Kategorie | Single Malt Whisky |
---|---|
Auszeichnungen | 2019 International Spirits Challenge Silver, 2019 San Francisco World Spirits Awards Gold, 2019 SIP Awards Bronze |
Produktabmessungen | 7,6 x 7,6 x 30 cm; 700 Gramm |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Produktbezeichnung | Select Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, sanfter Torfrauch mit süßlichen Noten, 40% Vol |
Zusatzstoffe | Mit Farbstoff |
Netto-Gewicht | 1,98 Kilogramm |
Netto-Volumen | 700 Milliliter |
Stückzahl | 700.0 milliliter |
Aufbewahrung | Dunkel lagern |
Servierempfehlung | Serviertemperatur Zimmertemperatur |
Kontakt zum Hersteller | Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main |
Ursprungsland | Schottland |
Ursprungsland der primären Zutat(en) | Hersteller: Laphroaig Distillery, Isle of Islay, Argyll, PA42 7DU Port Ellen, Schottland |
Alkoholgehalt | 40 Volumenprozent |
Marke | Laphroaig |
Jahrgang | NV |
Geschmack | Tief, komplex und rauchig |
Fassreife | 7 Jahre |
Verschluss | Screw Cap |
Hersteller | Laphroaig |
Anzahl der Artikel | 1 |
Herkunftsregion | Islay |
Besonderheit | Bio |
Süßegrad | Reichhaltig |
Verkostungsnotiz | Rauchig erdig, Torf |
Ausbau | Bourbon Faß |
Anlass/Situation | Gemütlicher Abend (mit Freunden) |
Artikelgewicht | 700 g |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Einmalige Lieferung
24,69€24,69€ 35,27 € pro l (35,27€35,27€ / l)
GRATIS Lieferung Mittwoch, 4. Juni für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Montag, 2. Juni
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Siehe Amazon Rückgabebedingungen
Zahlung
Sichere Transaktion
Spar-Abo
5%
15%
23,46€23,46€ 33,51 € pro l (33,51€33,51€ / l)
20,99 € mit 38 Prozent Einsparungen 20,99€ 29,99 € pro l (29,99€29,99€ / l)
Erste Lieferung am 2. Juni GRATIS Lieferung Mittwoch, 4. Juni für qualifizierte Erstbestellung
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
- keine Gebühren
- jederzeit kündbar
15% sparen
Spare 15%, wenn du 5 oder mehr Produkte in einer regelmäßigen Lieferung an eine Adresse erhältst. Derzeit sparst du 5% bei deiner 28. Juli Lieferung.Wähle die Anzahl der Lieferungen aus.
Von einmal alle zwei Wochen bis einmal alle sechs MonateÜberspringen oder stornieren ist jederzeit möglich.
Wir senden dir eine Erinnerung vor jeder Lieferung.Mögliche Einsparungen
Die mögliche jährliche Ersparnis ist eine Schätzung, die auf der von dir gewählten Lieferfrequenz und dem Basisrabatt basiert. Die tatsächliche Ersparnis kann sich je nach Lieferhäufigkeit und Rabattberechtigung ändern.Preisgestaltung
Während du immer einen Spar-Abo-Rabatt erhältst, können die Preise einzelner Produkte im Laufe der Zeit steigen oder fallen. Wenn sich der Preis deines abonnierten Produkts ändert, wird der neue Preis in deiner Bestellübersichts-E-Mail angezeigt und erst bei zukünftigen Lieferungen angewendet. Du kannst den Preis deines Abonnements jederzeit überprüfen und dein Abonnement ändern oder kündigen.
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEOS
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Laphroaig Select | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | sanfter Torfrauch mit süßlichen Noten | 40% Vol | 700ml ( Die Geschenkverpackung kann variieren)
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | Laphroaig |
Kategorie | Single Malt Whisky |
Geschmacksrichtung | Rauchig |
Anzahl der Einheiten | 700.0 milliliter |
Anzahl der Artikel | 1 |
Info zu diesem Artikel
- Bei diesem Single Malt Whisky dominiert anfängliche Süße passend zur Nase, dann trocken, torfig mit Aschearomen, die einströmen, gefolgt von einem vollen Abgang der Früchte aus den europäischen Fässern
- Farbe: Vollkommen natürliche Farbe ohne Karamellzusatz. Funkelndes Gold mit unterschiedlichen Farbschichten aufgrund der Mischung unterschiedlicher Reifungen und Öle
- Nase: Zunächst Torf, dann reife rote Früchte aus den PX- und Olorosofässern. Ein Hauch Trockenheit der amerikanischen Eiche mit lang anhaltendem blumigem Abgang und Limette zum Schluss
- Geschmack: Süße Honignote mit Nuancen von Vanille und Salz sowie einem leicht erdigen Geschmack (Die Geschenkverpackung kann variieren)
- 2019 International Spirits Challenge Silver, 2019 San Francisco World Spirits Awards Gold, 2019 SIP Awards Bronze
Top Brand
Laphroaig

98% positive Bewertungen von 200+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 5K+ von dieser Marke
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. |
Wird oft zusammen gekauft

Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?
Produktinformationen
Technische Details
Allgemeine Produktinformationen
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00KF56G4E |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,7 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 940 in Lebensmittel & Getränke (Siehe Top 100 in Lebensmittel & Getränke) Nr. 19 in Whisky |
Im Angebot von Amazon.de seit | 19. Mai 2014 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Laphroaig Select | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | sanfter Torfrauch mit süßlichen Noten | 40% Vol | 700ml ( Die Geschenkverpackung kann variieren)
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Wichtige Informationen
Bestandteile
Zutaten: Scotch (aus gemälzter Gerste destilliert), Wasser, Farbstoff E150a
Haftungsausschluss
Abgabe nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Die entlegene Insel Islay gehört zu Schottlands inneren Hebriden. Das besondere Klima, der Überfluss an weichem Wasser, der regengetränkte Torf und die erstklassige Gerste tragen zum einmaligen Geschmack von Laphroaig bei – ein Geschmack, so einmalig wie Islay selbst. Laphroaig, „La-froig“ gesprochen, ist gälisch und bedeutet „schöne Senke an der weiten Bucht“. Bei der traditionellen Herstellung von Laphroaig wird das Gerstenmalz über Torffeuer getrocknet. Der Rauch dieses intensiven Torfs, den es so nur auf Islay gibt, verleiht Laphroaig sein außergewöhnlich reiches Aroma und macht ihn zu einem der torfigsten Single Malts überhaupt.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Zutaten: Scotch (aus gemälzter Gerste destilliert), Wasser, Farbstoff E150a
Rechtliche Hinweise
Abgabe nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Anschrift Hersteller/Importeur
Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main
Produktbeschreibung des Herstellers




Ein kraftvoller Scotch Whisky, reich an Geschmack
Laphroaig (La-Froig) wurde Anfang des 18. Jahrhunderts gegründet. Es ist die Kreation der Johnston-Brüder, die auf der abgelegenen Insel Islay die inspirierte Idee hatten, ihre überschüssige Gerste für die Herstellung von Whisky zu verwenden. Heute ist Laphroaig einer der markantesten Islay Single Malt Whiskys Schottlands, ein Produkt einer zähen Umgebung, die einen unverwechselbaren, authentischen Torfrauchgeschmack liefert, der durch die salzige Seeluft Islays noch verstärkt wird.
![]() Laphroaig Select | ![]() Laphroaig Triple Wood | ![]() Laphroaig 10 | ![]() Laphroaig Quarter Cask | ![]() Laphroaig Lore | |
---|---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen
|
4,7 von 5 Sternen 5.572
|
4,8 von 5 Sternen 1.347
|
4,8 von 5 Sternen 8.076
|
4,8 von 5 Sternen 8.053
|
4,7 von 5 Sternen 1.015
|
Preis
| 24,69 €€24,69 | 115,00 €€115,00 | 31,69 €€31,69 | 41,90 €€41,90 | 64,56 €€64,56 |
Alkoholgehalt
| 40% | 48% | 40% | 48% | 48% |
Auszeichnungen
| 2019 SFWSC, Gold Medal | 2017 IWSC, Silver Outstanding | 2019 SFWSC, Gold Medal | 2019 SFWSC, Gold Medal | 2019 ISC, Silver Medal |
Passt perfekt zu...
| pur oder auf Eis | pur oder auf Eis | pur oder auf Eis | pur oder auf Eis | pur oder auf Eis |
Aroma
| Kokosnuss- und Bananenaromen | Rosinen und cremigen Aprikosen | rauchig, Seetang, medizinisch | Vanille, Toffee und Karamell | reich, rauchig, malzig, süß |
Geschmack
| tief, komplex und rauchig | torfig, Vanille | Hauch von Salz und Torf | Gaumen mit einer milden Süße | reif, torfig, würzig, Chili |
Abgang
| wirklich langer Abgang | extrem lang aber ausgewogen | anhaltender Abgang | lang anhaltend, trocken | lang anhaltend, trocken, süß |
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne78%16%4%1%1%78%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne78%16%4%1%1%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne78%16%4%1%1%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne78%16%4%1%1%1%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern78%16%4%1%1%1%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit dem Geschmack des Whiskys zufrieden. Sie beschreiben ihn als geschmackvoll, rauchig und lecker. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als perfekt empfunden. Die Duftnote wird als angenehm weich, cremig und angenehm schwer auf die Zunge gelegt beschrieben. Die Qualität wird gelobt und der Whisky wird als solide für Einsteiger beschrieben. Einige Kunden mögen den Einstieg, die Intensität und den Abgang. Andere haben gemischte Gefühle bezüglich der Rauchigkeit und des Abgangs.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit dem Geschmack des Whiskys zufrieden. Sie beschreiben ihn als geschmackvoll, rauchig und lecker. Einige finden ihn kräftig, mit einer markanten Rauchnote und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Der Laphroaig Select wird als toller und preislich attraktiver Alltagswhisky mit angenehmer Islay-Note wahrgenommen.
"...Der Geschmack ist fantastisch! Ich schmecke eine richtige Frische, die aber typischerweise von feinstem Rauch übertönt wird...." Mehr
"Schmeckt gut" Mehr
"...Er biete nicht so viel für die Nase, hat aber den "feinen" Rauchgeschmak. Für den Preis absolut in Ordnung" Mehr
"Einfach lecker" Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als perfekt und in Ordnung.
"Der Select ist der günstigste bei Laphroaig. Er biete nicht so viel für die Nase, hat aber den "feinen" Rauchgeschmak...." Mehr
"...(schon fast wässrig) und einen etwas kurzen Abgang, aber für den Preis in Ordnung...." Mehr
"...für den Preis ist der Laphroaig Select | Islay Single Malt ein echtes Schnäppchen. Angenehm rauchig am Start schön mild in der...." Mehr
"Für den Preis lecker. Rauchig und etwas fruchtig." Mehr
Kunden sind mit der Duftnote des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als deutlich milder, weniger rauchig und cremig. Einige empfinden den Geschmack als angenehm schwer auf die Zunge und sagen, dass er nicht weh tut. Andere finden den Geschmack kräftig und salzig.
"...Oak Select fällt leicht aus der Reihe bei Laphroaig, deutlich milder, leichte Süße, oder wie er auch bezeichnet wird: the easy-going one...." Mehr
"...ihn als flach bezeichnen, er lässt sich aber somit auch im Alltag sehr angenehm und ohne großen Aufwand genießen...." Mehr
"...Angenehm rauchig am Start schön mild in der. Mitte und and Ende lange auf dem Gaumen. Genaumain Ding" Mehr
"...wie der klassische Laphroaig reich an unterschiedlichen Aromen aber sehr mild und weich...." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Whisky als gut, solide und kräftig. Der Stoff wird als gut empfunden. Einige bezeichnen ihn als kultiviert und einen der besten Islay Single Malts.
"Sehr schnelle Lieferung Qualität wie immer sehr gut" Mehr
"...sehr süß, süße Medizin, Vanille, minzig, Jod, Phenol, süß und salzig, erdig, starke torfrauchige maritime Noten...." Mehr
"...ist mein absoluter Favorit wenn es um das "panschen" mit hochwertigen Spirituosen geht 😅 ich koche sehr oft eine rauchige Erdbeer oder Waldfrucht..." Mehr
"top qualität und schneller versand! zu empfehlen! --- top quality and fast delivery! recommended!" Mehr
Kunden sind mit dem Produkt zufrieden und finden es einen guten Einstieg in die Welt von Laphroaig. Sie beschreiben ihn als intensiv, erlebnisreich und sagen, dass man ihn im Alltag ohne großen Aufwand genießen kann.
"...Dieser Whisky ist sehr intensiv und erlebnisreich...." Mehr
"...er lässt sich aber somit auch im Alltag sehr angenehm und ohne großen Aufwand genießen. Der Preis kann als passend beschrieben werden...." Mehr
"...und ich dachte, ich sollte zuschlagen, denn er ist ein guter Whisky für Einsteiger dieser Art von rauchig-torfigen Drinks...." Mehr
"...Diese Whiskeys eignen sich für Whiskey-Beginner und -Interessierte...." Mehr
Kunden sind mit der Intensität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben ihn als intensiv, vollmundig und torfig. Einige loben den rauchigen und runden Geschmack.
"...Dieser Whisky ist sehr intensiv und erlebnisreich...." Mehr
"...Er hat ein mega intensives und tolles Aroma, aber noch nach 20 Minuten hat man das Gefühl im Mund, als hätte man einen Aschenbecher ausgelutscht...." Mehr
"...Der Laphroaig Select ist ein intensiver und charaktervoller Islay Single Malt Whisky mit markanten Aromen...." Mehr
"Viel Laphroaig, wenig Alter, dafür Frische und das Zeug mal vorab die Räucherkammern in den Blick zu nehmen...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Rauchigkeit des Whiskys. Einige finden ihn super rauchig und torfig. Andere berichten jedoch, dass der Rauchcharakter lange erhalten bleibt und die Aromen noch nicht richtig eingebunden und ausbalanciert sind.
"...Er hat ein mega intensives und tolles Aroma, aber noch nach 20 Minuten hat man das Gefühl im Mund, als hätte man einen Aschenbecher ausgelutscht...." Mehr
"...Der Rauchcharakter bleibt lange erhalten. Fazit: Der Laphroaig Select ist ein Whisky für Liebhaber intensiver und rauchiger Aromen...." Mehr
"...Nichtsdestotrotz verbergen sich hinter dem anfänglich sehr dominanten Rauchgeruch (und auch Geschmack) dann doch subtilere und weichere Aromen...." Mehr
"...Dieser Tropfen setzt nun nochmal einen drauf, die Aromen kommen noch stärker durch. Sicherlich nicht jedermanns/-fraus Sache, aber uns schmeckt er...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Abgang des Produkts. Einige finden ihn lang auf dem Gaumen, während andere ihn als etwas kurz empfinden. Es wird auch erwähnt, dass der Whisky ungefärbt ist. Manche Kunden bezeichnen ihn als den kürzesten Abgang, den sie je probiert haben.
"...Er erinnert mich an angekokeltes Zeitungspapier. Der Abgang ist extrem lang. Für meine Begriffe ist er intensiver als der 10er...." Mehr
"Für mich hat er zu wenig Körper (schon fast wässrig) und einen etwas kurzen Abgang, aber für den Preis in Ordnung...." Mehr
"...Angenehm rauchig am Start schön mild in der. Mitte und and Ende lange auf dem Gaumen. Genaumain Ding" Mehr
"...Zum Reinigen meiner Alufelgen ist er aber ganz gut geeignet. Entfetten von Metallen geht auch, aber bitte höchstens zwei Minuten einwirken lassen...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Vergleich der Sorten: 10, Select, Quarter Cask, QA Cask, Triple Wood und PX Cask
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 4. September 2016Stil: SingleVerifizierter KaufVorwort:
Diese Rezension veröffentliche ich im gleichen Wortlaut unter allen besprochenen Flaschen. Ich kann mir vorstellen, dass sich der eine oder andere fragt, worin denn nun die Unterschiede dieser Abfüllungen liegen. Hier möchte ich einen möglichst hilfreichen Beitrag leisten. Dabei gehe ich nicht wissenschaftlich vor, sondern schreibe Ihnen einfach auf, wie ich persönlich diese Flaschen empfinde und erschmeckt habe. Dabei gilt wie immer: Alles ist Geschmacksache! Ich veröffentliche meine ganz persönlichen Geschmacksnotizen und unter manchen Begriffen wird sich der geneigte Leser unter Umständen nichts vorstellen können oder erst dann, wenn er mit verkostet. Viel Spaß beim Lesen.
Allgemeines:
Alle Flaschen stammen aus der Laphroaig Destillerie, welche sich im schottischen Port Ellen auf der Isle of Islay befindet. Sie stellt einen sehr typischen Vertreter der so genannten Insel-Whiskys dar, welche sich durch ihren rauchig-torfigen Charakter einen guten Namen verschafft haben. Wer sich eine Sammlung an Whiskys aufbauen möchte, muss sich einfach einen Vertreter der Islay Whiskys mit ins Regal stellen. Bei mir war das von Anfang an stets ein Laphroaig (10) und ich bin der Meinung, dass dieser definitiv zu den Standards dieser Kategorie zählt. Die Laphroaig Destille behauptet, den am aromareichsten Whisky herzustellen. In der Tat zeichnen sich Ihre Whiskys durch ein besonders starkes Torfaroma aus (das Torfaroma bekommt ein Whisky durch das Darren der geleimten Gerste über Torfrauch). Nichtsdestotrotz verbergen sich hinter dem anfänglich sehr dominanten Rauchgeruch (und auch Geschmack) dann doch subtilere und weichere Aromen. Laphroaig ist daher ganz sicher kein Einsteigerwhisky. Doch nun zu den Verkostungsnotizen der einzelnen Sorten:
Laphroaig 10 - der Klassiker:
Dieser Whisky ist der Standard dieser Brennerei. Er bildet auch die Basis für die anderen Sorten, die hier beschrieben werden. Gelagert wird er 10 Jahre lang in ehemaligen Burbon-Fässern aus Amerika. Die Burbon Fässer werden aus amerikanischer Eiche gefertigt. Wenn ich die Nase ins Glas stecke, denke ich als erstes an einen Warteraum in einem Krankenhaus. Dieser typische Geruch von Desinfektion und einer Mischung aus Arzneimitteln ist präsent. Ursächlich dafür ist natürlich das prominente Torfaroma, welches über alles strahlt. Gewöhnt sich die Nase einmal an diesen Geruch, verspüre ich auch Aromen von Vanille und Toffee. Der erste Schluck schmeckt aschig. Es breitet sich sogleich eine Wärme aus. Auch der Torf ist vorhanden. Später schmecke ich bittere Schokoladenaromen, erdige Aromen (ich würde Plastik sagen, obwohl Plastik gar keinen Geschmack hat) und ganz sicher sind holzige Eichearomen vorhanden. Dieser Whisky ist sehr intensiv und erlebnisreich. Er gehört zu meiner Grundausstattung und immer wenn ich ihn im Glas habe, sage ich mir: “Jawohl, es geht doch nichts über einen Laphroaig 10!”
Quarter Cask - der Kräftige:
Ein Quarter Cask ist ein deutlich kleineres Eichenfass als die üblichen Fässer, in denen ein Whisky seine Jahre verbringen darf. Der Unterschied des Quarter Casks zum normalen Laphroaig (also zum 10er) liegt darin, dass ein Teil am Ende noch in solchen kleineren Fässern zur Nachreifung gegeben wurde. Da eine relativ kleine Whiskymenge auf eine relativ große Holzoberfläche im Inneren des Fasses stößt, entsteht eine hohe Aromaabgabe an den Whisky, der diese Sorte besonders beeinflusst hat. Das Aroma im Glas verrät wieder die typischen Laphroaig- Charakteristika: Rauch, Torf, Torf überwiegt etwas, sehr kräftig. Nach einiger Zeit, wenn man sich an die starken Aromen gewöhnt hat, rieche ich tief im Glas auch frische Zitronen heraus, vielleicht noch etwas Harz. Der Geschmack ist etwas beißig. Bittere Noten und Asche sind zu verspüren. Er erinnert mich an angekokeltes Zeitungspapier. Der Abgang ist extrem lang. Für meine Begriffe ist er intensiver als der 10er.
Triple Wood - der Ausgewogene:
Das besondere an dem Triple Wood ist, dass er am Ende seiner Reifung in drei verschiedenen Holzfässer gelagert war. Zunächst war er die längste Zeit in ehemaligen Burbon Fässern, die aus amerikanischer Eiche gefertigt wurden. Danach kommt er in so genannte Quarter Cask-Fässer (jene kleinen Fässer, in denen der Whisky auf eine große Holzoberfläche stößt und dadurch besonders viel Aroma vom Fass übertragen bekommt). Nun hat man im Prinzip die Sorte “Quarter Cask”. Als drittes geht es aber noch eine Runde weiter, nämlich in ehemalige Sherryfässer, welche aus europäischer Eiche bestehen. Hier soll der Whisky dann noch eine fruchtige Note erhalten. Wenn ich diesen Whisky nun im Glas habe, erinnert er mich sowohl an den 10er als auch an den Quarter Cask (logisch, oder? Sicher kann man sich das einbilden). Neben dem üblichen starken Torfaroma verspüre ich tief im Glas etwas weniger Zitrusfrische als im Quarter Cask. Auch der Abgang ist wieder sehr sehr lang und intensiv. Insgesamt macht er einen ziemlich ausgewogenen Eindruck. Der Geschmack ist sehr reichhaltig und extrem aromatisch und elegant. Vielleicht ist dieser zu empfehlen, wenn man den 10er schon hat und eine “Verfeinerung” zum Vergleich haben will, aber nicht gleich das ganze Sortiment von Laphroaig durchprobieren will.
QA: - der Eichige:
QA steht für “Quercus alba”, dem lateinischen Begriff für die amerikanische Weißeiche. Hier wurde der normale Laphroaig, welcher in ehemaligen Burben Fässern lagerte, noch einmal in frische Weißeichenfässer gelegt. Laut Verpackung soll damit eine einzigartige Kombination aus Rauch und Vanillenoten hergestellt werden. Was findet man nun im Glas wieder? Zunächst erinnert er mich im Geruch an den klassischen Laphroig (10). Das heißt: Asche, Torf, Rauch, Lack. Er ist vielleicht etwas frischer als der 10er. Kostet man nun den QA, empfinde ich einen kräftigen aschigen Geschmack. Danach schmecke ich ein paar schokoladige, vielleicht sogar vanillige Noten heraus. Ich würde ihn als den lieblichsten der hier besprochenen Flaschen bezeichnen wollen. Das ist natürlich relativ gemeint, er ist und bleibt ein sehr kräftiger Laphroaig.
Select - der Gemixte
Laut Packung ist dieser Whisky ein Mix aus den Sorten “Quarter Cask”, “PX Cask” und “Triple Wood”. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass hier als Basis weitere Fässer von nicht typisierten Sorten dabei sind. Warum man eine solche Mischung anbietet, entzieht sich meiner Kenntnis und auch meiner Fantasie.
Die Nase ist durchaus vergleichbar mit dem QA und dem Quarter Cask. Natürlich ist er ein Laphroaig und somit sehr rauchig. Ich finde auch ein zitrusartiges Aroma wieder. Der Geschmack ist fantastisch! Ich schmecke eine richtige Frische, die aber typischerweise von feinstem Rauch übertönt wird. Der Select bildet einfach ab, was man sich wünscht. Im Vergleich mit dem 10er: geschmacklich leider wenig Unterschied. Vielleicht einen Hauch intensiver!
PX Cask - der rauchige Sherrysstar:
PX steht für “Pedro Ximenez Sherry”. Der Inhalt dieser Flasche reifte dreifach. Als erstes lagerte der Whisky wie alle hier besprochenen Flaschen die meiste Zeit in ehemaligen amerikanischen Burbon Fässern. Danach wurde dieser Whisky in Quarter Cask Fässer umgefüllt. Das sind kleinere Fässer in denen der Whisky mehr Holzkontakt hat und somit schnell zusätzliche Aromen aufnimmt (siehe Flasche “Quarter Cask”). Als drittes wurde dieser Whisky nun in Fässern umgefüllt, in denen dieser Pedro Ximenez Sherry vormals reifen durfte. Ich selbst bin ein Fan von Sherry Finish - Whiskys und war daher sehr gespannt, was dieser Einfluss auf einen Laphroaig Whisky haben wird.
Rieche ich nun ins Glas, vernehme ich etwas grasiges, Rauch (wie sollte es anders sein), aber auch Fruchtnoten und ein leichtes Aschearoma. Der erste Schluck ließ mein Herz höher schlagen: Wow, was für ein Laphroaig! Fast zart, natürlich viel Rauch aber die Fruchtnoten sind deutlich zu spüren. Ich schmecke weiterhin Orange, Vanille und Sahne. Ich würde den Geschmack mit “Irish Cream mit viel Rauch und Orangen” zusammenfassen wollen. Er ist unter diesen Flaschen mein absoluter Favorit und grenzt sich deutlich von diesen ab. Er ist ein “Habenwill”. :-)
FAZIT:
Mein Favorit ist der PX Cask, da er sich sehr positiv durch seine Fruchtnoten abhebt. Der Quarter Cask topt zusammen mit dem Triple Wood bei den restlichen Flaschen, weil diese am intensivsten und stärksten ausgeprägt sind. Der Select, der QA und der 10er liegen alle drei nur knapp dahinter weil sie etwas dünner schmecken. Diese Abstufung liegt natürlich auf höchstem Niveau. Es haben alle Flaschen ganz klar volle 5 Sterne verdient.
Ähnliche Whiskys:
Falls Sie in dieser Richtung weitere Empfehlungen benötigen, möchte ich Whiskys dieser Destillerien empfehlen, die ebenfalls in meinem Regal stehen: Lagavulin, Ledaig, Finlaggan, Smokehead, Caol Ila, Talisker. Und mit etwas weniger Rauch: Ardbeg, Ardmore, Bowmore.
Sláinte!
5,0 von 5 SternenVorwort:Vergleich der Sorten: 10, Select, Quarter Cask, QA Cask, Triple Wood und PX Cask
Bewertet in Deutschland am 4. September 2016
Diese Rezension veröffentliche ich im gleichen Wortlaut unter allen besprochenen Flaschen. Ich kann mir vorstellen, dass sich der eine oder andere fragt, worin denn nun die Unterschiede dieser Abfüllungen liegen. Hier möchte ich einen möglichst hilfreichen Beitrag leisten. Dabei gehe ich nicht wissenschaftlich vor, sondern schreibe Ihnen einfach auf, wie ich persönlich diese Flaschen empfinde und erschmeckt habe. Dabei gilt wie immer: Alles ist Geschmacksache! Ich veröffentliche meine ganz persönlichen Geschmacksnotizen und unter manchen Begriffen wird sich der geneigte Leser unter Umständen nichts vorstellen können oder erst dann, wenn er mit verkostet. Viel Spaß beim Lesen.
Allgemeines:
Alle Flaschen stammen aus der Laphroaig Destillerie, welche sich im schottischen Port Ellen auf der Isle of Islay befindet. Sie stellt einen sehr typischen Vertreter der so genannten Insel-Whiskys dar, welche sich durch ihren rauchig-torfigen Charakter einen guten Namen verschafft haben. Wer sich eine Sammlung an Whiskys aufbauen möchte, muss sich einfach einen Vertreter der Islay Whiskys mit ins Regal stellen. Bei mir war das von Anfang an stets ein Laphroaig (10) und ich bin der Meinung, dass dieser definitiv zu den Standards dieser Kategorie zählt. Die Laphroaig Destille behauptet, den am aromareichsten Whisky herzustellen. In der Tat zeichnen sich Ihre Whiskys durch ein besonders starkes Torfaroma aus (das Torfaroma bekommt ein Whisky durch das Darren der geleimten Gerste über Torfrauch). Nichtsdestotrotz verbergen sich hinter dem anfänglich sehr dominanten Rauchgeruch (und auch Geschmack) dann doch subtilere und weichere Aromen. Laphroaig ist daher ganz sicher kein Einsteigerwhisky. Doch nun zu den Verkostungsnotizen der einzelnen Sorten:
Laphroaig 10 - der Klassiker:
Dieser Whisky ist der Standard dieser Brennerei. Er bildet auch die Basis für die anderen Sorten, die hier beschrieben werden. Gelagert wird er 10 Jahre lang in ehemaligen Burbon-Fässern aus Amerika. Die Burbon Fässer werden aus amerikanischer Eiche gefertigt. Wenn ich die Nase ins Glas stecke, denke ich als erstes an einen Warteraum in einem Krankenhaus. Dieser typische Geruch von Desinfektion und einer Mischung aus Arzneimitteln ist präsent. Ursächlich dafür ist natürlich das prominente Torfaroma, welches über alles strahlt. Gewöhnt sich die Nase einmal an diesen Geruch, verspüre ich auch Aromen von Vanille und Toffee. Der erste Schluck schmeckt aschig. Es breitet sich sogleich eine Wärme aus. Auch der Torf ist vorhanden. Später schmecke ich bittere Schokoladenaromen, erdige Aromen (ich würde Plastik sagen, obwohl Plastik gar keinen Geschmack hat) und ganz sicher sind holzige Eichearomen vorhanden. Dieser Whisky ist sehr intensiv und erlebnisreich. Er gehört zu meiner Grundausstattung und immer wenn ich ihn im Glas habe, sage ich mir: “Jawohl, es geht doch nichts über einen Laphroaig 10!”
Quarter Cask - der Kräftige:
Ein Quarter Cask ist ein deutlich kleineres Eichenfass als die üblichen Fässer, in denen ein Whisky seine Jahre verbringen darf. Der Unterschied des Quarter Casks zum normalen Laphroaig (also zum 10er) liegt darin, dass ein Teil am Ende noch in solchen kleineren Fässern zur Nachreifung gegeben wurde. Da eine relativ kleine Whiskymenge auf eine relativ große Holzoberfläche im Inneren des Fasses stößt, entsteht eine hohe Aromaabgabe an den Whisky, der diese Sorte besonders beeinflusst hat. Das Aroma im Glas verrät wieder die typischen Laphroaig- Charakteristika: Rauch, Torf, Torf überwiegt etwas, sehr kräftig. Nach einiger Zeit, wenn man sich an die starken Aromen gewöhnt hat, rieche ich tief im Glas auch frische Zitronen heraus, vielleicht noch etwas Harz. Der Geschmack ist etwas beißig. Bittere Noten und Asche sind zu verspüren. Er erinnert mich an angekokeltes Zeitungspapier. Der Abgang ist extrem lang. Für meine Begriffe ist er intensiver als der 10er.
Triple Wood - der Ausgewogene:
Das besondere an dem Triple Wood ist, dass er am Ende seiner Reifung in drei verschiedenen Holzfässer gelagert war. Zunächst war er die längste Zeit in ehemaligen Burbon Fässern, die aus amerikanischer Eiche gefertigt wurden. Danach kommt er in so genannte Quarter Cask-Fässer (jene kleinen Fässer, in denen der Whisky auf eine große Holzoberfläche stößt und dadurch besonders viel Aroma vom Fass übertragen bekommt). Nun hat man im Prinzip die Sorte “Quarter Cask”. Als drittes geht es aber noch eine Runde weiter, nämlich in ehemalige Sherryfässer, welche aus europäischer Eiche bestehen. Hier soll der Whisky dann noch eine fruchtige Note erhalten. Wenn ich diesen Whisky nun im Glas habe, erinnert er mich sowohl an den 10er als auch an den Quarter Cask (logisch, oder? Sicher kann man sich das einbilden). Neben dem üblichen starken Torfaroma verspüre ich tief im Glas etwas weniger Zitrusfrische als im Quarter Cask. Auch der Abgang ist wieder sehr sehr lang und intensiv. Insgesamt macht er einen ziemlich ausgewogenen Eindruck. Der Geschmack ist sehr reichhaltig und extrem aromatisch und elegant. Vielleicht ist dieser zu empfehlen, wenn man den 10er schon hat und eine “Verfeinerung” zum Vergleich haben will, aber nicht gleich das ganze Sortiment von Laphroaig durchprobieren will.
QA: - der Eichige:
QA steht für “Quercus alba”, dem lateinischen Begriff für die amerikanische Weißeiche. Hier wurde der normale Laphroaig, welcher in ehemaligen Burben Fässern lagerte, noch einmal in frische Weißeichenfässer gelegt. Laut Verpackung soll damit eine einzigartige Kombination aus Rauch und Vanillenoten hergestellt werden. Was findet man nun im Glas wieder? Zunächst erinnert er mich im Geruch an den klassischen Laphroig (10). Das heißt: Asche, Torf, Rauch, Lack. Er ist vielleicht etwas frischer als der 10er. Kostet man nun den QA, empfinde ich einen kräftigen aschigen Geschmack. Danach schmecke ich ein paar schokoladige, vielleicht sogar vanillige Noten heraus. Ich würde ihn als den lieblichsten der hier besprochenen Flaschen bezeichnen wollen. Das ist natürlich relativ gemeint, er ist und bleibt ein sehr kräftiger Laphroaig.
Select - der Gemixte
Laut Packung ist dieser Whisky ein Mix aus den Sorten “Quarter Cask”, “PX Cask” und “Triple Wood”. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass hier als Basis weitere Fässer von nicht typisierten Sorten dabei sind. Warum man eine solche Mischung anbietet, entzieht sich meiner Kenntnis und auch meiner Fantasie.
Die Nase ist durchaus vergleichbar mit dem QA und dem Quarter Cask. Natürlich ist er ein Laphroaig und somit sehr rauchig. Ich finde auch ein zitrusartiges Aroma wieder. Der Geschmack ist fantastisch! Ich schmecke eine richtige Frische, die aber typischerweise von feinstem Rauch übertönt wird. Der Select bildet einfach ab, was man sich wünscht. Im Vergleich mit dem 10er: geschmacklich leider wenig Unterschied. Vielleicht einen Hauch intensiver!
PX Cask - der rauchige Sherrysstar:
PX steht für “Pedro Ximenez Sherry”. Der Inhalt dieser Flasche reifte dreifach. Als erstes lagerte der Whisky wie alle hier besprochenen Flaschen die meiste Zeit in ehemaligen amerikanischen Burbon Fässern. Danach wurde dieser Whisky in Quarter Cask Fässer umgefüllt. Das sind kleinere Fässer in denen der Whisky mehr Holzkontakt hat und somit schnell zusätzliche Aromen aufnimmt (siehe Flasche “Quarter Cask”). Als drittes wurde dieser Whisky nun in Fässern umgefüllt, in denen dieser Pedro Ximenez Sherry vormals reifen durfte. Ich selbst bin ein Fan von Sherry Finish - Whiskys und war daher sehr gespannt, was dieser Einfluss auf einen Laphroaig Whisky haben wird.
Rieche ich nun ins Glas, vernehme ich etwas grasiges, Rauch (wie sollte es anders sein), aber auch Fruchtnoten und ein leichtes Aschearoma. Der erste Schluck ließ mein Herz höher schlagen: Wow, was für ein Laphroaig! Fast zart, natürlich viel Rauch aber die Fruchtnoten sind deutlich zu spüren. Ich schmecke weiterhin Orange, Vanille und Sahne. Ich würde den Geschmack mit “Irish Cream mit viel Rauch und Orangen” zusammenfassen wollen. Er ist unter diesen Flaschen mein absoluter Favorit und grenzt sich deutlich von diesen ab. Er ist ein “Habenwill”. :-)
FAZIT:
Mein Favorit ist der PX Cask, da er sich sehr positiv durch seine Fruchtnoten abhebt. Der Quarter Cask topt zusammen mit dem Triple Wood bei den restlichen Flaschen, weil diese am intensivsten und stärksten ausgeprägt sind. Der Select, der QA und der 10er liegen alle drei nur knapp dahinter weil sie etwas dünner schmecken. Diese Abstufung liegt natürlich auf höchstem Niveau. Es haben alle Flaschen ganz klar volle 5 Sterne verdient.
Ähnliche Whiskys:
Falls Sie in dieser Richtung weitere Empfehlungen benötigen, möchte ich Whiskys dieser Destillerien empfehlen, die ebenfalls in meinem Regal stehen: Lagavulin, Ledaig, Finlaggan, Smokehead, Caol Ila, Talisker. Und mit etwas weniger Rauch: Ardbeg, Ardmore, Bowmore.
Sláinte!
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024Stil: SingleVerifizierter KaufTorfiger, rauchiger Islay-Geschmack am unteren Ende der Preisskala. Hoffentlich gibt's diesen Stil noch sehr lange!
Ich benutze ihn hauptsächlich um leckere Whiskey Sour Cocktails zu mixen - damit sind die VIEL interessanter als mit Bourbon, trinke ihn aber auch jederzeit gerne pur... und dann natürlich ohne Eis :D.
Echte Whisky-Gourmets werden sich einen komplexeren Abgang wünschen und den kann man auch bekommen, aber halt erst für's doppelte oder dreifache Geld. Wer dagegen in erster Linie an der Islay-Note interessiert ist, bekommt das mit diesem hier geliefert.
- Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2024Stil: SingleVerifizierter KaufMeine Bewertung des Laphroaig Select Islay Single Malt Scotch Whisky:
Der Laphroaig Select ist ein intensiver und charaktervoller Islay Single Malt Whisky mit markanten Aromen.
Geruch: Die Nase öffnet sich mit Noten von Mineralität, Trockenfrüchten, Rauch und einer leichten Schärfe die an medizinische Lösungen erinnert. Auch eine subtile Zitronenschalennote ist wahrnehmbar.
Geschmack: Der Geschmack ist geprägt von intensivem Rauch, Asche, Vanille, Pfeffer und Holz. Eine angenehme Süße rundet das Profil ab, wobei auch hier die medizinischen Noten präsent sind.
Abgang: Im Abgang bleibt der Eindruck von Medizin, Rauch und verbranntem Holz bestehen. Der Rauchcharakter bleibt lange erhalten.
Fazit: Der Laphroaig Select ist ein Whisky für Liebhaber intensiver und rauchiger Aromen. Die medizinischen und rauchigen Noten machen ihn zu einem markanten Vertreter seiner Art. Für Kenner von Islay Whiskys ist dieser dramatische und unverwechselbare Whisky eine lohnenswerte Erfahrung. Seine Komplexität und Intensität machen ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Genussmomente.
- Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2025Stil: SingleVerifizierter KaufSehr schnelle Lieferung
Qualität wie immer sehr gut
- Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2025Stil: SingleVerifizierter KaufSehr rauchig. Ungewohnt aber gut.
- Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025Stil: SingleVerifizierter KaufWar ein Geschenk und kam sehr gut an.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
rossBewertet in Großbritannien am 23. April 2024
5,0 von 5 Sternen Lovely, smoky and peaty without being heavy on phenols
Stil: SingleVerifizierter KaufLovely Islay malt at a bargain price. The ten year old is a bit of a thug in comparison. This has a more subtle range of flavours typical of peaty, smoky Islay malts, which makes it a great every day nightcap.
-
blotisteBewertet in Frankreich am 22. Februar 2023
5,0 von 5 Sternen Laphroaig Select est un très bon petit Single Malt
Stil: SingleVerifizierter KaufTrès satisfait
En qualité ça pourrait faire penser à un premier produit de producteurs novices mais passionnés. Genre un bon saucisson artisanal un peu neuf, ou un petit vin bon et honnête sans être trop compliqué.
Sans absolu feu d'artifices de saveurs, mais quand même avec un petit complexe gustatif cohérent, agréable et un très bon milieu de terrain qui ira aux expérimentés barbus et novices terrifiés du Scotch. Pas violent, très doux et polyvalent même, mais ne sonne pas faux.
Pour les notes, je trouve dans le nez une forte odeur de fruits secs très sympa. Dans la bouche ce serait plus amande, vanille, frangipane avec en arrière les fruits secs et peut être de très légères notes d'agrumes. Le chêne neuf flotte au dessus de toute la bouche et lui apporte sa complexité / fait le chef d'orchestre entre tous les autres éléments.
Je dirais qu'il doit s'accorder avec tout ce qui peut s'accorder avec le whisky.
Je ne sens absolument aucune iode mais c'est possiblement moi.
Très bon whisky pour son prix raisonnable, un scotch à siroter régulièrement ou à ressortir pour de petites occasions. Ami des débutants, ou compagnon de route amical et arrangeant pour amateurs n'ayant pas le budget pour siffler des bouteilles à 70€ sans s'en soucier.
Ne pas hésiter à le goûter à moins que vous cherchiez un vrai tord boyau iodé, vraiment tannique ou tourbé, ou à moins que vous vouliez une oeuvre d'art sensible et fragile au millier de goûts délicats parfaitement agencés.
Pour le reste il est très bien.
Mieux il est même correct
-
LUIZ ALBERTO SANTOSBewertet in Brasilien am 21. Februar 2025
5,0 von 5 Sternen Ótimo, turfado e defumado whisky
Stil: SingleVerifizierter KaufExcelente! Recomendo!
-
Sara RodríguezBewertet in Spanien am 10. März 2025
5,0 von 5 Sternen Sabor
Stil: SingleVerifizierter KaufBuen paladar..con su toque ahumado..y buen precio
-
ibar1922Bewertet in Großbritannien am 15. August 2024
5,0 von 5 Sternen Marmite for some but great for me.
Stil: SingleVerifizierter KaufThis whisky is for lovers of Islay malts with its medicinal, peaty boldness. Not for the faint hearted but I love it. It is worth having in the cupboard just for the stimulating conversation it will promote.
Haftungsausschluss: Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass Hersteller ihr Zutatenverzeichnis ändern. Die Produktverpackung und zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internetseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch bzw. Verzehr der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden. Sollten Sie Sicherheitsbedenken gleich welcher Art haben oder weitere Angaben zur Ware wünschen, lesen Sie bitte sorgfältig die Angaben auf den Etiketten und der Verpackung und wenden sich an den Hersteller. Die Angaben auf dieser Internetseite können eine fachkundige Auskunft Ihres Arztes, Apothekers oder einer anderen medizinischen Fachkraft nicht ersetzen. Bei Fragen zur Verträglichkeit, zu Risiken oder Nebenwirkungen der Einnahme oder Anwendung des Produktes wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Unsere Beschreibungen und sonstigen Angaben zu den Waren dienen nicht dem Zweck der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit oder eines Gesundheitszustandes. Amazon.de haftet nicht für ungenaue oder unrichtige Produktangaben seitens der Hersteller oder sonstiger Dritter. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.
Die Codenummer des Bio-Inspektionsorgans lautet LU-BIO-04.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Die Produktübersicht enthält wichtige Produktinformationen
Tastaturkürzel
shift
+
alt
+
opt
+
D
Produktübersicht: Laphroaig Select | Islay Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | sanfter Torfrauch mit süßlichen Noten | 40% Vol | 700ml ( Die Geschenkverpackung kann variieren)
Von Laphroaig
Preis
Einmaliger Kauf: 24,69 € ( 35,27 € / l) 27 % Ersparnis
UVP: 33,99 €
Angebot endet:
Spar-Abo-Preis (keine Gebühren, jederzeit kündbar): 23,46 € ( 33,51 € / l) 31 % Ersparnis
UVP: 33,99 €
Angebot endet:
Zusätzliche Ersparnisse durch Subscribe & Save (keine Gebühren, jederzeit kündbar)
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. <a href='https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_ust?ie=UTF8&nodeId=201895760' target='_blank'>Weitere Informationen.</a>
Info zu diesem Artikel
- Bei diesem Single Malt Whisky dominiert anfängliche Süße passend zur Nase, dann trocken, torfig mit Aschearomen, die einströmen, gefolgt von einem vollen Abgang der Früchte aus den europäischen Fässern
- Farbe: Vollkommen natürliche Farbe ohne Karamellzusatz. Funkelndes Gold mit unterschiedlichen Farbschichten aufgrund der Mischung unterschiedlicher Reifungen und Öle
- Nase: Zunächst Torf, dann reife rote Früchte aus den PX- und Olorosofässern. Ein Hauch Trockenheit der amerikanischen Eiche mit lang anhaltendem blumigem Abgang und Limette zum Schluss
- Geschmack: Süße Honignote mit Nuancen von Vanille und Salz sowie einem leicht erdigen Geschmack (Die Geschenkverpackung kann variieren)
- 2019 International Spirits Challenge Silver, 2019 San Francisco World Spirits Awards Gold, 2019 SIP Awards Bronze
Produktbeschreibungen
Wichtige Informationen
Bestandteile
Zutaten: Scotch (aus gemälzter Gerste destilliert), Wasser, Farbstoff E150a
Haftungsausschluss
Abgabe nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.
header_for_buffet
Regulatorische Informationen
Die Codenummer des Bio-Inspektionsorgans lautet LU-BIO-04.
Feedback
Findest du diese Produktübersicht hilfreich?