369,00€
418,86€
Netgear Arlo IP-Kamera Set (4x Kameras + Home Base)
Bei Comtech gibt es aktuell die Netgear Arlo Smart Home HD-Kamera zum Preis von 369€. Verkauft wird hier das Set mit Zentrale (wird immer gebraucht) und vier Kameras, damit man direkt drauf los legen kann. Die Serie gehört zu den beliebtesten auf dem Markt und hat ein paar nützliche Funktionen…. schaut also mal rein, wenn ihr nach was Vergleichbarem sucht:
• HD-Qualität mit scharfen 720p-Livevideos
• Patentiertes Design für 100% Kabelfreiheit
• Sehen Sie auch nachts, was vor sich geht
• Bewegungsalarm mit Push-Nachrichten
• Wasserfest (IP65) drinnen und draußen
• Speicherung der Videos in der Cloud
• Kostenloser Cloud-Speicher (7 Tage)
• Unterstützung für bis zu fünf Kameras
• Eine Basisstaion für einen Standort
Am besten schaut man sich natürlich vorab mal bei Youtube ein paar Beispiele an bzw. auch das Erklärvideo. Auf der positiven Seite stehen die sehr gute Kamera-Qualität, die kabellose Bedienung (Batterien halten ca. 6 Monate) und die kostenlose Speicherung der Videos für 7 Tage. Die Cloud-Speicherung könnte natürlich auch als Negativ-Punkt betrachtet werden, wenn man seine Daten/Videos lieber selbst zu Hause sichert – aber die All-In-One-Lösung inkl. Apps und vielen Funktionen finde ich persönlich sogar besser:
„Die Netgear Arlo macht gute, hochwertige Aufnahmen, die Bewegungs- und Nachtsichterkennung arbeitet zuverlässig. Als Sicherheits-Kamera erfüllt sie also ihren Zweck. Der praktische Batteriebetrieb macht aber die Basisstation notwendig, was den Preis und den Platzbedarf für das Arlo-System gegenüber IP-Kameras erhöht. Die App funktioniert im Test bis auf Details problemlos.“
paul
paul (Gast)
paul (Gast) 11.04.2016, 09:35Gibt es auch die möglichkeit die kameras mit strom zu verbinden? Nur mit akkus zu arbeiten ist nicht so prickelnd….
stefan
@paul: Gerade wegen des Batterie-Betriebs kauft man sich ja diese Teile hier. Ansonsten gibt es hunderte andere (auch günstigere) Alternativen
patschu
Batterien halten ca 6monate…also 2xpro jahr wird gewechselt (je nach Einstellung natürlich)…bin zufrieden mit dem produkt.
Pol
Pol (Gast)
Pol (Gast) 09.09.2016, 16:29Habe die Kameras jetzt ca 9 Monate. Einfache Installation. Cloudspeicher eher von Vorteil, da ansonsten ja bei Einbruch das Speichermedium mitgenommen wird. Nach 6 Monaten Batterien gewechselt, wird rechtzeitig angezeigt. Batterie kein Standard und damit teurer.
Bones
Gutes System. Habe selbst lange gesucht und mich dann dafür entschieden. Bis heute nicht bereut.
Gast 310716
Gast 310716 (Gast)
Gast 310716 (Gast) 26.11.2016, 19:25Sind für das System geeignete Outdoorcameras verfügbar?
Castatroy
Das sind outdoor cameras
Lolerloler
Lolerloler (Gast)
Lolerloler (Gast) 20.02.2017, 15:47Xiaomi für 19 Euro macht genau das Gleiche.
Smarthomefan
Smarthomefan (Gast)
Smarthomefan (Gast) 20.02.2017, 16:33@Lolerloler: Welche Cam soll das sein? Habe bei Xiaomi keine gefunden, die vergleichbares kann (Outdoor Bewegungserkennung, HD Aufzeichnung…)?
samy2
@Castatroy:
Naja Smart Home Camera hört sich jetzt nicht so Outdoor an. Oder ist dein Home outdoor?
Gast 310716
Gast 310716 (Gast)
Gast 310716 (Gast) 20.02.2017, 21:16@samy2: Es soll Menschen geben, die ein Haus ihr Eigen nennen — da zählt dann der Außenbereich zum Home dazu
Lolerloler
Lolerloler (Gast)
Lolerloler (Gast) 07.03.2017, 13:39@Smarthomefan: ich habe den Namen nicht griffbereit ist so quadratisch. Habe bei gearbest für 20 gekauft. Sind FHD mit Bewerbungserkennung und sogar Nachsicht. Nur die App ist noch ausbaufähig zwecks Übersetzung
Lolerloler
Lolerloler (Gast)
Lolerloler (Gast) 07.03.2017, 13:39Outdoor ist die allerdings nicht
Lolerloler
Lolerloler (Gast)
Lolerloler (Gast) 07.03.2017, 13:41http://www.gearbest.com/ip-cameras/pp_487830.html
skymind
Welche Batterien werden da denn benötigt?
bd5705
Cr123
bd5705
Vier Stück pro cam
MvS
6 Monate Batterielaufzeit? Wenn täglich 1h Video wegen Aktion in dem Bereich aufgenommen wird, kann ich mir nur schwer vorstellen.
CarlosG
CarlosG (Gast)
CarlosG (Gast) 17.03.2017, 10:37Habe das Set mit 2 Kameras vor genau einem Jahr gekauft, ist ganz gut, muss man schon sagen. Statt Batterien habe ich mittlerweile Akkus, ist günstiger! Aufnahmen sind jedoch ohne Ton, wer mit Ton aufnehmen möchte muss zum neuen Modell greifen, ist jedoch deutlich teurer!
Gast 310716
Gast 310716 (Gast)
Gast 310716 (Gast) 29.03.2017, 15:12Ich möchte an 2 unterschiedlichen Häusern jeweils 1 Basisstation mit jeweils 5 Kameras installieren und diese über 1 App bedienen.
Theorethisch soll das funktionieren, allerdings konnte ich keine konkrete Anleitung finden, ob, bzw. wie das in der Praxis umgesetzt wird.
Ist die App z.B. in der Lage zwischen 2 Basisstationen wahlweise umzuschalten?
Vielleicht hat ja hierzu jemand Erfahrungswerte?
Danke im Voraus!
R3start
R3start (Gast)
R3start (Gast) 29.03.2017, 19:52Gutes Angebot… Und die Cams sind nur zu empfehlen…
@gast310716 theoretisch möglich, Frage ist nur wie weit wären die Cams von der Basis entfernt ???
Gast 310716
Gast 310716 (Gast)
Gast 310716 (Gast) 30.03.2017, 03:00@R3start: Die 5 Kameras wären bei jedem der beiden Häuser in Funkreichweite der jeweiligen Basisstation. Jede Basis soll somit „autark“ mit den dazugehörigen 5 Kameras laufen. Ich habe in der App jedoch keine Möglichkeit gefunden, zu der bereits vorhandenen Basisstation noch eine 2. mit weiteren 5 Kameras anzumelden.
mabu2208
mabu2208 (Gast)
mabu2208 (Gast) 07.05.2017, 15:11Ich habe seit paar Monaten die arlo pro und möchte sie nicht mehr missen !(Akku Schein ewig zu halten ..Mikrofon dabei volle 5sterne
Basisstation +2cameras
Bones
Das System ist klasse. Kann nichts negatives sagen. Einfach zu installieren, gute Bilder / Videos,rund um gelungen. Und man muss keine Kabel legen.
Error
100€ für so ne Camera ist schon grenzwertig, zumal NICHT FullHD. Und dann das ganze in der Netgear Cloud. Ist das eine NSA konforme Firma? Wenn man Videos nicht direkt daheim abrufen kann ist das nicht so toll. Auch das Argument, die Daten wären dort vor dem Zugriff eines Einbrechers sicher, ist nur bedingt tragfähig, denn wenn er die Kameras sieht, oder vorher davon weiß, verhält er sich entsprechend. Wenn dann müsste man eine offene Kamera und eine versteckte einbauen. Die offene als Köder. Ist sie Entfernt fühlt sich der Täter sicher. Wer aber nur seine Katzen beobachten will, für den ist das Angebot doch zu überlegen. Es gibt also ein Für und Wieder!
OYY
OYY (Gast)
OYY (Gast) 02.06.2017, 08:17@Error: Kameras kann man so platzieren dass der einbrecher zwangsweise gefilmt wird wenn er versucht diese abzunehmen,
Und irgendwann sollte es auch gut sein mit der Überwachung und dem Sichereitswahn. Falls du aber Angst haben solltest, dass der Goldschatz den du im Keller hortest entdeckt wird, empfehle ich dir ein Fach in einer Bankp
CarlosG
CarlosG (Gast)
CarlosG (Gast) 08.06.2017, 20:07@error: warum kann man Videos nicht daheim anrufen können? Deine Thesen kann ich nicht ganz nachvollziehen… Wenn der Einbrecher… Wenn wenn wenn… Wenn du so ein Experte bist und schon im Vorfeld weißt wie ein Verbrecher sich verhält und was er als nächstes machen wird, dann mach dich selbstständig als Sicherheitsexperte 2.0
Xaver99
Xaver99 (Gast)
Xaver99 (Gast) 10.06.2017, 13:15Hab 5 Cams von Arlo seit mehreren Monaten im Einsatz (Außenbereich) und bin voll zufrieden damit
Jean Fairtique
Jean Fairtique (Gast)
Jean Fairtique (Gast) 17.06.2017, 21:154.Stock Balkon zu Camera Tiefgarage ging nicht. Sendeleistung zu schwach.
Nachtfalke1
Habe die Pro Version und bin sehr zufrieden…
Wernerschnapp
Wernerschnapp (Gast)
Wernerschnapp (Gast) 01.12.2017, 18:22Es gibt auch Solarpanels zur Stromversorgung der Kameras.
mabu
Habe auch die Arlo pro 2 Kameras und bin mehr als zufrieden ..Akku hält bis zu 8 Monate.
Wenn dann die pro Version !!!
KingOfQueens
KingOfQueens (Gast)
KingOfQueens (Gast) 11.12.2017, 13:58Ich empfehle die BLINK Geräte…..da ich mit dem Arlo System seit dem letzten Software Update unzufrieden war……Nähere Infos erfährt man in der Netgear Community…..
lalelu77
Ich würde auch Blink empfehlen, um einiges besser und Blink XT für den Ausenbereich.
Thozi
funzt nach meinen Erfahrungen nicht im Unitymedia Kabelnetz wegen der nicht vorhandenen ipv6 Unterstützung. wie mussten unsre zurückschicken… kein Zugriff von unterwegs möglich, daher sinnlos