Doku in der ARD Mediathek: „Der beste Deal“
Gestern lief auf ARD zur Primetime die erste Folge von „Der beste Deal“. Da das Thema auch hier ganz gut reinpasst wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Die Themen der ersten Folge:
- Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich weggeworfen. Doch bedeutet ein abgelaufenes Haltbarkeitsdatum immer Ungenießbarkeit? Annabell Neuhof und Yared Dibaba misten Vorratsschränke in Neusser Haushalten aus und wagen den Selbstversuch. Sie zeigen, wie die Industrie Kundinnen und Kunden mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum in die Irre führt.
Vorschau Folge 2:
Sendetermin
Mo, 10.09.18 | 20:15 UhrDas Erste
Online-Bewertungen von Hotels oder Ferienwohnungen sind oft für die eigene Buchung ausschlaggebend. Was aber, wenn solche Beurteilungen von Gästen gekauft oder absichtlich beschönigt sind? Wer die Tricks der Hotelbranche kennt, dem gelingt die Buchung einer Ferienwohnung, ohne auf falsche Online-Bewertungen hereinzufallen.
Und Annabel Neuhof und Yared Dibaba machen sich auf die Spur von Rohrhaien und Schlüsseldienst-Abzockern, die die Notlage von Kunden ausnutzen und unnötige Dienstleistungen oder viel zu hohe Summen abrechnen. Sie zeigen, wie Sie den besten Anbieter finden, wenn Sie sich unverhofft ausgeschlossen haben.
18 Milliarden Coupons für Drogerieprodukte und Lebensmittel wurden im vergangenen Jahr von Händlern und Herstellern deutschlandweit verteilt. Lohnen sich solche Angebote – kann man damit tatsächlich sparen?
Alberto26
Sorry, passt hier absolut nicht rein!
hallooooo
hallooooo (Gast)
hallooooo (Gast) 04.09.2018, 15:13Passt sehr gut rein!
Seeker
passt rein. Wenn man mal überlegt was ich hier für schickes aber komplett unnötiges Zeug bekomme (und trotzdem kaufe) und was das letztendlich an Rohstoffen kostet. Oder wenn man überlegt wie z.B. 80% Rabatte überhaupt möglich sind…
Caro
PASST zu 100% hier an die Quelle!
Jickel
Passt