277,00€
329,00€
Onkyo TX-NR555 – 7.2 Receiver
Wieder da & bisheriger Bestpreis: Wenn ihr Interesse an einem guten Receiver habt, dann schaut heute bei MediaMarkt vorbei. Dort wird gerade der TX-NR555, ein 7.2 Kanal Receiver von der beliebten Hifi-Marke Onkyo zum sehr guten Preis von nur 277€ angeboten. Wenn ihr also Sound-technisch noch Verstärkung sucht, schaut ihn euch mal an, v.a. da er für den heutigen Preis wirklich viel zu bieten hat…
Details:
Kanäle: 7.2 • Leistung 6Ω: 130W/Kanal • Decoder: Dolby Atmos, Dolby TrueHD, DTS, DTS:X, DTS-HD • Audio: MP3, WMA, AAC, FLAC, ALAC, WAV, DSD64, DSD128 • Video: 6x HDMI 2.0 In, 1x HDMI 2.0 Out, 2x Composite Video In • Audio: 3x Digital Audio In, 6x Stereo Line In, 1x Stereo Line Out • Weitere: 1x USB, LAN, WLAN, Bluetooth 2.1 • Einmess-System: AccuEQ • Stromverbrauch: 450W (max), 0.15W (Standby) • Besonderheiten: 3D-Ready, 4K-Upscaling, 4K-Pass-Through, HDMI Pass-Through, HDCP 2.2, HDR, LipSync, Airplay, Google Cast, Frontanschlüsse, Multi-Zone, Spotify Connect, FireConnect
Der Receiver verfügt über Bluetooth, WLAN, Dolby Atmos-Unterstützung, DTS:X und Fire Connect zur Wiedergabe in anderen Räumen. Die Anschlussvielfalt ist enorm, sodass man hier wirklich alle Geräte dran hängen kann. Und auch der Sound wird gelobt, wobei es leider nicht sehr viele Bewertungen gibt bisher. Beim deutschen Amazon hat der AV-Receiver bisher nur 5 Bewertungen, dafür aber sehr gute 4,5 Sterne:
„Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit dem Gerät. Wer einen AV-Receiver in dieser Preisregion sucht, findet im Onkyo einen treuen Begleiter, der hervorragend klingt und angenehm bedienbar ist. Aber um ehrlich zu sein: man wird vermutlich auch bei der Konkurrenz glücklich werden – sofern alle benötigten Anschlüsse und Funktionen vorhanden sind. Es scheint doch oft auf eine reine Geschmacksfrage hinauszulaufen, da die Geräte allesamt recht ausgereift erscheinen.“
Phil 123
Phil 123 (Gast)
Phil 123 (Gast) 31.10.2016, 17:14Guckt mal lieber nach nem Yamaha. Bei Onkyo brennen gerne die HDMI-Platinen durch – bei mir wenige Wochen vor Ablauf der Gewährleistung. Glück gehabt…
appnewbie
Hab schon den zweiten Onkyo-Receiver und kann nicht klagen, bin mit Klang, Bedienung und P/L sehr zufrieden. Ausfälle gab es bisher nicht.
Tracer
Was ist der Unterschied zum NR 626? Finde auf den ersten Blick keinen wesentlichen!?
_BisKuS_
Habe aktuell noch den 515, bin seit ca. 4 Jahren zufrieden. Keine Ausfälle o.ä.
STi Prodrive
dito. Alles einwandfrei. Nach mehreren Stunden Betrieb über HDMI (zum Beamer) wurde er immer recht warm. Habe dann festgestellt, dass ab Werk die HDMI Signale nachverarbeitet werden und die Wärme durch die Rechenlast entstand. Habe dann alles deaktiviert und siehe da, spürbar kühler. Vielleicht verlängert sich dadurch sogar noch die Lebenszeit 😛
hubsidubsi
hubsidubsi (Gast)
hubsidubsi (Gast) 31.10.2016, 18:27Was genua hast Du deaktiviert?
kann der Receiver von einem beliebigen Eingangssignal Multiroom?
STi Prodrive
Während man die jeweilige Quelle aktiv hat kann man über Q-Setup – Video – Wiedergabe die Voreinstellung ändern. Hier schaltet man statt der voreingestellten Presets auf „Weitergabe“ bzw. „Passthrough“ (je nach Sprache). Der 515 kann jede beliebige Quelle in der Zone 2 (Multiroom) wiedergeben… der 555 kann das also sicherlich auch
STi Prodrive
hätte mir den 555 fast bestellt aber man sollte wissen, dass wenn man Dolby Atmos oder DTS:X nutzen möchte und bereits ein 5.x Setup hat, man höchstens nur 2 Deckenlautsprecher anschließen kann weil „nur“ 7 Endstufen verbaut sind. Optimal wäre es aber erst ab 4 Stück. Dementsprechende Receiver kosten aber locker min. das Doppelte und im Vergleich ist der 555 dann natürlich preislich n Knaller
hubsidubsi
hubsidubsi (Gast)
hubsidubsi (Gast) 31.10.2016, 21:46Danke STi, kann ich mit der App den Onkyo komplett aus dem I-net steuern?
STi Prodrive
1:1 alle Knöpfe der Fernbedienung hat man nicht, ist etwas abgespeckt. Habe aber noch nie etwas vermisst. Man kann sich die Onkyo App vorab runterladen, diese hat einen Demo Modus in dem man alles sehen kann. Man muss sich im gleichen Netzwerk wie der Onkyo befinden sonst geht es nicht. Bedienung aus der Ferne übers Internet geht nicht, aber wäre ja auch sinnfrei und das meintest du sicher auch nicht…
hubsidubsi
hubsidubsi (Gast)
hubsidubsi (Gast) 01.11.2016, 20:21Doch genau das meinte ich!!
dave1234
dave1234 (Gast)
dave1234 (Gast) 01.11.2016, 20:54Wird über diesen Reciever die Qualität beeinflusst wenn man z.B mit einen (richtigen) 4K Blu Ray Player einen 4K Film anschaut? Oder scaliert er da in diesem fall nicht?
Lorio
Lorio (Gast)
Lorio (Gast) 18.12.2016, 14:59Hallo zusammen das Gerät ist der Hammer mit der App dazu unschlagbar Amazon Music über das Handy läuft sehr gut richtig eingestellt das ganze und es gibt keine Probleme!!! Aktivsubwoofer anschließen und über die App dann denn Pegel + – 12 DB einstellen top!
Schlüpper
Schlüpper (Gast)
Schlüpper (Gast) 24.03.2017, 12:05Pc lüfter in den receiver einbauen und an die usb buchse schließen und schon ist er kälter
JuriUsed
Mein onkyo tx-nr 609 hatte jetzt nach knapp 6 Jahren aufgegeben. Gestern den onkyo tx-nr 656 zugelegt. Erster Eindruck ist mega. Btw das problem mit den Platinen hatte onkyo sehr Kulant gelöst und jetzt bei aktuellen Modellen auch behoben
Lorio
Lorio (Gast)
Lorio (Gast) 17.04.2017, 12:00Läuft seit fast 8 Monaten ohne Probleme ! Am Wochenende von morgens bis abends mit dem Receiver macht ihr nichts falsch ! Absolute Kaufempfehlung auch für Homecinema Freaks!
Turanboy
@Tracer:
Glaub der hat mehr hdmi IN und 2 hdmi OUT
El-Fuerte
Blöde frage…das wäre mein erster Receiver…hat der nen tv Eingang?also kabel?
Giasinga
Nein, hat er nicht. Das TV Signal (Antennenkabel) wird weiterhin in dem TV gesteckt.
kannlesen
kannlesen (Gast)
kannlesen (Gast) 25.05.2017, 16:49Zitat: „von: amazon.de“
watt denn nu, immer schrottiges copy & paste
MTD ist wohl überfordert
El-Fuerte
@giasinga: ich hab ja nu neu nen beamer und wollt darüber tv schauen…aber der hat auch keinen tv eingang…
blub
blub (Gast)
blub (Gast) 26.05.2017, 00:27Kann man hier jeden Ausgang mit einem separaten Eingang ansteuern?
Sternenwanderer
@ El-fuerte der reciver hat kein tv-Tuner verbaut.Nur für Radio empfang. Du brauchst für deinen Beamer nen tv Tuner z.b. [email protected] Box die das sat bzw. Kabel signal via HDMI an deinen Beamer sendet.