Die gamescom für Privatbesuchende
Die gamescom 2025 findet vom 20. bis 24. August in Köln statt, den Startschuss gibt die gamescom Opening Night Live am 19. August.
Wir können es nicht erwarten, dich zur gamescom 2025 in Köln zu sehen!
Tickets jetzt erhältlich!
Hol dir jetzt dein Ticket zum größten Games-Event weltweit. Entdecke die neuesten Releases, triff deine Community und erlebe Festival-Feeling hautnah. Worauf wartest du noch?
Hier kannst du den gamescom Timetable 2025 herunterladen:
(Vorläufiger Timetable der gamescom 2025, Änderungen vorbehalten)
Öffnungszeiten entertainment area
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Mittwoch, 20.08.*/** | 13:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag, 21.08.** | 10:00 - 20:00 Uhr |
Freitag, 22.08.** | 10:00 - 20:00 Uhr |
Samstag, 23.08. | 09:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag, 24.08. | 09:00 - 20:00 Uhr |
* Fachbesuchenden- und Medientag. Der 20.08.2025 ist ein Fachbesuchenden- und Medientag. Der Veranstalter kann am Mittwoch einer begrenzten Anzahl Privatbesuchenden den Zutritt zur entertainment area gewähren. Einlass für Privatbesuchende ab 13 Uhr (nur mit Wildcard).
** Einlass für Fachbesuchende bereits ab 09:00 Uhr morgens. Die entertainment area öffnet mit dem Einlass für Fachbesuchende.
Das Gaming-Event des Jahres. Spürst du selbst.
Erlebe das größte Gaming-Event des Jahres hautnah! Triff deine Community und freue dich auf die einzigartige Festival-Atmosphäre der gamescom. Spiele die neuesten Games, entdecke die coolsten Events und genieße unvergessliche Momente. Neben unserer entertainment area erwarten dich unter anderem die beliebten community areas für Cosplay-, Retro- und Indie-Fans und einzigartige Shows wie die gamescom Opening Night Live, das gamescom studio mit Live-Publikum vor Ort sowie zahlreiche ausgestrahlte Streams.
5 gute Gründe, warum du auch 2025 wieder mit dabei sein solltest:
Games. Games. Games.
Kaum woanders erlebst du so viele neue Games, kannst sie als Erste:r entdecken, spielen, dich überraschen und überzeugen lassen – egal ob online oder vor Ort.
Dein Netzwerk & deine Community.
Nirgendwo sonst ist sich die Gaming-Branche näher und präsenter. Hier triffst du nicht nur bestehende, sondern garantiert auch jede Menge zukünftige Business Partner und baust nebenbei nicht nur deine berufliche, sondern auch deine private Community weiter aus.
Gaming ist ein Event.
Erlebe die einzigartigen Messe- und Eventhighlights mit faszinierendem Eventprogramm & spektakulären Side-Events wie dem gamescom city festival – in den Messehallen, aber auch in der gesamten Stadt Köln.
Der Ort für Releases.
Natürlich ist die gamescom der Ort, wo du neue Games hautnah erleben und spielen, lang erwartete Releases entdecken und Welt-, Europa- und Deutschland-Premieren feiern kannst.
Gaming ist Gaming. Ist Gaming.
Erlebe Gaming in all seinen Facetten. Probiere was Neues. Egal ob Konsole, Online, Mobile, PC, eSports oder Indies – auf der gamescom findet sich immer vieles, was du noch nicht kanntest.
gamescom Merch
Du zockst nicht nur das was du magst. Du trägst auch nur die Klamotten, die dir gefallen. Deswegen gibt’s unsere Shirts ab sofort in superweich, bequem und einem modernen Schnitt. Und damit sie auch unserer Umwelt gefallen, sind sie zusätzlich nachhaltig produziert aus garantiert 100% Bio-Baumwolle.
More than you can experience. Explore gamescom.
Altersbegrenzung für Privatbesuchende
Für die gamescom gelten bestimmte Altersbegrenzungen.
Der Eintritt zur Messe ist ab einem Alter von 4 Jahren gestattet. Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren erhalten kostenlosen Zutritt: Die Überprüfung des Alters findet am Messeeingang statt. Anschließend erhalten Sie dort das kostenlose Ticket für Ihr Kind im Alter von 4 bis 6 Jahren.
Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt auch in Elternbegleitung nicht erlaubt!
Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren müssen sich während des Messebesuchs in Begleitung eines Erwachsenen befinden.
Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren dürfen die Messe auch ohne Begleitung eines Erwachsenen besuchen.
Wir weisen dich darauf hin, dass der Zutritt für Hunde und andere Haustiere auf unserem Gelände nicht gestattet ist.
Du hast Fragen?
Support für Privat- und Fachbesuchende
Telefon +49 221 821 1818