129,00€
LF 0,29: Infiniti Q30 Sport (211 PS) für 129€ mtl. (Privat & Gewerbe)
17.12.2019
Einen Leasing-Deal für ein etwas besonderes Auto findet ihr nun bei Gute-Rate, und zwar geht es um den Infiniti Q30 Sport (211 PS) mit Automatik; Für 129€ (Gewerbe: 108€) monatlich könnt ihr zuschlagen, wenn euch die 10.000km Laufleistung im Jahr reichen und der Zeitraum von insgesamt 24 Monaten ansprechend ist (alternativ bis zu 30.000km oder 36 Monate, aber dann kostet die Rate natürlich mehr). Das Fahrzeug istlagernd:
• Leasingfaktor: 0,29 (0,38)
• Listenpreis: 43.850€ brutto
• Laufzeit von reg. 24 Monaten
• Laufleistung: 10.000 km/Jahr
• Leasingrate: mtl. 129€ brutto
• Überführungskosten: 952€
Neben der monatlichen Raten schlagen nochmal einmalig 925€ brutto Überführungskosten inkl. Zulassung zu Buche. Privatpersonen zahlen natürlich ein bisschen mehr, da man hier keine Raten von der Steuer absetzen. Gewerbetreibende hingegen können sich die Steuern natürlich erstatten lassen, denn die Steuergesetzgebung erlaubt es, die monatlichen Leasingraten und auch eine Sonderzahlung in voller Höhe als Betriebsausgaben von der Steuer abzusetzen.


beberndtbebetter
Augenwischerei mit dem Listenpreis…das Fahrzeug bekommt man neu mit der Ausstattung für unter 30 T€
thoto
thoto (Gast)
thoto (Gast) 17.12.2019, 12:35Bestimmt nicht mit der gleichen Ausstattung. Das wäre dann Betrug!
Murphy
Betrug?? Wie kommst du denn darauf?
jacker
Es werden mal wieder Listen und endpreise verwechselt…
witchlover
Fehlt nur noch der E-Motor und 300 km Reichweite.
Dann würde ich sofort leasen 👍😄
Stefan W.
Stefan W. (Gast)
Stefan W. (Gast) 17.12.2019, 17:59Habe das auch schon oft bemängelt, das der Listenpreis NICHTS mit dem Endpreis, also reellen Preis zu tun hat!!! Der echte Endpreis ist ja teilweise 40% unter dem Listenpreis. Bei allen anderen Preisen wird auch nicht die UVP zum Vergleich genommen, sondern echte Preise.
Dominik | MyTopDeals
Der Listenpreis ist aber nunmal der Faktor, an dem sowas berechnet wird. Der Endpreis ist wie du schon sagst seeeeehr unterschiedlich. Man kann nicht pauschal sagen, dass jeder Kunde bei jedem Autohaus einen (oder den gleichen) Rabatt bekommt. Von daher nimmt man nunmal die UVP um es vergleichbar zu machen.
Bei anderen Produkten, welche via Idealo z.B. verglichen werden, hat nunmal jeder Kunde die Chance das Produkt zum angegeben Preis zu kaufen und daher ist das nicht ganz vergleichbar. Es kommt ja immer auf dein Auftreten gegenüber des Verkäufers oder deine Connections an. Sicher haben auch schon einige blauäugige Kunden Autos zum Listenpreis gekauft…
antichecker
Stimme dir da voll zu, somit hat der LF auch nie eine Aussagekraft. Aber aus unerklärlichen Gründen zieht man das weiterhin so durch… Genauso wie man am Anfang nicht privat oder Gewerbe schreiben will, muss man nicht verstehen xD
jacker
Naja, LP ist der einzige gemeinsame Punkt zwischen allen vertreiben des Produkts. Wenn man nun also nen Vergleich sucht, kann man ja manuell ideaolen und zum nächsten Autohändler gehen. Hier werden günstige Deals gepostet, was hier der Fall ist. Wer das anzweifeln will, kann ja mal nen Vergleichsangebot vorbringen. 🙂