The Character Store
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

DOCKIN® D FINE EVO Bluetooth Lautsprecher Outdoor/Indoor 50W [TESTSIEGER] - Bluetooth Box groß mit Equalizer APP - 12h Spielzeit 7.800 mAh - Austauschbarer Akku - Powerbank-& Stereo-Link Funktion

4,3 von 5 Sternen 6.428 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Größe: D FINE EVO (Testsieger)
Farbe: 1 Speaker, Schwarz
Marke DOCKIN
Maximale Ausgabeleistung der Lautsprecher 50 Watt
Konnektivitätstechnologie Bluetooth
Audioausgangsmodus Stereo
Befestigungsart Tischplatte
Material Wasser- und staubdichtes Material
Modellname D FINE Evo
Lautsprechertyp Außenbereich, Innenbereich
Besonderes Merkmal Tragbar

Info zu diesem Artikel

  • 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦?𝗘𝗚𝗘𝗥: „Da ist Wumms drin“ – Der DOCKIN D FINE EVO überzeugte in verschiedenen Tests mit starkem Bass, klaren Höhen sowie exzellentem und ausgewogenen Stereo-Klangbild. Dafür sorgt ein 2-Wege-System aus jeweils zwei Hoch- und Mitteltönern & 4 aktive Treiber, die insgesamt 50 Watt an Soundleistung liefern.
  • 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘𝗡 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧𝗘𝗡 𝗦𝗢𝗨𝗡𝗗 - 𝗗𝗜𝗘 𝗗𝗢𝗖𝗞𝗜𝗡-𝗔𝗣𝗣: Für dich & deinen individuellen Musikgeschmack entwickelt - die DOCKIN APP! Justiere mithilfe der App den Sound des Speakers oder connecte ganz einfach zwei Speaker miteinander.
  • 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗩𝗘𝗥𝗕𝗜𝗡𝗗𝗨𝗡𝗚 𝗠𝗜𝗧 𝗔𝗟𝗟𝗘𝗡 𝗚𝗘𝗥Ä𝗧𝗘𝗡/ 𝗙Ü𝗥 𝗝𝗘𝗗𝗘𝗡 𝗠𝗨𝗦𝗜𝗞𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗠𝗔𝗖𝗞: Per Knopfdruck lassen sich Handy, Smartphone, Amazon Echo / Alexa, Tablet & Co. per Bluetooth 5.1 oder NFC mit der Bluetooth-Box koppeln. Es spielt keine Rolle, ob Elektro, Rock oder Klassik – der Bluetooth-Speaker gibt jedes Genre natürlich & ausgeglichen wieder. Auch Hörspiele für Kinder & Radio spielt der portable Speaker exzellent ab
  • 𝗔𝗨𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗢𝗨𝗧𝗗𝗢𝗢𝗥: Robust, staub- & wetterfest nach IP55 (Spritzwasser) - daher als Außenlautsprecher für Garten, Terrasse, Camping & Co. bestens geeignet. Kabellos, portabel / tragbar, ideal zum Mitnehmen. Egal wo - der D FINE EVO besticht durch sein stilvolles Design & seine hochwertigen Produktionsmaterialien. Die Bedienung ist einfach & intuitiv
  • 𝟭𝟮 𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘𝗡 (𝗮𝘂𝘀𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝗯𝗮𝗿𝗲𝗿) 𝗔𝗞𝗞𝗨 & 𝗣𝗢𝗪𝗘𝗥 𝗕𝗔𝗡𝗞: Musikgenuss mit 12 Std. Akkulaufzeit bei voller Lautstärke. Die integrierte Powerbank fürs Handy runden die Funktionalität der DOCKIN Musikbox perfekt ab (7.800mAh, USB-C).
Sicherheits- und Produktressourcen

Von der Marke


Produktinformation

Technische Daten

Explobild FINE 2022

50 Watt - 2 Wege Stereo Sound

Die breite Ausstattung an qualitativ hochwertigen Treibern bereichert jeden Raum mit seinem voluminösen Klang zum unschlagbaren Preis.

FINE 2022

Keine verfälschte Bassleistung

Man wird kein Überbetonen von Frequenzen feststellen - insbesondere keine verfälschte Bassleistung.

Stereo Link FINE 12

Doppeltes Klangerlebnis

Die Pairing-Funktion erlaubt das Koppeln zweier D FINE EVOs. Der Klang wird dadurch kraftvoller & voluminöser wie der einer HiFi-Anlage.

FINE 2022

Staub- und Spritzwasserschutz

Voll Outdoor-tauglich. Solange Du den Speaker nicht in den Pool wirfst, musst Du dir keine Gedanken um seine Funktionalität machen (IP55-Schutz).

Auch als Powerbank nutzbar

DOCKIN D FINE EVO

Musikgenuss mit 12 Std. Akkulaufzeit bei voller Lautstärke. Die integrierte Powerbank für Dein mobiles Gerät runden die Funktionalität der DOCKIN Musikbox perfekt ab (7.800mAh, USB-C).

Der austauschbare Akku ist besonders praktisch & nachhaltig. Nutze den Zusatzakku wenn du unterwegs bist & keine Möglichkeit hast, deinen Speaker zu laden.

Die Lebensdauer deines Speakers verlängert sich durch den austauschbaren Akku erheblich.

D FINE 2022

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
DOCKIN® D FINE EVO Bluetooth Lautsprecher Outdoor/Indoor 50W [TESTSIEGER] - Bluetooth Box groß mit Equalizer APP - 12h Spielzeit 7.800 mAh - Austauschbarer Akku - Powerbank-& Stereo-Link Funktion
DOCKIN® D FINE EVO Bluetooth Lautsprecher Outdoor/Indoor 50W [TESTSIEGER] - Bluetooth Box groß mit Equalizer APP - 12h Spielzeit 7.800 mAh - Austauschbarer Akku - Powerbank-& Stereo-Link Funktion
Empfehlungen
BOGASING Bluetooth Lautsprecher M5 Musikbox Tragbarer, 40W Surround Stereo Sound & Kraftvoller Bass, 30H Akku, IPX7 Wasserdicht, EQ, Kabelloser, Bluetooth Box, USB Stick für Draußen
 
BOGASING Bluetooth Lautsprecher M4 Tragbarer Musikbox, IPX7 Wasserdicht, 40W Stereo Sound mit Dualen Bass-Treibern, Kabelloser Lautsprecher Boxen Bluetooth Box, TF-Karte, AUX, für Draußen Handy PC TV
 
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter Powerbank – Eine Akku-Ladung für bis zu 20 Stunden kabellosen Musikgenuss
 
Tragbarer Bluetooth Lautsprecher, musikbox mit Licht, IPX7 Wasserdicht Bluetooth Box, 40W Starker Stereoklang, Aktiver Extra-Bass, Dual-Pairing, 8 Stunden Akku für Zuhause, Party, Draußen, Strand
 
soundcore Motion 300 kabelloser Hi-Res mobiler Lautsprecher mit BassUp, Bluetooth-Lautsprecher mit SmartTune-Technologie, 30W Stereo, 13h Spielzeit, IPX7 Wasserschutz, für Garten, Camping und Wandern
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
PreisMomentan nicht verfügbar.-24% 52,99€
UVP:69,99 €
69,99€129,00€49,99€79,99€
Lieferung
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Lautsprechergröße
Stromquelle
Verbindungstechnologie
Lautsprechertyp
Halterungsart
Gewicht
Steuerungsmethode
Modellname
Frequenzgang
Surround-Kanäle
Durchschnittliche Akkulebensdauer

Im Lieferumfang enthalten

  • exchangeable battery, USB-C cable, DOCKIN D FINE Evo Lautsprecher
  • Produktinformation

    • Batterien ‏ : ‎ 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich.
    • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 10,41 x 28,45 x 9,91 cm; 1,93 Kilogramm
    • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 29. September 2016
    • Hersteller ‏ : ‎ DOCKIN
    • ASIN ‏ : ‎ B01M0YCMIO
    • Modellnummer ‏ : ‎ 16122
    • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt
    • Kundenrezensionen:
      4,3 von 5 Sternen 6.428 Sternebewertungen

    Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    6.428 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Klangqualität, Verarbeitung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Klang als gut, kräftig und detailreich. Die Verarbeitung wird als perfekt und robust gegen Stürze und Dreck beschrieben. Die Bedienung wird als einfach, intuitiv und unkompliziert empfunden. Die Bluetooth-Verbindung und das Design werden ebenfalls gelobt. Einige Kunden haben jedoch gemischte Meinungen zur Akkulaufzeit und zum Gewicht.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    2.245 Kunden erwähnen „Klangqualität"1.809 positiv436 negativ

    Kunden sind mit der Klangqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Klang als gut, sauber und kraftvoll. Der Bassboost-Equalizer bietet 360-Grad-Sound mit mehr Bässen und Höhen. Die Musik wird als deutlich, kristallklar und detailreich empfunden.

    "...Gelesen habe ich: Klang ist OK, aber nicht mit Hi-Fi zu vergleichen, noch dazu schon mal gar nicht für Musikrichtungen wie Instrumental, Klassik,..." Mehr

    "...Der Klang des D Fine ist also grob gesagt viel differenzierter und detailreicher. Hier geht nichts im Bass unter wie es beim Xtreme oft der Fall ist...." Mehr

    "...Der klang ist schön ausgeglichen, die Bässe knackig und definiert, die Höhen sehr fein aufgelöst, und insgesamt ist das ganz Klangbild sehr schön..." Mehr

    "...Durch deutliche, kristallklare Musik eignet sich der D Fine-Lautsprecher hervorragend dafür, ihn in einen größeren Versammlungssaal zu stellen und..." Mehr

    1.017 Kunden erwähnen „Qualität"880 positiv137 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass es gut verarbeitet ist und keine Plastikkanten hat. Das hohe Gewicht sorgt für eine sehr gute Standfestigkeit. Die Bässe werden als sehr respektabel beschrieben. Der Lautsprecher zerrt oder matscht nicht und spielt bis nahezu 100% ohne Defizite. Das "Jutebeutel"-Design wird als hervorragend funktional zum Umhertragen gelobt.

    "...Höhen sind eindeutig besser aufgelöst und damit erfüllen die verbauten Tweeter absolut ihren Zweck und der Bass ist für die geringe Größe der Box..." Mehr

    "...Der D Fine ist deutlich Pegelfester als der Xtreme und spielt bis nahezu 100% ohne Defizite und starke Basseinlagen lassen hier nicht die Mitten..." Mehr

    "...Jetzt mal aus meiner Sicht die Pros und Cons: + solide Verarbeitung + stabile Bluetooth Verbindung..." Mehr

    "...Auch zerrt oder matscht nix, egal bei welcher Lautstärke, und nie klingt irgendwas dumpf oder undefiniert...." Mehr

    580 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"556 positiv24 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut investierte Euros und eine solide, günstige Box für diese Größe und Leistung. Die Verarbeitung wird als in Ordnung für den Preis wahrgenommen, auch wenn einige Spaltmaße etwas schief sind. Das Produkt fühlt sich wertig an und liegt schön schwer in der Hand.

    "...hin zur Maximallautstärke und die Tatsache, dass das Preis/Leistungsverhältnis wirklich gut ist. Niemand findet die Box wirklich schlecht...." Mehr

    "...handeln, aber man bekommt ein Gerät, welches sein Geld auch wirklich wert ist...." Mehr

    "...Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach ungeschlagen, da gibt es keine Diskussion, wenn der Dockin selbst den JBL Extreme für 220€ alt aussehen..." Mehr

    "...Die Optik und Verarbeitung ist - gemessen am Preis - sehr gut...." Mehr

    356 Kunden erwähnen „Bedienung"331 positiv25 negativ

    Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass die Kopplung per Bluetooth unkompliziert und reibungslos funktioniert. Die gute deutschsprachige Anleitung wird als praktisch empfunden. Außerdem lässt sich Bluetooth aktivieren, Lautstärke steuern und sogar Lieder hören. Die schnelle Kopplung und der Equalizer am Handy lassen sich gut nachsteuern.

    "...Auch gibt die Box alle Intrumente in einem Song sehr gut definiert und von einander abgegrenzt wieder...." Mehr

    "...Verbindung mit Sendegerät: Das Pairing per Bluetooth klappt reibungslos...." Mehr

    "...Aber: Die Funktionalität ist leider katastrophal! Bluetooth koppeln geht ganz einfach, oder auch nicht: Auf dem iPad und iPhone wird das Gerät als „..." Mehr

    "...Ansonsten kann man mittels Equalizer am Handy auch gut nachsteuern (Was ich grundsätzlich und je nach Musikgenre auch empfehle)...." Mehr

    307 Kunden erwähnen „Bluetooth-Verbindung"219 positiv88 negativ

    Kunden sind mit der Bluetooth-Verbindung des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass sie gut funktioniert, stabil ist und eine normale Reichweite von 8-10 Metern hat. Die NFC-Schnittstelle zum schnellen Verbinden mit Smartphone wird ebenfalls gelobt. Einige Kunden schätzen, dass man zwei gleiche Lautsprecher koppeln kann und statt Mono dann Stereo hören kann.

    "...Das Pairing klappt dank NFC sehr schnell und sauber. Der D Fine gibt seinen Status mit einer dezenten Stimmwiedergabe wieder...." Mehr

    "...+ solide Verarbeitung + stabile Bluetooth Verbindung + optisch angenehm zurückhaltend..." Mehr

    "...Gelesen habe ich: Bluetoothverbindung reißt schnell ab, wenn keine Sichtverbindung zum Handy besteht Meine Meinung: Kann ich nicht bestätigen...." Mehr

    "...Auch hatte ich bisher keine Probleme mit der Bluetooth Verbindung, und auch keinerlei Verbindungsabbrüche mit 4 versch...." Mehr

    238 Kunden erwähnen „Design"223 positiv15 negativ

    Kunden sind mit dem Design des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als schick, wertig und minimalistisch. Der Bass wird als schön satt, voluminös und natürlich/realistisch wahrgenommen. Die Brillanz bis zu höchsten Pegeln wird gelobt. Das Produkt macht einen zeitlosen und schlichten Eindruck.

    "...Die Bedientasten sehen gut aus und fühlen sich ebenfalls hochwertig an, haben aber einen etwas ungenauen und schwammigen Druckpunkt...." Mehr

    "...Durch sein schlicht gehaltenes Design passt der D Fine-Lautsprecher hervorragend auch ins Wohnzimmer, ohne dort irgendwie fehlplatziert zu wirken..." Mehr

    "...Wirklich beeindruckt bin ich von dem Aussehen des Dockin. Schlicht und zeitlos, und vor allem mit "Understatement-Charakter"...." Mehr

    "...Was bei dieser hier zuerst auffällt, ist der schön satte und voluminöse Bass...." Mehr

    404 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"278 positiv126 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Akkulaufzeit des Produkts. Einige finden sie ausreichend, während andere sie als unbefriedigend empfinden. Manche berichten, dass der Akku voll war oder völlig tot war.

    "...Der Klang des D Fine ist also grob gesagt viel differenzierter und detailreicher. Hier geht nichts im Bass unter wie es beim Xtreme oft der Fall ist...." Mehr

    "...+ optisch angenehm zurückhaltend + Akku hält entsprechend den Angaben -..." Mehr

    "...Der Bass schien ein Eigenleben zu führen, welches das Timing-Gefühl schmälerte...." Mehr

    "...Ich finde die Akkulaufzeit wirklich beeindruckend, und die 10 Stunden bei normaler Lautstärke sind wirklich nicht untertrieben...." Mehr

    245 Kunden erwähnen „Gewicht"120 positiv125 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Gewicht des Produkts. Einige finden es gut zu transportieren und bequem irgendwohin mitzunehmen. Andere empfinden es jedoch als zu groß und schwer, um wirklich mobil zu sein.

    "...Dieser ist noch gut zu transportieren und erzeugt für seine Größe einfach einen sehr guten Sound...." Mehr

    "...Gelesen habe ich: Zu Groß und schwer, um wirklich mobil zu sein Meine Meinung: Ich kaufe keinen SUV, wenn ich einen Smart brauche...." Mehr

    "...Von den Maßen her kann man den D Fine noch bestens in jedem Rucksack mitnehmen...." Mehr

    "...Relativ groß und schwer. 2. Platz: Bose SoundLink Revolve+Serie II (€ 252,--)..." Mehr

    Alles gelesen und nun selber gehört: Unfassbar gut für das Geld
    5 von 5 Sternen
    Alles gelesen und nun selber gehört: Unfassbar gut für das Geld
    Bevor ich zu meiner eigenen Bewertung komme, erst einmal ein paar Eindrücke zu meiner Recherche und somit Entscheidungsgrundlage, um mir diesen Bluetoothlautsprecher zu kaufen. Es ist nämlich lustig, wenn man versucht sich im Internet neutral zu informieren... Hü und hott ohne Ende ^^ Obwohl die Dockin D Fine unstrittig überwiegend positiv bewertet wird und damit auch ziemlich klar ist, dass das Teil etwas taugt, gibt es trotzdem reichlich widersprüchliche Infos zu finden, die einen in den Wahnsinn treiben können... Hier mal eine Auswahl (Es gibt noch viel mehr) : ++++++++ Chip: “Es spielt keine Rolle, ob Sie lieber Elektro, Rock oder Klassik hören - der Bluetooth Speaker gibt jedes Genre natürlich und ausgeglichen wieder” Connect: “Der Bass schien ein Eigenleben zu führen, welches das Timing-Gefühl schmälerte. Und der Tiefton wirkte auch schon weit unterhalb der Maximallautstärke verschmiert und recht lahm. Obendrein fehlte den Stimmen einfach jener Schmelz, der sich inzwischen sogar mit winzigen Bluetooth-Boxen realisieren lässt. ” Lautsprecherz: “Im Hinblick auf seinen Preis ist die Klangqualität sehr sehr gut! Hier leistet sich der D Fine absolut keine Schwächen. Er überzeugt auf der ganzen Linie mit klaren höheren, lebendigen Mitten und kräftigen Bässen.” Hi-Fi-Journal: “Um es noch einmal deutlich in Worte zu fassen: Sucht man nach einem mobilen Lautsprecher, welcher eine laute Beschallung mit kräftigem Charakter liefert, macht man mit dem Dockin D Fine nichts falsch. Ist man audiophil veranlagt, sollte man sich wo anders umschauen. Wobei man dann sicherlich eh in einer anderen Preisklasse schauen würde.” ++++++++ Das sind nur einige der vielen Tests, aber man sieht schon, es geht von - bis ... Empfehlenswert sind auch die Videos auf YT von “Clavinetjunkie” der der Dockin D Fine sogar das Potenzial zuspricht, die JBL Xtreme in Grund und Boden zu stampfen.Clavinetjunkie genießt einen professionellen Ruf auf Youtube, allerdings werden immer mal wieder Stimmen laut (Meistens JBL Fans ^^) die ihm vorwerfen die Tests zu manipulieren. Tja ist es wahr? Ich weiß es nicht, habe aber selber einen guten Eindruck von dem Channel. Manche der Tests bemängeln Dinge, die ich persönlich albern finde. So finde ich den “Nachteil” den Chip erkannt haben will, nämlich dass der Lautsprecher kein Wlan hat, ungefähr so sinnstiftend wie die Feststellung, dass man mit einem PKW nur sehr schwer einen Acker pflügen kann. Es gibt auch verschiedene Aussagen zur Bluetooth Verbindung. Sie reichen von: “Sehr instabil schon bei kurzen Entfernungen” bis zu “Völlig unproblematisch” Dann gibt es durchaus auch Punkte, bei denen sich nahezu ALLE einig sind. Da wäre z.B. die Pegelfestigkeit bis hin zur Maximallautstärke und die Tatsache, dass das Preis/Leistungsverhältnis wirklich gut ist. Niemand findet die Box wirklich schlecht. Jetzt habe ich sie selber hier stehen und bin: BE-GEI-STERT ! Ich hatte vorher eine Anker Soundcore Pro+ bestellt und hatte diese mit einer JBL Charge 3 vergleichen können, die mir ein Nachbar geliehen hatte. Dazu ist Folgendes zu sagen: Die Soundcore Pro+ ist schon klasse und meiner Meinung nach auch (knapp) besser als die Charge 3 vom Klang her. Die Höhen sind eindeutig besser aufgelöst und damit erfüllen die verbauten Tweeter absolut ihren Zweck und der Bass ist für die geringe Größe der Box wirklich gleichwertig zur Charge. Insgesamt hat sie etwas weniger Druck als die JBL und spielt auch etwas leiser. UND DANN: Die Dockin D Fine verhält sich zu den beiden Streithänen wie eine Boeing 747 zu zwei Chessna Leichtflugzeugen. Also wenn zwei sich streiten, freut sich die Dockin ^^ Das ist einfach eine andere Liga, Punkt Von den Abmessungen her ist der geeignetere Testkandidat tatsächlich auch eher die JBL Xtreme, aber die ist nun mal auch eine ganze Ecke teurer. Meine Eltern haben zu Hause übrigens eine Bose Soundlink Mini 2 stehen. Die fand ich immer wahnsinnig toll, wegen des satten Klanges in Bezug auf die geringen Abmessungen. Die Dockin hat subjektiv aber auch hier die Nase vorn , allerdings habe ich hier keinen direkten Vergleich. Kurz und Gut, hier nun die Auflistung der Vor/Nachteile der Dockin, die ich in vielen Online-Tests schon vor dem Kauf mehrfach gelesen habe sowie meine eigene Meinung in Bezug dazu: Gelesen habe ich: Hat den besten Sound, wenn man die Box voll aufdreht und die Lautstärke am Zuspieler regelt - Blöd, insofern, als dass sich das Gerät die Lautstärke nicht merkt und man nach jedem Einschalten erst einmal die Lautstärke wieder anpassen muss. Meine Meinung: Stimmt, das ist so und das ist auch etwas nervig. Für mich aber ganz klar in Kauf zu nehmen. Zumal die Box ungefähr mit 80% Volume zu starten scheint, so dass man nur 2-3x drücken muss, um auf Max zu kommen Gelesen habe ich: Bei geringen Lautstärken nicht so toller Klang und recht hohes Grundrauschen Meine Meinung: Da rauscht nix, was mich stören würde und sie klingt "unten rum" zwar etwas Mittenarm, aber angenehm hörbar und sehr souverän. Gelesen habe ich: Zu Groß und schwer, um wirklich mobil zu sein Meine Meinung: Ich kaufe keinen SUV, wenn ich einen Smart brauche. Die Box ist nicht größer als die Charge Xtreme (Mit der sie ja auch gerne verglichen wird) Wer wirklich viel damit unterwegs ist und sie ständig für draußen dabei haben möchte, der ist vielleicht besser bedient mit einer (Oder sogar zwei? ) Flip 4 oder was auch immer. Ich nutze sie als mobile Box INNERHALB meines Hauses und vielleicht nochmal für den Garten und da ist sie goldrichtig so wie sie ist. Gelesen habe ich: Klang ist OK, aber nicht mit Hi-Fi zu vergleichen, noch dazu schon mal gar nicht für Musikrichtungen wie Instrumental, Klassik, Folk. Insgesamt zu schwache Mitten und zu überbetonte Bässe. EIndeutig eine Boombox für Elektronische Musik. Meine Meinung: Ja in Ordnung, den Vergleich mit “echtem” Hi-Fi muss sich die Dockin gefallen lassen, weil die Firma selber damit wirbt. Und sie macht das nicht schlecht. Sie klingt NICHT wie eine Hi-Fi Anlage mit teuren Standboxen und 2x150 Watt Endstufe, ABER sie klingt besser als jeder Ghettoblaster, den ich in den 90ern hatte. Doch, ich bescheinige der Dockin D Fine hiermit dichter an Hi-Fi dran zu sein, als alle anderen Bluetooth Boxen die ich kenne. Was jetzt Teufel und Marshall andere hochpreisigere Modelle angeht, kann ich nichts sagen, aber die sind eben auch genau das: hochpreisiger! Gelesen habe ich: Nervige weibliche Stimme, die das Ein- und Ausschalten und das Koppeln kommentiert Meine Meinung (Und das ist interessant!) Das gibt es nicht (mehr). Nur ein Sound wird abgespielt. (Aufsteigende Tonfolge beim Einschalten, absteigende Tonfolge beim Ausschalten, sowie ein Doppelbeep, wenn erfolgreich gekoppelt wurde. ) Das scheint neu zu sein, denn ich bin hier der Erste der das schreibt und das lässt auf eine neue Firmware schließen! Gelesen habe ich: Bluetoothverbindung reißt schnell ab, wenn keine Sichtverbindung zum Handy besteht Meine Meinung: Kann ich nicht bestätigen. Hab das Handy in die Hose gesteckt, mich von der Box entfernt, mich gedreht... keine Droputs! Gelesen habe ich: Das beigefügte Tragenetz ist albern und schützt die Box nicht. Meine Meinung: Eher ein albernes Argument. Ich hätte mich über das Netz gefreut. Ist doch prima, um die Box an einen Baum zu hängen oder so. Transportiert hätte ich sie darin eh nicht und dafür, dass es nur eine Beigabe ist.... Aber es war kein Netz dabei, anscheinend auch eine "Neuerung" +++++++ FAZIT: 139€. ! Dafür kann es nur schwer etwas Besseres geben. Die Charge 3 klingt daneben im direkten Vergleich auf jeden Fall als wäre sie kaputt... keine Höhen und dumpf. Und viel leiser ist sie auch! Die Anker Soundcore Pro+ klingt ähnlich sauber wie die Dockin, ist aber locker um die Hälfte leiser und wesentlich weniger voluminös im Sound. Ich bin glücklich :) Wenn sie jetzt noch lange hält, gibts den sechsten Stern. Songauswahl: Ich habe damit auch -aber nicht nur- Dubstep und co. gehört. Meine Empfehlungen für Soundchecks: -NCS MATAFAKA (Mal auf Youtube suchen, geiler song! ) Diese Art Musik schmeichelt der Box am Meisten, das ist wohl so, aber ich finde sie klingt auch bei ruhigeren Sachen beeindruckend gut: -Fink - Looking to Closley - Avril Lavigne - Let me go - Jupiter Jones - Still - Sasha - Slowly - Ed Sheeran - Don't Alles Songs mit klaren Stimmen und satten Basslines EDIT UND NACHTRAG 20.06.2018: Eine Sache ist ein bisschen doof.... Ich habe die D Fine mit einem Echo Dot von Amazon gekloppelt und in diesem Modus schaltet die Box im Akkubetrieb NICHT ab! Wenn man also vergisst sie manuell auszuschalten, geht sie niemals in den Standby bis sie leer ist...
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2018
      Größe: D FINE EVO (Testsieger)Farbe: 1 Speaker, SchwarzVerifizierter Kauf
      Bevor ich zu meiner eigenen Bewertung komme, erst einmal ein paar Eindrücke zu meiner Recherche und somit Entscheidungsgrundlage, um mir diesen Bluetoothlautsprecher zu kaufen.
      Es ist nämlich lustig, wenn man versucht sich im Internet neutral zu informieren... Hü und hott ohne Ende ^^

      Obwohl die Dockin D Fine unstrittig überwiegend positiv bewertet wird und damit auch ziemlich klar ist, dass das Teil etwas taugt, gibt es trotzdem reichlich widersprüchliche Infos zu finden, die einen in den Wahnsinn treiben können...
      Hier mal eine Auswahl (Es gibt noch viel mehr) :

      ++++++++

      Chip:
      “Es spielt keine Rolle, ob Sie lieber Elektro, Rock oder Klassik hören - der Bluetooth Speaker gibt jedes Genre natürlich und ausgeglichen wieder”

      Connect:
      “Der Bass schien ein Eigenleben zu führen, welches das Timing-Gefühl schmälerte. Und der Tiefton wirkte auch schon weit unterhalb der Maximallautstärke verschmiert und recht lahm. Obendrein fehlte den Stimmen einfach jener Schmelz, der sich inzwischen sogar mit winzigen Bluetooth-Boxen realisieren lässt. ”

      Lautsprecherz:
      “Im Hinblick auf seinen Preis ist die Klangqualität sehr sehr gut! Hier leistet sich der D Fine absolut keine Schwächen. Er überzeugt auf der ganzen Linie mit klaren höheren, lebendigen Mitten und kräftigen Bässen.”

      Hi-Fi-Journal:
      “Um es noch einmal deutlich in Worte zu fassen: Sucht man nach einem mobilen Lautsprecher, welcher eine laute Beschallung mit kräftigem Charakter liefert, macht man mit dem Dockin D Fine nichts falsch. Ist man audiophil veranlagt, sollte man sich wo anders umschauen. Wobei man dann sicherlich eh in einer anderen Preisklasse schauen würde.”

      ++++++++

      Das sind nur einige der vielen Tests, aber man sieht schon, es geht von - bis ...

      Empfehlenswert sind auch die Videos auf YT von “Clavinetjunkie” der der Dockin D Fine sogar das Potenzial zuspricht, die JBL Xtreme in Grund und Boden zu stampfen.Clavinetjunkie genießt einen professionellen Ruf auf Youtube, allerdings werden immer mal wieder Stimmen laut (Meistens JBL Fans ^^) die ihm vorwerfen die Tests zu manipulieren. Tja ist es wahr? Ich weiß es nicht, habe aber selber einen guten Eindruck von dem Channel.

      Manche der Tests bemängeln Dinge, die ich persönlich albern finde. So finde ich den “Nachteil” den Chip erkannt haben will, nämlich dass der Lautsprecher kein Wlan hat, ungefähr so sinnstiftend wie die Feststellung, dass man mit einem PKW nur sehr schwer einen Acker pflügen kann.
      Es gibt auch verschiedene Aussagen zur Bluetooth Verbindung. Sie reichen von: “Sehr instabil schon bei kurzen Entfernungen” bis zu “Völlig unproblematisch”
      Dann gibt es durchaus auch Punkte, bei denen sich nahezu ALLE einig sind. Da wäre z.B. die Pegelfestigkeit bis hin zur Maximallautstärke und die Tatsache, dass das Preis/Leistungsverhältnis wirklich gut ist. Niemand findet die Box wirklich schlecht.

      Jetzt habe ich sie selber hier stehen und bin: BE-GEI-STERT !
      Ich hatte vorher eine Anker Soundcore Pro+ bestellt und hatte diese mit einer JBL Charge 3 vergleichen können, die mir ein Nachbar geliehen hatte. Dazu ist Folgendes zu sagen:
      Die Soundcore Pro+ ist schon klasse und meiner Meinung nach auch (knapp) besser als die Charge 3 vom Klang her. Die Höhen sind eindeutig besser aufgelöst und damit erfüllen die verbauten Tweeter absolut ihren Zweck und der Bass ist für die geringe Größe der Box wirklich gleichwertig zur Charge. Insgesamt hat sie etwas weniger Druck als die JBL und spielt auch etwas leiser.
      UND DANN: Die Dockin D Fine verhält sich zu den beiden Streithänen wie eine Boeing 747 zu zwei Chessna Leichtflugzeugen.
      Also wenn zwei sich streiten, freut sich die Dockin ^^
      Das ist einfach eine andere Liga, Punkt
      Von den Abmessungen her ist der geeignetere Testkandidat tatsächlich auch eher die JBL Xtreme, aber die ist nun mal auch eine ganze Ecke teurer.
      Meine Eltern haben zu Hause übrigens eine Bose Soundlink Mini 2 stehen. Die fand ich immer wahnsinnig toll, wegen des satten Klanges in Bezug auf die geringen Abmessungen. Die Dockin hat subjektiv aber auch hier die Nase vorn , allerdings habe ich hier keinen direkten Vergleich.

      Kurz und Gut, hier nun die Auflistung der Vor/Nachteile der Dockin, die ich in vielen Online-Tests schon vor dem Kauf mehrfach gelesen habe sowie meine eigene Meinung in Bezug dazu:

      Gelesen habe ich: Hat den besten Sound, wenn man die Box voll aufdreht und die Lautstärke am Zuspieler regelt - Blöd, insofern, als dass sich das Gerät die Lautstärke nicht merkt und man nach jedem Einschalten erst einmal die Lautstärke wieder anpassen muss.
      Meine Meinung: Stimmt, das ist so und das ist auch etwas nervig. Für mich aber ganz klar in Kauf zu nehmen. Zumal die Box ungefähr mit 80% Volume zu starten scheint, so dass man nur 2-3x drücken muss, um auf Max zu kommen

      Gelesen habe ich: Bei geringen Lautstärken nicht so toller Klang und recht hohes Grundrauschen
      Meine Meinung: Da rauscht nix, was mich stören würde und sie klingt "unten rum" zwar etwas Mittenarm, aber angenehm hörbar und sehr souverän.

      Gelesen habe ich: Zu Groß und schwer, um wirklich mobil zu sein
      Meine Meinung: Ich kaufe keinen SUV, wenn ich einen Smart brauche.
      Die Box ist nicht größer als die Charge Xtreme (Mit der sie ja auch gerne verglichen wird)
      Wer wirklich viel damit unterwegs ist und sie ständig für draußen dabei haben möchte, der ist vielleicht besser bedient mit einer (Oder sogar zwei? ) Flip 4 oder was auch immer.
      Ich nutze sie als mobile Box INNERHALB meines Hauses und vielleicht nochmal für den Garten und da ist sie goldrichtig so wie sie ist.

      Gelesen habe ich: Klang ist OK, aber nicht mit Hi-Fi zu vergleichen, noch dazu schon mal gar nicht für Musikrichtungen wie Instrumental, Klassik, Folk. Insgesamt zu schwache Mitten und zu überbetonte Bässe. EIndeutig eine Boombox für Elektronische Musik.
      Meine Meinung: Ja in Ordnung, den Vergleich mit “echtem” Hi-Fi muss sich die Dockin gefallen lassen, weil die Firma selber damit wirbt.
      Und sie macht das nicht schlecht. Sie klingt NICHT wie eine Hi-Fi Anlage mit teuren Standboxen und 2x150 Watt Endstufe, ABER sie klingt besser als jeder Ghettoblaster, den ich in den 90ern hatte.
      Doch, ich bescheinige der Dockin D Fine hiermit dichter an Hi-Fi dran zu sein, als alle anderen Bluetooth Boxen die ich kenne.
      Was jetzt Teufel und Marshall andere hochpreisigere Modelle angeht, kann ich nichts sagen, aber die sind eben auch genau das: hochpreisiger!

      Gelesen habe ich: Nervige weibliche Stimme, die das Ein- und Ausschalten und das Koppeln kommentiert
      Meine Meinung (Und das ist interessant!) Das gibt es nicht (mehr). Nur ein Sound wird abgespielt. (Aufsteigende Tonfolge beim Einschalten, absteigende Tonfolge beim Ausschalten, sowie ein Doppelbeep, wenn erfolgreich gekoppelt wurde. )
      Das scheint neu zu sein, denn ich bin hier der Erste der das schreibt und das lässt auf eine neue Firmware schließen!

      Gelesen habe ich: Bluetoothverbindung reißt schnell ab, wenn keine Sichtverbindung zum Handy besteht
      Meine Meinung: Kann ich nicht bestätigen. Hab das Handy in die Hose gesteckt, mich von der Box entfernt, mich gedreht... keine Droputs!

      Gelesen habe ich: Das beigefügte Tragenetz ist albern und schützt die Box nicht.
      Meine Meinung: Eher ein albernes Argument. Ich hätte mich über das Netz gefreut. Ist doch prima, um die Box an einen Baum zu hängen oder so. Transportiert hätte ich sie darin eh nicht und dafür, dass es nur eine Beigabe ist....
      Aber es war kein Netz dabei, anscheinend auch eine "Neuerung"

      +++++++

      FAZIT: 139€. !
      Dafür kann es nur schwer etwas Besseres geben. Die Charge 3 klingt daneben im direkten Vergleich auf jeden Fall als wäre sie kaputt... keine Höhen und dumpf. Und viel leiser ist sie auch! Die Anker Soundcore Pro+ klingt ähnlich sauber wie die Dockin, ist aber locker um die Hälfte leiser und wesentlich weniger voluminös im Sound.

      Ich bin glücklich :)
      Wenn sie jetzt noch lange hält, gibts den sechsten Stern.

      Songauswahl:
      Ich habe damit auch -aber nicht nur- Dubstep und co. gehört. Meine Empfehlungen für Soundchecks:

      -NCS MATAFAKA (Mal auf Youtube suchen, geiler song! )

      Diese Art Musik schmeichelt der Box am Meisten, das ist wohl so, aber ich finde sie klingt auch bei ruhigeren Sachen beeindruckend gut:

      -Fink - Looking to Closley
      - Avril Lavigne - Let me go
      - Jupiter Jones - Still
      - Sasha - Slowly
      - Ed Sheeran - Don't

      Alles Songs mit klaren Stimmen und satten Basslines

      EDIT UND NACHTRAG 20.06.2018:
      Eine Sache ist ein bisschen doof.... Ich habe die D Fine mit einem Echo Dot von Amazon gekloppelt und in diesem Modus schaltet die Box im Akkubetrieb NICHT ab! Wenn man also vergisst sie manuell auszuschalten, geht sie niemals in den Standby bis sie leer ist...
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Alles gelesen und nun selber gehört: Unfassbar gut für das Geld

      Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2018
      Bevor ich zu meiner eigenen Bewertung komme, erst einmal ein paar Eindrücke zu meiner Recherche und somit Entscheidungsgrundlage, um mir diesen Bluetoothlautsprecher zu kaufen.
      Es ist nämlich lustig, wenn man versucht sich im Internet neutral zu informieren... Hü und hott ohne Ende ^^

      Obwohl die Dockin D Fine unstrittig überwiegend positiv bewertet wird und damit auch ziemlich klar ist, dass das Teil etwas taugt, gibt es trotzdem reichlich widersprüchliche Infos zu finden, die einen in den Wahnsinn treiben können...
      Hier mal eine Auswahl (Es gibt noch viel mehr) :

      ++++++++

      Chip:
      “Es spielt keine Rolle, ob Sie lieber Elektro, Rock oder Klassik hören - der Bluetooth Speaker gibt jedes Genre natürlich und ausgeglichen wieder”

      Connect:
      “Der Bass schien ein Eigenleben zu führen, welches das Timing-Gefühl schmälerte. Und der Tiefton wirkte auch schon weit unterhalb der Maximallautstärke verschmiert und recht lahm. Obendrein fehlte den Stimmen einfach jener Schmelz, der sich inzwischen sogar mit winzigen Bluetooth-Boxen realisieren lässt. ”

      Lautsprecherz:
      “Im Hinblick auf seinen Preis ist die Klangqualität sehr sehr gut! Hier leistet sich der D Fine absolut keine Schwächen. Er überzeugt auf der ganzen Linie mit klaren höheren, lebendigen Mitten und kräftigen Bässen.”

      Hi-Fi-Journal:
      “Um es noch einmal deutlich in Worte zu fassen: Sucht man nach einem mobilen Lautsprecher, welcher eine laute Beschallung mit kräftigem Charakter liefert, macht man mit dem Dockin D Fine nichts falsch. Ist man audiophil veranlagt, sollte man sich wo anders umschauen. Wobei man dann sicherlich eh in einer anderen Preisklasse schauen würde.”

      ++++++++

      Das sind nur einige der vielen Tests, aber man sieht schon, es geht von - bis ...

      Empfehlenswert sind auch die Videos auf YT von “Clavinetjunkie” der der Dockin D Fine sogar das Potenzial zuspricht, die JBL Xtreme in Grund und Boden zu stampfen.Clavinetjunkie genießt einen professionellen Ruf auf Youtube, allerdings werden immer mal wieder Stimmen laut (Meistens JBL Fans ^^) die ihm vorwerfen die Tests zu manipulieren. Tja ist es wahr? Ich weiß es nicht, habe aber selber einen guten Eindruck von dem Channel.

      Manche der Tests bemängeln Dinge, die ich persönlich albern finde. So finde ich den “Nachteil” den Chip erkannt haben will, nämlich dass der Lautsprecher kein Wlan hat, ungefähr so sinnstiftend wie die Feststellung, dass man mit einem PKW nur sehr schwer einen Acker pflügen kann.
      Es gibt auch verschiedene Aussagen zur Bluetooth Verbindung. Sie reichen von: “Sehr instabil schon bei kurzen Entfernungen” bis zu “Völlig unproblematisch”
      Dann gibt es durchaus auch Punkte, bei denen sich nahezu ALLE einig sind. Da wäre z.B. die Pegelfestigkeit bis hin zur Maximallautstärke und die Tatsache, dass das Preis/Leistungsverhältnis wirklich gut ist. Niemand findet die Box wirklich schlecht.

      Jetzt habe ich sie selber hier stehen und bin: BE-GEI-STERT !
      Ich hatte vorher eine Anker Soundcore Pro+ bestellt und hatte diese mit einer JBL Charge 3 vergleichen können, die mir ein Nachbar geliehen hatte. Dazu ist Folgendes zu sagen:
      Die Soundcore Pro+ ist schon klasse und meiner Meinung nach auch (knapp) besser als die Charge 3 vom Klang her. Die Höhen sind eindeutig besser aufgelöst und damit erfüllen die verbauten Tweeter absolut ihren Zweck und der Bass ist für die geringe Größe der Box wirklich gleichwertig zur Charge. Insgesamt hat sie etwas weniger Druck als die JBL und spielt auch etwas leiser.
      UND DANN: Die Dockin D Fine verhält sich zu den beiden Streithänen wie eine Boeing 747 zu zwei Chessna Leichtflugzeugen.
      Also wenn zwei sich streiten, freut sich die Dockin ^^
      Das ist einfach eine andere Liga, Punkt
      Von den Abmessungen her ist der geeignetere Testkandidat tatsächlich auch eher die JBL Xtreme, aber die ist nun mal auch eine ganze Ecke teurer.
      Meine Eltern haben zu Hause übrigens eine Bose Soundlink Mini 2 stehen. Die fand ich immer wahnsinnig toll, wegen des satten Klanges in Bezug auf die geringen Abmessungen. Die Dockin hat subjektiv aber auch hier die Nase vorn , allerdings habe ich hier keinen direkten Vergleich.

      Kurz und Gut, hier nun die Auflistung der Vor/Nachteile der Dockin, die ich in vielen Online-Tests schon vor dem Kauf mehrfach gelesen habe sowie meine eigene Meinung in Bezug dazu:

      Gelesen habe ich: Hat den besten Sound, wenn man die Box voll aufdreht und die Lautstärke am Zuspieler regelt - Blöd, insofern, als dass sich das Gerät die Lautstärke nicht merkt und man nach jedem Einschalten erst einmal die Lautstärke wieder anpassen muss.
      Meine Meinung: Stimmt, das ist so und das ist auch etwas nervig. Für mich aber ganz klar in Kauf zu nehmen. Zumal die Box ungefähr mit 80% Volume zu starten scheint, so dass man nur 2-3x drücken muss, um auf Max zu kommen

      Gelesen habe ich: Bei geringen Lautstärken nicht so toller Klang und recht hohes Grundrauschen
      Meine Meinung: Da rauscht nix, was mich stören würde und sie klingt "unten rum" zwar etwas Mittenarm, aber angenehm hörbar und sehr souverän.

      Gelesen habe ich: Zu Groß und schwer, um wirklich mobil zu sein
      Meine Meinung: Ich kaufe keinen SUV, wenn ich einen Smart brauche.
      Die Box ist nicht größer als die Charge Xtreme (Mit der sie ja auch gerne verglichen wird)
      Wer wirklich viel damit unterwegs ist und sie ständig für draußen dabei haben möchte, der ist vielleicht besser bedient mit einer (Oder sogar zwei? ) Flip 4 oder was auch immer.
      Ich nutze sie als mobile Box INNERHALB meines Hauses und vielleicht nochmal für den Garten und da ist sie goldrichtig so wie sie ist.

      Gelesen habe ich: Klang ist OK, aber nicht mit Hi-Fi zu vergleichen, noch dazu schon mal gar nicht für Musikrichtungen wie Instrumental, Klassik, Folk. Insgesamt zu schwache Mitten und zu überbetonte Bässe. EIndeutig eine Boombox für Elektronische Musik.
      Meine Meinung: Ja in Ordnung, den Vergleich mit “echtem” Hi-Fi muss sich die Dockin gefallen lassen, weil die Firma selber damit wirbt.
      Und sie macht das nicht schlecht. Sie klingt NICHT wie eine Hi-Fi Anlage mit teuren Standboxen und 2x150 Watt Endstufe, ABER sie klingt besser als jeder Ghettoblaster, den ich in den 90ern hatte.
      Doch, ich bescheinige der Dockin D Fine hiermit dichter an Hi-Fi dran zu sein, als alle anderen Bluetooth Boxen die ich kenne.
      Was jetzt Teufel und Marshall andere hochpreisigere Modelle angeht, kann ich nichts sagen, aber die sind eben auch genau das: hochpreisiger!

      Gelesen habe ich: Nervige weibliche Stimme, die das Ein- und Ausschalten und das Koppeln kommentiert
      Meine Meinung (Und das ist interessant!) Das gibt es nicht (mehr). Nur ein Sound wird abgespielt. (Aufsteigende Tonfolge beim Einschalten, absteigende Tonfolge beim Ausschalten, sowie ein Doppelbeep, wenn erfolgreich gekoppelt wurde. )
      Das scheint neu zu sein, denn ich bin hier der Erste der das schreibt und das lässt auf eine neue Firmware schließen!

      Gelesen habe ich: Bluetoothverbindung reißt schnell ab, wenn keine Sichtverbindung zum Handy besteht
      Meine Meinung: Kann ich nicht bestätigen. Hab das Handy in die Hose gesteckt, mich von der Box entfernt, mich gedreht... keine Droputs!

      Gelesen habe ich: Das beigefügte Tragenetz ist albern und schützt die Box nicht.
      Meine Meinung: Eher ein albernes Argument. Ich hätte mich über das Netz gefreut. Ist doch prima, um die Box an einen Baum zu hängen oder so. Transportiert hätte ich sie darin eh nicht und dafür, dass es nur eine Beigabe ist....
      Aber es war kein Netz dabei, anscheinend auch eine "Neuerung"

      +++++++

      FAZIT: 139€. !
      Dafür kann es nur schwer etwas Besseres geben. Die Charge 3 klingt daneben im direkten Vergleich auf jeden Fall als wäre sie kaputt... keine Höhen und dumpf. Und viel leiser ist sie auch! Die Anker Soundcore Pro+ klingt ähnlich sauber wie die Dockin, ist aber locker um die Hälfte leiser und wesentlich weniger voluminös im Sound.

      Ich bin glücklich :)
      Wenn sie jetzt noch lange hält, gibts den sechsten Stern.

      Songauswahl:
      Ich habe damit auch -aber nicht nur- Dubstep und co. gehört. Meine Empfehlungen für Soundchecks:

      -NCS MATAFAKA (Mal auf Youtube suchen, geiler song! )

      Diese Art Musik schmeichelt der Box am Meisten, das ist wohl so, aber ich finde sie klingt auch bei ruhigeren Sachen beeindruckend gut:

      -Fink - Looking to Closley
      - Avril Lavigne - Let me go
      - Jupiter Jones - Still
      - Sasha - Slowly
      - Ed Sheeran - Don't

      Alles Songs mit klaren Stimmen und satten Basslines

      EDIT UND NACHTRAG 20.06.2018:
      Eine Sache ist ein bisschen doof.... Ich habe die D Fine mit einem Echo Dot von Amazon gekloppelt und in diesem Modus schaltet die Box im Akkubetrieb NICHT ab! Wenn man also vergisst sie manuell auszuschalten, geht sie niemals in den Standby bis sie leer ist...
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      248 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 21. November 2016
      Größe: D FINE EVO (Testsieger)Farbe: 1 Speaker, SchwarzVerifizierter Kauf
      Vertragsschluss:
      Der Kauf wurde unkompliziert abgewickelt. Dabei wurden mir vom Verkäufer gesonderte E-Mails mit Auftrags- und Versandbestätigung samt Link zur Sendungsverfolgung zugestellt. Das Gerät wurde pünktlich am ersten Tag der angegebenen Lieferzeit zugestellt.

      "Unboxing":
      Das Gerät in seiner Verpackung wurde offenbar sehr sorgsam in Packpapier gewickelt und so für den Transport gesichert. Die eigentliche Verpackung besteht aus einer stabilen Kartonage, in der der D Fine nochmal mit Schaumstoff abgesichert wird. In diesem Zustand wird man den Lautsprecher, wenn's mal auf größere Strecke gehen soll, beruhigt transportieren können ohne dass der Karton übermäßig viel Platz einnimmt. Die Rechnung lag bei, ebenso wie eine bebilderte Kurzanleitung (de/eng). In der Box befinden sich neben dem Lautsprecher selbst noch zwei Kabel (ein Ladekabel - übrigens NICHT USB! - und Klinke zu Klinke). Eine ausführliche Bedienungsanleitung wurde nicht beigelegt; angesichts rein intuitiven Bedienung reicht die klar verständliche Kurzanleitung jedoch völlig aus. Außerdem beigelegt ist eine kleine Transporttasche, die es aufgrund der eher dünnen Netzstruktur beispielsweise möglich machen würde, den Lautsprecher angeschaltet zu schultern und loszulaufen, so man denn zu der Sorte Mensch gehört die wünscht, dass auch Nachbarn oder Passanten gute Musik hören (müssen)... ;)
      Lediglich zum sicheren Transport auf beispielsweise einer längeren Autofahrt eignet sich diese Transporttasche eher nicht, dafür wird sie aber wohl auch nicht gedacht sein.

      Erster Eindruck:
      Der Lautsprecher wirkt gut verarbeitet; es stehen keine Plastikkanten über, die Standfläche und auch die beiden Seiten sind mit einer Art Gummi überzogen. Die Anschlüsse (USB, Mini-USB, Klinge, Ladeanschluss) werden von einer erstaunlich stabil wirkenden Gummilasche verdeckt, womit auch bei Outdoorgebrauch kein Dreck hineinkommt. Durch sein schlicht gehaltenes Design passt der D Fine-Lautsprecher hervorragend auch ins Wohnzimmer, ohne dort irgendwie fehlplatziert zu wirken oder sonstig negativ aufzufallen.

      Verbindung mit Sendegerät:
      Das Pairing per Bluetooth klappt reibungslos. Angenehm ist die visuelle wie auch akustische Anzeige während dieses Vorgangs - man muss nicht erst etwas abspielen, um zu wissen dass das Koppeln der Geräte geklappt hat.
      Auch die Verbindung per NFC und Klinkekabel hat problemfrei funktioniert.

      Soundqualität & Lautstärke:
      Beim für die Bewertung letztlich wohl wichtigsten Punkt kann das Gerät vollends überzeugen.
      Insbesondere bei den von mir zum Arbeiten geliebten Soundtracks aus Filmmusik hätte ich ein vernehmliches Scheppern erwartet. Doch auch bei aufgedrehter Lautstärke (Armory - Daft Punk) bleibt der Sound kristallklar, die Bässe sind dabei kein dumpfes "Hintergrundbrummen", sondern deutlich vernehmbar und werden völlig ohne unangenehmes Scheppern. Auch in Bezug auf den Stereosound hält der Hersteller seine Versprechen: Ich habe gerade meine Stereoanlage vom Schreibtisch abgebaut und stattdessen den D Fine-Lautsprecher aufgebaut - ein wesentlicher, deutlich hörbarer Unterschied.
      Bisher habe ich mich nicht getraut, die Lautstärke ganz aufzudrehen. Einmal abgesehen davon, dass die Box beim Überschreiten einer bestimmten Lautstärkeeinstellung einen vernehmlichen Warnton abgibt (Vorbildlich!), als ich die Box auf das Maximum gestellt hatte und das Handy noch etwa auf halber Lautstärke stand, haben mir die Ohren bereits genug gewackelt um diesen Test in einen weitaus größeren Raum zu verlegen. Durch deutliche, kristallklare Musik eignet sich der D Fine-Lautsprecher hervorragend dafür, ihn in einen größeren Versammlungssaal zu stellen und Tanzmusik abzuspielen, die die Gespräche von halbwegs disziplinierten Trainierenden locker übertönen dürfte ohne dabei an Soundqualität zu verlieren.

      Vergleich mit den relevanten Herstellerangaben:
      -Erstklassiger Bluetooth-Lautsprecher mit großartigem Zwei-Wege-Stereosound
      Wie bereits erklärt - gerade beim Sound überzeugt diese Box auf jeden Fall!

      -Staub- und Spritzwasserschutz
      Habe ich tatsächlich nicht versucht. Das wird aber noch frühzeitig auch ohne meinen Willen passieren und ich werde mich melden, wenn es dazu etwas zu sagen gibt ;)

      -Echte Hifi-Anlage: Knackige Bässe, saubere Mitten und detailreiche Höhen - so muss ein Bluetooth-Lautsprecher klingen
      Welcher Bluethooth-Lautsprecher? Im Ernst, inzwischen ist diese Technologie hinreichend ausgereift und DOCKIN hat das auch perfekt umgesetzt. Einen Qualitätsverlust aufgrund der Verwendung von Bluethooth kann ich als technischer Laie nicht mehr feststellen - und wen's stört, der möge das beigelegte Klinke-Kabel als Anschlussmöglichkeit nutzen, wofür ich persönlich aber zu faul sein werde.

      -10h Wiedergabezeit
      Kurz und knapp: Wird erfüllt, solange man nicht die...

      -Handy-Aufladefunktion
      ...nutzt. Ergibt sich aber auch von selbst. Ich werde das im Regelbetrieb dann wohl so machen, dass ich, wenn ich unterwegs bin, das Handy an eine eigene Powerbank (GIGA Essentials TWENTY Powerbank 20.000 mAh Handy Tablet Akku Ladegerät) hänge oder, wenn eine Steckdose vorhanden ist, ich den D Fine-Lautsprecher an den Strom hänge und das Hände an die Box anschließe.

      -Lieferumfang
      Der angegebene Lieferumfang war vollständig im Paket enthalten.

      Produktvergleich:
      Bei ähnlichen technischen Werten kenne ich noch eine Bose-Box von Verwandten, die dort für das Abspielen von Musik im großzügigen Wohnzimmer genutzt wird. Im Bereich der Soundqualität kann die D Fine-Box problemfrei mithalten, im Design überzeugt das DOCKIN-Produkt für mich ohne jeden Zweifel. Auch die Bluethooth-Verbindung ist beim vorliegenden Produkt wesentlich stabiler (bisher ohne jede Verbindungsabbrüche hier, jedoch mit Frustpotential bei Bose!). Dabei ist jedoch noch zu erwähnen, dass das Produkt von Bose knapp 100 Euro teurer war als der D Fine-Lautsprecher von Dockin.

      Fazit:
      Es mag sich um ein Produkt aus einem etwas höheren Preissegment handeln, aber man bekommt ein Gerät, welches sein Geld auch wirklich wert ist. DOCKIN hält in jedem einzelnen Punkt, soweit für mich feststellbar, was für das Produkt versprochen wird. Der Sound ist schlicht und ergreifend traumhaft und für vergleichbare Qualität fallen sonst deutlich höhere Preise an. Ich bin auf jeden Fall glücklich über den Kauf und kann dieses Produkt auch bedenkenlos weiterempfehlen.
      18 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • SL
      5,0 von 5 Sternen Impressionnant
      Bewertet in Frankreich am 10. Juli 2019
      Größe: D FINE EVO (Testsieger)Farbe: 1 Speaker, SchwarzVerifizierter Kauf
      N'ayant pas envie de débourser 300€ dans du JBL ou du Bose j'ai décidé d'acheter cette enceinte et je ne suis pas déçu du résultat.

      Le son est puissant et pas mal du tout, de bonnes basses sans pour autant en faire trop.

      Design classique, utilisation simple, l'entrée jack est appréciable tout comme la fonction Powerbank.

      Convient très bien pour une utilisation en extérieur près d'une piscine ou d'une terrasse vu qu'il résiste aux projections d'eau.

      Autre point positif il n'y a pas de diminution de puissance quand on passe sur batterie contrairement a d'autres modèles concurrents et le son est en stéréo et non pas en mono.

      Seul soucis que j'ai rencontré ; lorsque le jack et le cordon de charge sont branchés en même temps il y a un grésillement mais ce grésillement disparaît totalement dès qu'on lance de la musique donc ce n'est pas très gênant en soit.

      Sinon le prix reste très correct, cette enceinte est très bien placé on trouve des enceintes de grandes marques réputés 2 fois plus chères qui ne font guère mieux.
      Melden
    • Cristian candon benitez
      5,0 von 5 Sternen IMPRESIONANTE
      Bewertet in Spanien am 17. Mai 2020
      Größe: D FINE EVO (Testsieger)Farbe: 1 Speaker, SchwarzVerifizierter Kauf
      En una palabra IMPRESIONANTE. Cuando recibí el producto lo primero que hice fue ponerlo en funcionamiento y fui subiendo el sonido esperando que sonara súper fuerte y la verdad que no fue así, cosa que al principio me decepcionó un poco pero claro, mi opinión fue cambiando gratamente puesto que si quieres algo que chille mucho y te deje sordo cómprate un megáfono del chino, que si suena fuerte, pero su calidad es pésima, cuando fui probando el altavoz durante varios días e hice mis ajustes con ecualizador me fui dando cuenta de la calidad de sonido y su alta potencia y como llena toda la habitación con sus graves, que son lo mejor que tiene, una vez que lo sacas al exterior y ves que se escucha realmente alto y limpio cuando vas subiendo el volumen se va regulando solo y reduciendo los graves de tal forma que hace que aún estando a máximo volumen no distorsione. Otro de los puntos que había leído negativos de este altavoz en internet es la duración de su batería . Compré el dockin d fine que promete 10 horas y realmente la mayoría de las marcas ponen más horas de duración de la que realmente ofrecen y he comprobado la duración real de batería y me ha durado 9 h en un volumen de un 80% y la verdad que está bastante bien considerando la alta potencia. Está claro que un altavoz de 20w puede durar 20 horas ,pero su potencia no es comparable, en cuanto a la portabilidad no lo veo un inconveniente, no es demasiado grande ni pesa tanto. Yo he comprado el maletín original y es una pequeña maleta donde te lo puedes llevar dónde quieras. Es verdad que no te lo puedes meter en el bolsillo pero si quieres eso para alguna ocasión escepcional te compras un anker 2 por 30 euros y ahí lo tienes por si te lo quieres echar al bolsillo. El dockin d fine dentro de su rango de precio es el mejor altavoz bluetooth que puedes encontrar, recomiendo su compra, no te arrepentirás.
    • Andreas H
      4,0 von 5 Sternen Goede bluetooth speaker
      Bewertet in den Niederlanden am 10. Juli 2022
      Größe: D FINE EVO (Testsieger)Farbe: 1 Speaker, SchwarzVerifizierter Kauf
      In deze prijsklasse een mooi & degelijk gebouwde speaker. Ik stream vooral van Youtube (dus kwaliteit varieert) maar bij een gemiddeld geluidsniveau wordt de bass regelmatig te dominant (een extra knopje 'bass reduction' zou handig zijn). Bij laag geluidsniveau (achtergrond muziek) is het juist prettig dat deze speaker ook dan voldoende bass weergeeft. Ook het experimenteren met opstelplaats kan nuttige zijn.
    • robert sawa
      5,0 von 5 Sternen mistrz
      Überprüft in Polen am 2. Januar 2025
      Größe: D FINE EVO (Testsieger)Farbe: 1 Speaker, SchwarzVerifizierter Kauf
      super jakość dźwięku, wykonanie też. trudno się czegoś czepić. polecam w duecie.
    • Murat
      5,0 von 5 Sternen Bas
      Bewertet in der Türkei am 19. Dezember 2023
      Größe: D FINE EVO (Testsieger)Farbe: 1 Speaker, SchwarzVerifizierter Kauf
      Güzel ürün çok beğendim