36.000 Bahntickets kostenlos: EU macht spezielles Angebot

Seit dem 2. April 2025 und noch bis zum 16. April 2025 kann man sich auf der Website DiscoverEU für die kostenlosen Interrail-Tickets bewerben.
Wohin: Mit dem sogenannten Travel-Pass kann man hauptsächlich per Zug, manchmal auch per Bus oder Fähre, kostenlos in Europa unterwegs sein. Unterkunft und Verpflegung zahlt man jedoch selbst.
Die Reise darf bis zu 30 Tage dauern und muss zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026 stattfinden.

Europäische Kommission: Verlost auf der Website rund 36.000 Travel-Pässe.
Wo: Um die 36.000 Tickets können sich EU-Staatsangehörige oder Staatsangehörige der Erasmus+ Länder bewerben, die zwischen dem 1. Juli 2006 (einschließlich) und dem 30. Juni 2007 (einschließlich) geboren wurden. Anmelden können sich Einzelpersonen oder Gruppen von bis zu fünf Personen. Die Tickets werden nach der Bevölkerungszahl der Staaten verteilt - für Deutschland gibt es also relativ viele. Behinderte können Hilfen, wie etwa eine Begleitperson, beantragen.
Wie: Bis Mitte April kann man sich online bewerben. Bewerber müssen Angaben zu ihrer geplanten Reise machen und einige Fragen beantworten.

DiscoverEU: Kostenlos mit dem Zug durch Europa.
Wieso: Die Aktion "DiscoverEU" geht zurück auf die Idee von Aktivisten, jedem EU-Bürger zum 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket zu schenken, um die jungen Leute mit dem Kontinent und seinen Kulturen vertraut zu machen. Die Teilnehmer sollen als "Botschafter" von ihren Reiseerlebnissen berichten, etwa über soziale Medien wie Instagram oder bei einem Vortrag in ihrer Schule.
Seit dem Aktionsstart im Jahr 2018 wurden bereits mehr als 300.000 kostenlose Interrail-Tickets herausgegeben.