Gebraucht kaufen 278,06 €
GRATIS Lieferung Mittwoch, 9. Juli. Bestellung innerhalb 10 Stdn. 45 Min.
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von Amazon Retourenkauf
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Mittlerer Kratzer / trübe Stelle auf dem Metall. Artikel trifft neu verpackt ein. Fehlendes Handbuch. Fehlendes USB/Firewire-Kabel.
Nur noch 1 auf Lager

Apple AirPods Pro

4,7 von 5 Sternen 126.984 Sternebewertungen

278,06 €
KOSTENFREIE Retouren
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Nur noch 1 auf Lager
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Wireless Ladecase
Marke Apple
Farbe Weiß
Platzierung des Ohrs Im Ohr
Formfaktor Im Ohr
Rauschkontrolle Aktive Geräuschunterdrückung
Frequenzgang 20000 Hz
Kopfhörerbuchse 2,5 mm Klinke
Modellname AirPods Pro
Konnektivitätstechnologie Kabellos
Drahtlose Kommunikationstechnologie Wi-Fi

Info zu diesem Artikel

  • Aktive Geräuschunterdrückung für immersiven Klang
  • Transparenzmodus, um dein Umfeld zu hören und darauf reagieren zu können
  • Weiche, konische Silikontips in drei Größen für eine individuelle Passform
  • Vor Schweiß und Wasser geschützt
  • Der Adaptive EQ passt Musik automatisch an deine Ohrform an
  • Einfaches Setup für alle deine Apple Geräte
  • Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach "Hey Siri" sagst
  • Das kabellose Ladecase gibt dir eine Batterielaufzeit von mehr als 24 Stunden
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1

Apple AirPods Produkte im Vergleich

GERÄT
PREIS
-
-
-
BEWERTUNGEN
4,7 4,7 von 5 Sternen (126.984)
4,7 4,7 von 5 Sternen (20.255)
4,6 4,6 von 5 Sternen (165.496)
BLUETOOTH
check mark
check mark
check mark
WIRELESS
check mark
check mark
check mark
PASSEN
Individuelle Passform
Universelle Passform
Universelle Passform
AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
check mark
N/A
N/A
ADAPTIVER EQ
check mark
N/A
N/A
H1 CHIP
check mark
check mark
check mark
HEY SIRI
Immer aktiviert
Immer aktiviert
Immer aktiviert
VOR SCHWEISS UND WASSER GESCHÜTZT
check mark
N/A
N/A
AKKULAUFZEIT (HÖRZEIT MIT EINER LADUNG)
Bis zu 4,5 Std. Wiedergabe
Bis zu 5 Std. Wiedergabe
Bis zu 5 Std. Wiedergabe
AKKULAUFZEIT (HÖRZEIT MIT LADEKOFFER)
Mehr als 24 Stunden Wiedergabe
Mehr als 24 Stunden Wiedergabe
Mehr als 24 Stunden Wiedergabe
KABELLOSES LADECASE
check mark
check mark
N/A

Technische Daten

AirPods Pro

Gewicht

AirPods (jeweils): 5,4 g, Kabelloses Ladecase: 45,6 g

Abmessungen

AirPods (jeweils): 16,5 x 18,0 x 40,5 mm, Ladecase: 44,2 x 21,7 x 60,6 mm

AirPods Sensoren (jeweils)

Zwei Beamforming Mikrofone, Zwei optische Sensoren, Bewegungsbeschleunigungsmesser, Stimmbeschleunigungsmesser

Stromversorgung und Batterie

AirPods Pro mit kabellosem Ladecase: Mehr als 24 Stunden Wiedergabe, bis zu 18 Stunden Sprechdauer

Erscheinungsdatum des Produkts

30.10.2019

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • AirPods Pro, Kabelloses Ladecase, Silikontips (drei Größen), Lightning auf USB‑C Kabel, Dokumentation
  • Kundenrezensionen

    4,7 von 5 Sternen
    126.984 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Aufnahmequalität, dem Klang und der 3D-Audio-Funktion der Kopfhörer zufrieden. Sie finden, dass das Case hochwertig wirkt und die Ohrstöpsel in verschiedenen Größen anpassen lassen. Die Leistung wird überwiegend positiv bewertet. Das Active Noise Cancelling funktioniert souverän und läuft auch unter Android gut. Die Akkulaufzeit wird ebenfalls gelobt. Einige Kunden haben gemischte Meinungen zum Preis und zu Kopfschmerzen.

    913 Kunden erwähnen „In-Ear"696 positiv217 negativ

    Kunden sind mit der Passform der In-Ear-Kopfhörer zufrieden. Sie berichten, dass sie besser ins Ohr passen als die AirPods der ersten und zweiten Generation. Die Stöpsel lassen sich in verschiedenen Größen anpassen und passen auch unter eine Mütze ohne aufzutragen. Das Lade-Case hat eine super Größe und passt perfekt in jede Hosentasche ohne stark zu drücken. In Bewegung sitzen die Kopfhörer wie eine eins und halten wirklich bombenfest in den Ohren.

    "...Soundqualität sollte wohlbekannt sein und ist für die Größe und Art der Kopfhörer sehr gut, Musik oder auch Anrufe werden klar übertragen und auch..." Mehr

    "...Dieses Gummi der Kopfhörer schmiegt sich sehr sanft ins Ohr und jetzt noch etwas zum Klang, denn vielleicht hilft das dem Leser bei der..." Mehr

    "...+ sehr kompakte Form (kann locker jeden Tag in der Hosentasche mitgenommen werden) + Steuerung der Lautstärke per Applewatch möglich..." Mehr

    "...Wirklich hübscher als die "Vorgänger" sind die nicht geworden. Etwas kleinerer Stab. Meiner Meinung nach ginge das schon schöner...." Mehr

    902 Kunden erwähnen „Leistung"715 positiv187 negativ

    Kunden sind mit der Leistung der Kopfhörer zufrieden. Sie berichten, dass das Produkt gut funktioniert, insbesondere beim Joggen und in der freien Natur. Die Stöpsel laufen auch unter Android gut. Die Bedienung wird als überragend gut beschrieben. Die Basisfunktionen reichen vollkommen aus und der Wechsel zwischen den Geräten funktioniert klasse.

    "...Cancelling Funktion überrascht mich auch heute noch - diese ist überragend gut und selbst laute Zugfahrten werden nahezu still...." Mehr

    "...die Arbeit in Onlinemeetings nutze und sie da auch hervorragend unter Windows funktionieren..." Mehr

    "...machen die AirPods (Pro oder nicht Pro spielt keine Rolle) aber unschlagbar mächtig und vielseitig...." Mehr

    "...nicht so in den Apple Kosmos integriert wie die AirPods und hat auch kein ANC, aber bei aller Technik- und Apple-Verliebtheit, muss ich mich ja auch..." Mehr

    479 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"340 positiv139 negativ

    Kunden sind mit der Akkulaufzeit der Kopfhörer zufrieden. Sie beschreiben sie als beeindruckend, klasse und sehr gut. Einige berichten, dass sie stundenlang telefonieren oder Musik hören können. Andere empfinden die Batterie jedoch als schwach.

    "...Vom Werk aus sind diese auch bereits ordentlich geladen, bei über 70%...." Mehr

    "...+ Case mit wireless charging + lange Akkulaufzeit + Batteriestatus wird in dem ”Batterie” Widget in iOS angezeigt..." Mehr

    "...sind, wie bei fast allen Wireless-In-Ears, fest verbaut und nicht austauschbar...." Mehr

    "...Die Akku-Laufzeit ist klasse. Und das für diese AirPods Pro neue Noise-Cancelling funktioniert bestens...." Mehr

    473 Kunden erwähnen „Bedienung"434 positiv39 negativ

    Kunden sind mit der Bedienung der Kopfhörer zufrieden. Sie beschreiben sie als intuitiv, einfach und schnell. Die Verbindung zu Apple-Geräten ist nahtlos. Das Setup wird als einfach empfunden. Das Anbringen und Abnehmen des Ladecase ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen Videokonferenzen am MacBook und Musik hören beim Joggen via Apple Watch.

    "...: Wer Apple nutzt und Wert auf Qualität, Komfort und ein nahtloses Zusammenspiel legt, kommt an den AirPods Pro nicht vorbei. Top Produkt." Mehr

    "...Die Verbindung mit einem Apple Gerät ist wahnsinnig einfach und einmal mit dem iPhone verbunden, ist eine Nutzung mit dem Macbook etc. sofort möglich..." Mehr

    "...Verständlich und klar. Wir empfinden die Verarbeitung als wertig, ebenfalls ausgezeichnet ist auch die Qualität beim Case...." Mehr

    "...Siri Sprachsteuerung, die Anruf-Mitteilung, individuelle Konfiguration der Touch-Gesten, Steuerung der ANC-Modi per iPhone oder Apple Watch,..." Mehr

    1.000 Kunden erwähnen „Kopfschmerzen"659 positiv341 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Erfahrungen mit Kopfschmerzen gemacht. Einige berichten, dass die Kopfhörer relativ angenehm im Ohr sitzen, auch über mehrere Stunden hinweg. Andere erwähnen jedoch, dass sie nach einiger Tragezeit unbequem werden und ihnen irgendwann die Ohren weh tun. Es wird auch erwähnt, dass das Plastik relativ weich ist.

    "...Fazit: Wer Apple nutzt und Wert auf Qualität, Komfort und ein nahtloses Zusammenspiel legt, kommt an den AirPods Pro nicht vorbei. Top Produkt." Mehr

    "...Man sollte beachten, dass das Plastik relativ weich ist...." Mehr

    "...Auch im Ohr halten sie, zumindest bei mir, hervorragend...." Mehr

    "...mit dem schlechten Sitz nicht haben und dann echt starke, angenehm zu tragende Kopfhörer bekommen, die durch ihren Komfort die schwächen im Klang..." Mehr

    Wohl die besten in-ear Kopfhörer
    5 von 5 Sternen
    Wohl die besten in-ear Kopfhörer
    Die AirPods Pro habe ich vor ein paar Jahren als mobile Ergänzung zu meinen Bower and Wilkins PX 7 gekauft, welche im direkten Vergleich doch recht sperrig sind und nutze sie seitdem nahezu täglich. Dies klappte in der gesamten Zeit ohne ein einziges Problem! Die Verbindung mit einem Apple Gerät ist wahnsinnig einfach und einmal mit dem iPhone verbunden, ist eine Nutzung mit dem Macbook etc. sofort möglich. Konnektivitätsschwierigkeiten gab es in den gesamten Jahren nicht, auch die Verbindung der beiden Kopfhörer, nicht nur des Case, klappte immer ohne Probleme. Im Case können sie schnell geladen werden und durch die magnetische Arretierung sind sie dort recht gut gesichert - wer ein wenig aufpasst, sollte sie deswegen nicht verlieren. Auch im Ohr halten sie, zumindest bei mir, hervorragend. Ab und an, gerade in Situationen mit viel Bewegung, muss man sie natürlich nachjustieren, aber grundsätzlich sind sie mir noch nicht aus dem Ohr gefallen. Die Soundqualität sollte wohlbekannt sein und ist für die Größe und Art der Kopfhörer sehr gut, Musik oder auch Anrufe werden klar übertragen und auch das verbaute Mikrofon erfüllt seinen Job gut. Allerdings ist hier nicht das gleiche Maß an Qualität vorhanden und ein Rauschen stellt sich bei Gesprächspartnern ein, dies aber in erträglichem Maße. Die Noise Cancelling Funktion überrascht mich auch heute noch - diese ist überragend gut und selbst laute Zugfahrten werden nahezu still. Selbst größere und deutlich teurere Modelle haben hier das Nachsehen. Die Verarbeitung ist Apple-typisch hochwertig. Das verwendete Plastik geht nicht kaputt, selbst nach Jahren funktioniert der Klappmechanismus des Cases noch wie am ersten Tage, und selbst die Kapazität der Akkus ist noch mehr als ausreichend. Das alles sorgt dafür, dass sie für den mobilen Anwender ideal geeignet sind - sie sind handlich, langlebig und in jeglicher Hinsicht von hoher Qualität. Mit einem vollen Case kann man sie über Tage nutzen, ohne dass dieses nachgeladen werden muss. Als Langzeitnutzer, der oft unterwegs ist, möchte ich keine anderen Kopfhörer mehr!
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 16. November 2019
      Stil: Wireless LadecaseVerifizierter Kauf
      Ich bin schon großer Fan der ersten AirPods gewesen, deren ausgewogener Klang mir einfach von allen am Markt befindlichen Wireless-InEar-Kopfhörern ab meisten zugesagt hat. Hinzu kommen die zahllosen zusätzlichen Funktionen, mit denen Apple die Kopfhörer nahtlos ins eigene Ökosystem einbindet.

      Mit den AirPods Pro versprach Apple, die sehr guten AirPods auf ein neues Level zu heben. Aktive Geräuschunterdrückung und Transparenz-Modus auf der einen Seite, besserer Sitz in den Ohren dank Silikonpolster auf der anderen Seite. Da muss man einfach zugreifen. Auch wenn die Pro noch mal 100 Euro mehr kosten als die normalen AirPods.
      Da Apple selbst Lieferzeiten bis in den Dezember rein angibt, Amazon aber binnen 2 Tagen liefern konnte, hab ich sie hier gekauft.

      Lieferumfang
      ----------------
      Der Lieferumfang ist Apple typisch - also kein unnötiger Schnickschnack dabei und bei der Verpackung wird weitest möglich auf Kunststoffe verzichtet.
      Neben den Kopfhörern und dem Ladecase findet man noch eine Kurzanleitung, ein Ladekabel von USB-C auf Lightning und 4 weitere Silikonpolster in Größe L und S (M ist bereits montiert).

      Koppeln
      ----------
      Die Koppelung mit dem iPhone ist bekanntermaßen ein Kinderspiel. Einfach die Ladeschale mit eingelegten Kopfhörern in der Nähe eines iOS-Gerätes öffnen, am Display auf "Verbinden" drücken und loslegen. Wenige Sekunden später sind die Kopfhörer mit allen eigenen Apple-Geräten verknüpft.
      Einzige Voraussetzung für das einfache Koppeln ist ein Gerät mit iOS/iPadOS 13.2 oder höher.
      Einmal mit dem eigenen Account gekoppelt, funktionieren die AirPods Pro auch an Geräten mit einer älteren iOS-Version. Wobei aber tatsächlich manche Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
      Hat man kein iOS-Gerät zur Hand, sondern nur einen Mac/PC oder Android-Telefon, kann man die AirPods Pro ganz klassisch über den Bluetooth-Dialog des jeweiligen Gerätes koppeln. Gerade am PC oder Android-Telefon stehen aber logischerweise auch nicht alle Funktionen zur Verfügung.

      Passform
      -----------
      Auch wenn mir die normalen AirPods im Alltag eigentlich nie aus den Ohren gefallen sind, sitzen die Pros dank der Polster natürlich noch mal ein deutliches Stück besser im Ohr. Durch die Polster dichten sie das Ohr auch komplett ab. Die normalen AirPods waren durch ihre offene Bauweise etwas komplett anderes.
      Unter iOS/iPadOS bietet Apple die Möglichkeit an, die korrekte Passform der Ohrpolster zu prüfen. Dazu wird ein Demo-Musikstück gespielt und durch die inneren und äußeren Mikrofone geprüft, wie gut die Polster abdichten. Das ist ein sehr gutes Hilfsmittel, denn wie oft kommt es zu schlechten Erfahrungen mit InEar-Kopfhörern, nur weil die Anwender die falschen Ohrpolster verwenden.
      Die AirPods Pro sollen etwas schwerer als die normalen AirPods sein. Ich persönlich merke den Unterschied aber nicht. Die Pros sitzen ausgesprochen bequem, drücken nicht und passen auch unter eine Mütze, ohne aufzutragen. Die deutlich kürzeren Mikrofon-Stäbe lassen sie auch unauffälliger aussehen.

      Klang
      -------
      Der Klang ist, zumindest nach meiner subjektiven Einschätzung, über jeden Zweifel erhaben. Wie bei Apple üblich, haben die AirPods Pro ein sehr ausgeglichenes Klangbild, das weder besonders basslastig ist, noch bei extremen höhen übersteuert. Die Bässe sind, vor allem dank der geschlossenen Bauweise, noch mal deutlich knackiger und klarer definiert als bei den normalen AirPods, aber eben nicht übertrieben stark in den Vordergrund geschoben. Die Mitten und Höhen sind absolut ausgewogen und es ergibt sich insgesamt ein sehr klares, detailreiches und transparentes Klangbild, in dem alle Nuancen des Gehörten sauber strukturiert wiedergegeben werden.
      Auch die Mikrofone sind ausgesprochen gut.

      ANC vs. Transparenz
      ------------------------
      Gegenüber den normalen AirPods beherrschen die Pros zwei neue Modi. Transparenz und Aktive Geräuschunterdrückung (ANC = Active Noise Cancellation).
      Sind beide Optionen deaktiviert, besteht die Geräuschunterdrückung lediglich über die Ohrpolster und ist damit schon auf dem sehr guten Level normaler InEar-Kopfhörer. Viel kommt da so schon nicht mehr an. Eine Unterhaltung ist schon auf dem Level nur noch schwer möglich.
      Schaltet man ANC ein, ist komplett Ruhe. Die aktive Geräuschunterdrückung arbeitet zuverlässig und ohne hörbares ANC-Rauschen, wie man es von anderen Kopfhörern kennt. Hier profitiert Apple klar vom selbst entwickelten H1-Chip, der ANC mit sensationell kurzen Latenzzeiten ermöglicht. Dank innerer und äußerer Mikrofone, können die AorPods Pro sogar Ohrinnengeräusche wegfiltern. Ein Traum für Musikliebhaber.
      Das nächste Highlight ist der Transparenz-Modus. Hier wird das Mikrofon der AirPods pro dazu genutzt, um bewusst Umgebungsgeräusche aufzufangen und dem Audio-Signal beizumischen. Das ermöglich es, ganz normale Unterhaltungen zu führen und vollumfänglich am Straßenverkehr teilzuhaben und trotzdem Musik hören zu können.
      Beide Modi, ANC und Tranzparenz, gehen aber mit einer um etwa 30 Minuten verringerten Akkulaufzeit einher.

      Akkulaufzeit
      ---------------
      Apple gibt bei deaktiviertem ANC/Transparenz-Modus ca. 4,5-5h Laufzeit an. Das deckt sich mit meinen ersten Erfahrungen. Über das Case können die Kopfhörer 5 bis 6 mal aufgeladen werden, bis das Case an die Ladestation muss.
      Das Aufladen erfolgt kabelgebunden über das mitgelieferte Lightning-Kabel oder drahtlos mit einer beliebigen Qi-Ladestation.
      Die Akkus sind, wie bei fast allen Wireless-In-Ears, fest verbaut und nicht austauschbar. Die AirPods Pro haben damit eine realistische Lebensdauer von perspektivisch nicht mehr als 5 Jahren. Dessen sollte man sich vor dem Kauf gewiss sein.

      Besonderheiten
      ------------------
      Das ungewohnteste für mich als langjährigen AirPods-Nutzer sind die neuen Touch-Gesten. Ein einfaches Tippen gegen einen der beiden Pods tut bei den AirPods Pro gar nichts. Es gibt jetzt eine klar definierte Touch-Fläche. Das ist konzeptionell tatsächlich viel besser, aber eben ungewohnt. Dafür gibt es nun 4 verschiedene Gesten, statt nur 2. Mit 1 (Play/Pause), 2 (Titelsprung vorwärts), oder 3 (Titelsprung rückwärts) Taps und einen langen Tap (ANC-Modi oder Siri), bleibt fast kein Wunsch unerfüllt.
      Lediglich eine Lautstärkeregelung durch Wischgesten stünde bei mir noch auf der Wunschliste.

      Spezielle Funktionen im Zusammenhang mit iOS/iPadOS
      -------------------------------------------------------------------
      Die AirPods Pro wären nicht von Apple, wenn es nicht eine ganze Reihe von Funktionen gäbe, die nur im eigenen Ökosystem funktionieren würden. Viele dieser Funktionen sind nicht exklusiv für die AirPods Pro, sondern stehen auch den normalen AirPods und neueren Beats-Kopfhörern zur Verfügung. Ein aktuelles iOS ist aber erforderlich.

      Das wohl angenehmste Feature ist, dass man dieKopfhörer an allen eigenen Apple-Geräten nutzen kann, ohne sie erneut koppeln zu müssen. Auch erfolgt das Umschalten zwischen mehreren Audioquellen nicht nur einfach, sondern auch innerhalb von wenigen Millisekunden.
      Auch das Audio-Sharing ist eine sehr feine Funktion. Einfach die AirPods/Beats des Mithörers mit wenigen Taps dazu schalten. Fertig.
      Für Menschen, die sich Sorgen um ihr Gehör machen, messen die AirPods (auch die normalen) den Schalldruck der eigenen Wiedergabe und melden ihn an die Health-App. Hier kann man jederzeit nachsehen, ob man möglicherweise zu lange, zu lauf Musik hört und ggf. sein Hörverhalten anpassen.
      Die Siri Sprachsteuerung, die Anruf-Mitteilung, individuelle Konfiguration der Touch-Gesten, Steuerung der ANC-Modi per iPhone oder Apple Watch, Einbindung der Kopfhörer in die "Find My"-App und vieles mehr.

      Wichtiges Firmwareupdate
      -------------------------------
      Viele Nutzer klagten anfangs über Verbindungsprobleme und eine schlechte Mikrofon-Qualität. Die beiden Kritikpunkte ist Apple mit dem Firmwareupdate auf Version 2B588 (veröffentlicht am 14.11.2019) angegangen.
      Für ein Firmwareudate müssen die AirPods Pro nach meiner Kenntnis mit einem iOS-Gerät verbunden und an die Stromversorgung (drahtgebunden, oder drahtlos ist egal) angeschlossen sein. Der Updateprozess startet automatisch, kann vom Nutzer nicht beeinflusst werden und dauert nur wenige Minuten.

      Fazit:
      ------
      Um 280 Euro für Wireless-InEars auszugeben muss man schon ordentlich einen an der Waffel haben. Dafür bekommt man aber auch die meiner Meinung nach besten InEars überhaupt. Klanglich gibt es durchaus ebenbürtiges (bspw. die Sony WF-1000XM3), die tiefe Integration ins Apple-Ökosystem machen die AirPods (Pro oder nicht Pro spielt keine Rolle) aber unschlagbar mächtig und vielseitig.
      Das "Pro"-Label ist vielleicht etwas hoch gestapelt, da ich nicht glaube, dass die AirPods Pro im professionellen Musikbereich irgend eine ernste Rolle spielen werden. Dennoch haben sich die kleinen Ohrstöpsel die damit verbundene Abgrenzung zu den 100 Euro preiswerteren AirPods wahrlich verdient. Apple hat hier in jedem Aspekt noch mal ne kleine Schippe draufgelegt und die schon sehr guten AirPods noch mal ein ordentliches Stück besser gemacht.
      Viel Luft nach oben hat Apple da nicht mehr gelassen.

      Von mir gibt es für die AirPods Pro eine klare, uneingeschränkte Kaufempfehlung.
      48 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
      Stil: MagSafe Ladecase (2021)Verifizierter Kauf
      Immer noch die besten In-Ears – top Klang & Komfort

      Ich nutze die AirPods Pro (2021) jetzt schon eine ganze Weile und bin rundum zufrieden. Der Tragekomfort ist hervorragend, auch über längere Zeit – nichts drückt, nichts fällt raus.

      Der Klang ist klar und ausgewogen, mit gutem Bass und sauberer Detailwiedergabe. Besonders beeindruckt bin ich vom Active Noise Cancelling, das Hintergrundgeräusche effektiv ausblendet. Der Transparenzmodus ist ebenfalls genial – man hört alles um sich herum, ohne die Kopfhörer abzunehmen.

      Das MagSafe-Ladecase lädt zuverlässig und lässt sich auch kabellos verwenden – sehr praktisch im Alltag.

      Fazit: Wer Apple nutzt und Wert auf Qualität, Komfort und ein nahtloses Zusammenspiel legt, kommt an den AirPods Pro nicht vorbei. Top Produkt.
    • Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2025
      Stil: MagSafe Ladecase (2021)Verifizierter Kauf
      Toller Klang alles wie in der Anleitung vorhanden
    • Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2025
      Stil: Wireless LadecaseVerifizierter Kauf
      It was nice, but all apple products are nice
    • Bewertet in Deutschland am 7. November 2019
      Stil: Wireless LadecaseVerifizierter Kauf
      .. Update am 01.10.2022:
      Wie am Ende unserer Bewertung versprochen - und das halten wir, aktualisieren wir unsere Rezension.
      Unser Eindruck für die Apple AirPods bestätigt sich auch für die AirPods Pro 2: wir sind sehr zufrieden!

      Wenn man die AirPods Pro 2 das erste Mal benutzt, fällt einem womöglich der etwas flache Sound auf.
      Das liegt daran, dass die Apple AirPods Pro 2 sich erstmal einspielen müssen. Das legt sich relativ bald.
      Bei uns dauerte es keine Stunde. Dann war der Klang schön satt, ausgewogen, bassbetont, detailreich.

      Positiv ist auch die neue Form der AirPods Pro 2. Die Bauform ist nun gefälliger, der Sitz noch besser.
      Übrigens: die Maße des Cases der 2. Generation sind im Vergleich zur 1. Generation auch kompakter.
      Dafür lässt sich jetzt eine Trageschlaufe am Case befestigen, u. a. von Incase für aktuell Euro 14,95.

      Fast schon ein Schnäppchen sind die Ersatz-Silikontips im 2er Set für Euro 10,- von Apple im Shop.
      Euro 299,- sind für diese AirPods Pro der 2. Generation nicht günstig, für uns aber jeden Euro wert.
      Und um das Fazit für die AirPods Pro 2 von Apple vorwegzunehmen: wir würden sie wieder kaufen.

      Was ist neu bzw. im Vergleich von AirPods Pro und AirPods Pro 2:
      * der Sensor zur Filterung der Umgebungsgeräusche wurde verbessert
      * die Akku-Laufzeit wurde optimiert und beträgt nun lange 6 Stunden
      * mit dem neuen Ladecase sind es dann sogar um die ca. 30 Stunden
      * nun lässt sich Lautstärke direkt an den AirPods Pro 2 einstellen
      * das Case ist staub- und wassergeschützt nach IPX4
      * die "Wo ist"-Funktion wurde ebenfalls optimiert
      * im Ladecase ist ein Lautsprecher integriert
      * adaptive Transparenz, personalisiertes 3D-Audio
      * überarbeitetes und nach innen gerichtetes Mikrofon
      * es werden nun 4 Paar Silikontips mitgeliefert (XS, S, M, L)
      * in den AirPods Pro 2 ist der leistungsfähigere H2-Chip eingebaut
      * MagSafe Ladecase: auch kompatibel mit einem Apple Watch Ladegerät
      * nahtloses Wechseln zwischen iPhone, Apple Watch, iPad, Mac, AppleTV

      Und damit wieder zurück zu unserer ursprünglichen Bewertung ..

      .. und um es gleich vorweg zu nehmen: Sitzen. Passen. Gehen ins Ohr, und fallen auch nicht heraus.
      Wir waren im Vorfeld durchaus skeptisch, da wir bisher diverse Kopfhörer oft mit Ohrbügeln hatten.

      Wer Apple mag, wird auch diese AirPods Pro mögen. Der Klang ist Bose-typisch, und der gefällt uns gut.
      Wenn Sie Ihre Erwartungshaltung vor dem Kauf abwägen, werden Sie mit den AirPods Pro zufrieden sein.

      Und wer bereits das Vorgängermodell kennt, wird von den Apple Airpods Pro wohl auch begeistert sein.
      Pro bedeutet allerdings nicht nur professionell, es steht hier auch für teuer. Preis/Leistung ist Apple-like.

      Der Preis ist Apple. Preis- & Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach nicht ganz ausgewogen.
      Für uns hat sich der Kauf aber gelohnt. Man wird mit einem satten Sound ohne Aussetzer belohnt.
      Die AirPods Pro sind Wireless, lassen sich im Ladecase laden, das kontaktlos geladen werden kann.
      Das dauert natürlich schon deutlich länger, als über das mitgelieferte Lightning-Kabel (auf USB-C).

      Voraussetzung für die AirPods Pro: iPhone, iPad mit iOS 13.2-Version. Apple Watch mit watchOS 6.1.

      Passt: in der Einstellungen findet man den Test, mit dem man den Sitz der AirPods Pro prüfen kann.
      Denn nur denn die Ohreinsätze optimal abdichten, bieten sie folglich die beste akustische Leistung.

      Die Kopplung funktioniert einfach, die Bedienung ist kinderleicht. So, wie man es von Apple kennt.
      Bluetooth am iPhone aktivieren, AirPods Pro ins Ladecase legen & den Deckel anschließend öffnen.
      Auf dem Phone wird nun eine Einrichtungsanimation angezeigt. Auf "Verbinden" und "Fertig" tippen.

      Unter Einstellungen > Info > AirPods sind Infos zu Seriennummer, Modell & FW-/HW-Version zu finden.
      Akku-Anzeige: Home-Bildschirm auf dem iPhone anzeigen lassen, Ladecase mit AirPods Pro aufklappen.
      Dann wird eine Animation mit den AirPods Pro, dem Ladecase und dem jeweiligen Ladestatus angezeigt.

      Die (wenigen) Einstellungen der AirPods Pro lassen sich ebenfalls kinderleicht anpassen, ohne App.
      Ladecase öffnen, iPhone: > Einstellungen > Bluetooth dann auf das "i" neben den AirPods Pro tippen.
      Hier lassen sie sich umbennen, und auch das Verhalten beim Drücken der beiden AirPods Pro anpassen.

      Geräuschunterdrückung, Transparenz: im Kontrollzentrum drückt man auf den Regler für Lautstärke.
      Nachrichten mit Siri: zum Vorlesen der Nachrichten mit Siri muss das iPhone nicht entsperrt werden.

      Mediensteuerung: man drückt einen der beiden AirPods Pro entweder einmal oder zweimal oder dreimal.
      Geräuschkontrolle - Wechsel zwischen ANC und Transparenzn: man drückt einen der beiden AirPods Pro.

      Die neuen Airpods Pro sehen ähnlich wie ihre Vorgänger aus. Sie wiegen jetzt ca. 5,5 Gramm pro Stück.
      Passt einfach: mit drei unterschiedlich großen Stöpseln aus Silikon werden die AirPods Pro ausgeliefert.
      Das neue Ladecase ist aufgrund der leicht geänderten Form minimal größer als das Vorgängermodell.

      Die AirPods Pro sind alltagstauglich und gut für unterwegs, im Büro, beim Wellness und auf Reisen.
      Ideal ist dabei, dass die AirPods Pro im Ladecase sicher und dazu äußerst kompakt aufbewahrt sind.

      Weiterhin zählen die inneren Werte. Apple hat auch hier den leistungseffizienteren Chip "H1" eingebaut.
      Je ein innen- und außenliegendes Mikrofon sorgt pro AirPod Pro dabei für Feedback- sowie Forward-ANC.
      Feedback-Geräuschunterdrückung: das Mikrofon hört ins Ohr und gibt dem ANC damit quasi ein Feedback.
      Forward-Geräuschunterdrückung: Umgebungsgeräusche werden versetzt an den Lautsprecher ausgegeben.

      Transparenzmodus: das Signal des Außenmikrofons lässt mit nur einem Handgriff einfach durchschalten.
      Man kann sich mit seinem Gesprächspartner unterhalten, ohne die AirPods Pro aus den Ohren zu nehmen.
      Geräuschunterdrückung: hier hat man die Wahl zwischen drei Modi: Aus, An, und den Transparenz-Modus.

      Klangaufbereitung: die AirPods Pro verfügen über Bewegegungssensoren und ein sogenantes Druckventil.
      Mit dem Ventil werden Druckunterschiede zwischen Außen und Innen aufgehboen, was sehr angenehm ist.
      Die Bewegungssensoren dienen einer optimieren Klangaufbereitung, und die wirken sich hörbar positiv aus.

      Gut gefallen hat uns bzw. den Gesprächspartnern auch die Freisprech-Funktion. Verständlich und klar.
      Wir empfinden die Verarbeitung als wertig, ebenfalls ausgezeichnet ist auch die Qualität beim Case.

      Preislich macht es dzt. keinen Unterschied, wo man die AirPods kauft, wenn sie denn erhältlich sind.
      Selbst bei Apple sind sie ehr rar. Wir hatten Glück und konnten die AirPods Pro zeitig vorbestellen.
      Wer direkt bei Apple bestellt, kann das Case mit einer persönlichen Gravur individualisieren lassen.

      Von uns gibt's insgesamt gesehen 4 Sterne. Bis auf den Preis haben uns Sound und Leistung überzeugt.
      Die Akku-Laufzeit ist klasse. Und das für diese AirPods Pro neue Noise-Cancelling funktioniert bestens.

      Nur zum Joggen nutzen wir unsere SoundSport von Bose. Dafür sind die AirPods Pro etwas zu filigran.
      Bei einem schnellen Lauf oder Sprint rutschen die AirPods Pro von Apple zudem eher aus den Ohren.
      Denn dank der Ohreinsätze aus Silikon und des Kabels sitzen die SoundSport daher sicherer im Ohr.
      Verliert man einen SoundSport, bleibt der dank des Verbindungskabels an der anderen Seite hängen.

      Singing in the rain? Kaum. AirPods Pro und Ladecase sind nach IPX4 vor Wasser / Schweiß geschützt.
      Insofern sollten Sie also darauf achten, dass auch nicht zu viel Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt.
      Nutzt man die AirPods Pro beim Training: den Schweiß mit einem feinen Mikrofasertuch abwischen.

      Nachhaltigkeit: aufgrund der kompakten Bauweise sind die AirPods Pro praktisch kaum zu reparieren.
      Apple führt Reparaturen daher nicht durch, sondern ersetzt diese. Nachhaltig ist das wohl eher nicht.
      Die Akkus dieser AirPods Pro sind "Made in Germany". Der Austausch kostet Euro 55,- pro AirPod Pro.

      Sollte sich unser bisheriger Eindruck beizeiten ändern, werden wir das gerne entsprechend ergänzen.
      Wir könnten unsere Rezension weiter ausführen. Hier haben wir das für uns Wesentliche beschrieben.
      Wenn wir Sie damit unterstützen konnten, freuen wir uns sehr. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
      3.294 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2025
      Stil: MagSafe Ladecase (2021)Verifizierter Kauf
      Must have

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Mario Morandini
      5,0 von 5 Sternen Incredibili!!!
      Bewertet in Italien am 11. April 2022
      Stil: MagSafe Ladecase (2021)Verifizierter Kauf
      Sono ottime cuffie, sia per lavorare che per svagarsi con musica, hanno una qualità audio molto alta, l'insonorizzazione elettronica fa un lavoro assurdo, è perfetta anche solo per poter riposare in aereo.
      Melden
    • Charles C
      5,0 von 5 Sternen Can't live without them!
      Bewertet in Schweden am 20. Dezember 2024
      Stil: Wireless LadecaseVerifizierter Kauf
      Great sound and functionality with my iPhone!
    • Sonja
      5,0 von 5 Sternen Bättre än förväntat
      Bewertet in Schweden am 3. September 2022
      Stil: MagSafe Ladecase (2021)Verifizierter Kauf
      Jag köpte dessa enbart för brusreduceringens skull. Jag har två små barn och bor på andra våningen på en tågstation och är känslig mot överflöd av intryck. Jag har aldrig testat aktiv brusreducering förut och jag har nog inte fått en sådan wow-känsla av teknik sen familjen fick hem vår första VHS-spelare.
      Nästan allt brus försvann. Det blev liksom… tyst!? Så häftigt.
      Har efter det haft på dem ofta. Jag tycker de är bra eftersom jag kan ha dem på och ändå prata i vanlig samtalston med mina barn, så länge de är i samma rum.

      Såg också att det finns en funktion där man kan låta lurarna bryta tystnaden med ljud av havets brus eller en porlande bäck, och olika sortens brus. En dröm för sådana med adhd och autism? Men jag är alldeles för cynisk för att kunna använda de funktionerna. Jag tänker, är det så här vi ska njuta av Guds natur nu? Ska allt bli digitalt? Och så tänker jag: ska jag lyssna på en bäck så letar jag reda på en bäck! 😄

      De fungerar även bra som handsfree. Man tänker att det ska låta dåligt för mottagaren eftersom micken sitter så långt från munnen men näe då, det är jättebra ljud! Tänk vad tekniken kan uppnå.

      Väldigt enkla att installera. Effort free.
    • Andreas
      5,0 von 5 Sternen Bardzo dobre słuchawki
      Überprüft in Polen am 11. Juli 2023
      Stil: MagSafe Ladecase (2021)Verifizierter Kauf
      Używam do rozmów telefonicznych, słuchania podkastów/audiobooków, muzyki. Wszystko słychać znakomicie.
    • Utilisateur
      5,0 von 5 Sternen I love it
      Bewertet in Frankreich am 15. Juni 2025
      Stil: Wireless LadecaseVerifizierter Kauf
      Go for it; personally can’t find better than AirPods.