Marke | Xiaomi |
---|---|
Modellnummer | AC-M4-AA |
Farbe | Weiß |
Produktabmessungen | 24 x 24 x 52 cm; 4,5 Kilogramm |
Leistung | 29 Watt |
Spannung | 240 Volt |
Lautstärke | 32 dB |
Artikelgewicht | 4,5 Kilograms |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Mi Air Purifier 2S Luftreiniger, weiß, HEPA11 Filter, 3-Fach Filtersystem, OLED Display (Luft/-feuchtigkeit, qualität, Raumtemperatur), bis zu 310 m³/h Smart Home App, Alexa & Google
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Farbe | Weiß |
Marke | Xiaomi |
Bodenfläche | 37 quadratmeter |
Geräuschpegel | 32 dB |
Controller-Typ | App und Tastensteuerung |
|
| ||||
|
|
Info zu diesem Artikel
- Dreifach Filtersystem
- 3 Lüfter Modi einstellbar
- Steuerung per App oder Taste am Gerät
- Anzeige der Luftfeuchtigkeit und Luftqualität
- Laser-Staubsensor
- Helligkeitssensor zum automatischen Dimmen des Displays
Top Brand
Xiaomi

92% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke
Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
Produktbeschreibung des Herstellers


Reinigen Sie Ihr Zuhause in 12 Minuten
CADR (Clean Air Delivery Rate) ist der internationale Standard zur Messung der Wirksamkeit von Luftreinigern. Der Mi-Luftreiniger wurde von Grund auf nach aerodynamischen Gesichtspunkten überarbeitet, um eine hohe Leistung mit einem kompakten Gerät zu erzielen. Das 4-Kanal-Umwälzsystem mit zwei Gebläsen pumpt effektiv saubere Luft in jede Ecke Ihres Hauses. Die effektive Abdeckung reicht von 28 m² bis 48 m².

Völlig unter Kontrolle
Verwenden Sie Ihr Telefon als Fernbedienung, um den Modus einzuschalten, auszuschalten und zu wechseln. Mit der Mi Home-App können Sie die Luftqualität zu Hause jederzeit von Ihrem Telefon aus überwachen. Es empfiehlt sich, Fenster je nach Luftqualität im Freien zu schließen oder offen zu lassen.

Kommt sauber
Wie gut ein Filter funktioniert, hängt von seiner Reinigungsfähigkeit und seinem aerodynamischen Design ab. Der von den drei führenden US-Luftreinigerherstellern gelieferte Filter kombiniert ein aerodynamisches 360 ° -Zylinder-Design mit einem leistungsstarken Dreifachfilter aus Primär-, HEPA- und Aktivkohle-Schichten. Das Gleichgewicht zwischen Kraft und Qualität macht den Mi-Luftreiniger so effektiv, da er einfach zu verwenden und auszutauschen ist.

Von der Marke

-
-
Entdecke das POCO F7
-
-
Xiaomi Pad 7 Series entdecken
-
-
Redmi Note 14 Series entdecken
-
-
POCO X7 Series entdecken
-
Über uns
Xiaomi ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Smartphones sowie intelligente Produkte aus den Bereichen Smart Home, Wearables und Lifestyle.
Unser Ziel
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir bauen unermüdlich fortschrittliche Produkte zu fairen Preisen, um Menschen weltweit ein besseres Leben mit innovativer Technologie zu ermöglichen.
Unsere Vision
Im Einklang mit unserer Vision „Freundschaft mit den Nutzern schließen und das coolste Unternehmen für die Nutzer sein" streben wir kontinuierlich nach Innovation und einem hochwertigen Nutzererlebnis für alle.
-
Scooter
-
Staubsauger
-
Haushaltsgeräte
-
Wearables
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B07HMCWCZC |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,0 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang |
|
Im Angebot von Amazon.de seit | 24. September 2018 |
Feedback

Mi Air Purifier 2S Luftreiniger, weiß, HEPA11 Filter, 3-Fach Filtersystem, OLED Display (Luft/-feuchtigkeit, qualität, Raumtemperatur), bis zu 310 m³/h Smart Home App, Alexa & Google
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Bilder und Kontakte
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne57%17%11%5%10%57%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne57%17%11%5%10%17%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne57%17%11%5%10%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne57%17%11%5%10%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern57%17%11%5%10%10%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Qualität, Verarbeitung und Leistung des Luftreinigers zufrieden. Sie beschreiben ihn als wertig, stabil und gut verarbeitet. Der Geräuschpegel wird als extrem leise und kaum hörbar beschrieben, insbesondere im Autobetrieb. Die Bedienbarkeit wird gelobt, die App funktioniert klasse und erfüllt seine Aufgabe gut. Die Reinigungsleistung wird als hervorragend bewertet, da der Luftreiniger selbstständig die Luft reinigt und Partikel und Staub aus der Luft zieht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als gut bewertet. Die Bedienung wird ebenfalls positiv bewertet.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als wertig, stabil und gut verarbeitet. Die Filter werden als hochwertig und zuverlässig wahrgenommen.
"...Toll! Einfach toll! Perfekt verarbeitet, ruhiger Motor, Verpackung und "Anleitung" toll illustriert...." Mehr
"...Verarbeitungsquali: Das Gerät ist ziemlich hochwertig gebaut und verarbeitet. Wir betreiben es ohne Probleme. Design:..." Mehr
"Der Luftreiniger erfüllt seine Aufgabe gut und ist dabei leise und sieht schön aus...." Mehr
"...Flüsterleise, ist im Schlafzimmer Modus quasi nicht hörbar - sehr wertig gebaut, macht einen sehr stabilen Eindruck -..." Mehr
Kunden sind mit dem Geräuschpegel des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass es extrem leise ist und im Autobetrieb kaum hörbar ist.
"...Der Air Purifier 2S aber ist nahezu unhörbar im Schlafmodus! Wenn man möchte hat das Gerät auch einiges an Leistung...." Mehr
"...Im "Autobetrieb" ist das Gerät kaum hörbar, im Nachtmodus gar nicht. Entsprechend anderslautende Erfahrungen kann ich nicht bestätigen...." Mehr
"...Leider ist es im Nachtmodus (siehe Video) noch viel zu Laut, als das bei uns jemand dabei schlafen könnte. Daher ging es umgehend zurück...." Mehr
"Der Luftreiniger erfüllt seine Aufgabe gut und ist dabei leise und sieht schön aus...." Mehr
Kunden sind mit der Bedienbarkeit des Luftreinigers zufrieden. Sie berichten, dass die App klasse funktioniert, super ist und selbsterklärende Illustrationen hat. Der Luftreiniger erfüllt seine Aufgabe gut, ist leise und sieht schön aus. Über die App können zudem Routinen erstellt werden, sodass der Reiniger regelmäßig, selbstständig die Luft reinigt.
"...Die App selber ist super, tolle selbsterklärende Illustrationen, einfache Benutzerführung...." Mehr
"...Die App selbst ist ok - ein paar Funktionen sowie Einstellungen sind aus dem Chinesischen recht schlecht auf Deutsch übersetzt worden / oder gar auf..." Mehr
"...Über die App können zudem Routinen erstellt werden, sodass der Reiniger regelmäßig, selbstständig die Luft reinigt...." Mehr
"...Sie funktionieren perfekt. Habe es bei einem Freund gesehen und nach kurzem Gespräch gleich hier bestellt...." Mehr
Kunden sind mit der Reinigungsleistung des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass der Reiniger selbstständig die Luft reinigt und hervorragend zieht. Er wird als reiner Luftreiniger konzipiert und stört nicht ständig.
"...der Air Purifier Pro oder 2S, im Vergleich zum Dyson, als reiner Luftreiniger konzipiert und stört nicht ständig (z.B. im Winter) mit seinem starken..." Mehr
"...sondern ein Luftreiniger: Er zieht Partikel und Staub aus der Luft...." Mehr
"...Routinen erstellt werden, sodass der Reiniger regelmäßig, selbstständig die Luft reinigt...." Mehr
"- Reinigungsleistung ist hervorragend - Flüsterleise, ist im Schlafzimmer Modus quasi nicht hörbar -..." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass die Verarbeitung gut und die Filter nicht sehr teuer sind.
"...Von Optik, Verarbeitung, Leistung, Ausstattung bis zum Preis stimmt einfach alles...." Mehr
"...Auch die Filter sind preislich langsam ok (waren vor einiger Zeit um die 50EUR pro Filter!). Die Kosten liegen bei ca. 30 EUR/Gerät/Jahr...." Mehr
"...Filter sind ebenfalls günstiger, die ja später einen großen Kostenpunkt ausmachen können - Design ist auf das wesentliche reduziert..." Mehr
"Wie immer ist die Verarbeitung top und das Preis Leistungs Verhältnis ist ebenso gut" Mehr
Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als einfach und unkompliziert. Der Tausch ist kinderleicht und die Leistung lässt sich leicht und schnell regulieren. Außerdem ist es möglich, individuelle Startzeiten zu konfigurieren. Die Verpackung und Anleitung werden als toll illustriert wahrgenommen.
"...Und trotzdem kann man bei Xiaomi Style, Einfachheit in der Bedienung und vor allem Qualität auf Apple Niveau erwarten!..." Mehr
"...Der Tausch ist ebenfalls kinderleicht...." Mehr
"...Bedienbarkeit ist super easy, er hat nur zwei Knöpfe: Display an/aus und Reinigungsmodi umstellen/Ausknopf -..." Mehr
"...] Das Gerät macht einen wertigen Eindruck und lässt sich schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Vergleich mit Dyson und Air Purifier Pro: WELTKLASSE
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2019Ich konnte dieses Gerät mit dem Dyson Pure Cool Turmventilator und dem Air Purifier Pro vergleichen. Erster Kritikpunkt bei Dyson: Für den Preis eines Turmventilators erhalte ich ZWEI Xiaomi Air Purifier PLUS ein Smart Home System von Xiaomi mit Fenstersensoren PLUS einen weiteren normalen Turmventilator. Und trotzdem kann man bei Xiaomi Style, Einfachheit in der Bedienung und vor allem Qualität auf Apple Niveau erwarten! Zudem ist der Air Purifier Pro oder 2S, im Vergleich zum Dyson, als reiner Luftreiniger konzipiert und stört nicht ständig (z.B. im Winter) mit seinem starken Luftzug wenn er mal auf eine höhere Stufe springt.
Zum Air Purifier 2S / Pro allgemein:
Toll! Einfach toll! Perfekt verarbeitet, ruhiger Motor, Verpackung und "Anleitung" toll illustriert. Das Gerät bietet einen OLED Bildschirm welcher sich automatisch über einen Lichtsensor dimmt oder ganz ausgeschaltet werden kann, einen Automatikmodus, Manuellen Modus und einen Nachtmodus. Der Filter ist sehr groß, fast doppelt so groß wie beim Dyson, und wird Geräten über einen Mechanismus richtig mit Druck oben/unten luftdicht eingesetzt und kann in Sekunden ausgewechselt werden. Neben dem normalen blauen Filter gibt es noch den erweiterten grünen und einen erweiterten und antibakteriellen lilanen, aber ob die wirklich besser sind bezweifle ich etwas. Alle drei Filter entsprechen dem HEPA 11 Standard. Einziger Nachteil dieses Gerätes, und des Pro, ist der Sensor zur Luftüberwachung. Dieser überwacht nur den Feinstaubgehalt PM2.5 und zeigt bei beiden Geräte bei mir in der Kölner Innenstadt stets einen Wert unter 10 an obwohl ich eher mit 1-200 gerechnet hätte. Somit läuft das Gerät im Automatikmodus quasi auf niedrigster Stufe. Wenn ich nun Koche, mit Putzmittel putze oder Staub wische erhöht sich dieser Wert nicht und das Gerät springt nicht an. Der Dyson hingegen kann auch Gase erkennen und geht bei einem einfachen Furz(Ja Furz!) direkt auf Stufe 6 von 10. Allgemein sprang der Dyson direkt und häufig an sobald man z.B. nur die Bettwäsche wechselt. Das macht der Xiaomi leider nicht. Hier sollte Xiaomi auf mehrere Sensoren gleichzeitig setzen. Das ist aber auch der einzige Nachteil gegenüber dem Dyson, in allen anderen Punkten(Optik, Verarbeitung, Leistung, Geräuschentwicklung, Preis) gewinnt der Xiaomi in voller Linie! Positiv anzumerken ist dass der Sensor seinen eigenen Minilüfter hat um separat Luft anzusaugen (Ja, ich hab ihn auseinander geschraubt). Optional ist die Steuerung über die Mi Home App möglich aber man muss das Gerät NICHT mit dem WLAN verbinden da dieses nur als Fernbedienung dient und zur Automatisierung: Nachts automatisch abschalten, Ausschalten wenn man das Fenster auf macht (mit entsprechenden Sensoren), alles kein Problem. Die App selber ist super, tolle selbsterklärende Illustrationen, einfache Benutzerführung. Für die Automatisierung ist eine dauerhafte Internetverbindung nötig da alles über die Xiaomi Cloud läuft. Und da bei den Chinesen wird Privatsphäre bekanntlich groß geschrieben wird kann man das Gerät auch mit etwas Geschick mit seinem eigenem Smart Home System verbinden, ich habe mindestens Support gefunden für: Homekit über Homebridge, IOBroker und Home Assistant. Mehr dazu weiter unten.
Nun speziell zum Air Purifier 2S und Vergleich mit dem Pro:
Das Gerät klein und knuffig und etwas schmaler und deutlich niedriger als der Pro. Der Pro hingegen ist schon eine Wucht. Bei exzellenter Luftqualität und im Nachtmodus ist das Gerät quasi nicht hörbar. Den Dyson hingegen hörte ich immer noch im Nachtmodus laufen und selbst wenn er aus war lief er noch mit einem leisem Geräusch weiter und sammelte Daten. Der Air Purifier 2S aber ist nahezu unhörbar im Schlafmodus! Wenn man möchte hat das Gerät auch einiges an Leistung. Auf den niedrigen Stufen (0-30%) scheint er sehr Luft umzuwälzen und trotzdem ist er noch angenehm leise so dass er mich nicht stört. Auf den höheren Stufen kann er aber auch ordentlich Gas geben.
EU-Version:
Diese Version hat einen normalen (deutschen) Stecker und ein CE-Kennzeichen! Auch die Mi Home App läuft mittlerweile über europäische Server. Anleitung ist alles auf Englisch, jedoch gibt es sowieso nur super wenige Sätze Text, stattdessen wird fast alles mit sofort verständlichen Illustrationen erklärt, falls es da überhaupt was zu erklären gibt. App ist aktuell auf Englisch, jedoch steht der offizielle Deutschlandstart von Xiaomi kurz bevor.
Verbindung mit eigenem Smart Home ohne Nutzung der Xiaomi App/Cloud:
Wie bereits geschrieben ist dies mindestens möglich für Homekit über Homebridge, IOBroker und Home Assistant. Die Verbindung erfolgt über WLAN. Ich nutze dazu einen Raspberry Pi. Man braucht jedoch etwas Geschick, denn hat man ein mal die Air Purifier Firmware über die Mi App aktualisiert versucht Xiaomi mit allen Mitteln das Token(den Schlüssel) des Gerätes, welches man für eine Verbindung braucht, zu verschleiern. Hat man allerdings einmal das Token erhalten kann man die Air Purifier in die genannten System integrieren und in seinem eigenem privatem Netzwerk lokal betreiben. Die Automatisierung lässt sich dann über dieses System vornehmen. Anschließend kann man noch in seinem Router den Internetzugang des Gerätes sperren, so dass er wirklich nichts mehr nach/von China senden/empfangen kann (dann lässt er sich aber logischerweise aber auch nichtmehr über die Mi home app steuern).
Zusammenfassung:
Mit Ausnahme des Sensors für die Luftqualität ist dieses Gerät ist einfach Weltklasse! Von Optik, Verarbeitung, Leistung, Ausstattung bis zum Preis stimmt einfach alles. Allgemein können sich andere, vor allem Deutsche, Hersteller von Xiaomi eine Scheibe abschneiden.
5,0 von 5 SternenIch konnte dieses Gerät mit dem Dyson Pure Cool Turmventilator und dem Air Purifier Pro vergleichen. Erster Kritikpunkt bei Dyson: Für den Preis eines Turmventilators erhalte ich ZWEI Xiaomi Air Purifier PLUS ein Smart Home System von Xiaomi mit Fenstersensoren PLUS einen weiteren normalen Turmventilator. Und trotzdem kann man bei Xiaomi Style, Einfachheit in der Bedienung und vor allem Qualität auf Apple Niveau erwarten! Zudem ist der Air Purifier Pro oder 2S, im Vergleich zum Dyson, als reiner Luftreiniger konzipiert und stört nicht ständig (z.B. im Winter) mit seinem starken Luftzug wenn er mal auf eine höhere Stufe springt.Vergleich mit Dyson und Air Purifier Pro: WELTKLASSE
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2019
Zum Air Purifier 2S / Pro allgemein:
Toll! Einfach toll! Perfekt verarbeitet, ruhiger Motor, Verpackung und "Anleitung" toll illustriert. Das Gerät bietet einen OLED Bildschirm welcher sich automatisch über einen Lichtsensor dimmt oder ganz ausgeschaltet werden kann, einen Automatikmodus, Manuellen Modus und einen Nachtmodus. Der Filter ist sehr groß, fast doppelt so groß wie beim Dyson, und wird Geräten über einen Mechanismus richtig mit Druck oben/unten luftdicht eingesetzt und kann in Sekunden ausgewechselt werden. Neben dem normalen blauen Filter gibt es noch den erweiterten grünen und einen erweiterten und antibakteriellen lilanen, aber ob die wirklich besser sind bezweifle ich etwas. Alle drei Filter entsprechen dem HEPA 11 Standard. Einziger Nachteil dieses Gerätes, und des Pro, ist der Sensor zur Luftüberwachung. Dieser überwacht nur den Feinstaubgehalt PM2.5 und zeigt bei beiden Geräte bei mir in der Kölner Innenstadt stets einen Wert unter 10 an obwohl ich eher mit 1-200 gerechnet hätte. Somit läuft das Gerät im Automatikmodus quasi auf niedrigster Stufe. Wenn ich nun Koche, mit Putzmittel putze oder Staub wische erhöht sich dieser Wert nicht und das Gerät springt nicht an. Der Dyson hingegen kann auch Gase erkennen und geht bei einem einfachen Furz(Ja Furz!) direkt auf Stufe 6 von 10. Allgemein sprang der Dyson direkt und häufig an sobald man z.B. nur die Bettwäsche wechselt. Das macht der Xiaomi leider nicht. Hier sollte Xiaomi auf mehrere Sensoren gleichzeitig setzen. Das ist aber auch der einzige Nachteil gegenüber dem Dyson, in allen anderen Punkten(Optik, Verarbeitung, Leistung, Geräuschentwicklung, Preis) gewinnt der Xiaomi in voller Linie! Positiv anzumerken ist dass der Sensor seinen eigenen Minilüfter hat um separat Luft anzusaugen (Ja, ich hab ihn auseinander geschraubt). Optional ist die Steuerung über die Mi Home App möglich aber man muss das Gerät NICHT mit dem WLAN verbinden da dieses nur als Fernbedienung dient und zur Automatisierung: Nachts automatisch abschalten, Ausschalten wenn man das Fenster auf macht (mit entsprechenden Sensoren), alles kein Problem. Die App selber ist super, tolle selbsterklärende Illustrationen, einfache Benutzerführung. Für die Automatisierung ist eine dauerhafte Internetverbindung nötig da alles über die Xiaomi Cloud läuft. Und da bei den Chinesen wird Privatsphäre bekanntlich groß geschrieben wird kann man das Gerät auch mit etwas Geschick mit seinem eigenem Smart Home System verbinden, ich habe mindestens Support gefunden für: Homekit über Homebridge, IOBroker und Home Assistant. Mehr dazu weiter unten.
Nun speziell zum Air Purifier 2S und Vergleich mit dem Pro:
Das Gerät klein und knuffig und etwas schmaler und deutlich niedriger als der Pro. Der Pro hingegen ist schon eine Wucht. Bei exzellenter Luftqualität und im Nachtmodus ist das Gerät quasi nicht hörbar. Den Dyson hingegen hörte ich immer noch im Nachtmodus laufen und selbst wenn er aus war lief er noch mit einem leisem Geräusch weiter und sammelte Daten. Der Air Purifier 2S aber ist nahezu unhörbar im Schlafmodus! Wenn man möchte hat das Gerät auch einiges an Leistung. Auf den niedrigen Stufen (0-30%) scheint er sehr Luft umzuwälzen und trotzdem ist er noch angenehm leise so dass er mich nicht stört. Auf den höheren Stufen kann er aber auch ordentlich Gas geben.
EU-Version:
Diese Version hat einen normalen (deutschen) Stecker und ein CE-Kennzeichen! Auch die Mi Home App läuft mittlerweile über europäische Server. Anleitung ist alles auf Englisch, jedoch gibt es sowieso nur super wenige Sätze Text, stattdessen wird fast alles mit sofort verständlichen Illustrationen erklärt, falls es da überhaupt was zu erklären gibt. App ist aktuell auf Englisch, jedoch steht der offizielle Deutschlandstart von Xiaomi kurz bevor.
Verbindung mit eigenem Smart Home ohne Nutzung der Xiaomi App/Cloud:
Wie bereits geschrieben ist dies mindestens möglich für Homekit über Homebridge, IOBroker und Home Assistant. Die Verbindung erfolgt über WLAN. Ich nutze dazu einen Raspberry Pi. Man braucht jedoch etwas Geschick, denn hat man ein mal die Air Purifier Firmware über die Mi App aktualisiert versucht Xiaomi mit allen Mitteln das Token(den Schlüssel) des Gerätes, welches man für eine Verbindung braucht, zu verschleiern. Hat man allerdings einmal das Token erhalten kann man die Air Purifier in die genannten System integrieren und in seinem eigenem privatem Netzwerk lokal betreiben. Die Automatisierung lässt sich dann über dieses System vornehmen. Anschließend kann man noch in seinem Router den Internetzugang des Gerätes sperren, so dass er wirklich nichts mehr nach/von China senden/empfangen kann (dann lässt er sich aber logischerweise aber auch nichtmehr über die Mi home app steuern).
Zusammenfassung:
Mit Ausnahme des Sensors für die Luftqualität ist dieses Gerät ist einfach Weltklasse! Von Optik, Verarbeitung, Leistung, Ausstattung bis zum Preis stimmt einfach alles. Allgemein können sich andere, vor allem Deutsche, Hersteller von Xiaomi eine Scheibe abschneiden.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 18. März 2019Wir haben den Luftreiniger - nach einiger Skepsis wegen der Kommentare - dennoch gekauft um damit die Staubbelastung zu Hause zu reduzieren. Der Filter der verbaut ist, ist sogar H13 (anstelle des erwarteten H11). Zudem: Ich habe die Partikelbelastung mit einem Laseregg nachgemessen und damit die "Wirkung" des Gerätes in den Innenräumen nachgewiesen.
Timer und co.:
Ich kann die schlechten Kommentare hier nicht nachvollziehen. Es gibt eine Timer- sowie Automatikfunktionen. Und klar, wie mittlerweile bei den meisten Geräten ist das über die APP machbar. (Wieso sollte auch über eine "Fernbedienung" ein Timer einprogrammiert werden? Das ist sowas von 1990 und umständlich! Ich bin froh das es die APP gibt und keine Fernbedienung!!!)
Der Sensor:
Der Sensor misst bei meinem Gerät sehr genau und schlägt mit einer Verzögerung von ca. 1-2 Minuten auf Veränderungen an (Getestet mit Kissen aufschlagen; Dampf etc.). Auch bei Öffnen von Fenstern zeigt der Sensor recht zügig eine Änderung an. Wenn das Gerät im "Schlafen"-Modus ist (Mond Symbol auf Display) dann geht da natürlich nix - weil: Wenig Geräusch -> Wenig Ansaugen -> Wenig Umwälzung (Reinigung).
Raumtemperatur:
Da wir mehrere Geräte zur Steuerung und Überwachung der Raumluft habe, kann ich nur sagen das er sehr wohl und recht genau die richtigen Temperatur und Feuchtigkeitswerte anzeigt. Auch ändern sich diese korrekt am Gerät und in der App.
Lautstärke:
Im "Autobetrieb" ist das Gerät kaum hörbar, im Nachtmodus gar nicht. Entsprechend anderslautende Erfahrungen kann ich nicht bestätigen. Das Gerät ist extrem leise. Selbst wenn der Luftreiniger volle Pulle zieht, ist das nicht lauter als ein handelsüblicher Ventilator!! Und je nach Raumgrösse hat er nach 15-20 Minuten die Partikel und den Staub aus der Luft und gut is...
Verarbeitungsquali:
Das Gerät ist ziemlich hochwertig gebaut und verarbeitet. Wir betreiben es ohne Probleme.
Design:
Das Design (Gestaltung) ist unauffällig, unaufgeregt und das Gerät fällt nicht zu sehr auf. Was ich persönlich bei anderen Geräten als ein echt dickes Manko betrachte. Das Display - vorne - kann gedimmt oder komplett ausgeschaltet werden. Das geht mit einem Button auf der Rückseite - oder die App.
Die App selbst ist ok - ein paar Funktionen sowie Einstellungen sind aus dem Chinesischen recht schlecht auf Deutsch übersetzt worden / oder gar auf Englisch, Spanisch oder Italienisch. Das wird aber sicherlich nachgebessert da die App auch regelmässig updates erfährt.
Filter Ersatz, tauschen und Kosten:
Auch die Filter sind preislich langsam ok (waren vor einiger Zeit um die 50EUR pro Filter!). Die Kosten liegen bei ca. 30 EUR/Gerät/Jahr. Es gibt Baumwolltücher (antistatisch) welche zusätzlich um den Filter gelegt, dessen Lebensdauer verlängern. Wir testen dies allerdings gerade noch. Die Filter sind hochwertig, gut verarbeitet und das wichtigste - Sie funktionieren! Der Tausch ist ebenfalls kinderleicht.
Fazit: Ich empfehle das Gerät jedem der Familienmitglieder mit Allergien gegen Hausstaub/Milben oder auch Pollen hat. Situation bei uns: NULL allergische Reaktionen mehr, noch am selben Tag. Und seit dem ersten Tag ist auch konstant Ruhe.
An die Fraktion "Ist das eine Putzhilfe":
Das "Staubsaugen" und Staubwischen, sowie das Saubermachen wird nicht komplett oder teilweise ersetzen, irrt sich. Das Ding ist kein Saugroboter (wie der Name ja schon sagt) sondern ein Luftreiniger: Er zieht Partikel und Staub aus der Luft. Was auf dem Boden - oder abgesetzt auf Objekten ist- bleibt auch da.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
S. DENGBewertet in Australien am 26. Dezember 2019
5,0 von 5 Sternen useful.in bushfire season
useful.in bushfire season. show air quality index on screen.
-
ElenaBewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 22. August 2024
1,0 von 5 Sternen One of the worst purchases we've ever made.
We were drawn in by the positive reviews and decided to buy this air purifier, but we deeply regret not returning it immediately. First, when we unpacked it, it seemed like it had already been used—there was a dirty adapter, and the adapter wasn’t even in a separate box. But the real disappointment came when we turned it on. The screen showed that the filter was at 99%, so we decided to keep it.
The purifier constantly glitches. It turns off on its own whenever it feels like it, and sometimes it turns on by itself. There are times when it’s impossible to change the mode because it just doesn’t respond, forcing us to reboot it. Overall, a terrible experience.
-
MakeSenseBewertet in Frankreich am 1. April 2021
5,0 von 5 Sternen Bon purificateur pour le prix
Pas un grand fan de Xiaomi à la base, je me suis laissé attiré par ce purificateur d'air. Assez imposant, il n'en reste pas moins très. beau et s'accommode parfaitement à tout type d'intérieur. Facile à mettre en route et à utiliser il fait le job et nous voyons une belle différence plus particulièrement quand nous faisons la cuisine. L'indicateur OLED en façade est direct et peu s'éteindre. Seul petit bémol il n'est pas compatible HomeKit, il faudra pour se faire passer par des subterfuges du type Homebridge. A part cela très bon produit qui m'a réconcilié avec la marque.
-
Kenshiro90Bewertet in Italien am 2. Mai 2019
5,0 von 5 Sternen XIAOMI AIR PURIFIER 2S
PREMESSE:
Abito in una zona ad alta densità di smog ed ho deciso di acquistare un purificatore d’aria per migliorare la qualità dell’aria che respiro a casa mia visto che passo molto tempo in casa con le finestre chiuse ed essendo asmatico ed allergico patisco lo smog e l’aria ‘’pesante’’.
Da fruitore di Alexa come assistente vocale mi sono subito orientato su questo Xiaomi Air Purifier 2s che aveva ottime recensioni.
Il design minimal ed il prezzo non troppo alto (167 euro ad aprile 2019) mi hanno definitivamente convinto dell’acquisto
PRIME IMPRESSIONI🔎:
Lo Xiaomi Air Purifier 2s arriva in una anonima scatola di cartone molto compatta (di poco più grande del prodotto al suo interno). Il purificatore all’interno è ben messo in sicurezza e protetto da eventuali urti grazie alla presenza di plastica contenitiva all’interno del cartone.
Una volta aperto il cartone troveremo le istruzioni (in italiano anche a pagina 773) e una ‘’quick guide’’ in inglese.
Il purificatore non è affatto pesante ma le plastiche sono di altissima qualità al tatto; l’impressione che vi darà fin da subito è di un oggetto curato e ben assemblato.
Il vano dove è contenuto il filtro si estrae con estrema facilità e sul retro del coperchio con mia sorpresa ho gradito le istruzioni per cambiare il filtro (già presenti nel manuale di istruzioni ma ottimo tocco di classe metterle anche dietro il coperchio del filtro in modo da averle sempre a portata di mano se dovessimo perdere il libretto di istruzioni), piccoli dettagli che fanno la differenza (vedi foto).
USO QUOTIDIANO 📝:
Una volta estratta la spina (europea piatta a due denti, non Schuko) e collegato il purificatore alla corrente basterà schiacciare il tasto accensione posto sulla testa del purificatore ed esso si avvierà con un deciso ‘’bip’’ mostrando a schermo la vita residua del filtro e poi dopo pochi secondi visualizzerà temperatura, umidità, connessione Wi-Fi e qualità dell’aria.
In 30 secondi aprendo la app Mi Home sul mio telefono ho trovato subito, con la ricerca automatica, il purificatore. L'ho collegato e dalla app riesco a monitorare temperatura della sala, umidità, vita del filtro e qualità dell'aria, oltre che impostare le modalità del purificatore (automatica, notte, manuale) ed infine posso decidere di spegnerlo ed accenderlo.
Successivamente sono andato sull'App Alexa ed ho abilitato la skill Xiaomi Home e l'ho collegata al mio account Alexa, in 20 secondi Alexa ha subito trovato il nuovo dispositivo ed ora posso accendere o spegnere il purificatore ( purtroppo ad oggi non posso dirle anche di impostare una determinata modalità , questo è un grosso limite ma penso che risolveranno con aggiornamenti futuri … basti pensare che agli inizi la app mi home non funzionava proprio con Alexa e le skill già esistenti Xiaomi come la Yeelight non permetteva di regolare le lampadine sulle tonalità di bianco , quindi ho fiducia che in un breve futuro saranno implementati bene tutti i comandi possibili da impartire al purificatore ).
Ho usato subito il purificatore che in automatico ha cominciato a purificare l'aria della mia zona living (circa 22 metri quadri ) e devo dire che già dopo mezz'ora con velocità al minimo sentivo la differenza netta dell'aria in casa, molto più leggera e ‘’pulita’’ è una sensazione molto difficile da spiegare dovete provarla per capirla .
👍 PRO:
- Qualità/prezzo ottima se paragonato ad altri suoi rivali più blasonati sul mercato
- Plastiche di grande qualità
- Design minimal che sta bene in ogni ambiente e con ogni arredamento.
- Possibilità di controllarlo totalmente dalla app ufficiale Xiaomi Mi Home
- Possibilità di accenderlo e spegnerlo con Alexa (in futuro probabilmente anche impostare le diverse modalità)
- Funziona. In modalità AUTO, appena cucinate o c’è del fumo in stanza il suo rilevatore ‘’sente’’ subito che la purezza dell’aria è scesa ed aumenterà la velocità della sua ventola fino a purificare tutta l’aria e tornare a bassi giri della ventola
- Display Led di classe che di notte si scurisce per non dare fastidio a chi dorme e può essere disturbato dall’intensità del display. Le informazioni che mostra sono essenziali e chiare, nulla da chiedere di più.
👎 CONTRO:
- Per il momento tramite Alexa si può solo spegnerlo ed accenderlo. Sarebbe stato molto più utile poter impostare anche le diverse modalità
CONSIDERAZIONI FINALI🏁:
Se vivete in zone dove l’aria non è proprio il massimo come purezza e state cercando un purificatore di qualità che non costi un occhio della testa avete trovato il purificatore che fa al caso vostro.
VOTO FINALE: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (MI RISERVO IL DIRITTO DI MODIFICARE IN FUTURO IN QUALSIASI MOMENTO LA MIA VALUTAZIONE DOVESSERO SORGERE PROBLEMI DI QUALSIASI NATURA)
ALLEGO FOTO ALLA RECENSIONE
Kenshiro90XIAOMI AIR PURIFIER 2S
Bewertet in Italien am 2. Mai 2019
Abito in una zona ad alta densità di smog ed ho deciso di acquistare un purificatore d’aria per migliorare la qualità dell’aria che respiro a casa mia visto che passo molto tempo in casa con le finestre chiuse ed essendo asmatico ed allergico patisco lo smog e l’aria ‘’pesante’’.
Da fruitore di Alexa come assistente vocale mi sono subito orientato su questo Xiaomi Air Purifier 2s che aveva ottime recensioni.
Il design minimal ed il prezzo non troppo alto (167 euro ad aprile 2019) mi hanno definitivamente convinto dell’acquisto
PRIME IMPRESSIONI🔎:
Lo Xiaomi Air Purifier 2s arriva in una anonima scatola di cartone molto compatta (di poco più grande del prodotto al suo interno). Il purificatore all’interno è ben messo in sicurezza e protetto da eventuali urti grazie alla presenza di plastica contenitiva all’interno del cartone.
Una volta aperto il cartone troveremo le istruzioni (in italiano anche a pagina 773) e una ‘’quick guide’’ in inglese.
Il purificatore non è affatto pesante ma le plastiche sono di altissima qualità al tatto; l’impressione che vi darà fin da subito è di un oggetto curato e ben assemblato.
Il vano dove è contenuto il filtro si estrae con estrema facilità e sul retro del coperchio con mia sorpresa ho gradito le istruzioni per cambiare il filtro (già presenti nel manuale di istruzioni ma ottimo tocco di classe metterle anche dietro il coperchio del filtro in modo da averle sempre a portata di mano se dovessimo perdere il libretto di istruzioni), piccoli dettagli che fanno la differenza (vedi foto).
USO QUOTIDIANO 📝:
Una volta estratta la spina (europea piatta a due denti, non Schuko) e collegato il purificatore alla corrente basterà schiacciare il tasto accensione posto sulla testa del purificatore ed esso si avvierà con un deciso ‘’bip’’ mostrando a schermo la vita residua del filtro e poi dopo pochi secondi visualizzerà temperatura, umidità, connessione Wi-Fi e qualità dell’aria.
In 30 secondi aprendo la app Mi Home sul mio telefono ho trovato subito, con la ricerca automatica, il purificatore. L'ho collegato e dalla app riesco a monitorare temperatura della sala, umidità, vita del filtro e qualità dell'aria, oltre che impostare le modalità del purificatore (automatica, notte, manuale) ed infine posso decidere di spegnerlo ed accenderlo.
Successivamente sono andato sull'App Alexa ed ho abilitato la skill Xiaomi Home e l'ho collegata al mio account Alexa, in 20 secondi Alexa ha subito trovato il nuovo dispositivo ed ora posso accendere o spegnere il purificatore ( purtroppo ad oggi non posso dirle anche di impostare una determinata modalità , questo è un grosso limite ma penso che risolveranno con aggiornamenti futuri … basti pensare che agli inizi la app mi home non funzionava proprio con Alexa e le skill già esistenti Xiaomi come la Yeelight non permetteva di regolare le lampadine sulle tonalità di bianco , quindi ho fiducia che in un breve futuro saranno implementati bene tutti i comandi possibili da impartire al purificatore ).
Ho usato subito il purificatore che in automatico ha cominciato a purificare l'aria della mia zona living (circa 22 metri quadri ) e devo dire che già dopo mezz'ora con velocità al minimo sentivo la differenza netta dell'aria in casa, molto più leggera e ‘’pulita’’ è una sensazione molto difficile da spiegare dovete provarla per capirla .
👍 PRO:
- Qualità/prezzo ottima se paragonato ad altri suoi rivali più blasonati sul mercato
- Plastiche di grande qualità
- Design minimal che sta bene in ogni ambiente e con ogni arredamento.
- Possibilità di controllarlo totalmente dalla app ufficiale Xiaomi Mi Home
- Possibilità di accenderlo e spegnerlo con Alexa (in futuro probabilmente anche impostare le diverse modalità)
- Funziona. In modalità AUTO, appena cucinate o c’è del fumo in stanza il suo rilevatore ‘’sente’’ subito che la purezza dell’aria è scesa ed aumenterà la velocità della sua ventola fino a purificare tutta l’aria e tornare a bassi giri della ventola
- Display Led di classe che di notte si scurisce per non dare fastidio a chi dorme e può essere disturbato dall’intensità del display. Le informazioni che mostra sono essenziali e chiare, nulla da chiedere di più.
👎 CONTRO:
- Per il momento tramite Alexa si può solo spegnerlo ed accenderlo. Sarebbe stato molto più utile poter impostare anche le diverse modalità
CONSIDERAZIONI FINALI🏁:
Se vivete in zone dove l’aria non è proprio il massimo come purezza e state cercando un purificatore di qualità che non costi un occhio della testa avete trovato il purificatore che fa al caso vostro.
VOTO FINALE: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (MI RISERVO IL DIRITTO DI MODIFICARE IN FUTURO IN QUALSIASI MOMENTO LA MIA VALUTAZIONE DOVESSERO SORGERE PROBLEMI DI QUALSIASI NATURA)
ALLEGO FOTO ALLA RECENSIONE
Bilder in dieser Rezension
-
ALFBewertet in Spanien am 6. Mai 2019
5,0 von 5 Sternen Purificador completo
Es el segundo que tengo.... Va perfecto. Podeis preguntarme cualquier duda que os surja y os la intento aclarar.