Prime Day

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:
3-Jahre Geräteschutz 46,39 €
  • ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
  • WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
  • SCHADENSFÄLLE: Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. Wenn Ihr Produkt nach einem akzeptierten Schadensfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder Sie erhalten einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts. Nach dem Ersatz oder der Abrechnung des e-Gutscheins endet Ihre Versicherung. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
  • EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauftes Produkt. Sollten Sie das versicherte Produkt bei der Schadensmeldung nicht zur Überprüfung vorlegen können, gilt es als verloren und ist nicht versichert. Wir führen maximal 3 Reparaturen innerhalb von 12 Monaten durch. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.
4-Jahre Geräteschutz 63,19 €
  • ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
  • WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
  • SCHADENSFÄLLE: Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. Wenn Ihr Produkt nach einem akzeptierten Schadensfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder Sie erhalten einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts. Nach dem Ersatz oder der Abrechnung des e-Gutscheins endet Ihre Versicherung. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
  • EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauftes Produkt. Sollten Sie das versicherte Produkt bei der Schadensmeldung nicht zur Überprüfung vorlegen können, gilt es als verloren und ist nicht versichert. Wir führen maximal 3 Reparaturen innerhalb von 12 Monaten durch. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:
328,23€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Samstag, 19. Juli
Oder schnellste Lieferung Freitag, 18. Juli
Auf Lager
328,23 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
328,23 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Hilfe
Produktsupport inklusive
Was ist Produkt-Support?
Falls dein Produkt nicht wie erwartet funktioniert oder du Hilfe bei seiner Verwendung benötigst, bietet Amazon kostenlose Produktsupport-Optionen wie Live-Telefon/-Chat mit einem/r Amazon-Mitarbeitenden, Kontaktinformationen des Herstellers, Reparaturservices, schrittweise Anleitungen zur Fehlerbehebung, Hilfevideos und kostenlosen Ersatz für fehlende oder defekte Teile. Durch die Lösung von Produktproblemen helfen wir dem Planeten, indem wir die Lebensdauer von Produkten verlängern. Die Verfügbarkeit der Support-Optionen ist je nach Produkt und Land unterschiedlich. Weitere Informationen

Dreame D10s Saugroboter mit Wischfunktion, 5000Pa Staubsauger Roboter mit LDS-Navigation, 280 Minuten Laufzeit Max, App-Steuerung, Ideal für Teppiche, Tierhaare, Hartböden

4,2 von 5 Sternen 3.460 Sternebewertungen

328,23 € mit 15 Prozent Einsparungen
Statt: 387,55 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: D10s
Dieses Produkt wurde zur Benutzung mit Alexa zertifiziert
Funktioniert mit Alexa
Füge Sprachsteuerung durch Kombination mit einem Alexa-Gerät hinzu.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"328,23 €","priceAmount":328.23,"currencySymbol":"€","integerValue":"328","decimalSeparator":",","fractionalValue":"23","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"GCfpMVarCvG3UlvGUZEiCoWQUBUOKkw9D9Q%2FsD6V9hleUxm4o43OuIwO0ZZSygQ%2BKv%2F6hen09gOgQUGrdOEz0X4dKCrBh6nnY7ESUzDDBK8tikW064TxV5D38C9KNr1%2BsIQ94ZUzpOE%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke dreame
Modellname D10s
Besonderes Merkmal Vermeiden von Hindernissen, Ultraschall-Teppicherkennung, Antikollision, Intelligente Navigation, Aufsaugen von Tierhaaren Mehr anzeigen
Farbe Weiß
Produktabmessungen 35L x 35B x 9,7H cm
Oberflächenempfehlung
Teppichboden,Parkett,Hartbelag
Controller-Typ
App-Steuerung, Sprachsteuerung
Akkuaufbau
Lithium-Ionen
Artikelgewicht
3,7 Kilogramm

Info zu diesem Artikel

  • Vielseitige Reinigung für das ganze Haus - Kommen Sie nach Hause und genießen Sie saubere Böden dank der enormen Saugleistung von 5.000Pa*. Die vielseitige, borstenlose Gummibürste dringt tief in Teppiche ein, um den darunter liegenden Staub aufzuschütteln, nimmt Schmutz von Hartböden auf und verhindert das Verheddern von Haaren, um Ihr Zuhause umfassend zu reinigen. Ein Schleppmopp mit 3 Wasserstandsoptionen bietet eine einfache Wischfunktion für Hartböden
  • Karten. Navigiert. Reinigt. - Mit der fortschrittlichen LDS-Kartierung lernt der D10s den Grundriss Ihrer Wohnung, um seine Routen zu planen und überall zu reinigen. Ein sensibler Bumper hilft Ihrem Roboter, Hindernisse sicher zu umfahren, um effektiv und effizient durch Ihre Wohnung zu navigieren
  • Reinigt von Ecke zu Ecke - Ein 5.200mAh-Akku liefert bis zu 280 Minuten* ununterbrochene Reinigung (*Basierend auf Tests im Dreame-Labor). Wenn der Akku zur Neige geht, kehrt Ihr Roboter automatisch zurück, um sich aufzuladen, und setzt dann die Reinigung genau dort fort, wo er aufgehört hat, um sicherzustellen, dass Ihr ganzes Haus gereinigt wird
  • Passen Sie Ihre Reinigung an - Mit der detaillierten Karte und den intuitiven Funktionen in der Dreamehome App können Sie Ihre tägliche Reinigung ganz einfach feinabstimmen. Erstellen Sie mehrere Karten für mehrstöckige Häuser, passen Sie die Reinigungsmodi an, legen Sie No-Go-Zonen fest, erstellen Sie Reinigungspläne und -routinen und vieles mehr - alles bequem von Ihrem eigenen Telefon aus
  • Putzen mit einem Wort - Starten Sie die Reinigung mit dem Klang Ihrer Stimme. Dank der Unterstützung von Siri, Alexa und Google Assistant* lässt sich Ihr Roboter nahtlos in Ihr intelligentes Zuhause integrieren, so dass Sie bei der automatischen Reinigung noch mehr Freiheiten haben
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

dreame

89% positive Bewertungen von 5K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 50K+ von dieser Marke

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte


Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Leistungsstarke Kartierung mit LDS

D10s-PC-DE

Der D10s lernt Ihr Zuhause schnell kennen, um effiziente Reinigungsrouten zu planen und die gesamte Bodenfläche zu reinigen, während ein sensibler Frontpuffer ihm hilft, Hindernisse zu umfahren.

d10s

Bemerkenswerte Leistung. Bemerkenswerte Reinigung.

Gräbt tief und saugt mit starker Saugkraft. 5.000Pa starke Saugkraft und eine Gummibürste mit Anti-Tangle-Design für eine einfache Haarentfernung arbeiten zusammen, um eingebetteten Schmutz aufzuschütteln und in die 570-ml-Staubbehälter zu saugen.

D10s-DE

Verwirrungsresistente Gummibürste

Die bürstenlose Gummibürste schüttelt Schmutz, Staub und Ablagerungen auf, die sich tief in Teppichen und Teppichböden befinden, und verhindert, dass sich die Haare verheddern - für eine bemerkenswerte Reinigung und minimale Wartung.

D10s-de

Bis zu 280 Minuten ununterbrochene Reinigung

Der leistungsstarke 5.200-mAh-Akku liefert eine bemerkenswerte Leistung, damit Ihr Zuhause von Rand zu Rand und von Ecke zu Ecke gereinigt wird. Wenn der Akku zur Neige geht, lädt sich der D10s wieder auf und macht dann dort weiter, wo er aufgehört hat.

D10s-DE

Staubsaugen und Wischen

Eine robuste Saugleistung von 5.000 Pa und ein Schleppmopp mit 3 Wasserstufen sorgen dafür, dass Teppiche und Teppichböden gründlich gesaugt und Oberflächenschmutz auf Hartböden weggewischt werden.

d10s-de

Unterstützt Siri, Alexa und Google Assistant. Starten, pausieren oder stoppen Sie die Reinigung, indem Sie Ihrem Sprachassistenten ein Wort sagen.

D10s-DE

3 Wasserstufen

Verwalten Sie Ihr Wischen innerhalb der App. Wählen Sie aus 3 Wasserstufen, um sicherzustellen, dass die Böden so gewischt werden, wie Sie es möchten

D10S-DE

Reinigt viele Bodenarten

Eine sich drehende Seitenbürste, eine bürstenlose Gummibürste und Wischmopp sorgen für eine Reinigung, die hart zu Schmutz, aber sanft zu Böden ist.

D10s-DE

Reinigung mit Ausdauer

Kehrt bei Bedarf automatisch zur Ladestation zurück und ist jederzeit einsatzbereit.

Produkt Matrix

DreameBot D10s

DreameBot D9 Max(White)

DreameBot D10s Pro

DreameBot L10s Pro

Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen 3.460
4,2 von 5 Sternen 3.460
3,9 von 5 Sternen 3.067
Preis
328,23 € 269,99 € 449,00 €
Saugkraft
5000 Pa 4000 Pa 5000 Pa 5300 Pa
Mopps-Design
Wischer-Pad Wischer-Pad Wischer-Pad Zwei drehbare Wischer-Pads
Hindernisvermeidung
LDS LDS LDS+AI 3D Strukturiertes Licht
Funktion Anheben des Wischmopp
Nein Nein Nein 7mm
Volumen de Reinwasserbehälters
235 ml 270 ml 235 ml 190 ml
Volumen des Staubbehälters
570 ml 570 ml 570 ml 450 ml
Akkukapazität
5200 mAh 5200 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Sprachsteuerung
App-Steuerung
Mehrere Grundrisse

Anwendbares Zubehör

Bausatz für D10s

Mopp für D10s

Hauptbürste

Seitenbürste

Staubboxfilter

Bürstenabdeckung

Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 55
4,3 von 5 Sternen 72
4,5 von 5 Sternen 124
4,9 von 5 Sternen 14
4,4 von 5 Sternen 76
Preis
39,99 € 16,99 € 18,99 €
Anwendbare Modelle
D10s D10s Pro/D10s D10s serie/L10s Ultra/L10s Pro D10Plus/D10s/D9 Max Weiss D9/D9 Max/D10s Pro/D10s D10s
Menge
Ein L10 Ultra-Kit 2 Mopp Hauptbürste*1 Seitenbürste*2 Staubboxfilter*2 Bürstenabdeckung*1
Empfohlene Nutzungsdauer
6-12 Monate 3-6 Monate 12 Monate 3-6 Monate 6-12 Monate 6-12 Monate
Farbe
mehrfarbig weiss Schwarz weiss grau grau
Hersteller
Dreame Dreame Dreame Dreame Dreame Dreame

Produktinformationen

Technische Details

Marke ‎dreame
Modellnummer ‎RLS3L
Farbe ‎Weiß
Produktabmessungen ‎50 x 50 x 28 cm; 3,7 Kilogramm
Fassungsvermögen ‎805 Milliliter
Leistung ‎46 Watt
Spannung ‎14,4 Volt
Automatische Abschaltung ‎Ja
Lautstärke ‎63 dB
Laufzeit ‎4 Stunden und 40 Minuten
Kompatible Geräte ‎Smartphones, Tablets
Weitere Spezifikationen ‎Vermeiden von Hindernissen, Ultraschall-Teppicherkennung, Antikollision, Intelligente Navigation, Aufsaugen von Tierhaaren
Artikelgewicht ‎3,7 Kilograms

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B0BKPT6GQH
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,2 von 5 Sternen 3.460 Sternebewertungen

4,2 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang
Im Angebot von Amazon.de seit 19. Dezember 2022

Feedback

Dreame D10s Saugroboter mit Wischfunktion, 5000Pa Staubsauger Roboter mit LDS-Navigation, 280 Minuten Laufzeit Max, App-Steuerung, Ideal für Teppiche, Tierhaare, Hartböden


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Dreame D10s Saugroboter mit Wischfunktion, 5000Pa Staubsauger Roboter mit LDS-Navigation, 280 Minuten Laufzeit Max, App-Steuerung, Ideal für Teppiche, Tierhaare, Hartböden
dreame Dreame D10s Saugroboter mit Wischfunktion, 5000Pa Staubsauger Roboter mit LDS-Navigation, 280 Minuten Laufzeit Max, App-Steuerung, Ideal für Teppiche, Tierhaare, Hartböden
Empfehlungen
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 3-1, 4500Pa Staubsauger Roboter mit Lasernavigation, 54 dB Roboterstaubsauger mit Anti-Siphon-Technologie, 150 Min Laufzeit, APP Steuerung, 24 No-Go Zonen (SL68)
 
Hoover HG4 Saugroboter – Staubsauger Roboter mit bis zu 4000Pa Saugkraft, Lasernavigation & App-Steuerung – Roboterstaubsauger mit Ladestation mit automatischer Rückkehr & Hindernissensor [HG410D]
 
Xiaomi S12 Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, 4000 Pa Saugkraft, LiDAR Navigation Hinderniserkennung, Smart Staubsauger Roboter, Teppich Tierhaare Hartböden, APP Fernsteuerung
 
Laresar Clean Saugroboter mit Wischfunktion, Saugroboter mit LiDAR Navigation, Live-Karte, 5000Pa Staubsauger Roboter Mars01 bis zu 180Min, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis-15% 328,23€
Statt:387,55 €
-53% 103,17€
UVP:219,99 €
-5% 241,78€
Statt:254,18 €
183,64€219,99€
Lieferung
Erhalte es bis Samstag, 19. Juli
Erhalte es bis Freitag, 11. Juli
Lieferung 12 Juli - 14
Erhalte es bis Freitag, 11. Juli
Erhalte es bis Freitag, 11. Juli
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Oberflächen-Vorschlag
Laufzeit
Batterien im Lieferumfang enthalten
Durchschnittliche Akkulebensdauer
Kompatible Geräte

Produktsicherheit

Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
  • Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • Roboter x1, Ladestation x1, Wassertank x1, Reinigungstuch x1, Seitenbürste x1, Reinigungswerkzeug x1, Netzkabel x1
  • Kundenrezensionen

    4,2 von 5 Sternen
    3.460 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Reinigungsleistung, Zuverlässigkeit und Saugleistung des Roboters zufrieden. Er saugt und wischt gleichzeitig in bis zu 3 Wischstufen und fängt zuverlässig Staubmäuse. Die Bedienung wird als einfach und übersichtlich beschrieben. Das Fegen und Saugen funktioniert gut, selbst wenn Stühle anders stehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird gelobt und der Roboter wird als wertiges Gerät und wahre Erleichterung für den Haushalt beschrieben. Kunden schätzen die Kontrolle, den Geräuschpegel und die Akkulaufzeit.

    176 Kunden erwähnen „Zuverlässig"148 positiv28 negativ

    Kunden sind mit der Zuverlässigkeit des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass es immer gelingt, selbst wenn Stühle anders stehen. Die Sperrzone funktioniert zuverlässig und der Roboter fährt alle Bereiche ab. Die Kamera wird als funktionsfähig beschrieben. Die App funktioniert gut und konnte teilweise überzeugen. Der Staubbehälter wird zuverlässig geleert.

    "...ist die "DualBoost 1.0 Auto-Entleerung" : Der Staubbehälter wird zuverlässig geleert, sodass ich mich wochenlang nicht darum kümmern muss – eine..." Mehr

    "...nur Bereiche der Wohnung gereinigt werden können und der Roboter dabei effizient vorgeht und nicht im Blindflug durch die Wohnung irrt...." Mehr

    "...In der App gibt es verschiedene Saugstufen Leicht, Standard, Stark und Turbo. Das Gerät ist im Standardmodus sehr leise und saugt Hartböden super...." Mehr

    "...-Tolle funktionsfähige Camera -Leicht zu reinigen, die Bürste ist leicht zu entnehmen 👎 Mir gefällt nicht: -..." Mehr

    170 Kunden erwähnen „Saugleistung"147 positiv23 negativ

    Kunden sind mit der Saugleistung des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass der Roboter eine starke 5.000 Pa Saugkraft hat und sich auch gut durch enge Passagen fummelt. In der App lassen sich verschiedene Saugstufen leicht, Standard, Stark und Turbo einstellen. Das Fegen und Saugen wird als gut bis sehr gut beschrieben.

    "...Fazit: Wer einen langlebigen, leistungsstarken und smarten Saug- und Wischroboter sucht, wird mit dem Dreame D10s Plus mehr als zufrieden sein...." Mehr

    "...welche Bereiche er schon alles gereinigt hat, verschiedene Saugstufen von Leicht bis Turbo auswählen oder sogenannte No-Go-Areas definieren..." Mehr

    "...Mit seiner starken Saugkraft von 5000 Pa, der präzisen LDS-Navigation und der intelligenten App-Steuerung liefert er tagtäglich beeindruckende..." Mehr

    "...Umfangreich und hat viele Funktionen. Die Raum Einstellungen ,Saug-und Wisch Leistung, ebenso wie oft er den Raum abfahren soll, ist super praktisch...." Mehr

    86 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"76 positiv10 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als wertiges Gerät und eine wahre Erleichterung für ihren Haushalt. Außerdem wird es als günstiger als Handakkusauger gewisser Konkurrenz wahrgenommen.

    "...Fazit: Für mich ein sehr guter Saugroboter in der Preisklasse. Er saugt und navigiert sehr gut. Die App ist sehr gut...." Mehr

    "...Fazit: Ein großartiges Gerät zu einem super Preis/Leistungsverhältnis. Ich gebe eine absolute Kaufempfehlung" Mehr

    "...ihm nicht mehr missen, dieser Saugrobotor ist eine wahre Erleichterung für meinen Haushalt und ich habe mehr Zeit, um mit meinen Rackern Gassi zu..." Mehr

    "..." hat, für den gibt's ne klare Kaufempfehlung und ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis...." Mehr

    65 Kunden erwähnen „Kontrolle"51 positiv14 negativ

    Kunden sind mit der Kontrolle des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass der Roboter geschickt Hindernisse umfährt. Die App wird als umfangreich und gut gemacht beschrieben. Er bewältigt auch Abstufungen ohne Probleme und fährt sehr umsichtig und sachte.

    "...+ Überfährt Hindernisse bis 2cm + Befreit sich sehr souverän aus misslichen Situationen von ganz alleine..." Mehr

    "...- Der D9 fährt aber wesentlich besser in Ecken und um Stuhl- und Tischbeine herum. Siehe Bilder...." Mehr

    "...Die Kombination aus Saugen und Wischen sorgt für eine gründliche und gleichzeitig schonende Reinigung – ideal, wenn man Haustiere und gleichzeitig..." Mehr

    "...Manko: Fransen an Teppichen sind kontraproduktiv, hier verhäddert sich die Bürste und es kommt zum Ausfall...." Mehr

    49 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"40 positiv9 negativ

    Kunden sind mit dem Geräuschpegel des Produkts zufrieden. Sie sagen, es ist nicht sehr laut und reinigt gründlich.

    "...Das Geräusch beim starten ist der Hammer, wie ein Düsenjet. :-) Bekommt der Dreame nicht so schön hin. -..." Mehr

    "...Das Gerät ist im Standardmodus sehr leise und saugt Hartböden super. Wir selbst haben eine Katze und sind begeistert von der Reinigungsleistung...." Mehr

    "...gut, das Gerät ist leicht zu warten und zu reinigen, der Roboter ist sehr leise und dank der KI kannte er innerhalb weniger Tage meine ganze Wohnung...." Mehr

    "...Auf "Standard" ist der Roboter wirklich erstaunlich leise - und das bei guter Saugleistung. Zumindest auf Hartboden. Bei Teppich ist sie okay...." Mehr

    58 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"24 positiv34 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Erfahrungen mit der Akkulaufzeit des Produkts gemacht. Einige loben die lange Laufzeit von 280 Minuten, während andere berichten, dass der Akku nach einigen Jahren aufgegeben hat. Manche Kunden erwähnen, dass das Gerät nach 1,5 Jahren kaum Abnutzungserscheinungen zeigt.

    "...Jetzt, nach 2,5 Jahren, ist der Akku praktisch tot... Dass die Akkus nach einer gewissen Zeit an Leistung einbüßen, ist klar...." Mehr

    "...Nach 1,5 Jahren zeigt das Gerät kaum Abnutzungserscheinungen...." Mehr

    "...Die Gummiwalze, welche verbaut ist, ist ein verschleißteil und musste in dieser Zeit bereits ausgetauscht werden da sich ein Faden darum gewickelt..." Mehr

    "...Sehr positiv finde ich den großen Schmutzbehälter und die Akkulaufzeit. Er hat knapp 30 % verbraucht...." Mehr

    Geeignet für Katzenbesitzer
    5 von 5 Sternen
    Geeignet für Katzenbesitzer
    Wir haben zwei Katzen, ein Saugroboter ist hierbei ein absolutes Muss. Der Dreame D9 mit Wischfunktion ist unser Dritter Staubsaugerroboter. Da die Testberichte im Internet sehr positiv ausgefallen sind und wir Anfang des Jahres auch mit einem anderen Produkt dieses Herstellers gute Erfahrung gemacht haben, haben wir uns für diesen Saugroboter entschieden und möchten euch heute von unserer Erfahrung berichten. Verpackung & Anmutung: Die Staubsaugerverpackung selbst ist noch einmal in einem Neutralkarton verpackt. Der Karton des Staubsaugers wirkt sehr hochwertig und ist schön bedruckt. Er lässt sich durch die Handschlaufe leicht transportieren und auch schön aus dem Umkarton ziehen. Unboxing: Beim Auspacken wird klar dass man sich Gedanken gemacht hat um ein möglichst hochwertiges Feeling beim Unboxing zu erzeugen, aber trotzdem nicht zu viel Geld in der Verpackung zu verschwenden. Alle Teile sind mit Mini-Kartons sauber im Karton sortiert und es macht direkt Spaß diese auszupacken. Plastikfolien sind nur dort angebracht, wo man Oberflächen schützen möchte. Ansonsten ist die Verpackung gänzlich plastikfrei. Kein Schnickschnack, sondern ein Staubsaugerroboter, ein Wischmopp, die Ladestation samt Kabel, eine Bürste und die Bedienungsanleitung sind enthalten. Die Bedienungsanleitung macht den Anschein, als wäre diese nur auf Englisch - im inneren sind aber viele Sprachen, darunter auch Deutsch separat abgedruckt. Die App Funktionalität wird hier leider nicht erklärt, lediglich der Staubsauger - das ist in Anbetracht der smarten Funktionen die nur über die App steuerbar sind zu wenig. Einrichtung in der Wohnung: Die Wohnung ist etwa 115qm groß und verteilt sich auf zwei Ebenen, die mittels Treppe miteinander verbunden sind. Manche Türen sind dauerhaft geschlossen (Katzenfreie Zone ;-)), weshalb ich mich besonders auf die Funktion gefreut habe, dass nur Bereiche der Wohnung gereinigt werden können und der Roboter dabei effizient vorgeht und nicht im Blindflug durch die Wohnung irrt. Aktuell haben wir nämlich das Problem, dass durch die vielen Winkel der Roboter nicht mehr zurück findet und dann mit leerem Akku irgendwo in der Wohnung herumsteht. Besonders ärgerlich wenn man mal 2-3 Tage weg ist und dann keine Reinigung stattfindet. Der Roboter parkt bei uns unter dem Sofa, sodass man diesen nicht sieht. Dabei war die Unterfahrhöhe immer besonders wichtig. Diese beträgt bei uns maximal 11cm, der aktuelle Roboter reizt diese mit 10,5cm bereits deutlich aus. Der Dreame D9 hat eine Höhe von 9,6cm (bedingt durch den Laser auf der Oberseite), passt also besser unters Sofa. Ich würde trotzdem ein wenig Toleranz einbauen und ihn nicht unter Schränke die höher als 10cm sind fahren lassen (Unebenheiten im Boden die dazu führen dass er stecken bleibt o.ä.). Am Roboter sind seitlich zwei Schutzpuffer, diese müssen gemeinsam mit der Folie an der Empfängerstation abgezogen werden. Dann wird die Ladestation in die Steckdose gesteckt, der Roboter zum Laden darauf platziert. Dies soll maximal 6 Stunden dauern. In der Zwischenzeit habe ich mir die App heruntergeladen. Die Xiaomi Home App ist recht intuitiv aufgebaut. Wichtig ist zu beachten, dass der Roboter nur im 2,4 Ghz Netzwerk funtioniert - neuere Router funken derzeit meist auf 5Ghz und müssen eventuell im Routermenü umgestellt werden. Die Einrichtung des Roboters funktioniert nur, wenn man der App Standortzugriff erlaubt - dies wird zwar am Anfang bei der App Einrichtung angezeigt, jedoch habe ich das schnell überklickt und dadurch ein wenig suchen müssen. Sobald der D9 mit der App verbunden ist kann es auch schon los gehen. In der App sieht man dann ein wirklich schön gemachtes und intuitives Menü. Man kann dort zum Beispiel den Roboter Live verfolgen und sehen, welche Bereiche er schon alles gereinigt hat, verschiedene Saugstufen von Leicht bis Turbo auswählen oder sogenannte No-Go-Areas definieren (z.B. die Dominosteine vom Sohnemann), die der Roboter dann in der Wohnung nicht anfährt. Die Kartierung zu Beginn macht es nötig, erst alle Räume auf einer Ebene einzulernen. Dazu am besten den Roboter fahren lassen und die Räume aufmachen wenn er einfährt, danach die Tür schließen und warten bis er fertig ist, danach die Türe wieder öffnen, warten bis er in den nächsten Raum fährt usw… So digitalisiert der Roboter die Wohnung Schritt für Schritt - durch die Laservermessung geht das erstaunlich schnell und einfach. Im Nachgang kann dann mit der App unterteilt werden in unterschiedliche Bereiche/Räume etc. um den Roboter gezielt fahren zu lassen. Ein großer Vorteil des D9 und damit auch auschlaggebend für unseren Kauf war es, dass mehrere Ebenen (bis zu 3) erfasst werden können. So kann der Roboter ach über Etagen versetzt werden und dort vorgefertigte Reinigungsprogramme abfahren - das habe ich bisher in dieser Preisklasse nirgends gesehen. Im Betrieb ist der Roboter erstaunlich leise (Stufe Mittel), reinigt aber tadellos alles, was man ihm vor die Füße legt. Ich habe noch ein Video mit Katzenhaaren, Reis und Couscous angehangen, so kann man sich das ganze verdeutlichen. Insgesamt brauchte er in unserer verwinkelten Wohnung ca. 1 Minute pro qm, wobei dieser Wert bei der Kartierung aufgenommen wurde, die Zeit im Routinebetrieb sollte also darunter liegen. Der D9 erkennt Teppiche automatisch (und befährt diese auch selbstständig) und steigert die Saugleistung, sodass der Teppich tiefergehend gereinigt wird. Mein alter Roboter hat mit dem Dreieckspinsel den Schmutz teilweise wild durch den Raum fliegen lassen. Beim Dreame dreht sich die Bürste eher langsam, was dazu führt, dass der Schmutz in die Mitte befördert wird und dann von der Bürste aufgenommen wird. Über einen großen Deckel auf der Oberseite lässt sich der Schmutz einfach mit der ausreichend großen Kassette entnehmen und entsorgen. Auf der App wird die verbleibende "Lebensdauer" von Filter und Bürsten angezeigt, auch das finde ich sehr smart. Die Wischfunktion habe ich bisher nur kurz getestet und so viel sei dazu gesagt: Sie ersetzt keinen mechanischen Putz durch die Wohnung. Leichte Flecken werden entfernt und sicherlich auch staub besser aufgenommen. Wer jedoch denkt, mit knapp 300ml Fassungsvermögen eine Wohnung nass rauswischen zu können wird maßlos enttäuscht sein. Das ist aber bei allen Robotern in dieser Preisklasse und darüber gleich. Fazit: Pro: + Sehr leiser Reinigungsvorgang + Reinigungsergebnis auf Laminat sehr gut + Erkennt Teppiche und steigert die Reinigungsleistung automatisch + Überfährt Hindernisse bis 2cm + Befreit sich sehr souverän aus misslichen Situationen von ganz alleine + Der Roboter spricht - auf Wunsch auch in gutem Deutsch Con: - Kein Tragegriff auf der Oberseite um den Roboter schnell wo anders hin zu bringen - Beschreibung der App-Funktionen lediglich in der App und nicht in der Bedienungsanleitung erklärt, obwohl hier am meisten zum Potential des D9 versteckt ist. - Kommt schlecht in Ecken und um Blumenvasen herum bleiben kleinere Krümel (Problem eines jeden Staubsaugerroboters mit rundem Design). Ich bereue den Kauf des Dreame D9 nicht und kann ihn in diesem Preissegment uneingeschränkt empfehlen. In dieser Preisklasse daher eine Kaufempfehlung. Ich werde im Laufe der nächsten Wochen noch weitere Updates zu unserem D9 posten und euch an der Langzeiterfahrung teilhaben lassen.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
      Stil: D10s PlusVerifizierter Kauf
      Nach anderthalb Jahren intensiver Nutzung kann ich sagen: Der Dreame D10s Plus bleibt ein zuverlässiger und leistungsstarker Haushaltshelfer!

      Die "Saugkraft von 5.000Pa" sorgt weiterhin für eine gründliche Reinigung, egal ob auf Teppich oder Hartboden. Auch die Wischfunktion arbeitet effizient und hinterlässt saubere Böden – ideal für ein gepflegtes Zuhause.

      Dank der "LDS-Navigation" bewegt sich der Roboter intelligent durch die Räume, ohne unnötige Kollisionen oder Hängenbleiben. Besonders schätze ich die "KI-gestützte Hinderniserkennung", die verhindert, dass Kabel oder Möbel zum Problem werden.

      Ein weiteres Highlight ist die "DualBoost 1.0 Auto-Entleerung" : Der Staubbehälter wird zuverlässig geleert, sodass ich mich wochenlang nicht darum kümmern muss – eine enorme Erleichterung im Alltag!

      Nach 1,5 Jahren zeigt das Gerät kaum Abnutzungserscheinungen. Die Software-Updates halten die Funktionen aktuell, und die Wartung ist unkompliziert.

      Fazit: Wer einen langlebigen, leistungsstarken und smarten Saug- und Wischroboter sucht, wird mit dem Dreame D10s Plus mehr als zufrieden sein. Eine klare Kaufempfehlung!
    • Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021
      Die Medien konnten nicht geladen werden.
      Wir haben zwei Katzen, ein Saugroboter ist hierbei ein absolutes Muss. Der Dreame D9 mit Wischfunktion ist unser Dritter Staubsaugerroboter. Da die Testberichte im Internet sehr positiv ausgefallen sind und wir Anfang des Jahres auch mit einem anderen Produkt dieses Herstellers gute Erfahrung gemacht haben, haben wir uns für diesen Saugroboter entschieden und möchten euch heute von unserer Erfahrung berichten.

      Verpackung & Anmutung:
      Die Staubsaugerverpackung selbst ist noch einmal in einem Neutralkarton verpackt. Der Karton des Staubsaugers wirkt sehr hochwertig und ist schön bedruckt. Er lässt sich durch die Handschlaufe leicht transportieren und auch schön aus dem Umkarton ziehen.

      Unboxing:
      Beim Auspacken wird klar dass man sich Gedanken gemacht hat um ein möglichst hochwertiges Feeling beim Unboxing zu erzeugen, aber trotzdem nicht zu viel Geld in der Verpackung zu verschwenden. Alle Teile sind mit Mini-Kartons sauber im Karton sortiert und es macht direkt Spaß diese auszupacken. Plastikfolien sind nur dort angebracht, wo man Oberflächen schützen möchte. Ansonsten ist die Verpackung gänzlich plastikfrei. Kein Schnickschnack, sondern ein Staubsaugerroboter, ein Wischmopp, die Ladestation samt Kabel, eine Bürste und die Bedienungsanleitung sind enthalten. Die Bedienungsanleitung macht den Anschein, als wäre diese nur auf Englisch - im inneren sind aber viele Sprachen, darunter auch Deutsch separat abgedruckt. Die App Funktionalität wird hier leider nicht erklärt, lediglich der Staubsauger - das ist in Anbetracht der smarten Funktionen die nur über die App steuerbar sind zu wenig.

      Einrichtung in der Wohnung:
      Die Wohnung ist etwa 115qm groß und verteilt sich auf zwei Ebenen, die mittels Treppe miteinander verbunden sind. Manche Türen sind dauerhaft geschlossen (Katzenfreie Zone ;-)), weshalb ich mich besonders auf die Funktion gefreut habe, dass nur Bereiche der Wohnung gereinigt werden können und der Roboter dabei effizient vorgeht und nicht im Blindflug durch die Wohnung irrt. Aktuell haben wir nämlich das Problem, dass durch die vielen Winkel der Roboter nicht mehr zurück findet und dann mit leerem Akku irgendwo in der Wohnung herumsteht. Besonders ärgerlich wenn man mal 2-3 Tage weg ist und dann keine Reinigung stattfindet.
      Der Roboter parkt bei uns unter dem Sofa, sodass man diesen nicht sieht. Dabei war die Unterfahrhöhe immer besonders wichtig. Diese beträgt bei uns maximal 11cm, der aktuelle Roboter reizt diese mit 10,5cm bereits deutlich aus.
      Der Dreame D9 hat eine Höhe von 9,6cm (bedingt durch den Laser auf der Oberseite), passt also besser unters Sofa. Ich würde trotzdem ein wenig Toleranz einbauen und ihn nicht unter Schränke die höher als 10cm sind fahren lassen (Unebenheiten im Boden die dazu führen dass er stecken bleibt o.ä.).

      Am Roboter sind seitlich zwei Schutzpuffer, diese müssen gemeinsam mit der Folie an der Empfängerstation abgezogen werden. Dann wird die Ladestation in die Steckdose gesteckt, der Roboter zum Laden darauf platziert. Dies soll maximal 6 Stunden dauern. In der Zwischenzeit habe ich mir die App heruntergeladen.

      Die Xiaomi Home App ist recht intuitiv aufgebaut. Wichtig ist zu beachten, dass der Roboter nur im 2,4 Ghz Netzwerk funtioniert - neuere Router funken derzeit meist auf 5Ghz und müssen eventuell im Routermenü umgestellt werden.
      Die Einrichtung des Roboters funktioniert nur, wenn man der App Standortzugriff erlaubt - dies wird zwar am Anfang bei der App Einrichtung angezeigt, jedoch habe ich das schnell überklickt und dadurch ein wenig suchen müssen.

      Sobald der D9 mit der App verbunden ist kann es auch schon los gehen. In der App sieht man dann ein wirklich schön gemachtes und intuitives Menü. Man kann dort zum Beispiel den Roboter Live verfolgen und sehen, welche Bereiche er schon alles gereinigt hat, verschiedene Saugstufen von Leicht bis Turbo auswählen oder sogenannte No-Go-Areas definieren (z.B. die Dominosteine vom Sohnemann), die der Roboter dann in der Wohnung nicht anfährt.

      Die Kartierung zu Beginn macht es nötig, erst alle Räume auf einer Ebene einzulernen. Dazu am besten den Roboter fahren lassen und die Räume aufmachen wenn er einfährt, danach die Tür schließen und warten bis er fertig ist, danach die Türe wieder öffnen, warten bis er in den nächsten Raum fährt usw… So digitalisiert der Roboter die Wohnung Schritt für Schritt - durch die Laservermessung geht das erstaunlich schnell und einfach. Im Nachgang kann dann mit der App unterteilt werden in unterschiedliche Bereiche/Räume etc. um den Roboter gezielt fahren zu lassen. Ein großer Vorteil des D9 und damit auch auschlaggebend für unseren Kauf war es, dass mehrere Ebenen (bis zu 3) erfasst werden können. So kann der Roboter ach über Etagen versetzt werden und dort vorgefertigte Reinigungsprogramme abfahren - das habe ich bisher in dieser Preisklasse nirgends gesehen.

      Im Betrieb ist der Roboter erstaunlich leise (Stufe Mittel), reinigt aber tadellos alles, was man ihm vor die Füße legt. Ich habe noch ein Video mit Katzenhaaren, Reis und Couscous angehangen, so kann man sich das ganze verdeutlichen.
      Insgesamt brauchte er in unserer verwinkelten Wohnung ca. 1 Minute pro qm, wobei dieser Wert bei der Kartierung aufgenommen wurde, die Zeit im Routinebetrieb sollte also darunter liegen.

      Der D9 erkennt Teppiche automatisch (und befährt diese auch selbstständig) und steigert die Saugleistung, sodass der Teppich tiefergehend gereinigt wird.
      Mein alter Roboter hat mit dem Dreieckspinsel den Schmutz teilweise wild durch den Raum fliegen lassen. Beim Dreame dreht sich die Bürste eher langsam, was dazu führt, dass der Schmutz in die Mitte befördert wird und dann von der Bürste aufgenommen wird.

      Über einen großen Deckel auf der Oberseite lässt sich der Schmutz einfach mit der ausreichend großen Kassette entnehmen und entsorgen. Auf der App wird die verbleibende "Lebensdauer" von Filter und Bürsten angezeigt, auch das finde ich sehr smart.

      Die Wischfunktion habe ich bisher nur kurz getestet und so viel sei dazu gesagt: Sie ersetzt keinen mechanischen Putz durch die Wohnung. Leichte Flecken werden entfernt und sicherlich auch staub besser aufgenommen. Wer jedoch denkt, mit knapp 300ml Fassungsvermögen eine Wohnung nass rauswischen zu können wird maßlos enttäuscht sein. Das ist aber bei allen Robotern in dieser Preisklasse und darüber gleich.

      Fazit:

      Pro:
      + Sehr leiser Reinigungsvorgang
      + Reinigungsergebnis auf Laminat sehr gut
      + Erkennt Teppiche und steigert die Reinigungsleistung automatisch
      + Überfährt Hindernisse bis 2cm
      + Befreit sich sehr souverän aus misslichen Situationen von ganz alleine
      + Der Roboter spricht - auf Wunsch auch in gutem Deutsch

      Con:
      - Kein Tragegriff auf der Oberseite um den Roboter schnell wo anders hin zu bringen
      - Beschreibung der App-Funktionen lediglich in der App und nicht in der Bedienungsanleitung erklärt, obwohl hier am meisten zum Potential des D9 versteckt ist.
      - Kommt schlecht in Ecken und um Blumenvasen herum bleiben kleinere Krümel (Problem eines jeden Staubsaugerroboters mit rundem Design).

      Ich bereue den Kauf des Dreame D9 nicht und kann ihn in diesem Preissegment uneingeschränkt empfehlen. In dieser Preisklasse daher eine Kaufempfehlung.

      Ich werde im Laufe der nächsten Wochen noch weitere Updates zu unserem D9 posten und euch an der Langzeiterfahrung teilhaben lassen.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Geeignet für Katzenbesitzer

      Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021
      Wir haben zwei Katzen, ein Saugroboter ist hierbei ein absolutes Muss. Der Dreame D9 mit Wischfunktion ist unser Dritter Staubsaugerroboter. Da die Testberichte im Internet sehr positiv ausgefallen sind und wir Anfang des Jahres auch mit einem anderen Produkt dieses Herstellers gute Erfahrung gemacht haben, haben wir uns für diesen Saugroboter entschieden und möchten euch heute von unserer Erfahrung berichten.

      Verpackung & Anmutung:
      Die Staubsaugerverpackung selbst ist noch einmal in einem Neutralkarton verpackt. Der Karton des Staubsaugers wirkt sehr hochwertig und ist schön bedruckt. Er lässt sich durch die Handschlaufe leicht transportieren und auch schön aus dem Umkarton ziehen.

      Unboxing:
      Beim Auspacken wird klar dass man sich Gedanken gemacht hat um ein möglichst hochwertiges Feeling beim Unboxing zu erzeugen, aber trotzdem nicht zu viel Geld in der Verpackung zu verschwenden. Alle Teile sind mit Mini-Kartons sauber im Karton sortiert und es macht direkt Spaß diese auszupacken. Plastikfolien sind nur dort angebracht, wo man Oberflächen schützen möchte. Ansonsten ist die Verpackung gänzlich plastikfrei. Kein Schnickschnack, sondern ein Staubsaugerroboter, ein Wischmopp, die Ladestation samt Kabel, eine Bürste und die Bedienungsanleitung sind enthalten. Die Bedienungsanleitung macht den Anschein, als wäre diese nur auf Englisch - im inneren sind aber viele Sprachen, darunter auch Deutsch separat abgedruckt. Die App Funktionalität wird hier leider nicht erklärt, lediglich der Staubsauger - das ist in Anbetracht der smarten Funktionen die nur über die App steuerbar sind zu wenig.

      Einrichtung in der Wohnung:
      Die Wohnung ist etwa 115qm groß und verteilt sich auf zwei Ebenen, die mittels Treppe miteinander verbunden sind. Manche Türen sind dauerhaft geschlossen (Katzenfreie Zone ;-)), weshalb ich mich besonders auf die Funktion gefreut habe, dass nur Bereiche der Wohnung gereinigt werden können und der Roboter dabei effizient vorgeht und nicht im Blindflug durch die Wohnung irrt. Aktuell haben wir nämlich das Problem, dass durch die vielen Winkel der Roboter nicht mehr zurück findet und dann mit leerem Akku irgendwo in der Wohnung herumsteht. Besonders ärgerlich wenn man mal 2-3 Tage weg ist und dann keine Reinigung stattfindet.
      Der Roboter parkt bei uns unter dem Sofa, sodass man diesen nicht sieht. Dabei war die Unterfahrhöhe immer besonders wichtig. Diese beträgt bei uns maximal 11cm, der aktuelle Roboter reizt diese mit 10,5cm bereits deutlich aus.
      Der Dreame D9 hat eine Höhe von 9,6cm (bedingt durch den Laser auf der Oberseite), passt also besser unters Sofa. Ich würde trotzdem ein wenig Toleranz einbauen und ihn nicht unter Schränke die höher als 10cm sind fahren lassen (Unebenheiten im Boden die dazu führen dass er stecken bleibt o.ä.).

      Am Roboter sind seitlich zwei Schutzpuffer, diese müssen gemeinsam mit der Folie an der Empfängerstation abgezogen werden. Dann wird die Ladestation in die Steckdose gesteckt, der Roboter zum Laden darauf platziert. Dies soll maximal 6 Stunden dauern. In der Zwischenzeit habe ich mir die App heruntergeladen.

      Die Xiaomi Home App ist recht intuitiv aufgebaut. Wichtig ist zu beachten, dass der Roboter nur im 2,4 Ghz Netzwerk funtioniert - neuere Router funken derzeit meist auf 5Ghz und müssen eventuell im Routermenü umgestellt werden.
      Die Einrichtung des Roboters funktioniert nur, wenn man der App Standortzugriff erlaubt - dies wird zwar am Anfang bei der App Einrichtung angezeigt, jedoch habe ich das schnell überklickt und dadurch ein wenig suchen müssen.

      Sobald der D9 mit der App verbunden ist kann es auch schon los gehen. In der App sieht man dann ein wirklich schön gemachtes und intuitives Menü. Man kann dort zum Beispiel den Roboter Live verfolgen und sehen, welche Bereiche er schon alles gereinigt hat, verschiedene Saugstufen von Leicht bis Turbo auswählen oder sogenannte No-Go-Areas definieren (z.B. die Dominosteine vom Sohnemann), die der Roboter dann in der Wohnung nicht anfährt.

      Die Kartierung zu Beginn macht es nötig, erst alle Räume auf einer Ebene einzulernen. Dazu am besten den Roboter fahren lassen und die Räume aufmachen wenn er einfährt, danach die Tür schließen und warten bis er fertig ist, danach die Türe wieder öffnen, warten bis er in den nächsten Raum fährt usw… So digitalisiert der Roboter die Wohnung Schritt für Schritt - durch die Laservermessung geht das erstaunlich schnell und einfach. Im Nachgang kann dann mit der App unterteilt werden in unterschiedliche Bereiche/Räume etc. um den Roboter gezielt fahren zu lassen. Ein großer Vorteil des D9 und damit auch auschlaggebend für unseren Kauf war es, dass mehrere Ebenen (bis zu 3) erfasst werden können. So kann der Roboter ach über Etagen versetzt werden und dort vorgefertigte Reinigungsprogramme abfahren - das habe ich bisher in dieser Preisklasse nirgends gesehen.

      Im Betrieb ist der Roboter erstaunlich leise (Stufe Mittel), reinigt aber tadellos alles, was man ihm vor die Füße legt. Ich habe noch ein Video mit Katzenhaaren, Reis und Couscous angehangen, so kann man sich das ganze verdeutlichen.
      Insgesamt brauchte er in unserer verwinkelten Wohnung ca. 1 Minute pro qm, wobei dieser Wert bei der Kartierung aufgenommen wurde, die Zeit im Routinebetrieb sollte also darunter liegen.

      Der D9 erkennt Teppiche automatisch (und befährt diese auch selbstständig) und steigert die Saugleistung, sodass der Teppich tiefergehend gereinigt wird.
      Mein alter Roboter hat mit dem Dreieckspinsel den Schmutz teilweise wild durch den Raum fliegen lassen. Beim Dreame dreht sich die Bürste eher langsam, was dazu führt, dass der Schmutz in die Mitte befördert wird und dann von der Bürste aufgenommen wird.

      Über einen großen Deckel auf der Oberseite lässt sich der Schmutz einfach mit der ausreichend großen Kassette entnehmen und entsorgen. Auf der App wird die verbleibende "Lebensdauer" von Filter und Bürsten angezeigt, auch das finde ich sehr smart.

      Die Wischfunktion habe ich bisher nur kurz getestet und so viel sei dazu gesagt: Sie ersetzt keinen mechanischen Putz durch die Wohnung. Leichte Flecken werden entfernt und sicherlich auch staub besser aufgenommen. Wer jedoch denkt, mit knapp 300ml Fassungsvermögen eine Wohnung nass rauswischen zu können wird maßlos enttäuscht sein. Das ist aber bei allen Robotern in dieser Preisklasse und darüber gleich.

      Fazit:

      Pro:
      + Sehr leiser Reinigungsvorgang
      + Reinigungsergebnis auf Laminat sehr gut
      + Erkennt Teppiche und steigert die Reinigungsleistung automatisch
      + Überfährt Hindernisse bis 2cm
      + Befreit sich sehr souverän aus misslichen Situationen von ganz alleine
      + Der Roboter spricht - auf Wunsch auch in gutem Deutsch

      Con:
      - Kein Tragegriff auf der Oberseite um den Roboter schnell wo anders hin zu bringen
      - Beschreibung der App-Funktionen lediglich in der App und nicht in der Bedienungsanleitung erklärt, obwohl hier am meisten zum Potential des D9 versteckt ist.
      - Kommt schlecht in Ecken und um Blumenvasen herum bleiben kleinere Krümel (Problem eines jeden Staubsaugerroboters mit rundem Design).

      Ich bereue den Kauf des Dreame D9 nicht und kann ihn in diesem Preissegment uneingeschränkt empfehlen. In dieser Preisklasse daher eine Kaufempfehlung.

      Ich werde im Laufe der nächsten Wochen noch weitere Updates zu unserem D9 posten und euch an der Langzeiterfahrung teilhaben lassen.
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild
      195 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
      Ich habe mir den S5 max einmal bestellt, um zu sehen ob er vielleicht besser ist als mein Dreame D9 für 260€. Gerade die Einzelraumspeicherung beim S5 max hat mich interessiert.

      Aber von vorn.

      - Optisch finde ich ihn etwas edler, der Dreame ist rundum weiß.
      - Die Einrichtung war einfacher, wurde im WLAN gleich angemeldet, beim Dreame mußte ich das 5GHz Netzt erst deaktivieren.
      - Das Geräusch beim starten ist der Hammer, wie ein Düsenjet. :-) Bekommt der Dreame nicht so schön hin.
      - Dadurch klingt der S5 für mich angenehmer beim saugen. Lautstärketechnisch nimmt es sich aber nichts
      - Beim saugen nehmen sich beide auch nicht viel, die Abdeckungen für die große Bürstenwalze sind unterschiedlich konzipiert. Dadurch dichtet der S5 hinter der Rolle mit einer Gummilippe am Boden bündig ab. Beim D9 sind Filtzgleiter hinter der Rolle verbaut, dadurch entsteht hinter der Rolle ein kleiner Spalt. Bei beiden hat die Bürste aber Kontakt mit dem Boden.
      - Die Bürste beim D9 hat etwas härtere Borsten als der S5. Dadurch nimmt Sie auf kurzfloorigen Teppichen die Katzenhaare etwas besser auf als der S5.
      - Der S5 zieht aber dadurch ein klein wenig mehr Sand aus unserem kurzfloorigen Flurteppich.
      - Die Unterschiede sind aber marginal, reinigen tun beide sehr gut.
      - Der D9 fährt aber wesentlich besser in Ecken und um Stuhl- und Tischbeine herum. Siehe Bilder. Auch um die Schuhe bei uns im Flur fährt er in die kleinsten Lücken, daß packt der S5 längst nicht so gut. Dieser fährt bei kurzen Ecken meist schräg und nicht 90°, der D9 dreht richtig in die Ecken rein, auch wenn diese noch so klein sind.
      - An langen Geraden mit unförmigen Scheuerleisten oder an Schränken mit zurück gesetzter Fußleiste fährt der S5 geradlinig entlang, der D9 benutzt da öfters den Bumper.
      - An glatten Wänden ohne Fußleiste oder Vorsprüngen fahren beide gleich.
      - Ich vermute das dies durch den Seitensensor bedingt ist, beim D9 ist dieser hochkant und beim S5 vertikal verbaut. Ein punktuell rund wäre sicherlich die optimalste Lösung. ;-)
      - Der D9 ist wesentlich schneller durch. Nicht weil er schneller fährt, er fährt eventuell sogar langsamer, er fährt die Bahnen etwas breiter, sodass die Bürste nach dem Wenden die vorhergehende Bahn nur um ca. 1,5cm überschneidet. Beim S5 überschneidet diese wesentlich mehr und braucht dadurch mehr Bahnen. Dadurch muss der S5 etwas schneller fahren um auf eine ähnliche Zeit zu kommen wie der D9.
      - Der D9 fährt für mich auch die optimaleren Bahnen und teilt besser ein, der S5 fährt manche Strecken doppelt.
      - Bei zweifacher Reinigung, was beide können (der S5 sogar bis 3x), fahren beide die zweite Reinigung über Kreuz. Das ist ein prima Future. Aber auch hier fährt der D9 schmale Passagen wesentlich besser aus, mehr an den Rand als der S5.
      - Der S5 fährt aber vor dem zweiten Durchgang noch einmal komplett den Rand ab, daß macht der D9 leider nicht. Hier ist der S5 wieder besser.
      - Beim S5 ist es mir passiert, das dieser beim einzeichnen von No-Go Zonen nicht gerade an dieser lang fährt, sondern auf ca. 2m Länge eine Abweichung von ca. 15cm hat. Zum Beispiel, dass dieser nicht unter das Bett fährt. Wenn ich die No-Go Zonen dann um die Abweichung schräg einzeichnen, fährt dieser parallel zum Bett. Erklären kann ich mir dies nicht, war aber nicht nur an einer Stelle der Fall. Siehe Bilder. Auch hier ist der D9 wesentlich präziser.
      - Die Reinigung des Schmutzbehälters ist beim D9 auch wesentlich besser als beim S5, da dieser vor dem Hepafilter noch eine ganz feine Gaze hat. Diese hält den ganzen gröberen Schmutz davon ab sich in die Lamellen des Hepafilters zu setzen. Finde ich top und macht sich beim entleeren und säubern echt wesentlich besser.
      - Zum wischen kann ich auch noch etwas sagen. Beim D9 habe ich vorm ersten wischen zw. Tank und Saugroboter ein paar Filtzgleiter von ca. 3mm Dicke geklebt um den Anpressdruck etwas zu erhöhen. Gleich beim ersten wischen war ich echt begeistert. Wasser auf höchster Stufe und überall ein gleichmäßiger Wasserfilm über die ganze Breite des Sauger zu sehen. Habe die Reinigung gleich über Kreuz laufen lassen, und was soll ich sagen, alle Fußtapsen von unseren 4 Katzen und leicht abgetrockneter Schmutz auf dem Laminat im Flur und im WZ war alles weg, super. :-) Der Wasserfilm ist auch Recht schnell wieder verflogen gewesen. Stellenweise waren leichte Schlieren zu sehen, aber nichts tragisches.
      - Gewischt habe ich ca. 30m², zwei Mal, und es war noch Wasser im Tank.
      - Da an dieser Stelle schon klar war, das der S5 zurück geht, habe ich hier die Wischfunktion nicht getestet. Videos in denen man sieht, das er nur zwei parallele Wasserstreifen hintersich herzieht, gibt es hier ja zu sehen. :-(
      - Auch hier sehe ich den D9 im Vorteil, dieser hat 3 Wasserauslässe über die Wischplatte verteilt, wo der S5 nur zwei hat. Logischer Weise sollte da die Verteilung auch besser sein.
      - Den Anpressdruck des Wischmop auf den Fußboden habe ich noch kurz getestet indem ich ein Blatt Papier zw. Fußboden und Wischmop gelegt und dieses händisch heraus gezogen habe. Trotz das der S5 hinten schwerer ist beim anheben und der Wischmop durch Federn auf den Boden gedrückt wird, konnte ich keinen signifikanten Unterschied feststellen.
      - Kurz noch etwas zur Teppicherkennung, ja sie funktioniert bei beiden Geräten, aber nicht fehlerfrei. Ist der Sauger auf dem Teppich und die Leistung wird hochgefahren, fällt diese ab und zu wieder ab, bis er bemerkt, dass er doch noch auf einem Teppich ist und diese wieder hochfährt. Zumindest ist dies bei unseren beiden Teppichen so, einer dunkelbraun, der andere cremeweiß.

      Noch etwas zur App

      - Beide sind ähnlich aufgebaut.
      - Die des S5 läuft etwas flüssiger und gibt die Live-Position beim Sauger schneller wieder. Hier hängt der D9 mehr.
      - Beim S5 kann saugen und wischen komplett deaktiviert werden, beim D9 sind nur die Stufen minimal bis maximal vorhanden, aber genau so viel.
      - Die Einzelraumspeicherung beim S5 beschränkt sich leider nur auf die Saug und Wischleistung, wie oft ein Raum gereinigt wird kann leider nicht gespeichert werden. Wenn man zum Beispiel den Flur zwei Mal reinigen lassen will und den Rest der Räume nur einmal, kann man dies leider auch beim S5 nicht speichern. Dies war eigentlich meine Hoffnung um den Sauger immer nur einmal liszuschicken und er reinigt dann wie die Räume gespeichert sind.
      - Beim S5 kann man etwas mehr einzoomen und die Zonen etwas genauer und kleiner setzen als beim D9. Außerdem kann man die Zonen endlos in jeden Winkel drehen, zum Beispiel für einen schrägen Teppich. Runde Zonen wären noch top.
      - Beide haben eine Etagenspeicherund, der S5(4) und der D9(3). Beim ersten erstellen Brauch der D9 die Ladestation mit auf der jeweiligen Etage, der S5 erstellt die Etage auch ohne Station und erkennt auch die Etage automatisch wo er gerade ist. Beim D9 muss man diese vorher in der App auswählen. Hier ist der S5 im Vorteil.
      - Ach so, der Piepton in der App beim S5, beim Umschalten der Saug und Wischleistung ist nervend, und auch nicht abstellbar.

      Fazit: Beim saugen, wischen und reinigen liegt der Dreame D9 weit vor dem S5, die Einrichtung und das Handling der App ist beim Roborock S5 max jedoch im Vorteil.

      So, das soll es erst einmal gewesen sein. ;-)
      Kundenbild
      4,0 von 5 Sternen
      Vergleich Roborock S5 max

      Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
      Ich habe mir den S5 max einmal bestellt, um zu sehen ob er vielleicht besser ist als mein Dreame D9 für 260€. Gerade die Einzelraumspeicherung beim S5 max hat mich interessiert.

      Aber von vorn.

      - Optisch finde ich ihn etwas edler, der Dreame ist rundum weiß.
      - Die Einrichtung war einfacher, wurde im WLAN gleich angemeldet, beim Dreame mußte ich das 5GHz Netzt erst deaktivieren.
      - Das Geräusch beim starten ist der Hammer, wie ein Düsenjet. :-) Bekommt der Dreame nicht so schön hin.
      - Dadurch klingt der S5 für mich angenehmer beim saugen. Lautstärketechnisch nimmt es sich aber nichts
      - Beim saugen nehmen sich beide auch nicht viel, die Abdeckungen für die große Bürstenwalze sind unterschiedlich konzipiert. Dadurch dichtet der S5 hinter der Rolle mit einer Gummilippe am Boden bündig ab. Beim D9 sind Filtzgleiter hinter der Rolle verbaut, dadurch entsteht hinter der Rolle ein kleiner Spalt. Bei beiden hat die Bürste aber Kontakt mit dem Boden.
      - Die Bürste beim D9 hat etwas härtere Borsten als der S5. Dadurch nimmt Sie auf kurzfloorigen Teppichen die Katzenhaare etwas besser auf als der S5.
      - Der S5 zieht aber dadurch ein klein wenig mehr Sand aus unserem kurzfloorigen Flurteppich.
      - Die Unterschiede sind aber marginal, reinigen tun beide sehr gut.
      - Der D9 fährt aber wesentlich besser in Ecken und um Stuhl- und Tischbeine herum. Siehe Bilder. Auch um die Schuhe bei uns im Flur fährt er in die kleinsten Lücken, daß packt der S5 längst nicht so gut. Dieser fährt bei kurzen Ecken meist schräg und nicht 90°, der D9 dreht richtig in die Ecken rein, auch wenn diese noch so klein sind.
      - An langen Geraden mit unförmigen Scheuerleisten oder an Schränken mit zurück gesetzter Fußleiste fährt der S5 geradlinig entlang, der D9 benutzt da öfters den Bumper.
      - An glatten Wänden ohne Fußleiste oder Vorsprüngen fahren beide gleich.
      - Ich vermute das dies durch den Seitensensor bedingt ist, beim D9 ist dieser hochkant und beim S5 vertikal verbaut. Ein punktuell rund wäre sicherlich die optimalste Lösung. ;-)
      - Der D9 ist wesentlich schneller durch. Nicht weil er schneller fährt, er fährt eventuell sogar langsamer, er fährt die Bahnen etwas breiter, sodass die Bürste nach dem Wenden die vorhergehende Bahn nur um ca. 1,5cm überschneidet. Beim S5 überschneidet diese wesentlich mehr und braucht dadurch mehr Bahnen. Dadurch muss der S5 etwas schneller fahren um auf eine ähnliche Zeit zu kommen wie der D9.
      - Der D9 fährt für mich auch die optimaleren Bahnen und teilt besser ein, der S5 fährt manche Strecken doppelt.
      - Bei zweifacher Reinigung, was beide können (der S5 sogar bis 3x), fahren beide die zweite Reinigung über Kreuz. Das ist ein prima Future. Aber auch hier fährt der D9 schmale Passagen wesentlich besser aus, mehr an den Rand als der S5.
      - Der S5 fährt aber vor dem zweiten Durchgang noch einmal komplett den Rand ab, daß macht der D9 leider nicht. Hier ist der S5 wieder besser.
      - Beim S5 ist es mir passiert, das dieser beim einzeichnen von No-Go Zonen nicht gerade an dieser lang fährt, sondern auf ca. 2m Länge eine Abweichung von ca. 15cm hat. Zum Beispiel, dass dieser nicht unter das Bett fährt. Wenn ich die No-Go Zonen dann um die Abweichung schräg einzeichnen, fährt dieser parallel zum Bett. Erklären kann ich mir dies nicht, war aber nicht nur an einer Stelle der Fall. Siehe Bilder. Auch hier ist der D9 wesentlich präziser.
      - Die Reinigung des Schmutzbehälters ist beim D9 auch wesentlich besser als beim S5, da dieser vor dem Hepafilter noch eine ganz feine Gaze hat. Diese hält den ganzen gröberen Schmutz davon ab sich in die Lamellen des Hepafilters zu setzen. Finde ich top und macht sich beim entleeren und säubern echt wesentlich besser.
      - Zum wischen kann ich auch noch etwas sagen. Beim D9 habe ich vorm ersten wischen zw. Tank und Saugroboter ein paar Filtzgleiter von ca. 3mm Dicke geklebt um den Anpressdruck etwas zu erhöhen. Gleich beim ersten wischen war ich echt begeistert. Wasser auf höchster Stufe und überall ein gleichmäßiger Wasserfilm über die ganze Breite des Sauger zu sehen. Habe die Reinigung gleich über Kreuz laufen lassen, und was soll ich sagen, alle Fußtapsen von unseren 4 Katzen und leicht abgetrockneter Schmutz auf dem Laminat im Flur und im WZ war alles weg, super. :-) Der Wasserfilm ist auch Recht schnell wieder verflogen gewesen. Stellenweise waren leichte Schlieren zu sehen, aber nichts tragisches.
      - Gewischt habe ich ca. 30m², zwei Mal, und es war noch Wasser im Tank.
      - Da an dieser Stelle schon klar war, das der S5 zurück geht, habe ich hier die Wischfunktion nicht getestet. Videos in denen man sieht, das er nur zwei parallele Wasserstreifen hintersich herzieht, gibt es hier ja zu sehen. :-(
      - Auch hier sehe ich den D9 im Vorteil, dieser hat 3 Wasserauslässe über die Wischplatte verteilt, wo der S5 nur zwei hat. Logischer Weise sollte da die Verteilung auch besser sein.
      - Den Anpressdruck des Wischmop auf den Fußboden habe ich noch kurz getestet indem ich ein Blatt Papier zw. Fußboden und Wischmop gelegt und dieses händisch heraus gezogen habe. Trotz das der S5 hinten schwerer ist beim anheben und der Wischmop durch Federn auf den Boden gedrückt wird, konnte ich keinen signifikanten Unterschied feststellen.
      - Kurz noch etwas zur Teppicherkennung, ja sie funktioniert bei beiden Geräten, aber nicht fehlerfrei. Ist der Sauger auf dem Teppich und die Leistung wird hochgefahren, fällt diese ab und zu wieder ab, bis er bemerkt, dass er doch noch auf einem Teppich ist und diese wieder hochfährt. Zumindest ist dies bei unseren beiden Teppichen so, einer dunkelbraun, der andere cremeweiß.

      Noch etwas zur App

      - Beide sind ähnlich aufgebaut.
      - Die des S5 läuft etwas flüssiger und gibt die Live-Position beim Sauger schneller wieder. Hier hängt der D9 mehr.
      - Beim S5 kann saugen und wischen komplett deaktiviert werden, beim D9 sind nur die Stufen minimal bis maximal vorhanden, aber genau so viel.
      - Die Einzelraumspeicherung beim S5 beschränkt sich leider nur auf die Saug und Wischleistung, wie oft ein Raum gereinigt wird kann leider nicht gespeichert werden. Wenn man zum Beispiel den Flur zwei Mal reinigen lassen will und den Rest der Räume nur einmal, kann man dies leider auch beim S5 nicht speichern. Dies war eigentlich meine Hoffnung um den Sauger immer nur einmal liszuschicken und er reinigt dann wie die Räume gespeichert sind.
      - Beim S5 kann man etwas mehr einzoomen und die Zonen etwas genauer und kleiner setzen als beim D9. Außerdem kann man die Zonen endlos in jeden Winkel drehen, zum Beispiel für einen schrägen Teppich. Runde Zonen wären noch top.
      - Beide haben eine Etagenspeicherund, der S5(4) und der D9(3). Beim ersten erstellen Brauch der D9 die Ladestation mit auf der jeweiligen Etage, der S5 erstellt die Etage auch ohne Station und erkennt auch die Etage automatisch wo er gerade ist. Beim D9 muss man diese vorher in der App auswählen. Hier ist der S5 im Vorteil.
      - Ach so, der Piepton in der App beim S5, beim Umschalten der Saug und Wischleistung ist nervend, und auch nicht abstellbar.

      Fazit: Beim saugen, wischen und reinigen liegt der Dreame D9 weit vor dem S5, die Einrichtung und das Handling der App ist beim Roborock S5 max jedoch im Vorteil.

      So, das soll es erst einmal gewesen sein. ;-)
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      330 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • walter
      5,0 von 5 Sternen OTTIMO ROBOTTINO RAPPORTO QUALITÀ PREZZO
      Bewertet in Italien am 11. Januar 2024
      RECENSIONE DOPO UN ANNO DI USO QUOTIDIANO: stra consigliato come rapporto qualità prezzo, purché si cerchi un buon robot aspirapolvere senza avere pretese o esigenze di lavaggio
      Avevo un deebot degli anni 2000 che mi è stato regalato, con cui mi ci trovavo bene ma dopo quasi 20 anni di uso quotidiano ha detto basta... volevo un robot ma allo stesso tempo non volevo spenderci molto visto che hanno prezzi alti. Documentandomi sono andato si dreame sia perché è prodotto da xiaomi che sa fare molto bene i robot, sia perché è il migliore rapporto qualità prezzo, infatti pur constando poco rispetto alla media ha delle caratteristiche di robot di fascia alta. 3000 p.a. di aspirazione il che lo rendono adatto anche ai tappeti, grande serbatoio, mappatura laser, programmazione, possibilità di personalizzare la pulizia stanza per stanza su numero di passaggi e potenza di aspirazione, silenzioso grazie al motore inverter. Insomma mi ci trovo davvero bene. Per quanto riguarda il lavaggio è davvero primordiale, è un semplice pannetto che viene strusciato a terra... per una passata quotidiana come mantenimento tra un lavaggio e l'altro ci sta, certo non va a sostituire lo straccio, ma avendo altri elettrodomestici per il lavaggio del pavimento non è un problema per me
      Piccoli neo del prodotto però sono, difficoltà nel trovare ricambi originali di filtro e spazzole, comandarlo da alexa è inutile in quanto parte la pulizia di tutta la casa e non una sola stanza e se lo si spegne rimane dov'è senza tornare in base, ogni tanto impazzisce la mappatura e circa ogni 3/4 mesi va fatta rifare. Insomma per le caratteristiche che ha, per come pulisce e il prezzo sono compromessi più che accettabili per me
      Melden
    • i_tech
      4,0 von 5 Sternen Good vacum robot. Recommended!
      Bewertet in den Niederlanden am 25. Mai 2024
      Stil: D10s PlusVerifizierter Kauf
      I like the robot for the easiness of cleaning. It has good suction power and cleans very well. What is not so good is the mopping. That feature is not very well implemented in this robot. Is just a piece of wet cloth that is being dragged along. It wets and dries unevenly and as such does not mop well.
      For the vacuum I am pleased with it. Minus that it has only 1 bristle brush but that is still ok.
      I do recommend this robot to anyone interested looking for one.
      Kundenbild
      i_tech
      4,0 von 5 Sternen
      Good vacum robot. Recommended!

      Bewertet in den Niederlanden am 25. Mai 2024
      I like the robot for the easiness of cleaning. It has good suction power and cleans very well. What is not so good is the mopping. That feature is not very well implemented in this robot. Is just a piece of wet cloth that is being dragged along. It wets and dries unevenly and as such does not mop well.
      For the vacuum I am pleased with it. Minus that it has only 1 bristle brush but that is still ok.
      I do recommend this robot to anyone interested looking for one.
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild
    • Henry
      5,0 von 5 Sternen Genial!
      Bewertet in Spanien am 25. November 2024
      Stil: D10s PlusVerifizierter Kauf
      Seguro que hay muchos robots aspiradores que funcionan muy bien. Pero yo puedo hablar de este Dream D10s que he comprado hace casi un año y que lo llevo utilizando desde entonces. Por lo que concierne a la aspiradora es perfecto. No da vueltas sin lógica como el que tenía antes de otra marca, sino que sigue perfectamente una ruta preestablecida y pasa por todos y cada uno de los rincones. No deja la más mínima suciedad. Además es bastante silencioso. Y lo más importante: cuando termina de aspirar todo el piso, él solito se vacía en el cubo que lleva encima del cargador, de manera que nunca he tenido que vaciarlo manualmente. Lo paso una vez por semana y todavía no he tenido que cambiar la bolsa del polvo.

      Además su cámara frontal es de gran calidad y puedes ver como va pasando por las distintas habitaciones aunque no estés en casa. Aunque esto es lo de menos, tampoco lo utilizas demasiado.

      Por lo que hace a fregar el suelo, no lo he probado porqué prefiero hacerlo con una fregona tradicional que voy más rápido, pero he leído comentarios y parece que también funciona bien.

      En general, el aparato es bastante grande y robusto y todo en el se ve de buena calidad. Lo volvería a comprar seguro! Aunque espero que me dure muchos años más.
    • Cabacap
      5,0 von 5 Sternen Dreame, une valeur sûre.
      Bewertet in Frankreich am 8. Juni 2025
      Trés contente! C'était un cadeau, ma belle soeur en très contente, il fonctionne très bien 2ans après! L'avantage avec la marque dreame c'est que l'on trouve facilement les pièces longtemps après l'achat. Eviter les sous marque!
    • Joao Mendes
      5,0 von 5 Sternen Surpreendida
      Bewertet in Spanien am 4. Juni 2025
      Muito eficaz e prático. Fantástico porque podemos controlar pelo telemóvel, onde quer que estejamos. Scanner perfeito das divisões da casa. Tem opção de passar duas vezes e identifica os tapetes mudando a potência de aspiração. A mopa também resulta bem. Se a bateria acabar a meio da limpeza, vai sozinho carregar e depois continua a limpeza.