Hilfe zu Prepaid
Alle Infos zu unseren CallYa-Tarifen
Deine Vorteile mit CallYa
Prepaid heißt bei uns CallYa. Mit CallYa zahlst Du nur, was Du wirklich nutzt. Du wechselst den Tarif, wann immer Du willst – ganz ohne Vertrag. Einfach Guthaben aufladen und sofort telefonieren und surfen.
Wir erklären Dir
- wie Du CallYa aktivierst – mit SIM-Karte oder eSIM.
- wie Du Dich mit Deinem Ausweis identifizierst.
- wie Du Guthaben auflädst.
- wie Du CallYa im Ausland nutzt.
Du kannst eine SIM-Karte oder eine eSIM nehmen
So aktivierst Du Deine SIM-Karte – je nachdem, wo Du sie kaufst
- Im Vodafone-Shop: Wir nehmen Deine Daten auf. Du identifizierst Dich vor Ort mit Deinem Ausweis.
- Auf unserer CallYa-Seite: Du bekommst Deinen CallYa-Tarif online bei uns. Und identifizierst Dich auch gleich online – oder bei der Post.
- Im Fachhandel: Du identifizierst Dich dort mit Deinem Ausweis. Wir prüfen Deine Ausweisdaten. Und aktivieren Deine Karte innerhalb von 24 Stunden. Du bekommst dazu eine SMS.
- Im Supermarkt, Kiosk oder an der Tankstelle: Du holst Dir eine SIM-Karte. Und aktivierst sie mit unserer CallYa Registrierung. Dort identifizierst Du Dich auch – per Selfie-Ident, Video-Anruf, Online-Ausweis oder bei der Post.
Warum Du Dich identifizieren musst: Wir prüfen die Identität aller unserer Kund:innen – das ist Gesetz, um Missbrauch und Betrug zu verhindern.
Du willst eine eSIM?
- Du bekommst sie auf unserer CallYa-Seite, im Vodafone-Shop und im Fachhandel.
- Du identifizierst Dich dort genauso wie bei der SIM-Karte.
- Du aktivierst die eSIM selbst.
Du hast eine SIM-Karte und willst eine eSIM? Ruf uns an unter 0172 229 0 229. Wir tauschen Deine Karte kostenlos.
Gut zu wissen: Für eine eSIM brauchst Du ein eSIM-fähiges Smartphone. Das können alle neueren Geräte. In den Geräte-Anleitungen siehst Du, welche das sind.
So aktivierst Du Deine eSIM
eSIM und eSIM-Profil
Die eSIM ist als Chip im Gerät verbaut. Mit der eSIM lädst Du Dein eSIM-Profil auf Dein Gerät runter. Das eSIM-Profil enthält wie die SIM-Karte alle Daten für Deinen Zugang zum Mobilfunknetz.
So aktivierst Du das eSIM-Profil
Du hast eine eSIM bei uns bestellt? Dann bekommst Du von uns eine E-Mail mit einem QR-Code und der ePIN. Scann den QR-Code ein und installier die eSIM. Die ePIN gibst Du ein, wenn Du das eSIM-Profil aktivierst.
Gut zu wissen: Du kannst Dein eSIM-Profil mit einem QR-Code oder manuell aktivieren. Du kannst den QR-Code mehrmals nutzen. Aber das eSIM-Profil kann immer nur auf einem Gerät aktiv sein. Du willst Dein eSIM-Profil auf einem neuen Gerät nutzen? Dann lösch es erst von Deinem alten Gerät.
So aktivierst Du Dein eSIM-Profil auf Deinem iPhone
Du kannst Dein eSIM-Profil mit einem QR-Code oder manuell aktivieren. Wenn Du Dein Gerät mit eSIM online bestellt hast, pushen wir es automatisch auf Dein Gerät.
Bitte wähl aus, wie Du Dein eSIM-Profil aktivieren willst. Und Du springst direkt zur passenden Antwort.
eSIM-Profil mit QR-Code aktivieren
eSIM-Profil auf das Gerät pushen
eSIM-Profil für Prepaid manuell aktivieren
eSIM-Profil mit QR-Code aktivieren
- Stell sicher, dass Dein iPhone mit dem Mobilfunknetz oder mit dem WLAN verbunden ist.
- Wähl Einstellungen.
- Wähl Mobilfunk.
- Wähl Mobilfunktarif hinzufügen.
- Scan den QR-Code. Du hast ihn mit der Post bekommen.
- Gib die 6-stellige ePIN ein. Bei Deinem iPhone wird die ePIN auch Bestätigungscode genannt. Du findest Deine ePIN auch in MeinVodafone. Oder frag Deine ePIN einfach in der MeinVodafone-App ab. Unter Mein Vertrag > SIM-Karte.
- Wähl Weiter.
- Wähl Mobilfunktarif hinzufügen.
- Klick auf Weiter.
- Wähl in den nächsten drei Schritten jeweils Sekundär aus und klick anschließend auf Weiter.
- Dein eSIM-Profil ist jetzt aktiviert.
- Wähl Einstellungen.
- Wähl Mobilfunk.
- Klick unter Mobilfunktarife auf Primär und schieb den Regler bei Diese Leitung aktivieren auf Aus.
eSIM-Profil auf das Gerät pushen
Du hast Dein iPhone mit eSIM im Online-Shop bestellt? Dann läuft der eSIM Push automatisch.
Dein eSIM-Profil haben wir bei Deiner Online-Bestellung schon über den eSIM-Push aktiviert und mit Deinem Gerät gekoppelt.
Und so geht's weiter
- Schalte Dein neues Gerät an und verbinde es mit dem WLAN.
- Jetzt startet automatisch die Einrichtung Deiner eSIM.
- Dein Gerät führt Dich durch die einzelnen Schritte. Danach bist Du mit unserem Netz verbunden.
eSIM-Profil für Prepaid manuell aktivieren
- Verbinde Dein Smartphone oder Tablet mit dem Internet, z.B. WLAN.
- Geh in die Geräte-Einstellungen Deines Geräts. Wähl aus, dass Du einen Mobilfunk-Tarif hinzufügen willst. Diese Funktion findest Du häufig in den Mobilfunk-Einstellungen.
- Entscheide Dich für die manuelle Detaileingabe. Gib dann die SM-DP+ Adresse und den Aktivierungscode ein. Diese Infos hast Du in der E-Mail Deine eSIM/PDF bekommen.
- Gib die ePIN (Bestätigungscode) ein. Die findest Du weiter oben in dem PDF.
- Dein Gerät leitet Dich Schritt für Schritt durch den Aktivierungsprozess. Dann ist Dein Tarif sofort aktiv.
So aktivierst Du Dein eSIM-Profil auf Deinem Android-Smartphone
Du kannst Dein eSIM-Profil mit einem QR-Code oder manuell aktivieren. Wenn Du Dein Gerät mit eSIM online bestellt hast, pushen wir es automatisch auf Dein Gerät.
Bitte wähl aus, wie Du Dein eSIM-Profil aktivieren willst. Und Du springst direkt zur passenden Antwort.
eSIM-Profil mit QR-Code aktivieren
eSIM-Profil auf das Gerät pushen
eSIM-Profil für Prepaid manuell aktivieren
eSIM-Profil mit QR-Code aktivieren
- Stell sicher, dass Dein Smartphone mit dem Mobilfunknetz oder mit dem WLAN verbunden ist.
- Wähl Einstellungen.
- Wähl Verbindungen.
- Wähl SIM-Kartenverwaltung.
- Wähl Mobilfunktarif hinzufügen.
- Wähl QR-Code des Anbieters scannen. Du hast ihn mit der Post bekommen.
- Scan den QR-Code mit Deinem Smartphone.
- Gib die 6-stellige ePIN (Bestätigungscode) ein und bestätige die Eingabe mit Weiter. Du findest Deine ePIN auch in MeinVodafone > Mobilfunk-Vertrag wählen > SIM-Karte. Oder frag Deine ePIN einfach in der MeinVodafone-App ab. Unter Mein Vertrag > SIM-Karte.
- Wähl Fertig.
- Wähl Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung.
- Schieb den Regler bei SIM 1 auf Aus und bestätige den Hinweis mit Ok.
- Dein eSIM-Profil ist aktiviert.
eSIM-Profil auf das Gerät pushen
Du hast Dein Android Gerät mit eSIM im Online-Shop bestellt? Dann läuft der eSIM Push automatisch.
Dein eSIM-Profil haben wir bei Deiner Online-Bestellung schon über den eSIM-Push aktiviert und mit Deinem Gerät gekoppelt.
Und so geht's weiter
- Schalte Dein neues Gerät an und verbinde es mit dem WLAN.
- Jetzt startet automatisch die Einrichtung Deiner eSIM.
- Dein Gerät führt Dich durch die einzelnen Schritte. Danach bist Du mit unserem Netz verbunden.
eSIM-Profil für Prepaid manuell aktivieren
- Verbinde Dein Smartphone oder Tablet mit dem Internet, z.B. per WLAN.
- Geh in die Geräte-Einstellungen Deines Geräts. Wähl aus, dass Du einen Mobilfunk-Tarif hinzufügen willst. Diese Funktion findest Du häufig in den Mobilfunk-Einstellungen.
- Entscheide Dich für die manuelle Detaileingabe. Gib dann die SM-DP+ Adresse und den Aktivierungscode ein. Diese Infos hast Du in der E-Mail Deine eSIM/PDF bekommen.
- Gib die ePIN (Bestätigungscode) ein. Die findest Du weiter oben in dem PDF.
- Dein Gerät leitet Dich Schritt für Schritt durch den Aktivierungsprozess. Dann ist Dein Tarif sofort aktiv.
So nimmst Du Deine Handy-Nummer mit
Du kannst von CallYa in einen Laufzeit-Vertrag wechseln. Oder von einem Laufzeit-Vertrag zu CallYa. Du kannst von einem anderen Anbieter zu CallYa wechseln. Oder umgekehrt. Du nimmst Deine Handy-Nummer kostenlos mit.
Du willst Deine Handy-Nummer zu CallYa mitbringen? Dann bekommst Du 10 € Startguthaben. Beantrag die Rufnummern-Mitnahme einfach, wenn Du CallYa bestellst.
Auf unserer Seite zur Rufnummern-Mitnahme erfährst Du, wie Du wechselst. Und was Du dafür brauchst.
Warum Du Dich identifizieren musst
Wir prüfen die Identität aller unserer Kund:innen – das ist Gesetz, um Missbrauch und Betrug zu verhindern.
Du bist schon länger als 3 Monate bei Vodafone oder otelo? Dann brauchst Du Dich nicht nochmal identifizieren. Gib einfach Deine Vertragsdaten an.
Du bist neu bei uns? Identifizier Dich mit unserer CallYa-Registrierung. Dort hast Du 4 Möglichkeiten, Dich zu identifizieren. Wähl die für Dich bequemste aus. Der Favorit vieler unserer Kund:innen: der Selfie-Ident.
So identifizierst Du Dich:
Per Selfie-Ident: Du brauchst nur eine App, Deinen Ausweis und ein kurzes Video von Dir.
Du brauchst
- die POSTIDENT App.
- Deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) als Plastikkarte.
So geht's
- Öffne die POSTIDENT App.
- Scann den QR-Code.
- Halt beide Seiten Deines Ausweises vor die Kamera.
- Mach mit Deinem Handy ein kurzes Selfie-Video von Deinem Gesicht.
- Die App prüft, ob Dein Selfie mit dem Bild auf Deinem Ausweis übereinstimmt.
Spätestens nach 24 Stunden kannst Du CallYa nutzen. Das hat nicht geklappt? Dann meld Dich bei uns. Wir kümmern uns drum: 0172 229 0 229.
Oder per Video-Anruf: Übers Internet sprichst Du mit einem unserer Mitarbeitenden.
Du brauchst
- ein Gerät mit Kamera: PC, Handy oder Tablet.
- Deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) als Plastikkarte.
So geht's
Du identifizierst Dich im Internet.
- Klick auf CallYa-Registrierung und gib Deine persönlichen Daten ein.
- Wähl den Video-Anruf aus.
- Halt Deinen Ausweis vor die Kamera.
- Unsere Mitarbeitenden prüfen ihn.
Spätestens nach 24 Stunden kannst Du CallYa nutzen. Das hat nicht geklappt? Dann meld Dich bei uns. Wir kümmern uns drum: 0172 229 0 229.
Oder per Online-Ausweis: Das ist praktisch, wenn Du diese Funktion schon aktiviert hast. Und auch die App dafür nutzt.
Du brauchst
- die aktivierte Online-Ausweis-Funktion.
- ein NFC-fähiges Handy.
- Deine 6-stellige Ausweis-PIN.
- die AusweisApp.
So geht's
- Klick auf CallYa-Registrierung und gib Deine persönlichen Daten ein.
- Wähl den Online-Ausweis aus.
- Identifizier Dich mit Deinem Handy per NFC.
- Gib in der AusweisApp Deine PIN ein.
Spätestens nach 24 Stunden kannst Du CallYa nutzen. Das hat nicht geklappt? Dann meld Dich bei uns. Wir kümmern uns drum: 0172 229 0 229.
Oder in einer Postfiliale: Wenn Du Dich lieber offline identifizierst.
Du brauchst
- den Registrierungs-Coupon der Post.
- Deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) als Plastikkarte.
So geht's
- Klick auf CallYa-Registrierung und gib Deine persönlichen Daten ein.
- Wähl die Identifizierung bei der Post aus.
- Auf der Website der Post bekommst Du einen Registrierungs-Coupon.
- Leg ihn zusammen mit Deinem Ausweis in einer Postfiliale vor.
Spätestens nach 24 Stunden kannst Du CallYa nutzen. Das hat nicht geklappt? Dann meld Dich bei uns. Wir kümmern uns drum: 0172 229 0 229.
So lädst Du Dein Guthaben auf
Wir empfehlen Dir
- die MeinVodafone-App. Hier kannst Du auch sehen, wie viel Guthaben Du hast. Du hast die App noch nicht? Lad sie Dir runter:
- oder die Direkt-Aufladung auf unserer Website.
So kannst Du Dein Guthaben auch aufladen:
- In MeinVodafone. Dort kannst Du auch sehen, wie viel Guthaben Du hast. Du bist noch nicht bei MeinVodafone? Dann registrier Dich zuerst.
- Mit der CallNow-Guthabenkarte. Die bekommst Du in unseren Shops, an Tankstellen und in Supermärkten.
- Per Überweisung oder am Geldautomaten
- Mit dem Guthaben-Transfer von Handy zu Handy. Das geht mit der MeinVodafone-App. Oder Du gibst *100# in Deinem Handy ein. Oder Du rufst diese Nummer an: 22 9 22.
Unser Tipp: Lass Deine Karte automatisch aufladen – entweder alle 28 Tage oder bei geringem Guthaben. Dann brauchst Du Dich nicht mehr drum kümmern. Das kannst Du in MeinVodafone oder der MeinVodafone-App einrichten.
Bitte beachte: Du kannst maximal 3.000 € aufladen.
Auf unserer Website findest Du alle Infos: wie Du Deine Karte auflädst, mit welchen Beträgen und wie Du sie bezahlst.
So siehst Du, wie viel Guthaben Du hast
- In MeinVodafone unter QuickCheck & Kontostand und der MeinVodafone-App.
- Oder gib *100# oder *106# in Dein Handy ein. Die Abfrage ist kostenlos.
- Oder per SMS mit dem Text Guthaben an die 111.
- Oder ruf diese Nummer an: 22 9 22. Dein aktueller Kontostand wird Dir kostenlos angesagt. Du rufst aus einem ausländischen Mobilfunknetz an und das klappt nicht? Dann wähl *111*22922#.
Das kostet CallYa im Ausland
Dein CallYa-Tarif kostet im EU-Ausland so viel wie zuhause. Denn CallYa EU-Roaming gilt in diesen Ländern:
Azoren, Belgien, Bulgarien, Ceuta, Dänemark (ohne Grönland), Estland, Finnland, Frankreich (ohne Monaco), Französisch-Guayana, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Irland, Island, Italien (ohne Vatikan), Kanaren, Kroatien, La Réunion, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madeira, Malta, Martinique, Mayotte, Melilla, Niederlande, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Saint Barthelémy, Saint-Martin, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern (Südteil).
So lädst Du Dein Guthaben auf
Wir empfehlen Dir
- die MeinVodafone-App. Hier kannst Du auch sehen, wie viel Guthaben Du hast. Du hast die App noch nicht? Lad sie Dir runter:
- oder die Direkt-Aufladung auf unserer Website.
So kannst Du Dein Guthaben auch aufladen:
Ruf diese Nummer an: 22 9 22. Klappt die Nummer nicht? Dann wähl *111*22922#. Und tipp dann Deine Aufladenummer ein.
Unser Tipp: Lass Deine Karte automatisch aufladen – entweder alle 28 Tage oder bei geringem Guthaben. Dann brauchst Du Dich nicht mehr drum kümmern. Das kannst Du in MeinVodafone oder der MeinVodafone-App einrichten.
Preise, aufladen, weltweites Roaming – alle Infos zu CallYa im Ausland:
So siehst Du, wie viel Guthaben Du hast
- In MeinVodafone unter QuickCheck & Kontostand und der MeinVodafone-App.
- Oder gib *100# oder *106# in Dein Handy ein. Die Abfrage ist kostenlos.
- Oder per SMS mit dem Text Guthaben an die 111.
- Oder ruf diese Nummer an: 22 9 22. Dein aktueller Kontostand wird Dir kostenlos angesagt. Du rufst aus einem ausländischen Mobilfunknetz an und das klappt nicht? Dann wähl *111*22922#.
Mehr Hilfe zu CallYa
Gültigkeit Deines CallYa-Tarifs und Deines Guthabens
Dein CallYa-Tarif ist unbefristet gültig. Du hast CallYa länger als 90 Tage nicht genutzt? Dann können wir es kündigen. Du bekommst dazu eine SMS. Willst Du CallYa behalten? Dann hast Du 4 Wochen Zeit, der Kündigung zu widersprechen. Wie das geht, liest Du in der SMS.
Ist die Frist abgelaufen, sperren wir CallYa. Du kannst Dir Dein Guthaben dann auszahlen lassen. Meld Dich einfach bei uns.