205,90€ 246,00€
Nokia 7 Plus 📱 mit 6″ IPS FHD+ Display & Android One
Nokia mag vielleicht spontan nicht mehr die erste Marke sein, wenn man an Smartphones denkt, aber: Die Daten zum Nokia 7 Plus lesen sich auf dem Papier gut und auch in den Bewertungen schneidet das Smartphone ordentlich ab: Es punktet da vor allem mit seinem farbenfrohen, kontrastreichen Display, Android One, und eben auch mit guter Verarbeitung – schaut es euch mal an, heute bei Ibood im Angebot!
• Betriebssystem: Android One
• 6.0 Zoll, 2160×1080 Pixel, IPS
• Kamera vorne 16.0 Megapixel
• Kamera hinten 12.0 / 13.0MP
• Mit USB-C 2.0, 3.5mm-Klinke
• WLAN, Bluetooth 5.0 und NFC
• Qualcomm Snapdrag. 660 64bit
• (Arbeits-)Speicher 4GB / 64GB
• Akku 3800mAh, nicht entnehmbar
• Maße: 158.38 x 75.64 x 9.55 mm
Verschmerzen muss man zwar die Display-Helligkeit, die zumindest im Freien mittelmäßig ausfällt. Lob gibt es aber u.a. für angenehme Haptik, gute Verarbeitung, den zuverlässigen Prozessor, das Betriebssystem, und auch für die überzeugende Fotoqualität bei guten Lichtverhältnissen. Das Mittelklasse-Smartphone überzeugt alles in allem mit gutem Preisleistungsverhältnis! Unser Fazit lautet daher:
+ Ordentliche Verarbeitung
+ Zuverlässiger Prozessor
+ Display: Farben, Kontrast
+ Mit ausdauerndem Akku
+ Dual-SIM, Android One
– Helligkeit des Bildschirms
– Fotos bei schlechtem Licht
Android
Die haben den Zug verpasst und um jetzt noch drauf zu springen ist es zu spät, alleine schon mit unterer Mittelklasse. Die müssten mit pauken und Trompeten den Markt aufmischen um wieder dabei zu sein. Man schaue sich zum Beispiel das Xiaomi MI 9 an.
DrFreaK666
Du vergleichst das Smartphone hier aber nicht wirklich mit dem mehr als doppelt so teuren Mi 9… 🙄
Error
@DrFreaK666: Ich glaube er meint Nokia Smartphones (SP) generell. Wobei sind Nokia SPs noch Nokia? Nein, es ist MHD, dass die Marke Nokia bei SPs weiterführt. Eine Verbindung zu Nokia soll aber noch bestehen.
Wie dem auch sei, sie haben kein Flagship im Program. Das neue mit den 5 Linsen, hätte das Zeug dazu, wenn sie denn einen SD855 verbaut hätten.
Auch Moto verpasst den Zug, ausser das Force 3 war nur ein Zwischenschritt und dieses Jahr kommt noch eins mit SD855.
Sicher werden Sie auch dieses Mal mit den möglichen Alleinstellungsmerkmalen versagen!
Mich würde interessieren, was die SD 855, 845, 835 sowie ein A12X aktuell die SP-Hersteller kosten.
DrFreaK666
Mich würde interessieren für was man den SD855 benötigt??
Und für den Preis ist das 7 Plus sehr wohl eine Empfehlung wert, sieht halt optisch etwas oldschool aus
sniperla
sniperla (Gast)
sniperla (Gast) 19.03.2019, 16:44Nana…Also die Nokianer haben den START der Smartphones verpennt. Nun, wird ja nur noch designed in Finnland und Produziert wird es von HMD Global die wie alle anderen auch in Shenzhen sitzen. Wegen der Steuer und der staatlichen Vergünstigungen (auch für Nicht-Chinesen) eingeführt. Also man bedenke, Design Nokia, alles andere HMD Global. Von daher hat Nokia ALLES RICHTIG gemacht und ich denke das denken sicher sehr viel mehr Leute als ich. Ich finde es zumindest Toll Nokia wieder im Mobilfunkvertrages Mobilfunkmarkt zu sehen.
sniperla
sniperla (Gast)
sniperla (Gast) 19.03.2019, 16:47Moto ist ja leider auch kein "Motorola" mehr. Sondern Lenovo. Und Lenovo macht extrem schlechte und hässliche Handys. Aber die Z Reihe für Programmier Fans und welche die sich Module zum arbeiten und Freizeit wünschen ist das Gerät Top! Ich besorge mir in 1 bis 2 Jahren mal eines wenn sie sehr günstig sind. Denn mehr als 100€ sind die Dinger nicht wert. Also reine Materialkosten…