Heute gibt’s mal ganz saftig eine Bewertung für den ECOVACS RasenRobo!
Erstmal möchte ich sagen, wenn Ecovacs so weiter macht überrennen sie die top Hersteller. Ich habe bereits den Staubrobotor mit Absaugstation und wischmöpse.
Faszinierend wie weit die Technik geht!
Ich hab den GOAT ins Rennen gegen meinen 1,5Jahren alten Robomow RT300 geschickt und muss echt sagen „extrem wie weit wir in der heutigen Zeit sind“
Der Goat Mährobo lässt sich sehr einfach einrichten, App Downloaden, Basis aufbauen, beacons paaren und setzen, danach fährt man mit dem robo seinen Garten außen ab, den Rest regelt der robo dann entspannt selber. Er fährt den Garten ab und scannt alle Bereiche eigenständig, die verbotenen Zonen richtet man dann einfach in der App ein (zb Gartenmöbel wenn man will das er dort nicht mäht).
Im Vergleich:
Bei meinem RT 300 musste ich Kabel legen, diese mussten immer im bestimmten Abstand von Gegenständen sein und hat bei mir ca. 3 Stunden gedauert.
Der Robo von Ecovacs verfügt über einen Regensensor, sobald er übermäßigen Regen erkennt, fährt er zurück zur Station und mäht weiter wenn der Regen vorüber ist. (Diese Funktion fehlt mir tatsächlich bei meinem RT300). Ebenfalls bindet man de Goat ins heimische WLAN ein und kann diesen dann von der Ferne aus bearbeiten.
Ich habe für die erstinbetriebnahme ca 50min gebraucht und ihn dann bei 23% laden lassen, nach ca einer Stunde war er wieder bei 78% angekommen… mein RT300 benötigt da schon knappe 4 Stunden bis er wieder fahren kann.
Aber was ich am besten finde, der robo hat eine 360 grad Kamera mit der man live zuschauen kann und oder den robo steuern kann.
Ich habe erst gedacht der robo würde nicht mähen, weil man nichts gehört hat wenn er fährt aber das Teil ist echt sehr leise, 5m entfernt hört man schon garnichts mehr!
Mein RT300 ist auch recht leise aber im Vergleich zum Eco echt ein krasser Unterschied.
Den Wochenplan habe ich wie bei meinem RT300 eingeplant und muss gestehen, ich kann statt 2 mal einfach nur einmal mähen auswählen, der eco benötigt also durch seinen hin und her Modus keine zweite runde (spart also Strom) während der RT im Zickzack unkontrolliert durch den rasen fährt.
Weil es die letzten zwei Tage geregnet hat, konnte ich den Regensensormodus also live erleben und muss sagen es funktioniert echt gut, eine kleine Verbesserung könnte man noch einbinden, Minimum eine bis zwei Stunden vor Start nochmal warten weil der rasen ja noch nass ist. Der Ecovacs Robo ist echt sehr leise, leider hört man es auf dem Video viel lauter als es tatsächlich ist, ich werde aber meinen RT nochmal aufbauen und kurz fahren lassen.
Mein RT 300 wird jetzt sein Einsatzgebiet bei unseren Großeltern im Garten haben, Ecovacs hat einfach wieder einen rausgehauen.
Ein kleiner Hinweis, wenn ihr L oder U-Förmige Gärten habt, benötigt ihr 1-2 weitere Becons, in meinem Fall hat es mit 2 gepasst weil meiner rechteckig ist. Die Beacons können 45m abdecken und sollten so gestellt werden, dass sie sich überschneiden.
Die Optik von dem Teil ist halt auch echt klasse 👍
Ich habe Ecovacs definitiv auf meine Liste gesetzt, sehr gute Qualität, stinkt nicht nach Chemie und die Beschreibung vom Hersteller ist in der Tat immer auf den Punkt gebracht.
Die Sprache auf dem Display und in der App ist auf deutsch einstellbar, die sprachausgabe ist auf englisch… vielleicht habe ich da was übersehen denn mein Ecovacs Saugrobotor spricht deutsch mit mir.
Mein Fazit:
Im Moment bekommt der Robo von mir 5/5 Sterne, die Qualität ist super, der Aufbau geht locker von der Hand, kostet nur die Hälfte von nem Nero 320, er schneidet sauber und erkennt Bereiche sehr gut, die Lautstärke ist echt ein Knaller… Ich musste wirklich genau hinhören.
Alles in allem bin ich genauso beeindruckt vom Mährobo wie vom Staubrobo 👍
Nach ca einer Woche Einsatz bin ich noch nicht enttäuscht worden und bin gespannt wann du ersten Klingen aufgeben.
Mein RT besitzt eine durchgehende Klinge (finde ich persönlich besser) der goat hat 3 Klingen verbaut welche beweglich sind, dadurch ist er deutlich leiser als mein Robomow.
Weiter so Ecovacs 👌
Der Support lässt sich übrigends auch schnell via App erreichen.
Ich hab mir nun ein Kreuz in den Kalender gemacht und werde euch Ende der Session nochmal ein Feedback geben.
Ich werde nachher wenn der Regen vorüber ist nochmal ein paar Bilder machen.
Ich hoffe meine Bewertung hilft euch bei eurer Entscheidung.
Haltet die Ohren steif 👌