Unsere VR Banking App
Sicher, komfortabel und alles auf einen Blick
Mit der VR Banking App erledigst du deine Finanzen unterwegs – sicher, schnell und mit persönlichem Support, wenn du ihn brauchst.
- Alle Konten im Blick – auch von anderen Banken
- Sicher mobil bezahlen – mit Apple Pay und Wero
- Persönlicher Support per Chat oder Rückruf
- Wertpapiere verwalten und Märkte im Blick behalten
Kontoführung | 3,95 € / Monat |
Buchungen online inkl. SB-Terminal | inklusive |
Echtzeit-Überweisung online beauftragt | inklusive |
Buchungen beleghaft | 2,00 € |
Überweisung über unser Servicecenter (Telefon) bei einem Mitarbeiter | 2,00 € |
Überweisung über das Sprachportal | 1,00 € |
Kontoauszug online | inklusive |
Kontoauszug an unseren Auszugsdrucker | 1,00 € |
Bargeldauszahlung mit girocard am Geldautomaten im BankCard ServiceNetz | inklusive |
Bargeldeinzahlungen an Geldautomaten der Berliner Volksbank | inklusive |
Bargeldein- und Bargeldauszahlungen über einen Mitarbeiter in der Filiale | 2,00 € |
deutschlandweite Bargeldeinzahlungen in den Filialen der Reisebank | 8,50 € je angefangene 5.000 € (Preis gilt nur bei Vorlage der Berliner Volksbank girocard) |
girocard (Ausgabe einer Debitkarte) | inklusive |
ClassicCard (Ausgabe einer Kreditkarte)1 | inklusive |
GoldCard (Ausgabe einer Kreditkarte)1 | 5,00 € / Monat (für Mitglieder inklusive) |
Häufige Fragen zum kostenlosen Girokonto
Zur Eröffnung eines Girokontos braucht man einen Wohnsitz in Deutschland und einen Personalausweis oder Reisepass zur Bestätigung der Identität.
Du brauchst zur Kontoeröffnung:
- Wohnsitz in Deutschland
- Personalausweis oder Reisepass
Hast du deinen Ausweis zur Hand? Dann dauert die Kontoeröffnung nur wenige Minuten. Egal, ob du das Girokonto in der Filiale oder online eröffnest.
Das Girokonto hat einen Kontopreis von 3,95 Euro im Monat.
Für alle unter 30 Jahren gibt es das kostenlose Girokonto blauorange. Auch hier ist die Ausgabe einer girocard (Debitkarte) sowie die Ausgabe einer Kreditkarte Gold inklusive.
Die Berliner Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.
Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden - darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen - geschützt.
Darüber hinaus erfüllt die BVR Institutssicherung GmbH die Anforderungen der gesetzlichen Einlagensicherung, nach der im Entschädigungsfall Erstattungsleistungen im Rahmen des Einlagensicherungsgesetzes an die Kunden gezahlt werden. Die betreffende Deckungssumme beträgt EU-weit einheitlich maximal 100.000 Euro pro Kunde je Kreditinstitut (Detsils und Sonderfälle siehe u.g. weitere Informationen zur Institutssicherung).
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken waren die ersten Kreditinstitute in Deutschland, die im Interesse ihrer Kunden und auch im eigenen Interesse Sicherungseinrichtungen schon in den dreißiger Jahren geschaffen haben. Seitdem hat es keinen einzigen Fall gegeben, in dem ein Kunde einen Verlust bei seinen Einlagen erlitten hat.
Das Vertrauen auch des Gesetzgebers in die Verlässlichkeit der Sicherungseinrichtung des BVR kommt u. a. dadurch zum Ausdruck, dass er schon 1976 - im Rahmen der seinerzeitigen Überarbeitung des Kreditwesengesetzes - die Sicherungseinrichtung anerkannt hat. Dies wird noch besonders dadurch deutlich, dass aufgrund der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches Mündelgelder auch bei den genossenschaftlichen Banken angelegt werden können, die der Sicherungseinrichtung des BVR angeschlossen sind.
Weitere Informationen über die Sicherungseinrichtung des BVR:
1 Bonität vorausgesetzt, ab 18 Jahren
2 Verfügung In- und Ausland: 1.000 Euro/Tag, 4.000 Euro/Woche; Ausland: 10.000 Euro/Monat, Fremdentgelte der Automatenaufsteller übernehmen wir nicht.
3 Alle Buchungen bzw. Änderungen müssen über www.vr-meinereise.de powered by Urlaubsplus erfolgen und mit Ihrer Mastercard oder Visa Karte bezahlt werden. Urlaubsplus überweist Ihnen den Reisebonus i. d. R. im übernächsten Monat nach Reiseantritt auf Ihr angegebenes Girokonto (bei Nur-Flug pauschal 10 Euro p. P. und Buchung). Erläuterungen zum bonusfähigen Reisepreis entnehmen Sie bitte den „Bestimmungen für den Reisebonus“ auf www.vr-meinereise.de.
* Teilnahmebedingungen für den Neukundenbonus
Der Neukundenbonus wird ausschließlich für die Onlineeröffnung eines Girokontos oder Girokontos blauorange gewährt. Es gelten folgenden Bedingungen:
- Aktive Kontonutzung: Es muss mindestens ein Eingang von Lohn, Gehalt, Rente oder BAföG in Höhe von mindestens 500 € in den ersten drei Monaten nach der Kontoeröffnung erfolgen.
- Neukundenstatus: Nur für Neukunden. Es darf in den letzten 12 Monaten keine Kundenverbindung bei der Berliner Volksbank bestanden haben.
- Einmaliger Bonus: Es wird nur ein Neukundenbonus pro Kunde ausgezahlt. Dieser ist nicht mit anderen Prämien, Boni oder sonstigen Aktionen kombinierbar. Bei der Neueröffnung eines Gemeinschaftskontos wird der Neukundenbonus nur einmalig an alle Kontomitinhaber gemeinschaftlich gewährt.
- Personenkreis: Minderjährige und Mitarbeitende der Berliner Volksbank eG (Konzern) sind ausdrücklich von der Aktion ausgeschlossen.
- Ausschlüsse: Das neue Girokonto darf innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung nicht in ein Pfändungsschutzkonto umgewandelt werden. Basiskonten sind von der Aktion ausgenommen.
- Steuern: Der Bonus kann steuerpflichtig sein. Bitte wende dich bei Rückfragen an Ihren Steuerberater.
- Bonusauszahlung: Der Neukundenbonus wird bei Erfüllung der Aktionsbedingungen spätestens im 4. Monat nach der Kontoeröffnung ausgezahlt. Der Neukundenbonus wird nur auf das neu eröffnete Girokonto überwiesen.
- Änderungsvorbehalt: Änderungen, Anpassungen oder Beendigung des Angebotes bleiben vorbehalten und können jederzeit ohne Vorankündigung erfolgen.