319,90€ 370,00€
[Nur heute] Xiaomi Mi UHD Smart-TV 4S mit 32″, 43″ & 55″ ab 119€
► MyTopDeals App GRATIS downloaden ◄

Bei Xiaomi bekommt ihr den Xiaomi Smart TV in 3 Größen schon ab 119€ wenn ihr über die App bestellt und den Code mifriday benutzt. Ich glaube einen so guten TV für so kleines Geld könnt ihr sonst nirgendwo bekommen. Da können nicht mal die sehr günstigen TCL oder die alten Modelle von Hisense mithalten, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Schaut euch das mal an, ich denke für absolute Cinema-Geeks ist der TV vielleicht nicht geeignet aber für kleines Geld und ohne High-End-Ansprüche absolut zu empfehlen:
- 4S mit 55″ für 320€ (Idealo: 370€)
- 4S mit 43″ für 270€ (Idealo: 296€)
- 4A mit 32″ für 119€ (Idealo: 162€)
- Echte 4K Auflösung / 3.840 x 2.160 Pixel
- HDR Unterstützung / MEMC Technologie
- 2 GB RAM (Arbeitsspeicher) / 8 GB ROM
- DTS und Dolby Audio Unterstützung
- Amazon Prime Video, Netflix, Youtube, HbbTV 2.0
- Sprachsteuerung über Google Assistant
- HD Triple Tuner für DVB-S2, DVB-C und DVB-T2 mit HEVC
- Android TV 9.0 mit Google Assistent und Google Playstore
- 3x HDMI 2.0, 3x USB 2.0, AV Input, Ethernet LAN (RJ45), WLAN, Optischer Audioausgang, Kopfhörerausgang, CI+ Slot
- Bluetooth Fernbedienung mit Mikrofon, Prime Video und Netflix Taste
Oft wird der TV aufgrund seiner Größe und seines Preises als Zweitgerät der Extraklasse empfohlen. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass der TV auch als Erstgerät Verwendung finden kann. Die Rezensionen und Testberichte lesen sich auf jeden Fall extrem gut und machen Lust auf mehr. Die Verarbeitung ist wie man es auch von andern Xiaomi Produkten gewohnt ist, aller erste Sahne und die Funktionen zum aufgerufenen Preis sind wie gesagt unschlagbar. Das Fazit von China-Gadgets.de zum 55″ Modell:
„Für die meisten aus unserem Team und auch für mich lohnt sich der MI TV 4S aufgrund des aktuellen Android TV 9, der guten modernen Ausstattung (Stichwort HDMI 2.0a & WLAN ac) und dem soliden Bild. Wer allerdings klassisches TV gucken möchte, sollte eher zu einem anderen Modell greifen oder muss sich einen externen Receiver samt Aufnahmefunktion kaufen. Der perfekte Einsatzort ist in meiner Vorstellung in einer Studenten-WG oder auch in einem Büro, da es hier eher auf die smart Features ankommt, als auf perfektes Bild und gutes Fernsehen.“
PaulsenEff
Kann ich sehr empfehlen👍🏻
Eddi Konfetti
Eddi Konfetti (Gast)
Eddi Konfetti (Gast) 24.11.2020, 14:20Die verbauten Panels sind leider unterer Durchschnitt.
Louie
Louie (Gast)
Louie (Gast) 24.11.2020, 15:16Hier mal ein Test zum 55" Gerät:
https://www.china-gadgets.de/xiaomi-mi-smart-tv-4s-55/
Regulatix
Ganz naiv gefragt… der “Kleine” davon als Homeofficeerweiterung als Bildschirm zum Laptop (natuerlich mit einer Tastatur on top…)? Hat der geringere Sitzabstand da Nachteile? Oder ueberseh ich da was allgemein?
jakobm1337
Hi, einen Fernsehr als Monitorersatz *langfristig* zu benutzen, hat sich zumindest laut meiner Erfahrung nicht gut bewährt.
Man hat bei den meisten Fernsehr (außer den teueren mit hoher nativer Hz-Rate), einen kleinen Delay beim Allgemeinen Navigieren über den Fernsehr. D.h. deine Maus-Bewegung, deine Tasteneingabe, etc. wird ein bisschen verzögert dargstellt.
Find ich zum produktiven Arbeiten wirklich unangenehm, hat ein wenig das Gefühl, als ob man über einem Stream navigieren würde.