[Android] Gratis: 33 versch. Apps
Wieder da: Der Amazon AppStore ist bei manchen vielleicht noch nicht ganz so beliebt, weil es sich nicht um die Original-Versionen handelt und mögliche Updates immer etwas länger dauern. Aber andererseits gibt es täglich gute & kostenlose Apps zu laden – Und nur heute und morgen zudem 33 weitere Apps, die man sich kostenlos laden kann. Ihr findet alle auf der verlinkten Seite und mit dabei sind u.a.:
• Monopoly
• Fruit Ninja
• AVG Anitvirus Pro
• Kingdom Rush Frontiers
• Angry Birds Starwars
• Alarm Clock Extreme
• Garfields Escape
• Stack The States
• Townsmen Premium
• Xtralogic Remote Client
• usw…
Die täglich kostenlose App von Amazon findet ihr wie immer in der Tagesangebot-Liste. Dass es wie heute so viele kostenlose Apps gibt, kommt nicht allzu häufig vor – Ich würde daher jedem empfehlen, sich die Apps mal zu sichern, wenn Interesse besteht und am besten den Deal auch gleich weiterempfehlen. Eure Freunde & Bekannte werden sich freuen. Wer explizite Tips hat, gerne in die Kommentare damit. Ansonsten viel Spaß schonmal beim Ausprobieren 😉
Grieche
Grieche (Gast)
Grieche (Gast) 31.12.2014, 08:54Sind ein paar interessante Apps dabei. Allerdings ist die AVG Version eine veraltete Version.
samy2
@Admin
Vielleicht solltest du den Text noch ǘberarbeiten? Du bist schon mal drauf hingewiesen worden, dass es natürlich Originalversionen sind. Die App-Entwickler laden die Apps bei Amazon hoch, wie sie es auch bei Goole-Play machen. Was soll daran bitte nicht Original sein?
Neophyte
@samy: es gibt aber auch immer mal wieder Apps, die für den Amazon Appstore verändert wurden, z.B. eine andere Lizenzüberprüfung oder andere IAP Möglichkeiten.
Natürlich bleiben die Apps dadurch „original“, weil die Veränderungen durch die Hersteller vorgenommen werden, trotzdem unterscheiden sich die Apps von denen im Playstore
samy2
@neophyte
Na und? Für den PlayStore werden die Apps auch angepasst. So gab es schon Deals wo man vom Hersteller selbst die Apps herunterladen konnte. Die haben sich auch von denen von PlayStore unterschieden (andere Lizenz-Prüfung). Was war da dann das Original?
Marcel
Marcel (Gast)
Marcel (Gast) 31.12.2014, 09:56nicht nur AVG. sogut wie alle (oder wirklich alke) Versionen sind älter als wie die im Playstore. wahrscheinlich werden die auch nur deswegen kostenlos angeboten.
rusher3687
meine Empfehlung an alle clash of heroes. hoffe ja mal das mal der nachfolger fürn pc kommt
rusher3687
@marcel das hat damit nix zu tun nur ist den Herstellern der amazon app store nicht so wichtig da sie dort ihre Updates nicht einpflegen. da kann Amazon nix direkt dafür.
samy2
@Marcel
Nein, nicht alle Apps sind in älteren Versionen im Amazon-Store. Manche sogar in neueren. Ich kaufe auch keine kostenpflichtigen Apps bei Amazon. Geschissen sind nur die Leute die sich ein Kindle Fire gekauft haben. Zumindest wenn es dafür kein Costum-Rom gibt oder die Leute nicht in der Lage sind das aufzuspielen…
Aber für kostenlos nehme ich auch ggf. mal eine ältere Version in kauf.
Lef
ist doch egal wie alt die apps sind. nach Installation wurde jedenfalls die photo app aktualisiert. so what
Flummi
Neu ist nicht immer besser! Manchmal unterscheiden sich die Apps auch darin, dass Versionen z. B. im Play Store kostenlos sind, aber in-App-Käufe anbieten, während man bei Amazon einmal etwas zahlt und gut ist’s!
Und wem die kostenlosen Angebote von Amazon nicht gefallen, der soll es halt bleiben lassen. Wann kommt das erste Meckern, dass man ja unbedingt die böse, böse Amazon-App installiert haben muss, um an die Apps zu kommen und die auch zu nutzen?
Daimlerralle
So ein Mist. Ausgerechnet der top Titel clash of heroes lässt sich auf meinem note 3 nicht installieren. Aber wer weiß vielleicht kommt in nem Jahr mal n update ;]
Daimlerralle
P. S. Wers auf nem note 3 hinbekommen kann gerne sagen wie es geklappt hat.
Andy
Andy (Gast)
Andy (Gast) 31.12.2014, 14:45Kingdom Rush Frontier finde ich nicht im App Shop, komisch
samy2
Flummi hat recht. Es gibt schon Spiele die es nur bei Amazon ohne inApp-Käufe gibt. Das liegt daran dass Amazon natürlich ein eigenes InApp-System hat (lässt sich wunderbar im Amazon-App-Shop deaktivieren) und viele Entwickler keine Lust haben dass für Amazon extra noch mal einzuprogrammieren.
Und das man den AppShop installiert haben muss ist nicht schlimm. Man muss halt auch da angemeldet sein. Allerdings ist das beim PlayStore genauso. Der muss auch installiert sein, sonst gehen keine PlayStore spiele. Habe damit kein Problem.