89,95€ 100,40€
Epson WorkForce Mono Laser-Drucker
Bei iBOOD bekommt ihr heute den Epson WorkForce AL-M300DN Drucker für nur 90€ versandkostenfrei.
Ihr zahlt im Vergleich sonst mindestens 100€. Hier gibt es eine Amazon-Rezension mit vollen 5 Sternen.
Details:
Format: A4 • Typ: S/W-Laser • Drucken: 1200x1200dpi – 35 S/min (A4) • Papierzufuhr: 300 Blatt (250 Blatt + 50 Blatt), Duplexeinheit • Speicher: 128MB (RAM) • Anschlüsse: USB 2.0, Gb LAN • Wireless: N/A • Display: monochrom LCD • Emulation: PCL 5c, PCL 6, ESC/P, ESC/P2, ESC/Page, PostScript 3, PDF 1.6, Epson FX, I239X • Leistungsaufnahme: 940W (maximal), 39W (Standby), 2.63W (Sleep) • Schalldruckpegel: 53.4dB(A) • Abmessungen (BxHxT): 393x277x426mm • Gewicht: 12.00kg • Verbrauchsmaterial: C13S050689, C13S050690, C13S050691, C13S053049, C13S051228 • Farbsystem: 1-farbig • Besonderheiten: Blauer Engel • Herstellergarantie: ein Jahr
SäschMän
Mmhh… Scheint ganz kostengünstig zu sein. Nachbau-Toner für 10T Seiten für einen schmalen Fuffi gefunden… Macht 0,5ct Druckkosten p.S.
WAS SAGEN DIE EXPERTEN DAZU?
Würde den für das Home-Office ggf. in Erwägung ziehen. Der Multifunktions-Tinter würde dann den gelegentlichen Buntdruck zu Hause übernehmen.
Oder könnt ihr einen preiswerten Color-Laser mit der Option auf Nachbau-Toner empfehlen???
Benny32
Benny32 (Gast)
Benny32 (Gast) 09.02.2018, 13:20Es gibt sogar nen Farblaser für dieses Geld:
Kyocera Ecosys P5021cdn bei Amazon. Gibt auch kompatible Schwarztoner für nen Fuffi.
olaf
"fuffi" = Fünfzig (Euro)?
Bevor ich auf Tinte umgestellt habe, hab ich 15,- Euro für eine Tonerkartusche bezahlt (theoretisch 7000 Seiten).
HP M2727nfc