49,00€ 58,99€
Saturn Beauty Weekend: Philips Sonicare White Schallzahnbürsten reduziert
Wer noch auf der Suche nach einer Schall-Zahnbürste ist, kann heute mal in die Angebote von Saturn schauen: U.a. ist auch die Philips HX6712 Schallzahnbürste mit 2 Bürstenköpfen für nur 49€ dabei, die vor allem mit Zahnfleisch-schonender, gründlicher Reinigung punktet. Sehr viel günstiger kann man auch kaum eine solche elektrische Zahnbürste abstauben – und die Basics sind natürlich alle an Board:
• Mit patentierter Schalltechnologie
• Entfernt bis zu 100% mehr Plaque
• Verbessert Zahnfleischgesundheit
• 5 unterschiedliche Putzprogramme
• Z.B. 2-Min. Clean-Putzprogramm
• Bis zu zwei Wochen Akkulaufzeit
• Bis zu 31.000 Bürstenbewegungen
• Mit 2 Handstücken + 2 Bürsten
• Mit Transporttasche, Ladegerät
Auf technische Extras wie Bluetooth muss hier zwar verzichtet werden, aber bei dem sonstigen Lieferumfang und Preis sollte das absolut klar gehen. Und wie gesagt, vor allem bei Zahnfleisch-Problemen solltet ihr mal eine Sonicare ausprobieren. Hier gibt es noch ein Kunden-Fazit von MediaMarkt:
„Ich bin von diesem Produkt sehr überrascht worden, durch die sehr gute Zahnreinigung und durch die unterschiedlichen Funktionen. Zu dem ist das Preisleistungsverhältnis sehr gut. Das Produkt hat eine sehr lange Akkulaufzeit. Durch das überraschend leichte Gewicht des Produkts liegt sie besonders bequem und stabil in der Hand.“
izwira
izwira (Gast)
izwira (Gast) 11.03.2018, 18:29Hat jemand Erfahrungen mit dieser. Lohnt es sich im Vergleich zu anderen?
Caro
Dieses Angebot ist top! Mein Zahnarzt und ich sind mit dem Ergebnis der Sonicare seit Jahren 💯%ig zufrieden! Nur der Akku versagte bereits bei dem 3. Gerät nach gut 1½Jahren – bisher war der jeweilige Umtausch problemlos 😜
Caro
Meine Erfahrungen beziehen sich sowohl auf f Philips Sonicare Diamant Clean als auch Healthy White.
vandyke
Ich hab auch die Diamond Clean und ich und meine Zahnärztin sind ebenso Seher zufrieden. Kann ich also auch empfehlen! 👍👌
PolakPotrafi
PolakPotrafi (Gast)
PolakPotrafi (Gast) 30.03.2018, 13:49Bei manchen liest es sich hier als ob die Werbung machen würden.
Habe auch diese Zahnbürste gekauft vor paar Tagen. Es ist ein ganz anders Gefühl als mit der Oral-B, das soll aber nicht heißen das es schlecht ist. Es wirkt viel intensiver im Mund bzw. habe ich das Gefühl. Da es z.B auf Amazon viele Negative Bewertung gibt was die Haltbarkeit der Zahnbürste angeht ( soll ungefähr nach 2 Jahren kaputt gehen), wollte ich keine teure kaufen.
Die Zahnbürste tut ihre Arbeit, ich bin zufrieden. Wie lange die Zahnbürste hält, wird die Zeit zeigen. Zur Zeit kann ich die Zahnbürste weiter empfehlen.
vandyke
Was gut ist ist einfach gut. Ich habe meine Zahnbürste auch erst seit etwa 8 Monaten, aber das was ich sehe und fühle nach dem Zähneputzen überzeugt mich einfach. Ich hab auch ne Oral-B mit Bluetooth und Monitor gehabt. Da ist nach einem Jahr die Batterie ausgelaufen. Totalschaden. Wär sie einfach nur kaputt oder schwach gewesen hätte man sie tauschen können. So war sie reif für die Tonne. 👎
Das Putzgefühl finde ich bei der Sonicare besser da sie nicht die hohe mechanische Bewegung hat wie die die von Braun. Das tut meinem Zahnfleisch besser wenn es nicht zweimal täglich so "beschrubbt" wird.
Die Glätte der Zähne nach dem Putzen empfinde ich ebenfalls als besser im Vergleich.
Letzten Endes bleibt es aber wohl Geschmackssache für welches System man sich entscheidet. Besser als mit einer herkömmlichen Zahnbürste fährt man sicher.
Ein Zahnarzt von mir hat die Oral-B empfohlen und meine jetzige Zahnärztin hat die Sonicare in einer Vitrine. 🤷
vandyke
Noch etwas. Was mir tatsächlich am Anfang etwas gefehlt hat war das e fehlende Anpresskontrolle bei der Sonicare.
Aber so fest drücke ich nicht daher komm ich auch gut so klar.
Wem das aber wichtig ist der sollte besser zu einer anderen Zahnbürste greifen.
Peter Traurig
Ich bin zufrieden mit den Teil. Benutz sie auch zum Felgen putzen. Hab eine BBS-Fächerspeichenfelge und da komm ich prima rein. Meine Zahnärztin, die alte Wurstsemmel, wundert sich nur immer über den Bremsstaub in den Zahnzwischenräumen, aber laut einer Fraunhofer-Studie ist das Zeug wegen dem Asbest übelst antibakteriell, also genau das Richtige für meine Beißerchen.