[Privat] VW ID.4 Pure Performance 🔋🚘 Vollstromer mit 52kWh für eff. 226€
VW macht sich so langsam einen Namen bei den E-Autos. 17% aller neuzugelassenen Elektrofahrzeuge sind 2020 auf Volkswagen entfallen. VW ist damit Marktführer und größter Profiteur des E-Auto-Booms. Kein Wunder daher, dass die Palette immer stärker erweitert wird. In den kommenden Jahren kommen mit ID.Buzz (E-Bulli), ID.Roomzz (E-Van) und ID.Space Vizzion (E-Kombi) eine ganze Palette an neuen E-Volkswagen auf den Markt. Den ID.3 (E-Golf) kennt ihr ja bereits. Jetzt kommt der ID.4 – der E-Tiguan.
Auf Leasingmarkt.de gibt es gerade einen attraktiven Leasingdeal für Privatleute. Ab 199€/Monat least ihr den ID.4 für 24–48 Monate bei einer Laufleistung von jährlich 10.000km. Die Ausstattung ist konfigurierbar. Bedenkt den BAFA-Vorschuss von 6.000€, den ihr vorab zahlen müsst und von der BAFA erstattet bekommt.
💰 Was sind die wichtigsten Kennzahlen?
- Bruttolistenpreis: 34.880€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 199€
- Bereitstellungskosten: 640€
- Eff. Leasingrate: 225,67€
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,57 (0,65)
Es handelt sich um den VW ID.4 Pure Performance mit 125 kW (170 PS), einer Batterie mit 52 kWh Kapazität und einer 1-Gang-Automatik. Da es natürlich ein Neuwagen ist, liegt die Wartezeit bei ca. 5 Monaten. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr innerhalb von zwei Jahren insgesamt 5.416,00€ (199€ x 24 Monate + 540€). Bei einem Wagenwert von knapp 35.000€ also ein äußerst guter Kurs, denn der Wertverlust des Neuwagens in den ersten vier Jahren sollte deutlich höher ausfallen als die anfallenden Kosten.
🚘 Was kann der VW ID.4 Pure Performance?
Der 4,58 Meter lange Fünfsitzer bietet bei identischem Radstand von 2,77 Metern deutlich mehr Raum als der ohnehin schon geräumige ID.3. Gelobt wird vor allem die großzügige Beinfreiheit im Fond, wo den Passagieren sogar mehr Platz geboten wird als im langen Tiguan Allspace. Das Kofferraumvolumen kann von sehr geräumigen 543 auf 1575 Litern erweitert werden. 170 PS sorgen für ordentlich Vortrieb, bei 160km/h ist Schluss. Die Batterie hat 52kWh. Es gibt auch eine Variante mit 77kWh, hier solltet ihr beim Händler anfragen, ob auch diese individuell für euch verbaut werden kann.
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 0g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 15.5 kWh/100 km
- Reichweite: 350km bei 52kWh
Wie ist die Ausstattung des VW ID.4?
✅ Ausstattung (Highlights):
- 🔝 frei konfigurierbar🔝
- Spurhalteassistent „Lane Assist“
- Performance Upgrade 1-Gang-Automatik
- LED-Scheinwerfer mit automatischer Fahrlichtschaltung
- Klimaanlage „Climatronic“
- mit Aktiv-Kombifilter und Standklimatisierung
- Navigationssystem „Discover Pro“
Da der Wagen auch frei konfigurierbar ist, lässt der Händler euch die Wahl, wie eure Ausstattung letztendlich aussieht. Wer also Lust bekommen hat den E-SUV von Volkswagen für die kommenden 4 Jahre zu leasen, der sollte sich das Angebot mal anschauen oder den Dealalarm aktivieren, falls in Zukunft noch günstigere Deals zum ID.4 oder anderen Leasing-Angeboten bei MyTopDeals laufen.
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Der BAFA-Zuschuss 💶
Wichtig: Dieses Angebot beinhaltet den BAFA-Kundenanteil i.H.v. 6.000€ als Leasingsonderzahlung, welcher nach Zulassung und Beantragung, vorbehaltlich der Entscheidung durch das BAFA, an den Kunden ausgezahlt wird. Bitte beachten Sie: Im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung für Elektromobilität wird der staatliche Anteil des Umweltbonus in Form der ‘Innovationsprämie’, befristet bis Ende 2021, verdoppelt. Die neue Innovationsprämie ist am 01.07.2020 in Kraft getreten und wird in diesem Angebot berücksichtigt. Für dieses Angebot müssen Sie als Kunde mit dem gesamten BAFA-Kundenanteil in Vorleistung treten. Die Rückerstattung des vorgeleisteten BAFA-Kundenanteils liegt im Ermessen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Mehr Infos zum Umweltbonus findet ihr hier.

Ufk24
Wie lange hat den das Fahrzeug eine Garantie
Dominik | MyTopDeals
@Ufk24:
Auf das Fahrzeug generell wohl 2 Jahre. Allerdings gibt VW wohl 8 Jahre bzw. 160tkm Garantie auf die Kapazität des Akkus!
Jogging41
….und das ist der Punkt…. Hier ist extrem viel Elektronik verbaut, die im Schadensfall extrem hohe Kosten verursacht… VW langt hier (auch) zu..
Cheaper
Cheaper (Gast)
Cheaper (Gast) 02.02.2021, 21:16Was ist denn bitte eine 1-Gang Automatik. Das Teil hat nur einen Gang mit einer Getriebe Übersetzung. Damit kann man theoretisch v-max auch rückwärts fahren…
Wayne23
Ich verstehe das so, das jedes Elektrofahrzeug nur einen Gang hat. Im Rückwärtsgang begrenzt sich sicherlich die Elektronik.
Bogomil76
Nein, nicht jedes!
blockr88
Die bekommen nicht mal die Elektronik im Golf 8 hin und wollen nun E Autos bauen?!
Kann doch nur schief gehen!
Niemals ein Auto von diesem Murkskonzern!!
Schaffen nach 15 Jahren kein ruckelfreies DSG!
Wer immer noch diesen Müll kauft, dem ist nicht zu helfen.
Gimmik
So viel Schwachsinn in einem Kommentar unterbringen ist auch eine Hausnummer.
peterpau
peterpau (Gast)
peterpau (Gast) 05.02.2021, 15:45Na, hier spricht ein stolzer VW Mitarbeiter/Händler. Werbung geht auch anders.
blockr88
Da lobe ich mir die problemfreien Plugin von KIA!
Läuft und läuft und läuft….
Jack_Comfort
Pure heisst abgestrippt. Quasi nix drin. Plus kleinster Akku der Serie. Und Performance ist die niedrigste Ausstattung. Und dann noch das OBD verschlüsselt….nene
RS2016
Toll wie hier wieder nur halbwissen verbreitet wird. Ich arbeite in Inbetriebnahme und kann nur sagen softwareseitig läuft er mittlerweile butterweich. Golf8 Software wird auch noch gefixt. Jeder meint er kann bessere Autos bauen aber was hinter jedem Produkt steckt weiß kaum einer. Probefahren und dann meckern…
Bogomil76
Naja, er ist vielleicht nicht schlecht, aber auch Du kannst mir nicht erzählen, dass ausgerechnet VW „perfekte“ Software bei einem brandneuen Modell raushaut. Keine Frag, ob „andere“ besser sind, aber manche schon.
meoman
@Cheaper, @Wayne23, Bogomil76,
a) Ein E-Auto hat gar kein Getriebe, wird nicht gebraucht, zwecks der Batterie. Damit der Platz ausgenutzt wird.
Man gibt jeweils Elektronisch die Richtung an, „Vorwärts od. Rückwärts.
b) Theoretisch wäre es möglich Rückwerts V-Max zu fahren, ist aber Elektronisch abgeriegelt auf 30 km/h MAX.
c) @Bogomil76, es gibt keinen Hersteller der ein Getriebe bis dato verbaut mit z.B. 2Gang Getriebe!
Lio980
Lio980 (Gast)
Lio980 (Gast) 03.02.2021, 17:36Zu Punkt "C"
Doch, einen Hersteller gibt es, Porsche macht es!
Bogomil76
Das stimmt, viele E-Autos haben kein Getriebe, zu behaupten es wird nicht gebraucht ist „mutig“, denn: Noch wird es nicht gebraucht. Wart mal ab, wenn die Entwicklung soweit ist dass ein Getriebe soweit ist, dass Verbrauch und max km/h gesenkt und erhöht werden. Und ja, Porsche u.a. Verbaut eines.
Niko74
wauuuu… wie klüg du bist😂🤣🤦♂️🤦♂️🤦♂️
rudirüssel
rudirüssel (Gast)
rudirüssel (Gast) 20.02.2021, 17:02Im Gegensatz zu dir schon 🤫
Jogging41
Danke für das eff. …..