10,62€ 14,04€
Xiaomi Aqara Temperature Humidity Sensor
Der Xiaomi Aqara Temperatur und Feuchtigkeitssensorist wieder im Angebot. Benätigt wird das Xiaomi Hub oder andere Zigbee kompatible Hubs für die Einbindung.
Der Preis ist für einen einzelnen zwar etwas hoch, wenn man aber mehr bestellt wird es günstiger:
Ab 2 Sensoren gibt es 20 % Rabatt:
➡️ 19,13 Euro / 2 Sensoren = 9,57 Euro / Sensor
Ab 3 Sensoren 30% Rabatt:
➡️ 24,06 Euro / 3 Sensoren = 8,02 Euro / Sensor
Es wurde jetzt Versandmethode Priority Line DE gerechnet, noch günstiger ist BE Registered Airmail!
Main Features:
• Wireless connection: ZigBee
• Real-time and historical records
• Multiple application: can connect to Aqara smart devices or other ZigBee devices
• Automatically alarm if the temperature, humidity and atmospheric pressure are abnormal
• Detects the temperature, humidity and atmospheric pressure condition
• Powered by a CR2032 button cell ( included )
• Please download APP „Smart Home“ from the Apple Store or Google Play
• Temperature detection range: -20 – 60 Deg.C ( + / – 0.3 Deg.C )
• Humidity detection range: 0 – 100pct RH ( + / – 0.3pct )
• Atmospheric pressure detection range: 30 – 110KPa ( + / – 120Pa )
• Note: due to the different production batches, there are two different types of product package. Random delivery.
Stefan W.
Stefan W. (Gast)
Stefan W. (Gast) 16.01.2019, 16:22Die Sensoren sehen ja recht schick aus und sind auch klein. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Runden und den hier, quadratischen Sensoren?
Wann kommt nun endlich der Xiaomi Aqara Hub V3 EU Version??
Der soll dann Europa Server haben und auch normalen Stecker haben.
Stefan W.
Stefan W. (Gast)
Stefan W. (Gast) 16.01.2019, 16:27Wäre schön wenn jemand der mehr Infos hat eventuell was posten könnte. Bisher ist der Xiaomi China hub immer noch Server Standort China gebunden und App ist auch auf chinesisch?
prop
prop (Gast)
prop (Gast) 16.01.2019, 20:18Dieser hier kann Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck messen. Der runde nur Temperatur und Luftfeuchte.
Stefan W.
Stefan W. (Gast)
Stefan W. (Gast) 16.01.2019, 20:32Und wie sieht es mit dem Aquara hub V3 für EU aus? Dann auch hoffentlich europäische Server und deutsche Sprache?
svenito
Also bei mir ist die App zumindest auch auf Englisch zu stellen.