Bis zu 15% auf Gutscheine von Top-Marken
Neu:
495,90€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 15. Juli
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
Verpackung
Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 15. Juli
Auf Lager
495,90 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
495,90 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Verpackung
Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet
black leaf Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet
Dieser Artikel wurde getestet, damit er sicher in der Produktverpackung versendet werden kann. Seit 2015 haben wir das Gewicht der Außenverpackung pro Sendung um durchschnittlich 41 % reduziert – mehr als 2 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial. Weitere Informationen
Ausstellungsstück welches leichte Kratzer aufweisen kann. Der Artikel wird in geöffneter Originalverpackung geliefert welche jedoch beschädigt ist. Der Inhalt jedoch ist nicht beschädigt
GRATIS Lieferung 11. - 14. Juli. Details
Nur noch 10 auf Lager
495,90 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
495,90 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch Denra-Onlinehandel. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Atera 022686 PKW Fahrradträger Strada E-Bike, Auto-Kupplungsträger mit Rückleuchten - für 2 Fahrräder

4,3 von 5 Sternen 3.374 Sternebewertungen
Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

495,90 € mit 12 Prozent Einsparungen
UVP: 565,25 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Strada E-Bike - Kupplungsträger
Mustername:: Single
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"495,90 €","priceAmount":495.90,"currencySymbol":"€","integerValue":"495","decimalSeparator":",","fractionalValue":"90","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"ieIafeYn3RCC7Wbg4vXJPoxaayD95QrA5rh9lSjh7LnP2zvK2qK8PDfUPapYUvey2ovvXd7A63jVXhN9BHmFbqOXO7X0FmDYCyn5kf8I72MWz%2BCFa3rnyie1ndAwvnZPTnOF%2BC%2Fi0gs%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"349,99 €","priceAmount":349.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"349","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"ieIafeYn3RCC7Wbg4vXJPoxaayD95QrAntOM0OQfOWvqCnlSnJAb49%2BELp2ljgVC7jdpMfvFjeTedWVRUOttBFccwdvbE2W0yRUe7ViTaIv3TScbhSNlhq9w3VmDUu7LWnxnX8ZUax0XOHvPytRWP6MGXOq5D3NvqCBC%2BidbfObjT2s3gzDaPsr%2FaQt4jxOD","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Farbe silber
Marke Atera
Artikelmaße L x B x H 100 x 20 x 59 cm
Ladekapazität 60 Kilogramm
Befestigungsart Anhängerkupplung montiert
Fahrzeugservicetyp
Auto
Material
Legierter Stahl
Artikelgewicht
32,85 Pfund
Ist faltbar
Nein

Info zu diesem Artikel

  • Ausführung - Der Träger für die Anhängerkupplung hält 2 Fahrräder bis max. Gesamtzuladung 60 kg. Abstand zwischen den Fahrrädern 23 cm. Mit separat erhältlicher Erweiterungsschiene auf 3 Bikes (67,9 kg) erweiterbar
  • Technische Daten - Max. Gewicht pro Fahrrad: 30 kg, Rahmendurchmesser: 2,5cm – 8cm, max. Reifendicke 2,4 Zoll. Für E-Bikes sehr gut geeignet. Der Träger misst 110x20x59 cm bei 14,9 kg Gewicht
  • Ausstattung - Komplett vormontiertes, crashstabiles System inkl. Radschalen mit Laufradschutz, gepolsterte Greifarme, Diebstahlschutz, Felgenhaltebänder mit Ratschenfunktion und Spannkraftschutz, Rückleuchten, Kennzeichenhalter EU
  • Plug & Drive - Montage erfolgt mittels Schnellspannverschluss. Der schnelle Zugang zum Kofferraum ist dank gesichertem Abklappmechanismus auch mit montierten Fahrrädern einfach möglich
  • Hinweis - Abstand zwischen den Fahrrädern und den maximalen Rahmendurchmesser bitte beachten. Felgenhaltebänder sind austauschbar: Für Fatbikes mit größerer Reifenbreite werden Rastbänder der Länge 600 mm benötigt
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Atera

91% positive Bewertungen von 500+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 5K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheitsdokumente


Von der Marke


Produktbeschreibung des Herstellers

22686_Strada E-Bike Kupplungsträger_ B002Y20SEK_Module1

01 - E-BIKE  B

E-BIKE

STRADA E-BIKE ist besonders für Fahrräder und Pedelecs mit ausladenden Elektromotoren und Akkus ausgelegt.

02 - RADSCHIENENABSTAND B

RADSCHIENENABSTAND

230 mm extragroßer Radschienenabstand und extralange Fahrradschienen für Bikes mit großem Radstand!

03 - JEDERZEIT ERWEITERBAR  B

JEDERZEIT ERWEITERBAR

Einer Radtour steht nichts im Wege. Die Radschiene lässt sich als optionales Zubehör schnell und einfach montieren.

22686_Strada E-Bike Kupplungsträger_ B002Y20SEK_Module2

PROTECTOR

FRAME PROTECTOR

Dickes Neopren mit Klettverschluss

Art.Nr: 022 738, 150 mm

Art.Nr: 022 739, 200 mm

Art.Nr: 022 740, 350 mm

Nicht im Lieferumfang enthalten.

STRADA E-BIKE XL AUFFAHRSCHIENE

AUFFAHRSCHIENE

Beladehilfe für STRADA E-BIKE und XL matt eloxiertes Aluminium / PPT

Art.Nr: 022 742, faltbar

Art.Nr: 022 635, nicht faltbar

Nicht im Lieferumfang enthalten.

ERWEITERUNGS

ERWEITERUNGS-SET

Radschiene mit Abstandshalter matt eloxiertes Aluminium / PPT max. Zuladung: 17 kg

Art.Nr: 022 624

Nicht im Lieferumfang enthalten.

ABSTANDHALTER

ABSTANDSHALTER

Kurze Verbindung von Bike zu Bike

Art.Nr: 022 630

Nicht im Lieferumfang enthalten.

STRADA E-BIKE, PKW Fahrradträger, silber
STRADA EVO 3, PKW Fahrradträger, silber
GENIO PRO ADVANCED, PKW Fahrradträger, silber
STRADA SPORT 3, PKW Fahrradträger, schwarz
STRADA TRAIL 2, PKW Fahrradträger, silber
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen 3.374
4,2 von 5 Sternen 283
4,2 von 5 Sternen 53
4,3 von 5 Sternen 2.558
4,1 von 5 Sternen 226
Preis 495,90 € 590,53 € 759,91 € 510,00 € 538,95 €
Bike-Plätze Grundträger 2 3 2 3 2
Erweiterbar um 1 Bike Platz 2 + 1 3 + 1 2 + 1 3 + 1 2 + 1
Gewicht Grundträger 14,9 kg 20,1 kg 21,4 kg 18,1 kg 17,7 kg
Max. Zuladung je Radschiene 30 kg 30 kg 30 kg 30 kg 30 kg
Max. Zuladung Erweiterungsschiene 17 kg 15 kg 17,5 kg 17 kg 17,5 kg
Max. Zuladung mit 2 / 3 / 4 Bikes 60 / 67,9 / - kg 60 / 66 / 84,4 kg 60 / 65 / - kg 60 / 66,9 / 83,9 kg 60 / 65 / - kg
Rahmendurchmesser Ø 25 – 80 mm Ø 25 – 80 mm Ø 25 – 80 mm Ø 25 – 80 mm Ø 25 – 80 mm
Radschienenabstand 230 mm 190 mm 210 mm 180 mm 230 mm
Für Reifenbreiten bis 2,4 Zoll bis 2,4 Zoll bis 3,0 Zoll bis 2,4 Zoll bis 3,0 Zoll
Maße B / H / T mm 1100 / 200 / 590 1080 / 280 / 750 1240 / 705 / 650 mm 1000 / 200 / 720 mm 1110 / 225 / 675 mm

Produktinformationen

Technische Details

Hersteller ‎Atera GmbH
Marke ‎Atera
Modell ‎022 686
Artikelgewicht ‎14,9 Kilograms
Produktabmessungen ‎100 x 20 x 59 cm; 14,9 Kilogramm
Batterien ‎1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich.
Modellnummer ‎22686
Artikelnummer/Seriennummer des Herstellers ‎022686
OEM-Teilenummer ‎4016223226864, 4016223226864, 4016223226864, 4016223226864, 4016223226864

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B002Y20SEK
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,3 von 5 Sternen 3.374 Sternebewertungen

4,3 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang
Im Angebot von Amazon.de seit 20. November 2009

Feedback

Atera 022686 PKW Fahrradträger Strada E-Bike, Auto-Kupplungsträger mit Rückleuchten - für 2 Fahrräder


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Im Lieferumfang enthalten

  • Fahrradträger
  • Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

    Dieser Artikel
    Atera 022686 PKW Fahrradträger Strada E-Bike, Auto-Kupplungsträger mit Rückleuchten - für 2 Fahrräder
    Atera 022686 PKW Fahrradträger Strada E-Bike, Auto-Kupplungsträger mit Rückleuchten - für 2 Fahrräder
    Empfehlungen
    Bullwing SR12 PRO Fahrradträger für Anhängerkupplung 2 Fahrräder E-Bike 60kg Super Leicht LED
     
    EUFAB 11584 Fahrradträger FINCH für 2 Fahrräder, Silber, Schwarz
     
    VDP eBike Fahrradträger für Anhängerkupplung Fahrrad Heckträger Radträger - Discovery 2 - für 2 Fahrräder - 60kg Zuladung - am Fahrzeug klappbar - kompaktes Faltmaß - TÜV
     
    VEVOR Fahrradträger Kupplungs-Fahrradträger passend für 5 cm Aufnahme, Heckträger Radträger für 2 Fahrräder bis 65 kg Tragkraft, abschließbarer Fahrradträger für E-Bikes mit Rücklicht
     
    Owen Fahrradträger Anhängerkupplung für 2 Fahrräder/E-Bikes bis 60 kg – abklappbar, abschließbar, einfache Montage, 13-polige E4-Beleuchtung, TÜV-geprüft – schwarz
    Details
    Zum Einkaufswagen hinzugefügt
    spCSRF_Treatment
    Details
    Zum Einkaufswagen hinzugefügt
    spCSRF_Treatment
    Details
    Zum Einkaufswagen hinzugefügt
    spCSRF_Treatment
    Details
    Zum Einkaufswagen hinzugefügt
    spCSRF_Treatment
    Details
    Zum Einkaufswagen hinzugefügt
    spCSRF_Treatment
    Details
    Zum Einkaufswagen hinzugefügt
    spCSRF_Treatment
    Preis-12% 495,90€
    UVP:565,25 €
    524,90€350,76€299,00€359,99€-23% 269,99€
    UVP:349,99 €
    Lieferung
    Erhalte es bis Dienstag, 15. Juli
    Lieferung 9 Juli - 10
    Erhalte es bis Mittwoch, 9. Juli
    Lieferung 10 Juli - 11
    Lieferung 11 Juli - 14
    Lieferung 9 Juli - 10
    Bewertung durch Kunden
    Verkauft von
    Kompatible Fahrzeuge
    Material
    Tragfähigkeit
    zusammenklappbar

    Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    3.374 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Kunden sind mit der Qualität und Verarbeitung des Fahrradträgers zufrieden. Sie beschreiben ihn als solide, gut verarbeitet und stabil genug zum Transport eines schweren E-Bikes. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Die Handhabung, das Gewicht und die Passgenauigkeit werden ebenfalls positiv bewertet. Einige Kunden finden ihn praktisch und leicht anzubringen. Andere haben jedoch gemischte Gefühle bezüglich der Beweglichkeit, Passgenauigkeit und Funktionalität.

    406 Kunden erwähnen „Qualität"364 positiv42 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig verarbeitet, stabil und robust. Die Materialien (Alu+Stahl) werden als qualitativ hochwertig empfunden. Einige Kunden sagen, der Fahrradträger macht einen hochwertigen Eindruck und ist zum Transport eines schweren E-Bikes stabil genug. Insgesamt wird die Verarbeitung als gut und durchdacht beschrieben.

    "Sehr stabile Ausführung für 2 E-Bikes mit einer Gesamzbelastung bis 60 kg...." Mehr

    "...Fazit: Der E-Bike ML Träger ist qualitativ hochwertig verarbeitet und im Vergleich zum schwedischen Konkurent günstiger...." Mehr

    "Absolut super sehr stabil und einfach zu verwenden . hab ein sehr großes eBike welches sich sehr sicher befestigen lässt !!..." Mehr

    "...Aufbau ging sehr leicht. Material sehr robust. Was sehr gut ist sind die Schnallen um das Bike zu befestigen...." Mehr

    209 Kunden erwähnen „Fahrradträger"199 positiv10 negativ

    Kunden sind mit dem Fahrradträger zufrieden. Sie beschreiben ihn als toll, eine gute Wahl und klasse für E-Bikes geeignet. Der Träger transportiert sicher die Fahrräder und ermöglicht eine praktische und platzsparende Lagerung in der Garage.

    "...Dieser Träger ist speziell für E-Bikes konzipiert...." Mehr

    "Der Fahrradträger ist echt super, aber die Anleitung hat deutliches Verbesserungspotential. Ohne YouTube Videos wäre Montage nicht klar gewesen." Mehr

    "...guten Abstand der Führungsschienen für bequeme Ladung und Transport von 2 E-Bikes...." Mehr

    "...Träger macht was er soll Transportiert sicher die Fahrräder Handling Top." Mehr

    181 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"176 positiv5 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut und sagen, dass das Geld gut angelegt ist.

    "...hochwertig verarbeitet und im Vergleich zum schwedischen Konkurent günstiger...." Mehr

    "...Wenn diese Punkte besser wären, eine glatte eins. Preis Leistung trotzdem top!!" Mehr

    "Punkto Preis Leistung gibt es nix zu sagen...." Mehr

    "...Alles in allem sind wir vom Preis- Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen angebotenen Kupplungsträgern mehr als begeistert und würden den..." Mehr

    152 Kunden erwähnen „Handhabung"127 positiv25 negativ

    Kunden sind mit der Handhabung des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass der Klappmechnismus einfach zu bedienen ist. Der Träger lässt sich leicht und gut in die Hand nehmen. Die Ersteinstellung ist gut und es müssen nur wenige Handgriffe für die Restmontage gemacht werden. Die Reifen haben eine gute Führung. Außerdem lässt der Kofferraum problemlos öffnen.

    "Absolut super sehr stabil und einfach zu verwenden . hab ein sehr großes eBike welches sich sehr sicher befestigen lässt !!..." Mehr

    "...Fixierbänder sind hier auswechselbar. Einfache Handhabung, empfehlenswert." Mehr

    "...Der Klappmechnismus ist einfach zu Bedienen und auch mit annähernd 50kg Fahrrad auf dem Träger leicht zu bedienen...." Mehr

    "...Mein Fazit: der Träger macht einen guten Eindruck, die Handhabung ist leicht. Die Verarbeitung ist ebenfalls gut...." Mehr

    89 Kunden erwähnen „Gewicht"79 positiv10 negativ

    Kunden sind mit dem Gewicht des Produkts zufrieden. Sie sagen, dass es geringes Gewicht hat und leicht zusammenzulegen ist. Einige erwähnen, dass der Träger leicht zum Händeln ist und der Aufwand gering ist.

    "...Er ist sehr einfach zu montieren und dabei nicht schwer. Zu beachten ist wirklich die Montageanleitung...." Mehr

    "...Der Träger wiegt 15,8kg. Damit ist er sehr leicht. Wenn ihr 2 Räder transportiert, dann dürfen maximal 59,2kg zugeladen werden...." Mehr

    "...Wichtig war mir auch die Nutzlast von 60 kg sowie ein geringes Eigengewicht...." Mehr

    "...Auch ist er nicht so schwer wie die anderen." Mehr

    247 Kunden erwähnen „Passgenauigkeit"163 positiv84 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Passgenauigkeit des Produkts. Einige berichten, dass es für jeden Fahrradrahmen passt und die Schnallen für 3 Zoll Reifen zu kurz sind. Andere erwähnen jedoch, dass der Durchmesser der Kugel etwas zu klein ist. Es passen zwei E-Bikes gut auf den Träger.

    "...für 2 größere, schwere E-Bikes ab einem Achsabstand von 1,20m sehr gut geeignet. Er ist 1,20m breit...." Mehr

    "...Für Bikes mit 29“ Bereifung sind die Standteile zu kurz, die Räder stehen nicht vollständig auf, dadurch ist mir das Vorderrad während der Fahrt..." Mehr

    "Absolut super sehr stabil und einfach zu verwenden . hab ein sehr großes eBike welches sich sehr sicher befestigen lässt !!..." Mehr

    "Passt alles. Für E-Bikes die sehr Schwer sind eher ungeeignet. Aufbau ging sehr leicht. Material sehr robust...." Mehr

    97 Kunden erwähnen „Funktionalität"61 positiv36 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Erfahrungen mit der Funktionalität des Produkts gemacht. Einige berichten, dass die Lampen und Leuchten gut funktionieren. Andere sagen jedoch, dass das Produkt nach dem ersten Gebrauch nicht mehr funktioniert oder schlecht gearbeitet ist. Manche empfinden das Produkt als undurchdacht und überhaupt nicht hilfreich.

    "Alles gut und funktioniert einwandfrei." Mehr

    "...20 mal an und abgebaut, für die tägliche Verwendung ist das System absolut Schrott...." Mehr

    "...Die Plastikbänder werden im Gebrauch weicher und funktionieren dann gut. Auch ist er nicht so schwer wie die anderen." Mehr

    "Sehr funktionaler Träger. Wenn man ein Transporter/Bus hat, bekommt man die Klappe aber nicht auf...." Mehr

    Montage von Rädern sicher und stabil - hält auch super an der Anhängerkupplung!
    5 von 5 Sternen
    Montage von Rädern sicher und stabil - hält auch super an der Anhängerkupplung!
    Die Fahrräder lassen sicher und stabil auf dem Träger befestigen, auch für Klapp-E-Bikes (20") sehr gut geeignet. Besonders positiv hervorzuheben sind die gepolsterten Greifarme, welche auch für rechteckige oder dicke Rahmen geeignet sind, die Länge der Haltearme ist ausreichend. Die Felgenhaltebänder und die zusätzlichen Klötze verhindern zuverlässig das verschieben der Räder auf dem Träger, Montage auf der Anhängerkupplung ohne Probleme und beim ersten Versuch erfolgreich. Einziger MInuspunkt: für Vans mit Heckklappe nicht zu empfehlen, da sich der Fahrradträger nicht weit genug abklappen lässt, daher vorher überlegen was man aus dem Kofferraum noch braucht...
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2025
      Mustername:: SingleStil: Strada E-Bike - KupplungsträgerVerifizierter Kauf
      Sehr stabile Ausführung für 2 E-Bikes mit einer Gesamzbelastung bis 60 kg.
      Da ich dieses Träger schon einmal hatte ihn aber verkauft hatte und mich nun doch wieder etwas weiter weg vom Heimatort bewegen möchte hab ich mir diesen Träger wieder gekauft.
      Er ist sehr einfach zu montieren und dabei nicht schwer. Zu beachten ist wirklich die Montageanleitung.
      Wer das macht, wird keine Probleme haben. Für Fahrräder mit Akkus die im Rahmen verbaut sind, empfehle ich die längeren Rastbänder mitzubestellen. Und für die Anfänger in Sachen E-Bike-Transport hier noch ein paar Tips
      - Anbauteile mit Schnellverschlüssen wie Fahrradkörbe, Satteltaschen usw. gehören beim Transport abgebaut und in den
      Kofferraum
      - Die schweren Kettenschlösser oder Faltschlösser die nur in eine Rahmenhalterung eingesteckt werden, gehören ebenso
      in den Kofferaum beim Transport, genauso wie Trinkflaschen !
      - Akkus sollten auch beim Transport entnommen werden und in entsprechenden, feuerfesten Taschen im Kofferaum
      transportiert werden. Rahmenöffnungen für die Akkus kann man mit Neoprenabdeckungen die mit Klettverschluss
      ausgestattet sind verdecken. Diese schützen zusätzlich den Lack vor Kratzern durch den Spannriemen.

      Hier die links zu den beschriebenen Zubehör

      Akkuschutz/Rahmenschutz https://www.amazon.de/dp/B08JZDY2ZB/ref=sspa_dk_detail_1?pd_rd_i=B0D93R3HCK&pd_rd_w=kA1rV&content-id=amzn1.sym.bf6dbf94-e926-4351-8952-c09f45cdef70&pf_rd_p=bf6dbf94-e926-4351-8952-c09f45cdef70&pf_rd_r=DTZZNGC7BSPF51Z1C727&pd_rd_wg=9co1r&pd_rd_r=f1199112-f37d-4582-a7a3-f5aca3a7f749&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&th=1

      Akkutasche: https://www.amazon.de/Wheeloo-Kabeldurchf%C3%BChrung-Sicherheitstasche-Transport-Aufladung/dp/B09VC81WMC/ref=sr_1_3_sspa?crid=1DT7W2QKTO69S&dib=eyJ2IjoiMSJ9.gr2WEecIwLtcu45_LO77L6ZTJE0GQDrk0-9Il19qMTzLt4xFR0Nvw42AGmCga-PQNbLtJLRDiFFcDN8TPKto1BgC-YOr02h8cQrrQ3Jhr1keJxFBN1sTvRh8mD6GBE2QPzpq-3-abJFnwLgy8CGRd8Z8-RTL60aPr2fkCJdg_lWOgJVsW62t3gMsMiSA2z2Fbrlt0YOjb6gJ5OW0avwwYfmto8RfTFNkq5YAOP1YGKi0joUbHBdrcEkVcGojxe-PzkvCK4h7GI1ydwOFNyJjFHXGa2br4rH-pZ9C94RKrys.r623dJb4oWKDjF_2VJYfsYOrcTXn8NZT-tB21r5Bf60&dib_tag=se&keywords=akku%2Bladetasche%2Bfeuerfest%2Be%2Bbike&qid=1751283368&sprefix=Akku%2BLadetasche%2Caps%2C119&sr=8-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

      Rastbänder lang: https://www.amazon.de/dp/B0B85MLHD9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
    • Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2021
      Mustername:: SingleStil: Sport E-Bike XL - HeckträgerVerifizierter Kauf
      Der Träger ist größtenteils vormontiert. Es muss lediglich der Haltebügel, an dem sich die beiden Befestigungsarme befinden, mit 2 Inbusschrauben angeschraubt werden. Hierbei gibt es leider ein Problem, dass meiner Meinung nach nicht so gut durchdacht ist. Der Hatebügel ist so ausgeführt, dass man zwei Plastikbolzen von Hand umlegen kann. Es gibt eine Stellung, wo man sie festspannt und es gibt eine gelöste Stellung. Der Haltebügel kann damit bei Bedarf umgeklappt werden, damit der Träger etwas kompakter wird, damit man ihn besser verstauen kann oder auch mal in den Kofferraum legen könnte. Lest euch bitte die komplette Bedienungsanleitung einmal komplett durch, bevor ihr Werzeug in die Hand nehmt, damit ihr dabei keinen Fehler macht. Und scannt die angebrachten QR Codes zur korrekten Montage. Die Vorgehensweise, um den Haltebügel zu montieren ist meiner Meinung nach nicht ausreichend in der mitgelieferten Montageanleitung erklärt. Diese besteht überwiegend nur aus Bildern wie bei Playmobil, wo man sich viel zusammenreimen muss und aus zu wenig Text. Bei der Haltebügelmontage wird auf ein Beiblatt hingewiesen. Erst auf diesem wird man den Hinweis finden, dass sich auf den beiden Schrauben ein Montagekleber befindet. Es ist vom Hersteller angedacht, die beiden Schrauben des Haltebügels durch die Löcher der Alurohre zu schieben und auf der anderen Seite in die bereits erwähnten Plastikbolzen einzuschrauben. Auf den Gewinden der beiden Schrauben befindet sich ein roter Montagekleber, welcher nach etwa 30 Minuten aushärtet. In dieser Zeit soll man durch öffnen und anklappen der Plastikbolzen die korrekte Anzugskraft ermitteln. Nur ist dieses garnicht so leicht, wie es da auf dem Papier geschrieben steht. Die Anzugskraft muss nämlich so gewählt werden, dass der Hatebügel bei Stellung "Fest" auch genügend fest ist, damit er nicht während einem Radtransport einklappen kann, aber dann widerum in "gelöster" Stellung der Plastikbolzen mit genügend Spiel zwischen den Alurohren wieder geöffnet werden kann. Wenn die Schrauben beispielsweise zu fest angezogen würden, dass hätte zur Folge, dass beim Wegklappen des Haltebügels nicht genügend Abstand zwischen den lackierten Alurohren entsteht. Dadurch reiben diese aneinander und der Lack wird beschädigt. Das wird dann schnell unschön aussehen. Wenn der Montagekleber einmal durchgehärtet ist, dann lässt sich diese Verbindung nur schwer wieder mit Werkzeug lösen und man müsste für ein Nachjustieren den bereits durchgehärteten Montagekleber erst entfernen und dann wieder Neuen auftragen, oder möglicherweise das Befestigungsset für den Haltebügel neu kaufen. Das einfach frei Schnauze einzustellen hat mich doch gestört, weil man garnicht weiß, wie fest oder weniger fest diese Verbindung überhaupt sein muss. Dazu erfährt man auch leider nichts in der Anleitung. Ich habe sogar in meiner Not, weil ich mir unsicher gewesen bin, wie ich das machen soll, beim Hersteller Atera angerufen. Da war ein sehr frecher Mensch am Telefon. Der war überhaupt nicht gewollt, mir überhaupt in irgendeiner Weise weiterzuhelfen. Der konnte sich selbst nicht leiden und das Telefonat musste tatenlos beendet werden.

      Eine nette Dame von Atera hat mir aber dann doch per E-Mail einige Tipps zu der Sache gegeben. Diese lauteten wie folgt:

      "Sehr geehrter Herr ......,

      vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Wenn Sie den Stützbügel montieren, darf dieser kein Spiel haben.

      Der Bügel sollte in senkrechtem (aufgestelltem) Zustand montiert werden und die Schrauben müssen so fest angezogen werden, dass kein Spiel vorhanden ist.

      Versuchen Sie bitte, die Schrauben noch nachzuziehen. Sollte dies durch den Sicherungslack nicht mehr möglich sein, benötigen Sie neue Schrauben und Bolzen.

      Vielen Dank für Ihr Verständnis.

      Ich habe ihn 2020 kurz vor Weihnachten für 369€ gekauft. Der Atera Strada E-Bike ML ist für 2 größere, schwere E-Bikes ab einem Achsabstand von 1,20m sehr gut geeignet. Er ist 1,20m breit. Sein kleinerer Bruder, der Atera E-Bike M hat im Vergleich nur 1,00m Breite. Da müsst ihr aufpassen. Die montierten Räder dürfen links und rechts laut Verkehrsordnung jeweils maximal 20cm überstehen. Bei Rädern ab einem Achsabstand ab 1,20m greift auf jeden Fall zu dem Atera E-Bike ML. Der Radschienenabstand zwischen beiden Rädern beträgt 23cm. Da ist ausreichend Luft zwischen den Rädern, also auch bei breiteren Rädern, wie es E-Bikes ja meistens sind. Dieser Träger ist speziell für E-Bikes konzipiert. Alles was bei sonstigen Trägern unter 19cm Schienenabstand liegen würde, da holt ihr euch mit E-Bikes defintiv Kratzer im Lack, weil da die Gabeln oder was anderes scheuern würde. Das funktioniert nur mit herkömmlichen Rädern ohne Antrieb, Rennrad und ähnlichen. Nehmt für E-Bikes keinen Standardträger! Die haben nicht ausreichend Radschienenabstand.

      Auf meinen Bildern transportiere ich ein Cube Stereo Hybrid 140 HPC Race 625 in 22" Rahmengröße, 29" Laufradgröße, Reifengröße 2,6". Und ein Damen Cityrad Specialized Como 4.0 Low Entry 700C NB. Es sind also 2 schwere E-Bikes (ca. 49kg zusammen). Das Cube ist das größere Rad im Gesamten und die Besonderheit ist noch, dass es einen Carbonrahmen besitzt. Hierbei wird ja häufig berichtet, dass man beim Festspannen mit den Haltearmen auf den Fahrradträgern sehr aufpassen muss, um den Carbonrahmen nicht zu beschädigen. Dazu kann ich euch Entwarnung geben. Die Verzurrbänder von Atera haben ein Ratschendrehmoment eingebaut. Man kann sie eigentlich nicht zu festziehen. Die rutschen dann durch. Trotz alledem würde ich die Empfehlung geben, bei Carbonrahmen zu versuchen, eher am Sattelrohr festzumachen. Bei meinem Cube hat das leider von der Länge des Haltearms nicht gepasst. Ich habe aber auch einen anderen guten Punkt zum Festmachen am Rad gefunden, nämlich die hintere Schwinge (siehe Bild mit dem roten Kreis) Der Hinterbau meines Rades ist nämlich aus Alu. Da kann man auch ruhigen Gewissens festmachen. Thule bietet z.B. auch so eine Carbonrahmenunterlage aus Gummi an. Vielleicht haben da einige damit noch ein besseres Kopfgefühl. Irgendwie muss man ja auch sein Carbonrad transportieren können. Wenn man wie gesagt bisschen aufpasst, dann passiert da auch nichts. Dafür gibt es wie gesagt Vorkehrungen.

      Das grüne Cube Carbonrad auf meinen Bildern hat eine Reifengröße von 2,6" Zoll. Hierfür reichen die Standard Zurrbänder für die Felgen am Atera Strada E-Bike ML Träger gerade noch aus von der Länge her. Wenn ihr Fatbikes mit noch größeren Reifen transportieren wollt, dann geht das auch. Aber ihr müsstet euch dann noch einen Satz mit längeren Felgen-Zurrbändern für etwa 40 Euro dazukaufen. Die Breite der Reifenschiene ist für meine 2,6" Bereifung gerade noch ausreichend, damit der Reifen in der Schiene versinkt. Größere Reifengrößen funktionieren aber auch. Dann stehen die Reifen nur etwas mehr über der Schiene. Trotzdem wird die Schiene immer noch genug Halt bieten. Garantiert auch bei noch größeren Reifen. Fatbikes zum Bleistift.

      Der Träger wiegt 15,8kg. Damit ist er sehr leicht. Wenn ihr 2 Räder transportiert, dann dürfen maximal 59,2kg zugeladen werden. Pro Schiene maximal 30kg. Unter der Artikelnummer 022 624 könnte man auch noch eine Erweiterungsschiene für ein 3. Rad dazukaufen und diese am Träger anbringen. Das geht übrigens dann auch ohne Bohren. Die Erweiterungsschiene hat ein Eigengewicht von 2,5kg. Bei 3 Radschienen dürfen auf dem E-Bike ML dann sogar 67kg zugeladen werden. Beachtet dabei auch die maximale Traglast eurer Anhängerkupplung. Wiegt eure Räder auf ner Personenwaage und kalkuliert, ob ihr überhaupt 3 Räder transportieren dürft. Die dritte Schiene hat übrigens dann nur noch 17cm Abstand zu der zweiten und darf auch nur noch mit 17kg Gewicht belastet werden. Ein drittes E-Bike passt da vom Platz und Gewicht auf keinen Fall mehr mit drauf. Höchstens vielleicht noch ein Kinderrad.

      Anmerkung: Bei E-Bikes daran denken, dass die Akkus meistens entnommen werden können. Ein Akku wiegt etwa 3,5kg. Dadurch kann man noch Gewicht einsparen.

      Achso. Und es gibt auch eine Abklappfunktion (siehe Bilder). Diese ist für viele Kofferraumklappen geeignet. In meinem Fall ist es ein SUV Hyundai Santa Fe. Da geht die Heckklappe locker noch auf, wenn der Träger abgeklappt ist. Tipp: Denkt vielleicht daran, wenn möglich im Bordcomputer eures Fahrzeugs, die automatische Heckklappen Öffnungsfunktion zu deaktivieren, wenn der Träger auf der Anhängerkupplung sitzt. Damit ihr nicht unbeabsichtigt per Knopfdruck die Heckklappe öffnet, wenn der Träger nicht abgeklappt ist, um Lackschäden zu vermeiden. Bei Multivans, Bussen und ähnliches, kann es sein, dass es mit dem Öffnen der Heckklappe nicht ausreicht. Dann müsst ihr zu anderen Atera Modellen greifen. Die DL Serie und auch die Vario haben dann Rollenauszüge. Die kommen noch weiter von der Heckklappe weg, haben aber wieder den Nachteil, dass sie nur einen geringeren Radschienenabstand haben.

      Fazit: Der E-Bike ML Träger ist qualitativ hochwertig verarbeitet und im Vergleich zum schwedischen Konkurent günstiger. Er ist ist für den Transport von 2 schweren, größeren E-Bikes oder Fatbkikes sehr gut geeigent. Ein kleineres, leichtes Kinderrad findet eventuell auch noch Platz auf optional erhältlicher Erweiterungsschiene. Einzigste Kritikpunkte: Die Montage des Haltebügels (mehr oder weniger nach Bauchgefühl) und die Playmobil Anleitung (viele Bilder und wenig Text).
      Kundenbild
      4,0 von 5 Sternen
      Für große, schwere E-Bikes und Carbonrahmen geeignet. Unstimmigkeit bei der Montage des Haltebügels

      Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2021
      Der Träger ist größtenteils vormontiert. Es muss lediglich der Haltebügel, an dem sich die beiden Befestigungsarme befinden, mit 2 Inbusschrauben angeschraubt werden. Hierbei gibt es leider ein Problem, dass meiner Meinung nach nicht so gut durchdacht ist. Der Hatebügel ist so ausgeführt, dass man zwei Plastikbolzen von Hand umlegen kann. Es gibt eine Stellung, wo man sie festspannt und es gibt eine gelöste Stellung. Der Haltebügel kann damit bei Bedarf umgeklappt werden, damit der Träger etwas kompakter wird, damit man ihn besser verstauen kann oder auch mal in den Kofferraum legen könnte. Lest euch bitte die komplette Bedienungsanleitung einmal komplett durch, bevor ihr Werzeug in die Hand nehmt, damit ihr dabei keinen Fehler macht. Und scannt die angebrachten QR Codes zur korrekten Montage. Die Vorgehensweise, um den Haltebügel zu montieren ist meiner Meinung nach nicht ausreichend in der mitgelieferten Montageanleitung erklärt. Diese besteht überwiegend nur aus Bildern wie bei Playmobil, wo man sich viel zusammenreimen muss und aus zu wenig Text. Bei der Haltebügelmontage wird auf ein Beiblatt hingewiesen. Erst auf diesem wird man den Hinweis finden, dass sich auf den beiden Schrauben ein Montagekleber befindet. Es ist vom Hersteller angedacht, die beiden Schrauben des Haltebügels durch die Löcher der Alurohre zu schieben und auf der anderen Seite in die bereits erwähnten Plastikbolzen einzuschrauben. Auf den Gewinden der beiden Schrauben befindet sich ein roter Montagekleber, welcher nach etwa 30 Minuten aushärtet. In dieser Zeit soll man durch öffnen und anklappen der Plastikbolzen die korrekte Anzugskraft ermitteln. Nur ist dieses garnicht so leicht, wie es da auf dem Papier geschrieben steht. Die Anzugskraft muss nämlich so gewählt werden, dass der Hatebügel bei Stellung "Fest" auch genügend fest ist, damit er nicht während einem Radtransport einklappen kann, aber dann widerum in "gelöster" Stellung der Plastikbolzen mit genügend Spiel zwischen den Alurohren wieder geöffnet werden kann. Wenn die Schrauben beispielsweise zu fest angezogen würden, dass hätte zur Folge, dass beim Wegklappen des Haltebügels nicht genügend Abstand zwischen den lackierten Alurohren entsteht. Dadurch reiben diese aneinander und der Lack wird beschädigt. Das wird dann schnell unschön aussehen. Wenn der Montagekleber einmal durchgehärtet ist, dann lässt sich diese Verbindung nur schwer wieder mit Werkzeug lösen und man müsste für ein Nachjustieren den bereits durchgehärteten Montagekleber erst entfernen und dann wieder Neuen auftragen, oder möglicherweise das Befestigungsset für den Haltebügel neu kaufen. Das einfach frei Schnauze einzustellen hat mich doch gestört, weil man garnicht weiß, wie fest oder weniger fest diese Verbindung überhaupt sein muss. Dazu erfährt man auch leider nichts in der Anleitung. Ich habe sogar in meiner Not, weil ich mir unsicher gewesen bin, wie ich das machen soll, beim Hersteller Atera angerufen. Da war ein sehr frecher Mensch am Telefon. Der war überhaupt nicht gewollt, mir überhaupt in irgendeiner Weise weiterzuhelfen. Der konnte sich selbst nicht leiden und das Telefonat musste tatenlos beendet werden.

      Eine nette Dame von Atera hat mir aber dann doch per E-Mail einige Tipps zu der Sache gegeben. Diese lauteten wie folgt:

      "Sehr geehrter Herr ......,

      vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Wenn Sie den Stützbügel montieren, darf dieser kein Spiel haben.

      Der Bügel sollte in senkrechtem (aufgestelltem) Zustand montiert werden und die Schrauben müssen so fest angezogen werden, dass kein Spiel vorhanden ist.

      Versuchen Sie bitte, die Schrauben noch nachzuziehen. Sollte dies durch den Sicherungslack nicht mehr möglich sein, benötigen Sie neue Schrauben und Bolzen.

      Vielen Dank für Ihr Verständnis.

      Ich habe ihn 2020 kurz vor Weihnachten für 369€ gekauft. Der Atera Strada E-Bike ML ist für 2 größere, schwere E-Bikes ab einem Achsabstand von 1,20m sehr gut geeignet. Er ist 1,20m breit. Sein kleinerer Bruder, der Atera E-Bike M hat im Vergleich nur 1,00m Breite. Da müsst ihr aufpassen. Die montierten Räder dürfen links und rechts laut Verkehrsordnung jeweils maximal 20cm überstehen. Bei Rädern ab einem Achsabstand ab 1,20m greift auf jeden Fall zu dem Atera E-Bike ML. Der Radschienenabstand zwischen beiden Rädern beträgt 23cm. Da ist ausreichend Luft zwischen den Rädern, also auch bei breiteren Rädern, wie es E-Bikes ja meistens sind. Dieser Träger ist speziell für E-Bikes konzipiert. Alles was bei sonstigen Trägern unter 19cm Schienenabstand liegen würde, da holt ihr euch mit E-Bikes defintiv Kratzer im Lack, weil da die Gabeln oder was anderes scheuern würde. Das funktioniert nur mit herkömmlichen Rädern ohne Antrieb, Rennrad und ähnlichen. Nehmt für E-Bikes keinen Standardträger! Die haben nicht ausreichend Radschienenabstand.

      Auf meinen Bildern transportiere ich ein Cube Stereo Hybrid 140 HPC Race 625 in 22" Rahmengröße, 29" Laufradgröße, Reifengröße 2,6". Und ein Damen Cityrad Specialized Como 4.0 Low Entry 700C NB. Es sind also 2 schwere E-Bikes (ca. 49kg zusammen). Das Cube ist das größere Rad im Gesamten und die Besonderheit ist noch, dass es einen Carbonrahmen besitzt. Hierbei wird ja häufig berichtet, dass man beim Festspannen mit den Haltearmen auf den Fahrradträgern sehr aufpassen muss, um den Carbonrahmen nicht zu beschädigen. Dazu kann ich euch Entwarnung geben. Die Verzurrbänder von Atera haben ein Ratschendrehmoment eingebaut. Man kann sie eigentlich nicht zu festziehen. Die rutschen dann durch. Trotz alledem würde ich die Empfehlung geben, bei Carbonrahmen zu versuchen, eher am Sattelrohr festzumachen. Bei meinem Cube hat das leider von der Länge des Haltearms nicht gepasst. Ich habe aber auch einen anderen guten Punkt zum Festmachen am Rad gefunden, nämlich die hintere Schwinge (siehe Bild mit dem roten Kreis) Der Hinterbau meines Rades ist nämlich aus Alu. Da kann man auch ruhigen Gewissens festmachen. Thule bietet z.B. auch so eine Carbonrahmenunterlage aus Gummi an. Vielleicht haben da einige damit noch ein besseres Kopfgefühl. Irgendwie muss man ja auch sein Carbonrad transportieren können. Wenn man wie gesagt bisschen aufpasst, dann passiert da auch nichts. Dafür gibt es wie gesagt Vorkehrungen.

      Das grüne Cube Carbonrad auf meinen Bildern hat eine Reifengröße von 2,6" Zoll. Hierfür reichen die Standard Zurrbänder für die Felgen am Atera Strada E-Bike ML Träger gerade noch aus von der Länge her. Wenn ihr Fatbikes mit noch größeren Reifen transportieren wollt, dann geht das auch. Aber ihr müsstet euch dann noch einen Satz mit längeren Felgen-Zurrbändern für etwa 40 Euro dazukaufen. Die Breite der Reifenschiene ist für meine 2,6" Bereifung gerade noch ausreichend, damit der Reifen in der Schiene versinkt. Größere Reifengrößen funktionieren aber auch. Dann stehen die Reifen nur etwas mehr über der Schiene. Trotzdem wird die Schiene immer noch genug Halt bieten. Garantiert auch bei noch größeren Reifen. Fatbikes zum Bleistift.

      Der Träger wiegt 15,8kg. Damit ist er sehr leicht. Wenn ihr 2 Räder transportiert, dann dürfen maximal 59,2kg zugeladen werden. Pro Schiene maximal 30kg. Unter der Artikelnummer 022 624 könnte man auch noch eine Erweiterungsschiene für ein 3. Rad dazukaufen und diese am Träger anbringen. Das geht übrigens dann auch ohne Bohren. Die Erweiterungsschiene hat ein Eigengewicht von 2,5kg. Bei 3 Radschienen dürfen auf dem E-Bike ML dann sogar 67kg zugeladen werden. Beachtet dabei auch die maximale Traglast eurer Anhängerkupplung. Wiegt eure Räder auf ner Personenwaage und kalkuliert, ob ihr überhaupt 3 Räder transportieren dürft. Die dritte Schiene hat übrigens dann nur noch 17cm Abstand zu der zweiten und darf auch nur noch mit 17kg Gewicht belastet werden. Ein drittes E-Bike passt da vom Platz und Gewicht auf keinen Fall mehr mit drauf. Höchstens vielleicht noch ein Kinderrad.

      Anmerkung: Bei E-Bikes daran denken, dass die Akkus meistens entnommen werden können. Ein Akku wiegt etwa 3,5kg. Dadurch kann man noch Gewicht einsparen.

      Achso. Und es gibt auch eine Abklappfunktion (siehe Bilder). Diese ist für viele Kofferraumklappen geeignet. In meinem Fall ist es ein SUV Hyundai Santa Fe. Da geht die Heckklappe locker noch auf, wenn der Träger abgeklappt ist. Tipp: Denkt vielleicht daran, wenn möglich im Bordcomputer eures Fahrzeugs, die automatische Heckklappen Öffnungsfunktion zu deaktivieren, wenn der Träger auf der Anhängerkupplung sitzt. Damit ihr nicht unbeabsichtigt per Knopfdruck die Heckklappe öffnet, wenn der Träger nicht abgeklappt ist, um Lackschäden zu vermeiden. Bei Multivans, Bussen und ähnliches, kann es sein, dass es mit dem Öffnen der Heckklappe nicht ausreicht. Dann müsst ihr zu anderen Atera Modellen greifen. Die DL Serie und auch die Vario haben dann Rollenauszüge. Die kommen noch weiter von der Heckklappe weg, haben aber wieder den Nachteil, dass sie nur einen geringeren Radschienenabstand haben.

      Fazit: Der E-Bike ML Träger ist qualitativ hochwertig verarbeitet und im Vergleich zum schwedischen Konkurent günstiger. Er ist ist für den Transport von 2 schweren, größeren E-Bikes oder Fatbkikes sehr gut geeigent. Ein kleineres, leichtes Kinderrad findet eventuell auch noch Platz auf optional erhältlicher Erweiterungsschiene. Einzigste Kritikpunkte: Die Montage des Haltebügels (mehr oder weniger nach Bauchgefühl) und die Playmobil Anleitung (viele Bilder und wenig Text).
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      229 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2025
      Mustername:: SingleStil: Sport E-Bike XL - HeckträgerVerifizierter Kauf
      Absolut super sehr stabil und einfach zu verwenden . hab ein sehr großes eBike welches sich sehr sicher befestigen lässt !! Aus Stahl daher sehr belastbar !!
    • Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2025
      Mustername:: SingleStil: Strada E-Bike - KupplungsträgerVerifizierter Kauf
      Fahrradträger für 2 große und schwere Pedelecs gekauft. Der Anbau geht leicht und der Träger sitzt bombenfest auf der Anhängekupplung. Ich bin am Pfingstwochenende über 800 km beladen damit gefahren und bin sehr zufrieden. Die Fahrräder bewegen sich ein wenig, aber das ist gewollt, damit der Träger nicht bricht. Für mich bestes Preis-, Leistungsverhältnis für einen Marken-Träger.
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2025
      Mustername:: SingleStil: Strada E-Bike - KupplungsträgerVerifizierter Kauf
      Bin mit dem Träger sehr zufrieden, er ist stabil und macht einen guten Eindruck. Wichtig war mir auch die Nutzlast von 60 kg sowie ein geringes Eigengewicht. Allerdings hätte man die beweglichen Teile und Schlösser mal mit einem Tropfen Öl versorgen können. Diese waren nicht so ok . Würde den Träger wieder kaufen.

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • John Tiernay
      5,0 von 5 Sternen An excellent e-bike carrier
      Bewertet in Großbritannien am 27. Oktober 2015
      Mustername:: SingleStil: Strada E-Bike - KupplungsträgerVerifizierter Kauf
      Expensive, but very well made. The ability to tilt for access to the rear estate is surprisingly useful. It copes well with the weight of the e-bikes.
      Melden
    • Jean-Luc B
      5,0 von 5 Sternen Bien adapté pour les vttae
      Bewertet in Frankreich am 17. März 2024
      Mustername:: SingleStil: Sport E-Bike XL - HeckträgerVerifizierter Kauf
      Idéal pour les grands vélos avec empattement large. Espacements des 2 rails permettant de mettre 2 vttae sans problème et sans frottements aucune. Fixation sur attache remorque efficace, pas de ballant, stable même avec forte charge. Bon rapport qualité prix. Il paraît même que l'on peut ajouter un 3eme rail optionnel mais limite de poids total à respecter.
    • Cliente Amazon
      5,0 von 5 Sternen El precio
      Bewertet in Spanien am 13. Januar 2021
      Mustername:: SingleStil: Strada E-Bike - KupplungsträgerVerifizierter Kauf
      La calidad
    • Narduzzi Walter
      5,0 von 5 Sternen Portabici da gancio traino per DUE E.Bike. Taglia ML.
      Bewertet in Italien am 9. September 2024
      Mustername:: SingleStil: Sport E-Bike XL - HeckträgerVerifizierter Kauf
      Lo installi, ci metti su le tue E.Bike e viaggi quasi dimenticandoti di averle con te. Ho riassunto in una brevissima frase quello che capita a chi acquista questo portabiciclette da gancio di traino della Atera. Proprio ben fatto, stabile ed adatto a bici che hanno un interasse superiore a 1,20 metri. Anche percorrendo strade di montagna, le biciclette non si sono mosse di un millimetro.
    • Javier Hernandez
      4,0 von 5 Sternen Producto de buena calidad
      Bewertet in Spanien am 26. Februar 2017
      Mustername:: SingleStil: Strada E-Bike - KupplungsträgerVerifizierter Kauf
      Producto con calidad alemana. Muy fácil de colocar en la bola del remolque. Sirve para bicicletas eléctricas incluso con el marco muy grande ya que permite el anclaje un buen diámetro. Recomendable. No le doy la quinta estrella porque los anclajes de las ruedas y el marco a veces se atascan al quitarlos pero con un poco de maña yo creo que va bien.

    Produktsicherheit

    Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
    • Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.