The Character Store
Neu:
471,16€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 28. Mai
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 27. Mai
Nur noch 1 auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
Hilfe
Produktsupport inklusive
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 28. Mai
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 27. Mai
Nur noch 1 auf Lager
471,16 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
471,16 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Hilfe
Produktsupport inklusive
Was ist Produkt-Support?
Falls dein Produkt nicht wie erwartet funktioniert oder du Hilfe bei seiner Verwendung benötigst, bietet Amazon kostenlose Produktsupport-Optionen wie Live-Telefon/-Chat mit einem/r Amazon-Mitarbeitenden, Kontaktinformationen des Herstellers, Reparaturservices, schrittweise Anleitungen zur Fehlerbehebung, Hilfevideos und kostenlosen Ersatz für fehlende oder defekte Teile. Durch die Lösung von Produktproblemen helfen wir dem Planeten, indem wir die Lebensdauer von Produkten verlängern. Die Verfügbarkeit der Support-Optionen ist je nach Produkt und Land unterschiedlich. Weitere Informationen
Gewährleistung, Lieferung in 1-2 Werktagen +++ ZUSTAND: Technisch einwandfrei, optisch sehr gut erhalten, gepflegt und ideal zum Verschenken. Unsere Kunden sind regelmäßig positiv beeindruckt ... LIEFERUMFANG: DJI Mavic Mini Fly More Combo grau, Netzkabel, USB-Kabel, Handbuch, Akku, zweiter Akku, Akku-Ladestation, RC-Kabel Lightning, RC-Kabel Micro-USB, RC-Kabel Type C, Gimbal-Deckel, Propeller, Kamera-Tasche, OVP, Ladezyklen:: X +++ MwSt. nach Paragraph §25a des UStG. nicht ausweisbar +++ Händler aus Deutschland, Lieferung auch an Packstationen möglich.
GRATIS Lieferung 27. - 28. Mai. Details
Nur noch 2 auf Lager
471,16 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
471,16 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch ZOXS GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:
2 Jahre Geräteschutz 100,51 €
  • ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
  • WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 2 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
  • NICHT VERSICHERTE RISIKEN & AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
  • SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.
3 Jahre Geräteschutz inklusive 1 Jahr Garantieverlängerung 306,13 €
  • ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
  • WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 3 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
  • NICHT VERSICHERTE RISIKEN & AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
  • SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:

DJI Mavic Mini Combo (EU) – Drohne und Zubehör Kit, leicht und tragbar, Flugzeit: 30 Min, Übertragungsentfernung: 4 km HD-Videoübertragung, 3-Achsen-Gimbal, 12 MP, HD-Video 2,7 K

4,7 von 5 Sternen 7.689 Sternebewertungen

471,16 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Mavic Mini Combo
Mustername:: Ohne Care Refresh
Konfiguration: Ohne Zubehör Kit
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"471,16 €","priceAmount":471.16,"currencySymbol":"€","integerValue":"471","decimalSeparator":",","fractionalValue":"16","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"BSDTUcw8z5GQjAh3ryH3kGhJhkDfYD0aWMZnv06s3lBs9li6sVRr23grtxmaiv%2BFFvhAfnRvP2NSrk1jH92igbuEuucbafo9wsaoGu5tSHp2dOASOI1Yz1asfygUCL6YJfk7411Ws%2BZOHZPNkD9F%2BxGiaZGXwXIxypY8EzDZxakYylpJa0hKINcMZC2nPA79","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"224,86 €","priceAmount":224.86,"currencySymbol":"€","integerValue":"224","decimalSeparator":",","fractionalValue":"86","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"BSDTUcw8z5GQjAh3ryH3kGhJhkDfYD0a0Qq6ZgjWKg1QHQCncEulxEp0aRqXM8fJ9zvXGoHs51%2FDUu44%2FGSGkgGSdtWYHGHnyqbwzbG%2Fdew6kfvoc0AVZNY0CaVckvrF2wsv1odHtBxTRaTB3FxMOjtOOZ1NgeCDY1%2FeGhzkcCP2UOqkqVPU3w%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke DJI
Modellname Mavic Mini
Besonderes Merkmal Kompakt
Farbe WEIß
Videoaufnahmeauflösung 2,7 K

Info zu diesem Artikel

  • EIGENSCHAFTEN: Die tragbare und kompakte DJI Mavic Mini mit 30-minütiger Flugzeit, wiegt gerade einmal 249 Gramm und zählt somit zur niedrigsten und sichersten Gewichtsklasse unter den Drohnen
  • GIMBAL-KAMERA: Die Mavic Mini ist in der Lage Fotos mit 12 Megapixeln und Videos in 2,7K QHD aufzunehmen. Der Gimbal ist auf drei Achsen stabilisiert und bietet butterweiche Aufnahmen
  • FERNSTEUERUNG: Die Fernsteuerung bietet eine Videoübertragung in HD mit niedriger Latenz, bei einer Reichweite von bis zu 4 Kilometern. Abnehmbare Steuerknüppel sorgen für einen leichteren Transport
  • FLY APP: Mit der DJI Fly App können Sie mit wenigen Klicks Filmaufnahmen erstellen. Die App bietet hilfreiche Tutorials, welche den Einstieg in die Flugwelt leicht, schnell und sicher machen
  • INHALT: Kameraschutz, 3x intelligenter Flugakku, Funkfernbedienung, 3x Ersatzpropeller, 2x Micro-USB-Kabel, Funkfernbedienungskabel (Micro-USB-Anschluss, USB-C, Lightning), Ersatzstick
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

DJI

94% positive Bewertungen von 5K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke

Warnung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: DJI Mavic Mini Combo (EU) – Drohne und Zubehör Kit, leicht und tragbar, Flugzeit: 30 Min, Übertragungsentfernung: 4 km HD-Videoübertragung, 3-Achsen-Gimbal, 12 MP, HD-Video 2,7 K
469,99€
Lieferung 27 Mai - 30
Nur noch 3 auf Lager
Versandt und verkauft von Akasya Handels GmbH.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Produktbeschreibungen

Die Mavic Mini verfügt über keinen integrierten Speicher und der Lieferumfang beinhaltet keine microSD-Karte. Bitte erwerben Sie eine microSD-Karte separat.

1x Flugzeuge; 1x Kameraschutzhülle; 1x Funkfernsteuerung; 3x Ersatzpropeller (Paar); 2x Micro USB Kabel; 3x Intelligenter Flugakku; 1x Kreisschützer; 1x Doppelnutzungsladestation; 1x Funksteuerungskabel (Micro-USB-Anschluss); 1x Funksteuerungskabel (USB-C-Anschluss); 1x Funkkabel (Blitzstecker); 1x DJI - 18W USB Ladegerät; 1x Ersatzstick (Paar); 1x Schraubendreher; 18x Ersatzschraube; 1x Tragetasche.Betriebstemperaturbereich 0 ° bis 40 ° C (32 ° bis 104 ° F).

Produktinformationen

Technische Details

Paket-Abmessungen ‎27.4 x 25.2 x 15.2 cm
Gewicht des Pakets ‎1,82 Kilogramm
Artikelabmessungen ‎14 x 5.7 x 8.2 cm
Artikelgewicht ‎3,97 Pfund
Markenname ‎DJI
Farbe ‎WEIß
Eingebaute Komponenten ‎Akku, Tragetasche, zusätzliche Propeller, Fernbedienung, USB-Ladegerät, Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache)
Modelljahr ‎2019
Teilenummer ‎OB01927
Größe ‎Nur Drohne
Product Warranty ‎2 years
Stilbezeichnung ‎Mavic Mini Combo
Effektive Stillauflösung ‎12 MP
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B07RJMJ77B
Modellnummer OB01927
Batterien 3 C Batterien erforderlich (enthalten).
Im Angebot von Amazon.de seit 30. Oktober 2019
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,7 von 5 Sternen 7.689 Sternebewertungen

4,7 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 109.531 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug)
Nr. 560 in App- & ferngesteuerte Drohnen
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

DJI Mavic Mini Combo (EU) – Drohne und Zubehör Kit, leicht und tragbar, Flugzeit: 30 Min, Übertragungsentfernung: 4 km HD-Videoübertragung, 3-Achsen-Gimbal, 12 MP, HD-Video 2,7 K


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
Jeder Moment ein Meisterwerk
Fast so leicht wie ein Smartphone
QuickShots
Lass die App die Arbeit machen

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
DJI Mavic Mini Combo (EU) – Drohne und Zubehör Kit, leicht und tragbar, Flugzeit: 30 Min, Übertragungsentfernung: 4 km HD-Videoübertragung, 3-Achsen-Gimbal, 12 MP, HD-Video 2,7 K
DJI Mavic Mini Combo (EU) – Drohne und Zubehör Kit, leicht und tragbar, Flugzeit: 30 Min, Übertragungsentfernung: 4 km HD-Videoübertragung, 3-Achsen-Gimbal, 12 MP, HD-Video 2,7 K
Empfehlungen
DJI Mini 4K, Drohne mit 4K UHD Kamera für Erwachsene, unter 249 g, 3-Achsen Gimbal Stabilisierung, 10 km Videoübertragung, autom. Rückkehr, Windwiderstand, 1 Akku für 31 min Flugzeit, C0, QuickShots
 
DJI Flip, Drohne mit Kamera 4k Erwachsene, Mini Drohne mit Kamera, < 249 g, Drohne Follow Me Funktion, 13 km Videoübertragung, Handstart, autom. Rückkehr, 31 min Flugzeit
 
DJI Avata - FPV-Drohne Quadrokopter mit stabilisiertem 4K Video, superweitem 155° Sichtfeld, integriertem Propellerschutz, HD-Übertragung mit niedriger Latenz und Notbremse
 
DJI Mini 4K mit Vielseitiges Zubehör, Drohne mit 4K UHD Kamera, Unter 249 g, 3-Achsen Gimbal Stabilisierung, 10Km Videoübertragung, Autom Rückkehr, Windwiderstand, 1 Akku für 31 min Flugzeit, C0,
 
DJI Avata 2 (nur Drohne), FPV-Drohne mit 4K-Kamera, immersiver Flug, mit Propellerschutz, einfache Flips/Rollen, superweites 155° Sichtfeld, kompatibel mit RC Motion 3, POV Content Kamera-Drohne
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis469,99€299,00€438,99€-32% 395,00€
UVP:579,00 €
-5% 341,05€
UVP:359,00 €
-9% 443,95€
UVP:489,00 €
Lieferung
Lieferung 27 Mai - 30
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Lieferung 28 Mai - 30
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Mai
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Modellname
Gewicht
Steuerungstyp
Max. Reichweite
Material
Medientyp
Videoauflösung
Drahtlos-Technologie
Videoaufnahmeformat
Fernbedienung enthalten

Im Lieferumfang enthalten

  • Akku, Tragetasche, zusätzliche Propeller, Fernbedienung, USB-Ladegerät, Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache)
  • Kundenrezensionen

    4,7 von 5 Sternen
    7.689 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Kunden sind mit der Bedienung und Bildqualität der Drohne zufrieden. Sie beschreiben sie als leicht zu bedienen, auch für Anfänger gut beherrschbar und sagen, dass die Fernbedienung einfach zu bedienen ist. Die Bild- und Videoqualität wird als beeindruckend und einwandfrei beschrieben. Das Flugverhalten wird gelobt, da die Drohne schnell erlernbar ist und ausreichend Flugzeit dabei hat. Die Stabilität in der Luft wird ebenfalls positiv hervorgehoben, auch bei etwas Wind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis, das geringe Gewicht und die Kompaktheit werden ebenfalls positiv erwähnt.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    208 Kunden erwähnen „Bedienung"195 positiv13 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Bedienung der Drohne zufrieden. Sie sagen, dass sie sich so leicht bedienen lässt wie ein Spielzeug und auch von Anfängern gut beherrschbar ist. Die Fernbedienung wird als übersichtlich, funktional und handlich beschrieben. Die Quickanleitung hilft, das Gerät auf den ersten Flug vorzubereiten. Die Drohne wird als ideal für Anfänger beschrieben.

    "...Die App an sich läuft stabil und bietet drei Steuerungs-Modi für die Mini: von sanftem Flug über sportlich, bis schnell...." Mehr

    "...Die Drohne ist absolut für Anfänger geeignet!..." Mehr

    "...Die Mini lässt sich einfach fliegen und ist auch von Anfängern gut beherrschbar, man muss ja nicht im Sport Modus anfangen zu üben...." Mehr

    "...Die Quickanleitung hilft, das Gerät auf den ersten Flug vorzubereiten. Erforderlich ist der Download einer App des Herstellers...." Mehr

    170 Kunden erwähnen „Bildqualität"163 positiv7 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Aufnahmen als unglaublich beeindruckend, die Fotos als einwandfrei und die Videoauflösung als nicht allzu schlecht. Die Kamera wird als wirklich außergewöhnlich gut und ausgezeichnet beschrieben. Sie sagen, dass man damit vernünftige Luftbilder und Kinoreife Videos machen kann. Das 3 Achsen Gimbal macht zuverlässig seinen Job und hinterher ein stabiles Bild liefert.

    "...Auch die gemachten Fotos sind einwandfrei und sind natürlich immer davon abhängig bei welcher Tageszeit und welchem Winkel man fotografiert...." Mehr

    "...die Bremse tritt und einen (vergleichsweise) Heidenradau macht bleibt das Bild stabil...." Mehr

    "...Auch die Videoauflösung ist mit 2.7k nicht allzu schlecht, Full HD ist auch für das meiste vollkommen ausreichend...." Mehr

    "...ist von der Drohne prinzipiell nichts mehr zu hören und auch kaum noch was zu sehen...." Mehr

    161 Kunden erwähnen „Flugverhalten"149 positiv12 negativ

    Kunden sind mit dem Flugverhalten der Drohne zufrieden. Sie beschreiben es als kinderleicht, schnell erlernbar und mit ausreichend Flugzeit. Die Drohne lässt sich gut fliegen, auch auf Flugverbotszonen und mit gelegentlichen höheren Windgeschwindigkeiten und Böhen. Die ersten Testflüge waren super. Das Gerät reagiert schnell und die Kamera macht erstaunlich gute Fotos.

    "...Auch auf 100m Höhe bleibt sie auf Position und gleicht auch gelegentliche höhere Windgeschwindigkeiten und Böhen locker aus..." Mehr

    "...Die Mini lässt sich einfach fliegen und ist auch von Anfängern gut beherrschbar, man muss ja nicht im Sport Modus anfangen zu üben...." Mehr

    "...Bei hergestellter Startfähigkeit kann es dann losgehen. Die Drohne surrt recht laut und geht auf eine Höhe von 1,20 m über Grund...." Mehr

    "...einfache Bedienung und tolles Handling (wenn man es bis dahin geschafft hat) - Drohne fliegt sich sehr präzise und ruhig ...." Mehr

    127 Kunden erwähnen „Qualität"116 positiv11 negativ

    Kunden sind mit der Qualität der Drohne zufrieden. Sie beschreiben sie als qualitativ hochwertig, beeindruckt von der Technik und dem geringen Gewicht. Einige bezeichnen sie als professionell, prima immer-dabei-Drohne und sagen, sie ist sehr überzeugend.

    "Die Mavic Mini ist eine winzige Top Drohne zu einem guten Preis, wenn man sie im Fly More Bundle kauft...." Mehr

    "...Sie ist sehr klein und faltbar, fast filigran wenn man sie in die Hand nimmt. Und dennoch robuster wie manch andere kleiner Kopter...." Mehr

    "...und Videos haben aus meiner Sicht (bin kein Fachmann) eine sehr ansprechende Qualität (siehe Upload)...." Mehr

    "...Das gedrehte Kurzvideo ist wirklich von guter Qualität. Was die Kamera nicht mag, ist direkte Sonneneinstrahlung...." Mehr

    121 Kunden erwähnen „Stabilität"114 positiv7 negativ

    Kunden sind mit der Stabilität der Drohne zufrieden. Sie beschreiben sie als sehr stabil, robust und sicher in der Luft. Selbst etwas Wind tut der Stabilität keinen Abbruch. Die Videos werden als stabil und ruckelfrei wahrgenommen. Die Drohne steht wie angewurzelt in der Luft und liefert einwandfreie, unverwackelte Videoaufnahmen.

    "...Auch bei Wind ist die Kamera dank Gimbal stabilisiert und liefert einwandfreie, unverwackelte Videoaufnahmen, die sich auf einer eingelgten Micro..." Mehr

    "...Die Drohne ist absolut für Anfänger geeignet! Dadurch das sie so stabil ist und einem nicht einfach abhaut kann man wenn man nicht mehr weiß was man..." Mehr

    "...Und dennoch robuster wie manch andere kleiner Kopter. Das herausragende ist die phänomenale Akkulaufzeit von maximal 30 Minuten...." Mehr

    "...Die Drohne liegt m.E. für unter 250 Gramm sehr stabil in der Luft. Die Steuerung an sich ist intuitiv...." Mehr

    93 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"82 positiv11 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Drohne zufrieden. Sie sagen, sie lohnt sich und ist ein günstiger Kopter.

    "Die Mavic Mini ist eine winzige Top Drohne zu einem guten Preis, wenn man sie im Fly More Bundle kauft...." Mehr

    "...Preis/Leistung absolut angemessen - auch in Räumen oder Hallen ohne GPS problemlos zu manövrieren -..." Mehr

    "...habe ich diese Drohne, weil sie mit 500€ (Combo) ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und neben all dem Gedöns, das ich eh schon immer..." Mehr

    "...Mit der Mavic Mini ist das relativ kostengünstig realisierbar. Aber fangen wir mit dem negativen an ;)..." Mehr

    66 Kunden erwähnen „Gewicht"59 positiv7 negativ

    Kunden sind mit dem geringen Gewicht der Drohne zufrieden. Sie sagen, sie ist klein, leicht zu transportieren und superleicht. Der Koffer wird als unentbehrlich und extrem handlich beschrieben.

    "...Man kann sie bequem zum Wandern in eine Rucksack packen und tolle Aufnahmen unterwegs machen...." Mehr

    "...Und sehr klein, kompakt und leicht ist sie !! Aktuell noch ohne Kennzeichnungspflicht. Einfach genial handlich für unterwegs...." Mehr

    "Positiv: - Super Verarbeitung - leichte Drohne und mit 249g unter den "kritischen" 250g -..." Mehr

    "...und neben all dem Gedöns, das ich eh schon immer mitschleppe, schön leicht ist. Die ersten Testflüge waren super...." Mehr

    58 Kunden erwähnen „Kompaktheit"54 positiv4 negativ

    Kunden sind mit der Kompaktheit der Drohne zufrieden. Sie sagen, dass sie aufgrund ihrer geringen Größe beim Wandern mitgenommen werden kann. Die 128GB Speicherkarte wird als überhaupt kein Problem beschrieben. Per eingesteckter SD-Karte werden Bilder und Videos gespeichert. Die Drohne wird als wahnsinnig gut ausgestattet für Einsteiger beschrieben.

    "...Die geringe Größe sowie die Farbgebung haben allerdings auch ihre Vor- und Nachteile...." Mehr

    "...Alles in allem ein tolles Gesamtpaket das für ihre Größe beeindruckende Leistungen bringt!" Mehr

    "...Sie ist sehr klein und faltbar, fast filigran wenn man sie in die Hand nimmt. Und dennoch robuster wie manch andere kleiner Kopter...." Mehr

    "...Nun ja, der Kollege, der sich auskennt schwärmte davon. Und sehr klein, kompakt und leicht ist sie !! Aktuell noch ohne Kennzeichnungspflicht...." Mehr

    Perfekt für Neueinsteiger, auch für den Profi /..... und vermeidbare Fehler...
    5 von 5 Sternen
    Perfekt für Neueinsteiger, auch für den Profi /..... und vermeidbare Fehler...
    Die Mavic Mini ist zwar in erster Linie für den Privatanwender entwickelt worden, aber auch für den Profi ist sie durchaus interessant. Denn sie ist eine kleine Kompaktdrohne, mit enormer Flexibilität und geringem Gewicht. Die Allround-Drohne schafft tatsächlich den Spagat zwischen dem Hobbyfilmer und Profi. Okay, bei 2,7k, der Übertragung und den fehlenden Sensoren müssen zwar einige Abstriche gemacht werden, dafür kostet sie auch „erheblich“ weniger als die "Mavic 2 Serie" oder "Mavic Air". Ich habe seit 6 Jahren verschiedene DJI Drohnen im Einsatz und mir Anfang Dez. 2019 zusätzlich die Mavic Mini Combo gegönnt. Ich muss mittlerweile zugeben, dass bei mir jetzt immer öfter die Mini zum Einsatz kommt. Denn an den Tagen, wo ich früher keine Drohne „mitschleppen“ wollte, nehme ich jetzt die „Kleine“, aufgrund der kompakten Größe und des sehr geringen Gewichtes, ständig mit. Denn für viele Einsätze ist die Mavic Mini völlig ausreichend. Für die meisten Video-Aufnahmen reichen 2,7K, denn das sind sehr flüssige Videos im MP4-Format, die schon professionell wirken. Den richtigen Sonnenstand und Perspektive wählen, dann passt das! Die Foto- (siehe Landschaftsfotos, unbearbeitet) und Videoqualität ist einfach top und aufgrund des elektronischen geregelten 3-Achs-Gimbals absolut stabil. Auch wenn die Drohne aufgrund des geringen Eigengewichtes bei Wind auch schon mal optisch etwas unruhig in der Luft wirkt (Mini bis max. Windstärke 4 fliegen - siehe Tabelle), gibt es keine Wackler bei den Videos!!! Einfach perfekt, wie ich das seit vielen Jahren von DJI gewohnt bin. Für den Neueinsteiger ist der Einstieg mit DJI-Drohnen besonders einfach, denn wenn man am Controller keine Funktion betätigt, also nichts macht, bleibt die Drohne einfach, wie angenagelt, in der Luft stehen, dank GPS. Wenn man die Diskussionen auf Socialmedia und den Foren liest, ein echter Horror was da so alles geschrieben wird. Dazu kann ich nur sagen, dass ca. 80% aller negativen Äußerungen überwiegend reine Anwender- und Pilotenfehler sind. Man darf nicht vergessen, dass die DJI Mavic Mini zwar keine OcuSync Signal-Übertragung hat wie die Mavic 2 - Serie, sondern eine eigene WLAN-Verbindung vom Controller zur Drohne aufbaut. Das reicht völlig aus, um auf Sichtweite und mehr zu fliegen. Das WLAN hat nichts mit den Mobilen Daten des Smartphones zu tun, welches ich generell auf „Flugmodus“ (Mobile Daten deaktivieren!) stelle, um etwaige Störungen zu verhindern. Dabei ist es auch wichtig, dass die Antennen vom Controller bestmöglich im 90° Winkel zu Drohne ausgerichtet sind. Denn so ist eine optimale Verbindung zur Drohne gewährleistet. Außerdem unbedingt Abstand zu Stromleitungen und Metall-Konstruktionen halten, um eventuelle Kompass-Störungen zu vermeiden. Das kann bei allen Drohnen zu Problemen führen. Hier noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: Ich empfehle die kostenlose APP „UAV Forecast“ (siehe Foto – gibt’s für IOS & Android), die mir vor jedem Start wichtige Daten (Sonnenauf- und Untergang, Windstärke, etc.) liefert, auch den aktuellen KP-Index. Kurze Erklärung dazu: Der Name K-Index | KP-Index („K“ = „Kennziffer“) bezeichnet eine planetarische Kennziffer. Dieser Index wurde entwickelt, um solare Teilchenstrahlung durch ihre magnetische Wirkung darzustellen. Die symbolische Darstellung erfolgt in den ganzzahligen Werten von 0 bis 9. Der K-Index zwischen dem Wert 0 bis 3 (gute Bedingungen) steht für eine geringe Aktivität der Magnetfeldschwankungen durch Sonnenstürme und der Flug ist uneingeschränkt möglich. Bei einem Wert von 4 (grenzwertig) gilt „vorsichtig“ fliegen und ab einem Wert von 5 (inakzeptabel). Denn hier verändert sich die Laufzeit der GPS Signale, sodass es zu Fehlberechnungen kommt und Positionsabweichungen sind die Folge. Diese Einflüsse (ab einem KP-Index Wert von “5“) können zu unkontrollierten Drifts und Fly Aways führen. Vor 6 Jahren habe ich das zweimal erlebt, wusste aber zu dem Zeitpunkt noch nichts vom KP-Index. Die Drohne fühlte sich halt nur etwas fremd an, hatte das Gefühl, irgendwas ist zwischen uns. Diese Magnetfeldschwankungen könnten mittunter auch eine Erklärung für einige negative Erfahrungsberichte in Foren und bei Socialmedia sein, wer weiß?! Aber mit der kostenlosen APP bin ich die letzten 5 Jahre immer auf der sicheren Seite gewesen und es gab kaum ein Tag, wo ich nicht starten konnte ;-) Zu Beginn musste ich gleich meine Mini auf Firmware …0300 updaten (mittlerweile gibt es schon …0400) und beim allerersten Flug stieg sie nur bis auf ca. 5m …..mmh, bisschen wenig… obwohl ich 100m eingestellt hatte. Okay, ich holte sie runter und nahm erstmal eine Kompass Kalibrierung vor. Dann zweiter Versuch und alles bestens, sie flog wie ich das von DJI kenne. Was mich beim Fliegen erstaunte, dass die Mini echt leiser ist, im Vergleich zur Mavic 2 Serie und der „lauten“ Mavic Air. Das ist natürlich kein Nachteil, im Gegenteil. Nachtrag 11.02.2020: Nicht wundern, auf dem neuen Foto sind mehrere Mavic Mini's abgebildet; 2x Mavic Mini Combo und 1x Mavic Mini Combo (noch orig.verp.). Die werden alle von verschiedenen „verrückten“ Familienmitgliedern genutzt. Wir wohnen nicht an einem Ort, deshalb braucht jeder seine Eigene ;-) Beim Ansetzen von PGYTECH Fahrwerk (siehe Fotos) Landefüße (hier bei Amazon: Honbobo PGYTECH Erweiterte Fahrwerk Landefüße für DJI Mavic Mini) merkte ich, dass die vorderen Landebeine der Mini etwas instabil wirken, aber das liegt an der Bauweise um 249g zu erreichen, das ist keine Fehlkonstruktion. Schließlich hat man viele Vorteile durch das geringe Eigengewicht des Copters. In Deutschland ist keine Plakette erforderlich und in den USA muss sie nicht registriert werden! Bei mir kommen nur noch die microSD ScanDisk Extreme / V30 U3 A2 / 64GB & 128GB (hier bei Amazon) zum Einsatz, weil sie eine der besten Schreibraten haben. Fazit zur DJI Mavic Mini Fly More Combo: Für einen unschlagbaren Preis von 499 € gibt's eine Drohne mit einer TOP-Ausstattung, super Flugeigenschaften und mit guter Bildqualität. Es gibt in dieser Preissequenz nichts Vergleichbares am Drohnen-Markt! Hinweis zum Thema Firmware-Updates (Stand 18.01.2020): Die neue Firmware Version 01.00.0400 für DJIs Mavic Mini bietet folgende Änderungen / Verbesserungen an der Software der Drohne. Was ist neu? 1. Funktion zum Freischalten von GEO-Zonen hinzugefügt (erfordert DJI Fly v1.0.4 oder höher). 2. Funktion hinzugefügt, die den Start deaktiviert, wenn das GPS-Signal schwach ist (GPS <8) und das Umgebungslicht nicht ausreicht. Diese Funktion kann manuell deaktiviert werden (erfordert DJI Fly v1.0.4 oder höher). 3. Es wurde eine Anforderung für die Kompass-Kalibrierung vor dem Start hinzugefügt, wenn das Umgebungslicht nicht ausreichend ist und der Kompass Störungen aufweist. 4. Die Flughöhe und Distanz im Nutzlastmodus wurde angepasst. 5. Warnhinweis für Batterie-Zyklen zugefügt. 6. Geringere Geräusche während der Selbstdiagnose nach dem Einschalten. Hinweis: Bitte beachten, dass das Update verschiedene Einstellungen des Controllers, wie z.B. die RTH-Höhe und die maximale Flugdistanz, auf die Standardeinstellungen zurücksetzen kann. Am besten vor dem Update die eigenen bevorzugten DJI Fly-Einstellungen notieren und nach Update ggf. wieder anpassen, bzw. eingeben. Schlägt das Update mal fehl, keine Panik, die Drohne einfach neu starten, die Fernbedienung und DJI Fly oder den DJI Assistant 2 für Mavic ebenfalls neu starten und es erneut versuchen. Ich empfehle grundsätzlich die Firmware Updates über den PC/Laptop mit der kostenlosen Software „DJI Assistant 2 For Mavic“ durchzuführen. Denn bei einer Kabel-Übertragung sind Störungen ausgeschlossen und die Verbindung ist sicher und stabil. Nachtrag (11.02.20020) Flug-Fehler kann man verhindern…. Nachdem immer noch Kommentare auf Socialmedia Plattformen auftauchen, werde ich noch tiefer in die Materie für den Neueinsteiger gehen. Ich zweifle die Missgeschicke nicht an, aber wenn man Schritt für Schritt vorgeht, kann eigentlich nichts schiefgehen. Okay, am liebsten auspacken, starten und losfliegen, das wär's ;-) Aber ein bisschen Geduld ist in diesem Fall von Vorteil. Denn mir würden 400-500 € wehtun, wenn es zum vermeidbaren Crash kommt. Außerdem gibt's schon genug „Bad-News“ zum Thema Drohnen, die nicht sein müssten. Schritt für Schritt, kurz erklärt: 1. Drohne auspacken, Vollständigkeit-Check und Kurz-Anleitung lesen 2. Akkus aufladen von Drohne + Controller (Fernbedienung) 3. Die kostenlose App „DJI fly“ auf das Smartphone runterladen 4. Kostenlosen Account über die App erstellen (E-Mail + Passwort) 5. Smartphone mit WLAN verbinden (schnelle Variante) 6. Smartphone mit Controller verbinden, einschalten (1x kurz – 1x lang Drücken) 7. Drohne einschalten (1x kurz – 1x lang Drücken) 8. Abwarten, ob ein Firmware Update angeboten wird. In der Regel ja, dann bitte aktualisieren. 9. Oder, so mache ich es: DJI Assistant 2 Software auf dem Rechner installieren und die Drohne mit dem PC verbinden (Kabel liegt bei) und darüber Updaten. Das ist die sicherste Lösung, denn bei einer Kabelverbindung gibt's die geringsten Probleme. So kann ich auch notfalls ein Downgrade machen, wenn das Upgrade schief geht. 10. GAAANZ WICHTIG!!! (machen die Wenigsten): Kompass kalibrieren – das funktioniert über die App und wird da Schritt für Schritt erklärt. Eine häufige Frage, die hier auftaucht ist, wie halte ich die Drohne? Mit der Kamera von mir weg, nach vorn gerichtet und dann mit der Kamera nach unten gerichtet. Warum das Ganze? Diese Drohne hat noch nie in der EU bzw. Deutschland GPS Signale empfangen. Das kann zu Problemen, wenn die Drohne irgendwo gegen fliegt, als anders gesteuert wird. Also im eigenen Interesse, erst Kompass kalibrieren. 11. Wenn das alles erledigt ist, entweder Zuhause (innen) vorsichtig anfangen oder am besten gleich draußen, vorsichtig, auf einer weitläufigen Freifläche den ersten Start hinlegen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir haben alle mal klein angefangen! 12. Den Sportmodus und weitere tolle Features würde ich erst später nutzen. Erstmal ein sicheres Gefühl für die Mavic Mini entwickeln. Auch 100 m hoch und mehrere Hundert Meter wegfliegen würde ich erst später empfehlen. Für eindrucksvolle Luftaufnahmen fliege ich in der Regel auf 30 bis 50m Höhe, denn so kann man wenigstens, ohne Lupe ;-) noch was im Detail erkennen. Höher ist eher interessant für einen Gesamtüberblick.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2020
      Stil: Mavic Mini ComboMustername:: Ohne Care RefreshKonfiguration: Ohne Zubehör KitVerifizierter Kauf
      Die Mavic Mini ist eine winzige Top Drohne zu einem guten Preis, wenn man sie im Fly More Bundle kauft.
      Die Steuerung ist völlig unproblematisch und bekommen auch Anfänger hin. Die passende App zeigt das Live-Bild, lässt Foto- und Videoaufnahmen anfertigen und einige wenige Flugmodi abrufen. Aber Vorsicht: Das nächste Hindernis kann schon im Anflug sein!!

      Flug und Flugverhalten
      ---------------------------

      Die MavicMini wird ihrem Namen gerecht, denn sie ist echt mini! Man kann sie bequem zum Wandern in eine Rucksack packen und tolle Aufnahmen unterwegs machen. Auch für Events oder mal eben schnell lässt sich sie sich problemlos einpacken und verstauen und im Schrank unterbingen.
      Zudem ist sie wirklich leicht und trotz ihres Gewichts flugstabil; auch bei Böen! Der Gyro gleicht die Bewegungen perfekt aus, sodass man stets ein wackelfreies Bild hat und die Steuerung weiterhin möglich ist.
      Die geringe Größe sowie die Farbgebung haben allerdings auch ihre Vor- und Nachteile.
      Der Vorteil ist, dass sie nicht gleich von jedem gesehen wird, denn dann direkt argwöhnisch oder gar mit erhobenem Zeigefinger auf einen zukommt. Der Nachteil ist aber für einen selbst, da die MavicMini ab einer gewissen Entfernung oder einem bestimmten Hintergrund mit selbem verschmilzt und nicht mehr oder nur noch sehr schwer sichtbar ist. Da nützt auch die LED an der Drohne nichts. Es hilft nur ein Blick auf die Liveübertragung in der App, um zu ahnen, wo man sich befindet. Wehe aber, man ist Bäumen oder Büschen zu nah oder merkt nicht, dass man sich in der Nähe einer Mauer befindet!

      Kollissionsschutz und Steuerung
      --------------------------------------
      Der Preis der MavicMini bringt auch einige Einschränkungen mit sich. Neben der geringeren Auflösung und weniger vorprogrammierter Flugmanöver im Gegensatz zu ihren größeren Geschwistern, ist es auch die Kollissionserkennung. Die MavicMini erkennt nur, wenn sich unter ihr etwas befindet, weshalb sie bei Landemanövern auch gerne mal warnt, dass sich da etwas unter ihr befindet. Nach oben, vorne oder gar zu Seite hin, nimmt sie nichts wahr. Steuert man sie als nicht per Blickkontakt, sondern rein über die App, ist die nächste Bruchlandung dank Gebüsch, Baum, Mauer, Laterne oder was auch immer vorprgrammiert; und ich weiß, wovon ich rede!
      Das MUSS man beider Steuerung auf jeden Fall in Betracht ziehen und am besten die mitgelieferten Schutzgitter anbringen. Den Aufprall an einer Mauer und das anschließende Abrutschen mit drehenden Rotoren sowie die folgliche Bruchlandung im Gestrüpp steckten Drohne und Propeller ganz gut weg. Die "Narben" auf dem Body zeugen jedoch vom ersten rabiaten Outdoor-Einsatz. :\

      Aufnahme- und Bildqualität
      ---------------------------------
      Aus meiner Sicht liefert die MavicMini top Bilder!
      Auch bei Wind ist die Kamera dank Gimbal stabilisiert und liefert einwandfreie, unverwackelte Videoaufnahmen, die sich auf einer eingelgten Micro SD-Karte (nicht im Lieferumfang dabei) speichern lassen. Weshalb allerdings immer mal wieder Aufnahmen auf meinem Smartphone landeten, was ich erst merkte als meine Speicherkarte voll war, habe ich noch nicht herausgefunden.
      Auch die gemachten Fotos sind einwandfrei und sind natürlich immer davon abhängig bei welcher Tageszeit und welchem Winkel man fotografiert. Blendet die Sonne von vorne kann auch die teuerste Drohen kaum bessere Fotos machen.
      Abendaufnahmen fand ich ebenfalls klasse. Ja, man erkennt ein leichtes Rauschen, aber wir haben hier ja auch keine Profi Spiegelreflex oder sonstwas an Bord. Und dennoch reicht's.
      Videos kommen in 2K daher und sind für Youtube & Co. sowie für die noch meist verbreitenden Full HD-Fernseher völlig ausreichend. Erst die größeren Modelle wie auch die Mavic Air (nicht mehr erhältlich?!) können 4K. Aber wer's braucht, muss auch mehr bezahlen.

      App-Anbindung
      -------------------
      Im jeweiligen App-Store lässt sich die App zur Steuerung herunterladen und installieren. Die Anleitung der Drohne verweist dabei auf die "DJI Fly" App. Diese ist funktional und einfach zu bedienen. Mehr kann hingegen die "DJI Pilot", die ich aber leider nicht mit der Mavic Mini verbunden bekam.

      Die App an sich läuft stabil und bietet drei Steuerungs-Modi für die Mini: von sanftem Flug über sportlich, bis schnell. Anfänger sind mit dem sanften Kameraflug für den Einstieg gut beraten.
      Videoaufnahmen und Fotos lassen sich über die App anfertigen oder über die Tasten der Fernbedienung, welche per beiliegendem passenden Kabel (drei oder vier verschiedene liegen bei) mit dem Smartphone verbinden lässt. Das Finden und Koppeln der Drohne klappt in den allermeisten Fällen auch problemlos, sodass ein schneller Einsatz eigentlich immer möglich ist.

      Ich könnte hier sicherlich noch so viel mehr schreiben, doch um einen ersten Eindruck zu gewinnen, dürfte das hier reichen. Ausführliche Tests und Erfahrungsberichte findet man zuhauf im Internet.
      Ich für meinen Teil bin absolut zufrieden und habe mit der MavicMini Spaß und ein Gerät, das halt zu meinen Einsatzzwecken passt: Der Dokumentation unserer Veranstaltungen und Kunstprojekte.
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2020
      Stil: Mavic Mini ComboMustername:: Ohne Care RefreshKonfiguration: Ohne Zubehör KitVerifizierter Kauf
      Ich muss ja sagen das ich erste skeptisch war ob die kleine Mini Mavic mit den großen Geschwistern mithalten kann. Inzwischen bin ich aber vollends überzeugt.
      Die Verarbeitung ist erstklassig. Klar ist das Gerät etwas filigraner als größere Drohnen aber irgendwo muss die Gewichtsersparnis ja auch her kommen. Die Arme und ihr Klappmechanismus fühlen sich aber solide und sehr stabil an.

      Die Flugleistungen und die Bedienbarkeit sind einfach nur beeindruckend. Man startet das Ding und dann steht es einfach da in der Luft. Und auch auf größeren Höhen hat sie keine Probleme. Auch auf 100m Höhe bleibt sie auf Position und gleicht auch gelegentliche höhere Windgeschwindigkeiten und Böhen locker aus (auch wenn sie dann gerne über zu hohe Windgeschwindgkeit meckert, bisher hat sie sich davon nicht beeindrucken lassen).
      Ich habe schon genug Starflügler und Quadkopter geflogen und bisher hat mich immer gestört das man permanent am gegensteuern, korrigieren und aufpassen ist.
      Die Mavic Mini kann man problemlos in der Luft "parken" und kann sich drauf verlassen das sie immer noch da ist wo man sie gelassen hat wenn man einen Schluck getrunken oder ein paar Worte gewechselt hat.

      Die Videostabilisierung funktioniert einwandfrei. Von den, teilweise ziemlich wilden, Flugmanövern sieht man im Video nichts. Alles ist absolut stabil und sauber.
      Selbst wenn das Ding im Sport Modus voll auf die Bremse tritt und einen (vergleichsweise) Heidenradau macht bleibt das Bild stabil.
      Die Fotos sind scheinbar leider immer etwas überbelichtet was sich aber durch manuelle Einstellungen ausgleichen lässt. Durch den stabilen Flug hat man ja Zeit ein wenig mit ISO und Verschlusszeit zu spielen.
      Die Videos sehen da besser belichtet aus, aber auch da kann man durch das letzte Firmware Update inzwischen die Belichtung komplett manuell regeln.

      Die Quickshot Funktionen sind ganz nett aber es wäre schön wenn Live Tracking noch dazu kommen würde. Ich vermute aber das möchte sich DJI für die teureren Modelle aufheben denn grundsätzlich funktioniert das Tracking im Quickshot Modus schon sehr gut. Die Fähigkeit ist also grundsätzlich da!

      Akkulaufzeit ist wie versprochen bei ca 25 Minuten. Natürlich weniger wenn man wild fliegt und wenn man nur bei Windstille auf einer Stelle schwebt auch mal etwas länger.

      Bei der Reichweite ist DJI vielleicht etwas optimistisch. Die mag an einem perfekten Tag wenn man von einem Berghang in die Ferne fliegt zu erreichen sei aber unter normalen Bedingungen eher nicht. 300-500m sollten aber auch unter schwierigen Bedingungen problemlos machbar sein. Sobald man dafür sorgt das nicht zu viele Häuser und Bäume im Weg sind auch locker 1000m. Alles darüber hinaus braucht auf jeden Fall freie Sicht und keine Störquellen.
      Sollte man sich doch verschätzen und das Signal verlieren wartet die Drohne einige Sekunden und fliegt dann einfach wieder nach Hause. Sobald sie wieder in Reichweite ist kann man die Steuerung wieder übernehmen und den Rückflug abbrechen wenn man möchte. Die ersten paar male geht einem da noch der Puls hoch wenn die Verbindung weg ist aber irgendwann merkt man das sie immer zuverlässig zurück kommt.

      Die Drohne ist absolut für Anfänger geeignet! Dadurch das sie so stabil ist und einem nicht einfach abhaut kann man wenn man nicht mehr weiß was man tun soll einfach die Finger von den Sticks nehmen und die Drohne hält einfach an und bleibt stehen bis man sich gesammelt hat!
      Auch die App hilft einem da immer wieder. Vor dem Start wird man gewarnt wenn man noch kein GPS Signal hat und wenn der Kompass kalibriert werden muss kriegt man auch dafür einen Hinweis und eine Anleitung.
      Auch ein leicht angeschlagener Rotor fällt der Drohne auf und die App weißt einen darauf hin das man so bald wie möglich landen sollte und nach der Landung signalisiert sie einem sogar welcher Rotor getauscht werden muss.

      Alles in allem ein tolles Gesamtpaket das für ihre Größe beeindruckende Leistungen bringt!
      5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Moises
      5,0 von 5 Sternen Excelente drone
      Bewertet in Mexiko am 30. Dezember 2022
      Stil: Mavic Mini ComboMustername:: Ohne Care RefreshKonfiguration: Ohne Zubehör KitVerifizierter Kauf
      Sin duda alguna una excelente alternativa, aunque ya salió el mini 2 y el mini 3, este mavic mini con 2 años de uso sigue siendo un muy buen producto. DJI es mejor en productos :)
      Melden
    • Ángel
      5,0 von 5 Sternen Gran producto pero con cositas
      Bewertet in Spanien am 22. Januar 2020
      Stil: Mavic Mini ComboMustername:: Ohne Care RefreshKonfiguration: Ohne Zubehör KitVerifizierter Kauf
      Die Medien konnten nicht geladen werden.
      Primero que todo decir que os dejo varias fotos tomadas con él aparato en cuestión, tienen algo de edición y corrección de color pero os podéis hacer una idea de la calidad que maneja.
      Está internet lleno de reviews de este cacharro y si estás pensando comprártelo no voy a darte la turra, voy a decirte las cosas negativas que le he encontrado:
      -Pesa menos de 250gr, pero eso no es que puedas hacer lo que te de la gana. Todas las grandes ciudades y capitales tienen espacio aéreo protegido CTR y legalmente no podrás volar tu dron.
      -La batería del mando dura muy poco, si tienes la versión combo es una pena. Se acaba antes la batería del mando que la autonomía de las tres baterías del dron.
      -Si tu teléfono es grande no cabe en el soporte y tienes que comprar un artilugio de aluminio con otro soporte, valen sobre 15€ y van muy bien. Además necesitarás otro cable más largo de los que trae. En mi caso es un One Plus 7 Pro y cabía demasiado justo, por lo que opté por hacer esto.
      -La imagen en tiempo real que ves en el teléfono tiene muchísima latencia.
      -El rango está bastante condicionado, no esperes volar muy lejos con él. Lo máximo que he conseguido en condiciones y entorno perfecto es 800m. Tengo que buscar la forma de pasarlo a FCC.

      Después de decir todas estas "cositas" negativas, recalcar que es una máquina espectacular, con una calidad de video muy buena. Repetiría la compra mil veces.

      EDITO 4 meses de uso después:
      - Lo de la batería del mando fue un error mio, solucionado.
      - El principal problema del dron es resistencia al viento. Al pesar tan poco cuando sopla un poco de viento aparece el mensaje de aviso de fuertes viento aterriza de inmediato...
      - En el campo, en mitad de la nada he conseguido llegar a 3km (con latencias brutales pero llega). En mi pueblo a duras penas llego a alejarme más de 200 metros de mi casa, detecto unas interferencias brutales. Lo que quiero decir con esto es que su rango y estabilidad de señal son muy variables en función del entorno.
      -He recibido una actualización y puedo utilizar controles manuales, lo cual se agradece.
      Kundenbild
      Ángel
      5,0 von 5 Sternen
      Gran producto pero con cositas

      Bewertet in Spanien am 22. Januar 2020
      Primero que todo decir que os dejo varias fotos tomadas con él aparato en cuestión, tienen algo de edición y corrección de color pero os podéis hacer una idea de la calidad que maneja.
      Está internet lleno de reviews de este cacharro y si estás pensando comprártelo no voy a darte la turra, voy a decirte las cosas negativas que le he encontrado:
      -Pesa menos de 250gr, pero eso no es que puedas hacer lo que te de la gana. Todas las grandes ciudades y capitales tienen espacio aéreo protegido CTR y legalmente no podrás volar tu dron.
      -La batería del mando dura muy poco, si tienes la versión combo es una pena. Se acaba antes la batería del mando que la autonomía de las tres baterías del dron.
      -Si tu teléfono es grande no cabe en el soporte y tienes que comprar un artilugio de aluminio con otro soporte, valen sobre 15€ y van muy bien. Además necesitarás otro cable más largo de los que trae. En mi caso es un One Plus 7 Pro y cabía demasiado justo, por lo que opté por hacer esto.
      -La imagen en tiempo real que ves en el teléfono tiene muchísima latencia.
      -El rango está bastante condicionado, no esperes volar muy lejos con él. Lo máximo que he conseguido en condiciones y entorno perfecto es 800m. Tengo que buscar la forma de pasarlo a FCC.

      Después de decir todas estas "cositas" negativas, recalcar que es una máquina espectacular, con una calidad de video muy buena. Repetiría la compra mil veces.

      EDITO 4 meses de uso después:
      - Lo de la batería del mando fue un error mio, solucionado.
      - El principal problema del dron es resistencia al viento. Al pesar tan poco cuando sopla un poco de viento aparece el mensaje de aviso de fuertes viento aterriza de inmediato...
      - En el campo, en mitad de la nada he conseguido llegar a 3km (con latencias brutales pero llega). En mi pueblo a duras penas llego a alejarme más de 200 metros de mi casa, detecto unas interferencias brutales. Lo que quiero decir con esto es que su rango y estabilidad de señal son muy variables en función del entorno.
      -He recibido una actualización y puedo utilizar controles manuales, lo cual se agradece.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    • vabayrak
      5,0 von 5 Sternen Gönderim hızı mükemmel
      Bewertet in der Türkei am 24. Februar 2021
      Stil: Mavic Mini ComboMustername:: Ohne Care RefreshKonfiguration: Ohne Zubehör KitVerifizierter Kauf
      Yorum yazmak için biraz kullanmak, ihtiyaçlarımı karşılayıp karşılamadığına bakmak istedim. Ürünle alakalı olarak youtube üzerinden binlerce değerlendirme var o yüzden hiç oraya girmeyeceğim.

      Mavic Mini 2 çıkmışken neden Mini tercih ettim;
      1 - 4 K ile 2.7 K arasındaki çekim farkını kaç kişi fark eder. 1080 çözünürlük bile mükemmel sonuç veriyor bana göre.
      2 - RAW formatında çekim bana ne kazandıracak diye düşündüm. Neticede içerik üretici veya profesyonel amaçla kullanmayacağım, öyle olsa mini 2 de almam.

      Kişisel kullanım amaçlı olacağı için seyrettiğim sayısız kıyaslama ve inceleme videolarından sonra, MAvic Mini'nin
      özelliklerin beni tatmin edeceğine karar verdim, kaldı ki acemilik de var, daha ekonomik bir şey alıp acemiliği onun üstünde atmayı da düşündüm ama bu seferde video kalitesinden ödün vermek gerekiyordu ki bunu da istemedim.

      Yeni başlayanlar ve kişisel kullanım için yeterli bir ürün.
    • Blackkillaz
      5,0 von 5 Sternen Il est fantastique, 900 m de porté testé, sans rupture de signal super machine époustouflant.
      Bewertet in Frankreich am 6. November 2020
      Stil: Mavic Mini ComboMustername:: Ohne Care RefreshKonfiguration: Ohne Zubehör KitVerifizierter Kauf
      Bonjour ,
      Déjà merci à Amazon de m'avoir livré avec 1 jour d'avance un grand plaisir inattendu ce midi.
      Etant pilote d'avion rc principalement je ne possédais qu'un vieux parrot ar drone 1.0 qui volais plutôt mal.
      Donc en tans que novice dans le pilotage de drone mais avec un grosse expérience en avion rc, je voulais redécouvrir le plaisir de piloté dans mon jardin tranquille et faire quelques vidéo en vacance. Le petit mavic est tous simplement stupéfiant le drone est très bien fait les matériaux sont bien solide malgrés la petite taille les technologie employé sont au top, bref satisfait au prime abord de ce que j'ai en main .

      Mais alors attention à une chôses TRES TRES IMPORTANTE je possède 2 smartphone à la maison le mien et celui de ma femme 1 wiko et 1 huwaie à tous les possésseur de WIKO ne l'acheter pas car après des essais avec un y60, un suny, et un lenny aucun ne fut compatible avec dji fly le huwaie mya l11 aucun n'est pas compatible. Mon analyse les portable bas de gamme ne pourront tous simplement pas utiliser cette appareil. Et aucun patch sur l'appli pour sauver le coup et j'ai chercher longtemps une modif possible de l'os d'un de mes smartphone y a rien chercher pas.

      Par chance j'ai pu me procurer un xiaomi note 7 d'occaz et la nickel l'appli était compatible et j'ai pu voler avec ce fantastique appareil , je prend beaucoup de plaisir avec les avions mais ce drone est hyper bien . Il décolle tous seul stationne sans bouger je trouve facile de le faire évoluer en l'air le retour vidéo est très bon à 400 m de moi pas de bug pas de perte de qualité le retour au point de décolage est hyper précis bref avec le confinement ce sera un bon appareil pour aller balader au moins visuellement.

      A mon avis étant novice dans le drone n'ayant que très peu eu l'occasion de piloter de tel engin j'ai trouver celui ci très très cool , prise en main facile mais je répète le fait de déjà piloté des avions rc depuis longtemps m'aide énormément à m'adapter au changement de déplacement physique de la machine .

      Un conseil si vous n'avez jamais piloté un drone un hélico ou un avion n'allez pas dépenser vôtre argent sur ce produit il faut quand de l'expérience dans la compréhension du vol et encore plus avec un si petit engin.
      Il est très vif plutôt rapide monte très haut très vite donc pour un public avertis au pire acheter un mini drone à 30e pour l'interieur amusé vous avec pendant quelques semaines et après passé à plus gros. Sinon sans expérience en cas de crash c fatale en cas de perte c mort aussi .

      Retour d' expérience avec 1 semaine d' utilisation.
      J'ai redécouvert le drone avec un immense plaisir sur le web et you tube beaucoup critique cette machine mais voilà faut faire attention à comment les gens exploite la machine ceux qui on un peux d'expérience en pilotage ce régalerons le vol est fantastique en distance j'ai pu parcourir 950 m avec une liaison vidéo parfaite 14 gps à la radio temps ensoleillé et clair un espace immense sans géne (battiment, arbre , mur) et la raison m'as fait m' arréter car je pense qu'il à la capacité à parfaitement volé et transmettre une bonne image encore un peu plus loin.

      Un mode VR est disponible tester avec des lunettes très basique à 6.99e et une rallonge pour le cable 10.00e mode de vol vr gérer par une application à télécharger et qui est payante sur google store .

      Ca marche très bien l'immerssion est total pour s'habituer au vol en vr c vraiment sympa j'ai tester jusqu'a 200 m avec des batiments , des arbres qui masques le drone et ça fonctionne très bien . La vitesse max est pas très élevé même en mode sport mais ce taper des zig zag entre des obstacles à raz du sol c top.

      Le RTH est génial d'une précision redoutable 20 cm max de décallage par rapport au point de départ, batterie 25 min de vol en mode p et 20 min en mode sport en étant souvent à fond et avec caméra qui filme.
      Je recommande cette achat car il vaut chaque centime. Le pack combo procure réelement plus d'une heure de vol vous pourrez volez à plus de 900 m en bonne condition sans soucis mais ayez un espace immense pour le réaliser pour ne pas perturbé la wifi.

      Et les pro qui critique la caméra la qualité bla, bla et bla y a quelques année ont payais 1600 e pour un drône avec des technologie bien bien en dessous de ce petit bijou .
      La caméra est aussi bien que l'ancien DJI phantom 3 advanced et même si le soft dji fly est un peu léger pour la vidéo sur mon écran Polaroid 147 pouce 4k uhd les vidéo des vols et les photos sont très très belle . Et pour les gens comme moi qui veulent juste de belle vidéo clair avec plein de beau détail c un très bon choix .
    • Moreno Sirri
      5,0 von 5 Sternen Fantastico ed utilissimo per operare con maggiore libertà nei rispetti del regolamento
      Bewertet in Italien am 9. Januar 2021
      Stil: Mavic Mini ComboMustername:: Ohne Care RefreshKonfiguration: Ohne Zubehör KitVerifizierter Kauf
      Il mio primo drone l'ho autocostruito nel 2014... e nel 2015, con il primissimo regolamento ENAC, sono stato uno dei primi operatori autorizzati per le operazioni non critiche (78° per l'esattezza)...
      tralasciando le spese sostenute per il primo corso di abilitazione, tutte le manualistiche he ho dovuto redarre, la fase sperimentale, ecc... all'epoca il mio drone era un esacottero che pesava 2,5Kg... stava abbastanza stabile in hovering ma non posso dire certamente immobile e di sicuro non potevo far delle foto a lunga esposizione. Andavo in giro con il drone che occupava mezzo bagagliaio della macchina... e l'altro mezzo era per la valigetta con radiocomando e monitor LCD ed un set di batterie e ricambi, dato che l'autonomia era inferiore agli 8 minuti (diciamo che per star in sicurezza dopo 6 minuti era meglio se atterravo).
      Poi ho venduto tutto perché per quanto era restrittivo il regolamento, altrettanto era diffuso l'abusivismo... ed ogni lavoro a cui rinunciavo perché non avrei potuto effettuarlo nei rispetti della legge, un abusivo lo prendeva al mio posto per gli stessi soldi.
      Ora ne è passato di tempo... la tecnologia si è evoluta tantissimo ed anche il regolamento si è adeguato (pochi giorni fa l'entrata in vigore del regolamento europeo) e così oggi con un drone che sta nel palmo di una mano, che pesa 1/10 del mio vecchio e con autonomia 5 volte maggiore si riescono a far dei lavori ancor migliori, dal momento che si possono facilmente superare i vincoli delle distanze dai centri abitati.
      Ma entriamo un po' più nel dettaglio.

      Innanzitutto la versione Fly More combo è composta dal drone con radiocomando, ben 3 batterie (per un'autonomia totale superiore all'ora e mezza!!), eliche di ricambio, cavi ed accessori, paraeliche ed una comoda valigetta per il trasporto.

      Di recensioni sulle potenzialità del mezzo ne trovate a decine... quindi vorrei focalizzarmi su alcuni aspetti in particolare, ovvero su come usarlo nei rispetti del regolamento, alcuni trucchi e best practise e un paragone con il modello successivo (Mini 2) uscito poco tempo fa.

      Consigli pratici di utilizzo:

      Non abbiate fretta, mai. Anche se è semplice da utilizzare e quasi inoffensivo, non è un giocattolo.
      Prima di decollare accertatevi che il segnale GPS sia buono ed attendete che si imposti automaticamente l'RTH, l'home point per il ritorno automatico d'emergenza.
      Una volta decollati, verificate che tutti i comandi rispondano correttamente e che il drone mantenga la posizione prima di allontanarvi: se qualcosa non vi torna, atterrate e ricominciate da capo.
      Ci possono esser dei casi in cui il segnale GPS è debole ed assente (ad esempio se siete in una vallata) ed il drone potrebbe non voler prender quota per motivi di sicurezza, rimanendo fisso ad una decina di metri di altezza. In tal caso:
      - per prima cosa impostate il RTH sul telecomando, così anche se il GPS fosse non disponibile, riuscireste comunque a farlo rientrare in caso di emergenza
      - il segnale GPS debole o assente commuta automaticamente il drone in modalità Atti (attitude) ed in tal caso non è garantito il mantenimento della posizione (hovering): anche senza agire sugli stick il drone potrebbe proseguire nell'ultima direzione impostata, quindi cercate di esser dolci sugli stick, senza far movimenti bruschi e meglio se lavorate in modalità C (Cinematic). Tenetevi lontani da pareti verticali, alberi ed altri ostacoli perché questo drone non ha i sensori anticollisione davanti e ai lati, solo sotto e non perdete assolutamente il contatto visivo con il drone, staccando gli occhi per guardar lo schermo solamente per il minimo tempo necessario alla scelta dell'inquadratura.

      Non scherzate con l'autonomia: soprattutto se le batterie cominciano ad aver diversi cicli di ricarica, meglio non aspettare fino all'ultimo e tornare piuttosto con un po' di autonomia residua.

      Attenzione alle interferenze: il grosso difetto di questo modello (migliorato con la nuova versione, il Mini 2) è proprio la copertura del segnale. Usando il Wi-Fi è molto soggetto ad interferenze e la distanza di copertura non è eccelsa. Dal momento che il regolamento prevede volo a vista (VLOS), ad un'altitudine massima di 120m AGL (Above Ground Level, quindi dal punto in cui voi vi trovate) ed un raggio orizzontale di 500m... se rimanete (cosa che dovreste fare per rimanere nella legalità) in questi parametri non dovreste aver problemi di segnale. A meno che non ci siano delle interferenze, delle antenne con forti campi elettromagnetici... in tal caso potreste perdere il segnale anche a distanze più contenute. Se vedete che il segnale del radiocomando va e viene, verificate subito la copertura GPS: se il segnale è buono ed il RTH è impostato, allora avete qualche sicurezza in più... altrimenti appena avete il segnale riprendetelo ed avvicinatevi immediatamente, altrimenti potreste rischiare di perdere il drone.

      Prima di decollare verificate su D-Flight (registrazione gratuita) se in quella zona è possibile il volo e se ci sono restrizioni particolari (specie di quota). Ad esempio ricordate che dal primo giugno a fine settembre è vietato il sorvolo delle zone costiere, quindi niente foto e video al mare.

      Una volta non era possibile volar di notte... ora sì a patto di installare sul drone delle luci che ne consentano l'identificazione e permettano di riconoscere l'orientamento: le trovate qui su Amazon a pochi euro (anche tra le mie recensioni) e non vanno ad intaccare il peso del drone.
      Un'altro accessorio che consiglio e che non altera il peso è un filtro UV per proteggere la lente.

      Regolamento: il regolamento europeo appena entrato in vigore inquadra questo drone nella categoria A1, quindi è possibile utilizzarlo anche nei centri abitati
      e sorvolando persone non informate, ma non assembramenti di persone (quindi niente folle, manifestazioni, concerti, eventi). Non è più necessario l'uso del paraeliche, ma è necessario conseguire l'abilitazione che - a differenza della prima che ho ottenuto io 6 anni fa - ora costa una trentina d'euro e si fa online.
      E' inoltre necessaria l'assicurazione: non basta l'assicurazione del capofamiglia perché quella copre esclusivamente gli aeromodelli.
      Bisogna registrarsi sul sito D-Flight ed ottenere un QR-Code da applicare sul drone (fino ad ora non serviva a meno che non lo si voleva registrare - come ho fatto io - come Inoffensivo, ma non è una condizione prevista dal nuovo regolamento).
      Dal 2023, se DJI non rilascerà la marchiatura CE retroattiva anche per questo drone, automaticamente finirà in categoria A1 Open Limited... quindi niente centri abitati e sorvolo di persone non informate... ma dovremo restar a 150m, come avviene oggi per i droni di peso superiore ai 250g.

      Portatevi sempre dietro copia dell'assicurazione e del vostro attestato; io ho sempre anche una copia del regolamento.

      Spero di avervi dato alcune info utili, al di là delle solite recensioni super esaustive che potete trovar qui o sui diversi canali social... se sì, un like alla recensione sarà molto gradito. Godetevi questo gioiellino che vi darà sicuramente tante soddisfazioni: le foto che vedete le ho fatte io con il Mini 1.
      Le scatole porta accessori le ho stampate con la stampante 3D (cover il TPU, contenitori in PLA); idem i blocca eliche. Trovate i progetti su Thingverse.

      Ah sì... vale la pena prender questo o meglio spender di più per il modello successivo, il Mini 2? Le uniche differenze degne di nota sono la possibilità di scattare in RAW e la miglior copertura di segnale. Personalmente avrei apprezzato la prima delle due differenze... ma come potete veder dalle foto proposte, si riesce comunque a tirar fuori dei bei lavori anche dalle jpeg.
      Kundenbild
      Moreno Sirri
      5,0 von 5 Sternen
      Fantastico ed utilissimo per operare con maggiore libertà nei rispetti del regolamento

      Bewertet in Italien am 9. Januar 2021
      Il mio primo drone l'ho autocostruito nel 2014... e nel 2015, con il primissimo regolamento ENAC, sono stato uno dei primi operatori autorizzati per le operazioni non critiche (78° per l'esattezza)...
      tralasciando le spese sostenute per il primo corso di abilitazione, tutte le manualistiche he ho dovuto redarre, la fase sperimentale, ecc... all'epoca il mio drone era un esacottero che pesava 2,5Kg... stava abbastanza stabile in hovering ma non posso dire certamente immobile e di sicuro non potevo far delle foto a lunga esposizione. Andavo in giro con il drone che occupava mezzo bagagliaio della macchina... e l'altro mezzo era per la valigetta con radiocomando e monitor LCD ed un set di batterie e ricambi, dato che l'autonomia era inferiore agli 8 minuti (diciamo che per star in sicurezza dopo 6 minuti era meglio se atterravo).
      Poi ho venduto tutto perché per quanto era restrittivo il regolamento, altrettanto era diffuso l'abusivismo... ed ogni lavoro a cui rinunciavo perché non avrei potuto effettuarlo nei rispetti della legge, un abusivo lo prendeva al mio posto per gli stessi soldi.
      Ora ne è passato di tempo... la tecnologia si è evoluta tantissimo ed anche il regolamento si è adeguato (pochi giorni fa l'entrata in vigore del regolamento europeo) e così oggi con un drone che sta nel palmo di una mano, che pesa 1/10 del mio vecchio e con autonomia 5 volte maggiore si riescono a far dei lavori ancor migliori, dal momento che si possono facilmente superare i vincoli delle distanze dai centri abitati.
      Ma entriamo un po' più nel dettaglio.

      Innanzitutto la versione Fly More combo è composta dal drone con radiocomando, ben 3 batterie (per un'autonomia totale superiore all'ora e mezza!!), eliche di ricambio, cavi ed accessori, paraeliche ed una comoda valigetta per il trasporto.

      Di recensioni sulle potenzialità del mezzo ne trovate a decine... quindi vorrei focalizzarmi su alcuni aspetti in particolare, ovvero su come usarlo nei rispetti del regolamento, alcuni trucchi e best practise e un paragone con il modello successivo (Mini 2) uscito poco tempo fa.

      Consigli pratici di utilizzo:

      Non abbiate fretta, mai. Anche se è semplice da utilizzare e quasi inoffensivo, non è un giocattolo.
      Prima di decollare accertatevi che il segnale GPS sia buono ed attendete che si imposti automaticamente l'RTH, l'home point per il ritorno automatico d'emergenza.
      Una volta decollati, verificate che tutti i comandi rispondano correttamente e che il drone mantenga la posizione prima di allontanarvi: se qualcosa non vi torna, atterrate e ricominciate da capo.
      Ci possono esser dei casi in cui il segnale GPS è debole ed assente (ad esempio se siete in una vallata) ed il drone potrebbe non voler prender quota per motivi di sicurezza, rimanendo fisso ad una decina di metri di altezza. In tal caso:
      - per prima cosa impostate il RTH sul telecomando, così anche se il GPS fosse non disponibile, riuscireste comunque a farlo rientrare in caso di emergenza
      - il segnale GPS debole o assente commuta automaticamente il drone in modalità Atti (attitude) ed in tal caso non è garantito il mantenimento della posizione (hovering): anche senza agire sugli stick il drone potrebbe proseguire nell'ultima direzione impostata, quindi cercate di esser dolci sugli stick, senza far movimenti bruschi e meglio se lavorate in modalità C (Cinematic). Tenetevi lontani da pareti verticali, alberi ed altri ostacoli perché questo drone non ha i sensori anticollisione davanti e ai lati, solo sotto e non perdete assolutamente il contatto visivo con il drone, staccando gli occhi per guardar lo schermo solamente per il minimo tempo necessario alla scelta dell'inquadratura.

      Non scherzate con l'autonomia: soprattutto se le batterie cominciano ad aver diversi cicli di ricarica, meglio non aspettare fino all'ultimo e tornare piuttosto con un po' di autonomia residua.

      Attenzione alle interferenze: il grosso difetto di questo modello (migliorato con la nuova versione, il Mini 2) è proprio la copertura del segnale. Usando il Wi-Fi è molto soggetto ad interferenze e la distanza di copertura non è eccelsa. Dal momento che il regolamento prevede volo a vista (VLOS), ad un'altitudine massima di 120m AGL (Above Ground Level, quindi dal punto in cui voi vi trovate) ed un raggio orizzontale di 500m... se rimanete (cosa che dovreste fare per rimanere nella legalità) in questi parametri non dovreste aver problemi di segnale. A meno che non ci siano delle interferenze, delle antenne con forti campi elettromagnetici... in tal caso potreste perdere il segnale anche a distanze più contenute. Se vedete che il segnale del radiocomando va e viene, verificate subito la copertura GPS: se il segnale è buono ed il RTH è impostato, allora avete qualche sicurezza in più... altrimenti appena avete il segnale riprendetelo ed avvicinatevi immediatamente, altrimenti potreste rischiare di perdere il drone.

      Prima di decollare verificate su D-Flight (registrazione gratuita) se in quella zona è possibile il volo e se ci sono restrizioni particolari (specie di quota). Ad esempio ricordate che dal primo giugno a fine settembre è vietato il sorvolo delle zone costiere, quindi niente foto e video al mare.

      Una volta non era possibile volar di notte... ora sì a patto di installare sul drone delle luci che ne consentano l'identificazione e permettano di riconoscere l'orientamento: le trovate qui su Amazon a pochi euro (anche tra le mie recensioni) e non vanno ad intaccare il peso del drone.
      Un'altro accessorio che consiglio e che non altera il peso è un filtro UV per proteggere la lente.

      Regolamento: il regolamento europeo appena entrato in vigore inquadra questo drone nella categoria A1, quindi è possibile utilizzarlo anche nei centri abitati
      e sorvolando persone non informate, ma non assembramenti di persone (quindi niente folle, manifestazioni, concerti, eventi). Non è più necessario l'uso del paraeliche, ma è necessario conseguire l'abilitazione che - a differenza della prima che ho ottenuto io 6 anni fa - ora costa una trentina d'euro e si fa online.
      E' inoltre necessaria l'assicurazione: non basta l'assicurazione del capofamiglia perché quella copre esclusivamente gli aeromodelli.
      Bisogna registrarsi sul sito D-Flight ed ottenere un QR-Code da applicare sul drone (fino ad ora non serviva a meno che non lo si voleva registrare - come ho fatto io - come Inoffensivo, ma non è una condizione prevista dal nuovo regolamento).
      Dal 2023, se DJI non rilascerà la marchiatura CE retroattiva anche per questo drone, automaticamente finirà in categoria A1 Open Limited... quindi niente centri abitati e sorvolo di persone non informate... ma dovremo restar a 150m, come avviene oggi per i droni di peso superiore ai 250g.

      Portatevi sempre dietro copia dell'assicurazione e del vostro attestato; io ho sempre anche una copia del regolamento.

      Spero di avervi dato alcune info utili, al di là delle solite recensioni super esaustive che potete trovar qui o sui diversi canali social... se sì, un like alla recensione sarà molto gradito. Godetevi questo gioiellino che vi darà sicuramente tante soddisfazioni: le foto che vedete le ho fatte io con il Mini 1.
      Le scatole porta accessori le ho stampate con la stampante 3D (cover il TPU, contenitori in PLA); idem i blocca eliche. Trovate i progetti su Thingverse.

      Ah sì... vale la pena prender questo o meglio spender di più per il modello successivo, il Mini 2? Le uniche differenze degne di nota sono la possibilità di scattare in RAW e la miglior copertura di segnale. Personalmente avrei apprezzato la prima delle due differenze... ma come potete veder dalle foto proposte, si riesce comunque a tirar fuori dei bei lavori anche dalle jpeg.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild