.2018, 12:59Jemand Erfahrung im vergleich zur jbl xtreme? Oder zur charge?
Gajus1972
Dieses Modell hat folgende Anschlüsse: 1x 3.5 mm Klinke, 1x Cinch – demnach keinen optischen Eingang.
Rag
Den hab ich eben in Saturn in Hamburg für 199 gesehen… Dachte mir "mensch, warte mal, bis der o line richtig gut stieg wird"…
Miroglu
Miroglu (Gast)
Miroglu (Gast) 21.02.2018, 20:11Ich habe denn ticken kleinen für mein frau gekauft das Ding ist KRASS ich war erst skeptisch aber danach.
Ich kann auch NUR empfehlen
Watchmann
Beschallt bei uns einen 25qm Raum mehr als ausreichend. Sehr empfehlenswert.
DracheRainer
Gleich gekauft Leute. Danke
alfi70
alfi70 (Gast)
alfi70 (Gast) 06.06.2018, 12:22@eena kochö: Hab den kilburn…super Teil!!!
Spon1
Spon1 (Gast)
Spon1 (Gast) 11.07.2018, 12:45Mich würde interessieren, wie es sich mit diesem hier klanglich, zu einer Sonos Play 1 verhält. Ich weiß Sonos ist über WLAN, aber mir geht's rein um Klang und ggf. Bass.
carsten20de
carsten20de (Gast)
carsten20de (Gast) 01.08.2018, 20:28vom klang finde ich den stanmore jetzt nicht so überragend. da spielt der audiopro c10 zb. druckvoller und knackiger
carsten20de
carsten20de (Gast)
carsten20de (Gast) 01.08.2018, 20:30@Spon1: ich hatte beide hier. der stanmore ist natürlich viel lauter und mehr bass. der play 1 ist sein geld echt nicht wert. für leise musik ist er sehr gut ansonsten vergiss ihn
gastqwe
gastqwe (Gast)
gastqwe (Gast) 02.08.2018, 01:07Der Stanmore hat einen super klang!
Mag sein das der audiopro c10 „knackiger“ klingt, aber idealo preis aktuell 300€ und somit fast doppelt so teuer wie das Angebot hier ? Sieht auch sehr preisstabil aus… von daher hinkt der Vergleich.
Spon1
Spon1 (Gast)
Spon1 (Gast) 02.08.2018, 07:52@carsten20de danke. ^^ also wohl lieber den 👌🏼