Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
LG OLED65BX9LB 164 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020] [Energieklasse G]
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | LG |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Auflösung | 4K |
Aktualisierungsrate | 100 Hz |
Enthaltene Komponenten | OLED65BX9LB, LG Magic Remote-Fernbedienung inkl. Batterien, Schnellstartanleitung, Standfuß, Stromkabel Mehr anzeigen |
Konnektivitätstechnologie | Bluetooth, USB, HDMI, WLAN |
Unterstützte Internetservices | Netflix, Disney+, Apple TV, YouTube, Browser |
Modellname | BX |
Befestigungsart | Tischhalterung |
Modelljahr | 2020 |
Info zu diesem Artikel
- 4k oled smart tv mit 164 cm (65 zoll) bildschirmdiagonale, außenmaße 144,9 cm x 86,9 cm, vesa norm: 300 x 200 mm
- prozessor: α7 gen3 prozessor mit ai sound, ai picture und ai brightness optimiert die bilddarstellung auf basis von deep-learning-algorithmen
- bild und ton: optimale hdr-unterstützung durch 4k cinema hdr (dolby vision iq, hdr10 pro, hlg), dolby atmos-fähiges 2.2 soundsystem mit 40 watt
- tunertyp und konnektivität: twin triple tuner: 2x (dvb-t2 hd/-c/-s2) mit watch & record, lan, wlan, bluetooth
- smart tv: webos 5.0 (ai thinq) mit google assistant und alexa-integration, apple airplay 2-kompatibel, home dashboard, magic remote-fernbedienung
Top Brand
LG

91% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 50K+ von dieser Marke
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformationen
Technische Details
Hersteller | LG Electronics |
---|---|
Modellnummer | OLED65BX |
Produktabmessungen | 144,9 x 24,6 x 86,9 cm; 33 Kilogramm |
ASIN | B08GSRLW4Z |
Zusätzliche Produktinformationen
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 247.010 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto) Nr. 753 in Fernseher |
---|
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

LG OLED65BX9LB 164 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() LG OLED65BX9LB 164 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020] | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | ||
Preis | Momentan nicht verfügbar. | 1.826,01€1.826,01€ | 1.234,39€1.234,39€ | -5% 395,00€395,00€ Statt: 416,78 € | 395,00€395,00€ | -3% 378,00€378,00€ Statt: 391,00 € |
Lieferung | — | — | — | Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai | Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai | Erhalte es bis Freitag, 30. Mai |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | — | Amazon | Amazon | CRJ Shopping GmbH | CRJ Shopping GmbH | Amazon |
Anzeigetyp | OLED | OLED | OLED | LCD | UHD | LCD |
Anzeigengröße | 65 inches | 55 inches | 55 inches | 50 inches | 50 inches | 55 inches |
Modelljahr | 2020 | 2022 | 2022 | 2021 | 2022 | 2023 |
Auflösung | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K |
Betriebssystem | WebOS | WebOS | — | WebOS | — | webOS[Versión desconocida] |
Hardwareschnittstelle | bluetooth, hdmi, usb, 802 11 acbgn | — | usb, hdmi, bluetooth 5, ethernet | usb, hdmi, bluetooth 5 | usb, hdmi, bluetooth 5, ethernet | usb |
Verbindungstechnologie | USB, HDMI, Bluetooth, WLAN | HDMI | HDMI | HDMI | HDMI | WLAN, Ethernet, HDMI |
Steuerungsmethode | voice | remote, voice | remote | remote | remote | application |
Modellname | BX | OLED48A29LA.AEUD | OLED55A2 | 50UP77009LB.AEUD | 50UQ8000 | 55UR78006LK |
Halterungsart | Tischhalterung | Tischhalterung | Tischhalterung | Tischhalterung | Tischhalterung | Tischhalterung |
Drahtlos-Technologie | WLAN, Bluetooth | WLAN | Bluetooth, WLAN | Bluetooth, WLAN | Bluetooth, WLAN | WLAN |
Produktbeschreibungen
Perfektes Schwarz und unglaubliche Farbkraft
Dank 8 Millionen selbstleuchtender Pixel erleben Sie das perfekte Schwarz der LG OLED TVs und eine Milliarde kraftvoller Farben. Cinema HDR unterstützt alle gängigen HDR-Formate, wie HDR10 Pro, HLG, und Dolby Vision. Für kinogleiche Bildqualität im heimischen Wohnzimmer!
AI trifft Performance
Der α7 Gen2 Prozessor optimiert Bild, Klang und Helligkeit ganz automatisch. Die Bildqualität des Inhalts wird erkannt und auf Basis von Deep Learning-Algorithmen optimiert. Auch die Audioquelle wird analysiert und Stereoton in virtuellen 5.1 Surround-Sound verwandelt. Einfach zurücklehnen und genießen!
Dolby Vision IQ & Dolby Atmos
Die Dolby Vision IQ HDR-Technologie passt Kontrast, Farben und auch die Bildschirmhelligkeit dank Erkennung der Umgebungshelligkeit dynamisch und intelligent an, damit Filme genauso erlebt werden können, wie es von den Filmemachern gedacht war. In Verbindung mit dem kraftvollen 360° Surround-Sound von Dolby Atmos bedeutet dies Entertainment auf allerhöchstem Niveau.
Optimale Voraussetzungen für siegreiches Gaming
Der LG OLED TV unterstützt NVIDIA G-SYNC sowie AMD FreeSync und sorgt damit für eine herausragend flüssige Bildwiedergabe. Dank einer besonders schnellen Reaktionszeit von 1 ms und der Unterstützung von VRR, HGiG und ALLM mit HDMI 2.1 profitieren Sie auch bei schnellsten Spielgeschwindigkeiten von einer atemberaubenden Grafik.
Elegantes Design trifft perfekten Blickwinkel
Platzieren Sie den LG OLED TV mit 4K-Auflösung beliebig in Ihrem Zuhause. Das moderne und edle Design fügt sich mit seinen hochwertigen Materialien nahtlos in jedes Ambiente ein. Dank weiten Blickwinkeln genießen Sie zudem die volle Bildqualität aus jeder Perspektive: Leuchtende Farben und Kontraste bleiben gleich.
Im Lieferumfang enthalten
Produktinformation
- Produktabmessungen : 144,9 x 24,6 x 86,9 cm; 33 Kilogramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 30. November 2020
- Hersteller : LG Electronics
- ASIN : B08GSRLW4Z
- Modellnummer : OLED65BX
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 247.010 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
- Nr. 753 in Fernseher
- Kundenrezensionen:
Wichtige Informationen
Energieeffizienzklasse
G
Sichtbare Bildschirmdiagonale
165.1 cm (65Zoll)
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne71%11%4%1%13%71%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne71%11%4%1%13%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne71%11%4%1%13%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne71%11%4%1%13%1%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern71%11%4%1%13%13%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Bild- und Tonqualität des Fernsehers sehr zufrieden. Sie beschreiben es als kontrastreich, gestochen scharf und ein Quantensprung. Der Ton wird als absolut super beschrieben, auch ohne Soundbar. Die Bedienbarkeit wird gelobt, da die WebOS-Oberfläche flott auf Eingaben reagiert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls positiv bewertet. Einige Kunden schätzen das Schwarz und finden den Preis angemessen. Bezüglich der Bedienung und der Stromversorgung gibt es jedoch gemischte Meinungen.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Bildqualität des Fernsehers zufrieden. Sie beschreiben das Bild als kontrastreich, gestochen scharf und brillant. Die höhere Auflösung bringt einen Qualitätsgewinn in der Bildschärfe bei entsprechender Bildquelle. Das Design wird als schön und das Farbenspektrum mit Klarheit und Tiefe gelobt.
"...LG = Preis Leistungs Sieger Philips = schönes Design, Ambilight (wer es mag, ich schon), auch nicht günstig...." Mehr
"...HD Inhalte sind gestochen scharf, vor allem 1080p. Der Unterschied zu Ultra HD ist dann nicht mehr so deutlich sichtbar bei der Größe und 3m Abstand...." Mehr
"Der Fernseher hat wirklich eine sehr gute Bild- und Tonqualität. Leider ist die Stromversorgungsplatine nach gerade einmal drei Jahren defekt...." Mehr
"...Die Bildqualität ist atemberaubend, mit 4K richtig unschlagbar. Die Farben wirken echter, dank verschiedene Bildmodi perfekt...." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Fernsehers zufrieden. Sie beschreiben ihn als tolles Gerät mit brillantem Bild und echten Farben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt.
"...Sony = einfach gute Geräte, aber auch nicht so günstig. Somit kann ich verstehen warum sich viele Oled Käufer für einen LG entscheiden...." Mehr
"...Die Farben wirken echter, dank verschiedene Bildmodi perfekt...." Mehr
"...Einfache Bedienung und gutes OS. Wie dünn der Fernseher am oberen Ende ist hat mich sogar überrascht ^^..." Mehr
"Super TV bei Bild und Ton nur leider hat es nicht so geklappt wie gehofft und er hatte nach 8 Monaten gravierende Fehler bei denn HDMI Anschlüssen...." Mehr
Kunden sind mit der Klangqualität des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass der Ton absolut super ist, auch ohne Soundbar. Außerdem loben sie den optischen Audioausgang und die internen Lautsprecher.
"...Ist hell genug und super Bild bla bla bla. Der Ton ist überraschender Weise relativ gut für so ein dünnen Fernseher...." Mehr
"...Ich war total überrascht von der Qualität der intern verbauten Lautsprecher, ein absoluter Fortschritt zu früher...." Mehr
"Der Fernseher hat wirklich eine sehr gute Bild- und Tonqualität. Leider ist die Stromversorgungsplatine nach gerade einmal drei Jahren defekt...." Mehr
"...mit Minispeakern schaffte, Der neue LG OLED55BX9LB hat schon ziemlich satten Sound direkt vom Gerät...." Mehr
Kunden sind mit der Bedienbarkeit des Fernsehers zufrieden. Sie beschreiben sie als toll, gut gelungen und intuitiv. Die Benutzeroberfläche reagiert sehr flott auf Eingaben und die Einrichtung funktioniert super. Der Fernseher lässt sich schnell und zielsicher damit steuern. Das Sony Sounddeck funktioniert dank reibungslos funktionierendem CEC ohne Probleme. Die Leistung des Geräts wird als richtig gut bewertet.
"...mit ihrer eigenen OS wirkt zwar etwas altbacken aber die Bedienbarkeit ist wirklich gut gerade die Home Funktion mit den runden Favoriten Apps ist,..." Mehr
"...Bedienung: Bedienung ist gut und übersichtlich. Vor allem das schlanke Menu gefällt. Tolles App Angebot, alles was dass Herz begehrt...." Mehr
"...Pro7 ist etwas besser. Die Bedienung ist dank WebOS super...." Mehr
"...UHD Player und Sony Sounddeck verlief dank reibungslos funktionierendem CEC ohne Probleme...." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als perfekt, günstig und eine Fehlinvestition.
"...Sie haben einfach mit das beste Preis Leistung Verhältnis. Man bekommt viel TV für sein Geld...." Mehr
"...Fazit: bestes Preis-Leistungsverhältnis im OLED-Bereich und klare Kaufempfehlung!" Mehr
"...Prime und ähnliche Anbieter ist kinderleicht und der Preis aus meiner Sicht absolut in Ordnung...." Mehr
"...dann aber alles ok, tolles Fernsehgerät. Preis, Größe und Qualität sehr gut!" Mehr
Kunden sind mit dem Schwarz des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als geiles Schwarz, unglaublich und farbintensiv.
"...Sowohl bei Sportsendungen als auch bei Filmen super Schwarzwert, hoher Kontrast. Es macht einfach Spaß...." Mehr
"...Die Bildqualität ist atemberaubend, mit 4K richtig unschlagbar. Die Farben wirken echter, dank verschiedene Bildmodi perfekt...." Mehr
"...+ Tolles Bild (schwarz = schwarz, Kontrast, Farben) zum verlieben + Übersichtliche und gut zu bedienende Fernbedienung..." Mehr
"...Die Farben sind ein Traum und bei Bewegungen sind keine Streifen oder ähnliches zu sehen. Einrichtung: Sehr gut und selbstleitend...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bedienung des Produkts. Einige finden sie einfach und intuitiv, während andere die Fernbedienung als gewöhnungsbedürftig empfinden. Manche berichten, dass der HDMI-ARC-Anschluss nicht funktioniert und die Anordnung der Optionen fast selbsterklärend ist.
"...Die Fernbedienung ist für eine mitgelieferte Fernbedienung gut...." Mehr
"Gerät lässt sich nicht mehr einschalten. Netzteil anscheinend kaputt...." Mehr
"...Schnell umschalten von App zu App, die Anordnung der Optionen ist auch fast selbsterklärend (nur die Audio Optionen sind etwas versteckt)...." Mehr
"...Die Installation verlief reibungslos, wobei es in einem Bereich Verbesserungsbedarf gibt: der LG erkennt nicht, wenn man per Dual LNB zwei..." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Stromversorgung des Produkts. Einige loben die fantastische Qualität und sagen, dass das Netzteil nach knapp drei Jahren defekt ist. Andere bemängeln jedoch die mangelnde Haltbarkeit, die zerbröckelnden Teile der Styroporformteile sowie die Materialqualität.
"...die Home Funktion mit den runden Favoriten Apps ist, finde ich, gut gemacht...." Mehr
"...Leider ist die Stromversorgungsplatine nach gerade einmal drei Jahren defekt...." Mehr
"...Wer also auf der Suche nach einem TV mit sehr guter Qualität ist, egal ob fürs Wohnzimmer oder wofür auch immer, hier kann man ohne mit der Wimper..." Mehr
"...Aber offenbar gibt es wirklich Themen mit der Fertigungsqualität...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Bildqualität ist der Wahnsinn
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2021Größe: 65 ZollVerifizierter KaufUNTEN die kurze Version:
Hier jetzt erstmal die lange Rezension:
Hallo.
Ich bin kein Fanboy irgendeiner Fernsehmarke und den absolut besten Hersteller bla bla bla gibt es meiner Meinung nach nicht.
In den letzten Jahren war ich, was neue Fernseher betrifft, fleißig.
Besessen habe ich Geräte der Marken LG, Samsung, Sony, Philips & Panasonic.
Nur aus Neugier und einer Affinität zur Technik wegen.
Am Ende zählt nur das subjektive Empfinden was man von seinem Fernseher erwartet.
Wenn es nach meiner Frau gehen würde, ich glaube dann hätten wir immernoch einen Röhrenfernseher. Menschen gibt es....naja egal.
Muss ja nicht jeder den Konsum frönen.
Jetzt zum LG.
Er wird als Zweitfernseher im Schlafzimmer genutzt. Deswegen auch nur der BX und nicht der CX. Da stimmt für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis besser. Der CX kann ja gerne seine paar Prozent heller sein und der Alpha 9 Chip ist auch schneller im Menü als der im BX verbaute Alpha 7.
Wer natürlich 4 vollwertige HDMI 2.1 Steckplätze braucht (Gaming), sollte zum CX greifen oder halt auf die neuen Modelle, die jetzt ab April so eintrudeln, warten.
Trotzdem läuft der BX im WebOS 5 flüssig.
Er braucht nur seine 20 Sekunden nach dem Einschalten bis er "komplett" alles im Hintergrund hochgefahren hat. Da ist die Bedienung noch leicht verzögert. Dann aber läuft er wie am Schnürchen.
Die Bedienung ist LG mit den WebOS eh gut gelungen. Nicht zu überladen und mit der Pop Up Leiste unten die dann per Remote Fernbedienung (so wie bei der Nintendo Wii damals) gesteuert werden kann, funktioniert wirklich gut bei LG.
Ich schreibe hier ausdrücklich nur meine Meinung und will hier nicht irgendjemanden auf den Schlips treten, aber im Gegensatz zu Samsungs Tizen, ist LG und meiner Meinung nach auch alle anderen Herstellern es bedeutend besser gelungen ein ordentliches Betriebssystem aufzubauen.
Ja ich gebe zu bis Android TV funktioniert hat musste auch erst die 8. Generation herauskommen, davor waren auch noch genügend "Kinderkrankheiten" vorhanden. Seit Android TV 8 funktioniert es aber wirklich gut und die 9er Version macht bei mir zumindest eine richtig gute Performance.
Panasonic mit ihrer eigenen OS wirkt zwar etwas altbacken aber die Bedienbarkeit ist wirklich gut gerade die Home Funktion mit den runden Favoriten Apps ist, finde ich, gut gemacht. Einmal eingerichtet, braucht man gefühlt nie wieder wo anders hin im Menü.
Wie beschrieben Sony und Philips nutzen ja Android TV was halt den Vorteil von Sideloads hat, wenn man es denn nutzt. Aber einfach noch APK's installieren zu können ist schon sehr vorteilhaft.
Dagegen ist das Tizen von Samsung schon sehr überladen. Ja geradezu vollgestopft und trotzdem schafft es Samsung noch zig Untermenüs zu integrieren.
So genügend abgeschweift...
Jetzt noch das wichtigste an einem Fernseher.
Die Bildqualität ist Oled typisch sehr gut. Da ja eh alle Oled Panels von allen Herstellern von LG stammen kommt mir es zumindest so vor das sich deswegen auch alle Oled's in der Bildqualität ähneln. Also zumindest wenn man sich sein Bild nach seinen wünschen kalibriert hat. Da sind fast alle Bildparameter egal ob der TV von Philips, Sony oder LG kommt, ziemlich gleich.
Sei es Helligkeit, Kontrast oder Farbe usw.
Im Wohnzimmer ist es bei uns ein Oled von Philips und auch dieser hat fast das gleiche Bild wie der LG.
Was ich damit sagen möchte, das wenn es um eine Oled Kaufentscheidung geht, es fast keinen Unterschied macht welchen Hersteller ihr kauft, Bildtechnisch sind die so nah aneinander (wenn man die Geräte einstellt), da sollte man dann eher entscheiden, was man sonst noch damit vor hat. LG sind die Gamer Oled's wegen dem HDMI 2.1 Steckplätzen, was sich ab den 2021 Modellen der anderen Hersteller erübrigt. Panasonic schafft es immer noch ein paar Prozente mehr aus den Panels zu zaubern, leider aber auch zu höheren Anschaffungskosten. Sony macht für mich nichts falsch hat nur kein Punkt wo sich diese Geräte hervorheben.
Philips besticht mit Ambilight.
Um es kurz zu fassen.
LG = Preis Leistungs Sieger
Philips = schönes Design, Ambilight (wer es mag, ich schon), auch nicht günstig.
Panasonic = bestes Bild (gefühlt 3-10%), aber teuer.
Sony = einfach gute Geräte, aber auch nicht so günstig.
Somit kann ich verstehen warum sich viele Oled Käufer für einen LG entscheiden. Sie haben einfach mit das beste Preis Leistung Verhältnis. Man bekommt viel TV für sein Geld.
Überhaupt ist die Oledtechnik wieder eine Bildqualität die mich persönlich anspricht.
Mit der LCD - TV Technik bin ich nie ganz zufrieden gewesen auch mit den Quantum Dots, also die zusätzliche Schicht welche von Samsung beworben wird.
Ja die Bildhelligkeit ist höher, das war es dann aber auch schon. Sobald wir von Schwarz und Kontrast anfangen, hat sich ein LCD erledigt. Ausleuchtung und der Dirty Screen Effekt sind bis in der Mittelklasse leider immernoch vertreten.
Oled erinnert mich an die Plasma Fernseher, diese starben ja auch nur einen Strompreis / Eco Tod.
Bildtechnisch waren diese den LCD's aber auch überlegen.
KURZ:
Der LG BX macht wirklich eine gutes Bild, da er selbstleuchtende Pixel hat, ein tiefenschwarz.
Ist hell genug und super Bild bla bla bla.
Der Ton ist überraschender Weise relativ gut für so ein dünnen Fernseher.
Dennoch habe ich mir eine Soundbar von LG dazu gekauft.
Zu Bedenken der BX hat nur 2x HDMI 2.1 Steckplätze. Die anderen beiden sind nur 2.0.
Das doofe ist das die 2.1er nach hinten abstehen nicht nach unten oder zur Seite. Wer den Fernseher ultraflach an die Wand bringen möchte, hätte da ein Problem.
- Menüführung wie seit vielen Jahren von LG bekannt.
Wer es noch nicht kennt, sollte es entweder ausprobieren im Fachmarkt oder auf Youtube ansehen.
Für mich ist der BX von LG zurzeit eines der besten, wenn nicht der beste "günstige" Oled TV.
Ja es gibt bessere TV's, aber da reden wir auch schnell von 300€ mehr mit der Option nach oben.
Ich gebe eine klare Kaufempfehlung!
- Bewertet in Deutschland am 7. März 2021Größe: 65 ZollVerifizierter KaufDer 65 Zoll OLED TV begeistert uns jetzt seit 2 Wochen und wir sind vollends zufrieden. Die Bildqualität und vor allem der Schwarzwert sind wirklich unglaublich gut. Auch die Bedienung und das Appangebot lässt keine Wünsche offen. Kleine Schwächen gibt es nur bei der Fernbedienung, die als Universalfernbedienung ein paar Funktionen vermissen lässt und die im Vergleich zu den Top Geräten leicht geringere Helligkeit, was sich bei HDR Inhalten evtl. leicht bemerkbar macht. Da wir vorher aber auch keinen HDR fähigen Fernseher hatten, vermissen wir auch nichts und für uns ist das damit schon ein deutlicher Fortschritt. Der Aufpreis auf den CX war uns das nicht wert. Optisch macht der Fernseher auch eine sehr gute Figur.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist unglaublich gut und das wird auch in zahlreichen Tests im Internet so beworben. Sowohl bei Sportsendungen als auch bei Filmen super Schwarzwert, hoher Kontrast. Es macht einfach Spaß. Vor allem bei Filmen zeigt er sein ganzes Können. SD Inhalte sehen bei 65 Zoll natürlich nicht mehr so berauschend aus, aber man kann es durchaus zwischendurch mal schauen. HD Inhalte sind gestochen scharf, vor allem 1080p. Der Unterschied zu Ultra HD ist dann nicht mehr so deutlich sichtbar bei der Größe und 3m Abstand. Die Helligkeit soll etwas geringer sein als bei teuren OLED Modellen. Irgendwo müssen Abstriche gemacht werden.
Tonqualität:
Ich war total überrascht von der Qualität der intern verbauten Lautsprecher, ein absoluter Fortschritt zu früher. Auch der Sound über unsere Soundbar ist interessanterweise besser als bei unserem 5 Jahre alten Fernseher zuvor. Natürlich kann man da kein Soundwunder erwarten, aber es kann sich durchaus sehen lassen.
Bedienung:
Bedienung ist gut und übersichtlich. Vor allem das schlanke Menu gefällt. Tolles App Angebot, alles was dass Herz begehrt. Kopplung über Apple AirPlay funktioniert auch super. Bei Android geht es, wenn die jeweilige App auf dem Fernseher installiert ist. Die Fernbedienung ist für eine mitgelieferte Fernbedienung gut. Bedienung des Sky Q Receivers geht auch über die Fernbedienung, es fehlen leider Tasten für die ein oder andere Funktion. Für eine mitgelieferte Fernbedienung aber nicht schlecht. Die Software läuft flüssig, der Fernseher schaltet sich schnell ein. Alles bestens!
Anschlüsse:
Mit zwei HDMI 2.1 Anschlüssen ist der Fernseher durchaus zukunftsfähig. Im Vergleich zum CX muss man ein paar Abstriche bei den Anschlüssen machen. Es ist aber ein optischer Audioausgang, zwei HDMI 2.0 Anschlüsse und die Antennen/Satelliteneingänge vorhanden. Das ist für uns ausreichend.
Fazit:
Absolut genialer Fernseher mit dem vielleicht besten Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt. Für alle, die in den Genuss von einem OLED Fernseher kommen wollen für schmales Geld sollten zugreifen.
- Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024Größe: 65 ZollVerifizierter KaufDer Fernseher hat wirklich eine sehr gute Bild- und Tonqualität. Leider ist die Stromversorgungsplatine nach gerade einmal drei Jahren defekt. Da man dieses Ersatzteil derzeit im Internet nicht kaufen kann und eine Reparatur beim Fachhändler rund 500 Euro kostet, ist der gesamte Fernseher nicht mehr als Edelschrott. Das Schlimmste ist, dass es im Internet eine ganze Reihe von Menschen gibt, die die gleiche Erfahrung gemacht haben, d. h. LG weiß von den Problemen mit der Stromversorgungsplatine und bietet keine Lösung an (außer das Gerät auf eigene Kosten beim Fachhändler reparieren zu lassen).
Das ist extrem schwach und führt bei mir zur Konsequenz, grundsätzlich keine Geräte von LG mehr zu kaufen.