
216,99€
264,00€
WD My Book Live Duo 4TB/ 6TB / 8TB
Wieder im Angebot: Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat, sich ein NAS aufzustellen, aber die Einrichtung und Konfiguration bisher gescheut hat, kann sich mal die Lösung von WD ansehen: Bei Notebooksbilliger sind gerade drei Versionen der Live Duo im Angebot:
• 4TB für 217€ (Idealo: 264€) – Code: mybook4
• 6TB für 293€ (Idealo: 345€) – Code: mybook6
• 8TB für 427€ (Idealo: 466€) – Code: ilovewd6
Details:
Festplatte: 2x 2TB • intern: 2x 3.5″, SATA II, RAID 1 • extern: 1x Gb LAN • zusätzliche Anschlüsse: 1x USB 2.0 (Host) • CPU: 800Mhz • Lüfter: N/A • Abmessungen (BxHxT): 99x165x157mm • Gewicht: 2.15kg • Besonderheiten: DLNA-Server, Cloud-Speicher • Herstellergarantie: drei Jahre
Hervorzuheben neben der schnellen und einfachen Einrichtung sind dann eben DLNA, Cloud-Zugriff, Raid 1 als Sicherung, ein USB-Anschluss und die Apps für Android, Iphone und WP8, die wohl sehr gut funktionieren. Bedenkt man die aktuellen Preise der HDDs (3TB = 100€, 4TB = 140€) geht auch der Preis in Ordnung:
+ im Heimnetzwerk sehr schnell
+ iTunes-Server
+ kaum Konfigurationsarbeit nötig
+ gut gelöster Zugriff über Webseite
+ sehr einfache Freigabe der Apps
+ 1080p Wiedergabe möglich
– hoher Preis
– kein Druckserver
– keine Musikverwaltung über die Smartphone-App
biker087
Viel zu teuer, da kann man ja gleich zu Synology greifen.
Und wenn nicht dann zu einem microserver von HP mit WHS und ordentlicher HW
LEXX100
So ein Quatsch! nimmt man z.b. die 6 TB Variante und rechnet davon den Preis der Festplatten ab kommt man auf knapp über 90 €, dafür gibt es noch lange kein 2 Bay Gerät von Synology.
Ronin
also wenn ich mal ein 6 TB bauen wollte..
die 3TB WD RED kostet ~130€,
davon 2 macht ~260€…
bleiben also noch ~33€ für ein NAS Gehäuse…
das bekommt man denke ich nicht für den Preis! 😉
Nebenwurst
Will mir gerne eine Nas mit 2 platten zulegen…gibt’s eine bessere Variante zu der hier angebotenen 4TB version?
biker087
Die Leistung des WD Geräts ist einfach zu gering.
Ein microserver von hp kostet 170€ + HDDs, die HDDs gibts ab und zu im Deal recht günstig.
Bärtram
@NebenWurst
klar besser ist die Synology oder Q-nap. der preis ist aber auch gesalzen. ich selber besitze eine synology ds213. bisher bin ich sehr zufrieden.
JayJay26
der twonky server konnte bei meiner 2tb Version kein mkv abspielen. ich musste eine andere Version drauf ziehen und anpassen.
Anonymous
Anonymous (Gast)
Anonymous (Gast) 18.10.2013, 17:13… für 299€ bekommt man gerade so ein Synology Gehäuse ( auch wenn ich über den Saturn Deal für 2×3 TB nur je 75€ bezahlt habe ) …
… allerdings werde ich zur Zeit meine Synology DS212+ (6TB) mitnichten gegen irgendein Gerät anderer Hersteller tauschen wollen …
Grund: – siehe die Rezensionen zB. bei Amazon – Software in deutsch und vielfältig – leicht verständlich – Updates mehrmals im Jahr – sehr leiser Betrieb – quasi nicht hörbar im Wohnzimmer ! ( allerdings hatte ich vorher die J Version, die ich allerdings wegen der Geräuschentwicklung zurückgeschickt habe )
… Aber jeder nach seinen Belieben oder Geldbeutel …
– ich bleib bei SYNOLOGY – gibt derzeit nichts besseres – Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis – Billigere von anderen Herstellern gibt´s zuhauf – wer möchte kann die mal probieren ……
biker087
Zwecks Erweiterbarkeit kommt bei mir nur ein 4 Bay Nas in Frage, daher wird alles zu teuer wenn man bedenkt das man knapp 500€ dafür zahlen muss.
DrDimes
die Nas von Zyxel NSA325 ist gut und günstig