49,00€
69,00€
Tchibo Cafissimo Classic + 100 versch. Kaffee Kapseln
Wieder da: Die Cafissimo Pure von letzter Woche ist zwar ausverkauft, aber hier kommt gleich das nächste gute Angebot: Die nochmal größere Kaffeekapsel-Maschine „Cafissimo Classic“ gibt’s jetzt für nur 49€ inklusive Versand bei Ebay. Kostenlos dazu werden insg. 100 Kapseln (!) mit geschickt, die natürlich auch nochmal den effektiven Preis ordentlich drücken:
• 5 Farben zur Auswahl (Classic)
• Pumpendruck jeweils 15 bar
• Abnehmbarer Wassertank
• Mit Kapselauffangbehälter
• Automatische Abschaltung
• Cafissimo-Kapseln (ab 0,25€)
Die Kapselpreise von Tchibo sind mit 2,99€ pro 10er Packung relativ human und die Auswahl ist sowieso sehr gut. Hervorzuheben sind hier u.a. der 1,2 Liter- Wassertank und die Milchaufschäumdüse. Durch die sieben versch. Farben könnt ihr außerdem Eure Küche etwas stylischer gestalten. Insgesamt lässt sich aus den Amazon-Bewertungen folgendes Fazit herauslesen:
+ Vollmundiger Geschmack
+ Schickes, kompaktes Design
+ Bedienung ist kinderleicht
+ Mit Kapselauffangbehälter
+ Geringer Stromverbrauch
– Nicht ganz geräuscharm
– Relativ hohe Kapselpreise
Cruz91
Cruz91 (Gast)
Cruz91 (Gast) 27.10.2016, 17:24Wo ist da der haken? Man bekommt die Maschine dank des Kapselgutscheins ja quasi gratis. Lohnt sich der Neukundenfang so sehr für den Shop?
viva
@Cruz91:
Wenn du die teuren Kapseln verkaufen willst,müssen die Leute auch ne Maschine haben, die diese Kapseln braucht.
Und bei Preisen von 34-38€ für 1000gr Kapselkaffee lohnt es sich für Tchibo.
samy2
Eben langfristig verdient sich Tchibo eine goldene Nase. Du musst ja deren Kapseln kaufen. Das ist der Haken. Ein Vollautomat ist langfristig billiger und produziert wenige Müll. Allerdings mehr Wartungsaufwand.
Ochsenklops
Klar ist ein Kaffeevollautomat langfristig günstiger. Die Frage ist halt immer, lohnt sich die Anschaffung? Wenn mehrere Personen im Haushalt Kaffeetrinker sind evtl. schon. Trinkt man alleine oder nur ganz selten mal mehrere, lohnt sich die Anschaffung nicht wirklich. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir einen vernünftigen Kaffeevollautomaten zu kaufen. Kostenpunkt um die 500€. Bei zwei Tassen täglich könnte ich mir für ca. 2 1/2 Jahre Kapseln kaufen. 500€ – 55€ (cafissimo) = 445 für Kapseln. Habe weniger Aufwand, und wenn die Maschine nach 2 1/2 Jahren den Geist aufgeben sollte, gibt es bei Tchibo 3 Jahre Garantie. Den Vollautomaten müsste ich nach der zeit entsorgen oder für teures Geld reparieren lassen. So oder so, beides hat vor und Nachteile.
samy2
@Ochsenklops:
Naja ein Vollautomat geht auch nicht automatisch nach 2 1/2 Jahren den Geist auf. Schon gar nicht wenn er so wenig beansprucht wird. Und ist man zu zweit oder trinkt mehr als zwei kleine Tassen sieht die Bilanz schon ganz anders aus. Dann macht man schon nach einem Jahr effektiven Gewinn.
Mohamad....9999
Mohamad....9999 (Gast)
Mohamad....9999 (Gast) 21.12.2016, 16:19Muss jeder für sich selbst entscheiden… Kommt immer auf die Verwendung an.
Wir haben einen Senseo Switch ganz cool… Aber Deal ist auch nicht schlecht…
Schöne Feiertage und guten rutsch zusammen..
Freak 0815
Man kann auch die verbrauchten kapseln aufmachen und sie selbst mit Kaffee befüllen…alufolie darüber und schon ist die gebrauchte kapsel wieder verwendbar 😉 Günstiger gehts nicht.
samy2
@Freak 0815:
Ähm. Nein.
maxx1610
Ich habe mir vor einen guten halben Jahr diese Maschine angeschafft und bin sehr zufrieden damit. Wir trinken so an die zwei bis vier Tassen am Tag. Probleme mit den einzelnen Funktionen gab es bis jetzt noch nicht und auch der eingebaute milchaufschäumer bzw. Teewasserbereiter ist eine klasse Sache! Ich kann die Maschine jedenfalls empfehlen.
Pla
Pla (Gast)
Pla (Gast) 30.12.2016, 12:17passen auch andere Kapseln in die Maschine ? günstigere von der Konkurrenz?
stefan
@Pla: Nein, nur die Originalen von Tchibo…
Varden83
Varden83 (Gast)
Varden83 (Gast) 31.12.2016, 00:27@stefan: da hast du Unrecht. DIE Aldi Kapseln passen auch
Toxic
Toxic (Gast)
Toxic (Gast) 31.12.2016, 13:25@Varden83: Die können aber platzen!