2,69€ 5,73€
BlitzWolf 1m 3A USB Typ C Ladekabel + Konverter
12.01.2020
Ladekabel kann immer benötigt werden, besonders wenn de Preis auch günstig ist. Bei Banggood bekommt ihr das BlitzWolf 1m 3A USB Typ C Ladekabel für 2,69€ inkl. Versand.
Als Geschenk bekommt ihr auch einen kostenlosen Typ C zu Micro USB USB3.0 Konverter.
Preisvergleich für dieses Set liegt bei 5,73€ (3,85€+1,88€)
- Model: Ampcore BW-TC5
- Plug: Standard USB 2.0 A Male to 56kΩ standard resistance USB Type-C Male, Nickel-plated Reversible Connector Heads
- Materials:Double Color Injection Molding + TPE Cover & Polyester Fiber Jacket
- Wire Core: 30 AWG(Data) + 22 AWG(Power)
- Output: 3.6-12V, up to 3A
- Data Sync Speed: Up to 480Mbps
- Length: 1m/3.33ft
- OD: 4.0mm
- Color: Red & Grey
Denis
Billiger China Schrott. Kaputt nach einen halben Jahr
simons
simons (Gast)
simons (Gast) 12.01.2020, 11:27emm…. Mein Kabel funktioniert bisher super(Kauf bei 03-2019). Darüber hinaus muss ich sagen, dass BW Ladekabel echt keine schlechte Auswahl ist, wenn man nicht viel dafür ausgeben und auch etwas Qualität haben will. Im Vergleich zu teuren Ladekabel bei Amazon wie zum Beispiel etwa 10 Euro oder mehr ist dieses Kabel viel besser, aus meiner Erfahrung.
Durchblicker
Zu beachten ist auch das es nur bis 3A geeignet ist. Zb. für Huawei braucht man 5A für sogenanntes QC 4.0. Dieses hier kann nur QC 3.0. Hab auch mal so eins probiert und Ladezeit hat sich verdoppelt. Mit 5A wars dann wie das original.
__Gelöschter_Nutzer__
Sei doch froh, wird der Akku wenigstens nicht so gequält. Ich lade mit Absicht nur mit 5V 2A.
Aber heute hat ja keiner mehr Zeit sein scheiß Handy zu laden. Wie das früher nur funktioniert hat?
Android
Früher haben die Akkus auch eine Woche gehalten bis sie leer waren. Ganz früher war es noch besser, da gab's keine Handys.
Durchblicker
Gequält wird da nix, es gibt eine CC Phase und eine CV Phase bei moderner Ladetechnik. Und moderne Akkus sind sehr wohl schnellladefähig. Die Ladeelektronik regelt die 2 Phase, bis ca. 75% wird CC geladen ab da bis 100% die CV Phase. Desweiteren sollte drauf geachtet werden das Ladegerät nicht länger als nötig am Handy zu haben. Es wird zwar nicht überladen, aber eben der Akku immer auf 100% gehalten, was schädlicher ist als das Schnellladen. Auch ist es für die Lebensdauer des Akkus besser das laden bei 80% zu beenden und bei 40% wieder zu beginnen. Bewegt sich die Kapazität in dem Bereich, altert der Akku quasi nicht. Im Modellbau werden die Akkus bis 30% leer gefahren/geflogen, was über Elektronik und Telemetrie mittler gut gemessen werden kann und mit entsprechender Ladetechnik in ca. 15 Minuten aufgeladen werden kann. Da hier aber Höchstleistung vom Akku abgefordert wird, durch starke Antriebe und Strom gezogen wird von nicht selten über 200A ist hier eine begrenzte Lebensdauer vorprogrammiert. Ein guter Akku macht das 200 – 300 Ladezyklen mit, aber am Handy ist die Belastung sehr sehr gering.
__Gelöschter_Nutzer__
Das mag ja größtenteils richtig sein, dennoch ist es bewiesen dass langsames laden besser ist.
Schnellladefähig sind bestimmt, sonst würde es ja gar nicht gehen 😉