Bilder zu Lenovo ThinkBook 15"

Lenovo ThinkBook 15" Test

  • 1 Test
  • 11 Meinungen

  • 15,6"
  • Intel Core i7-​10510U
  • Office-​Note­book
  • IPS

Befriedigend

3,1

Rundum soli­der 15-​​Zöl­ler, dem man mehr als nur Stan­dard­auf­ga­ben anver­trauen kann

Unser Fazit 19.01.2020
Leistungsstark und vielseitig. Leistungsstarkes und vielseitiges Produkt für mehr als nur Office-Aufgaben, mit vielen Anschlüssen und großem Display, jedoch mit schwachem Akku. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: ThinkBook 15 G2 (Intel)

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ThinkBook 15" (i7-10510U, 16GB RAM, 512GB SSD, FHD-Display)

    Pro: sehr gute Displayqualität; starke Performance; umfangreiche Anschluss-Auswahl; überzeugendes Touchpad; geringe Temperaturentwicklung; leise Festplatte; vorinstalliertes Win 10 Pro; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Lüftergeräusche; nur ein Jahr Garantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

2,9 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (27%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (27%)
1 Stern
3 (27%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rundum soli­der 15-​Zöl­ler, dem man mehr als nur Stan­dard­auf­ga­ben anver­trauen kann

Stärken

Schwächen

Deutlich mehr als die typischen Office-Aufgaben können Sie dem ThinkBook zutrauen. Auch in der einfachsten Version, die bereits bei vergleichsweise niedrigen 600 Euro startet, sind insbesondere Fotobearbeitung und mit Abstrichen Videoschnitt kein Problem. Spiele hingegen überfordern selbst das Modell mit dezidierter Grafik. Vielseitig verwendbar ist das Notebook dank seiner ausreichenden Zahl Anschlüsse, insbesondere viermal USB und SD-Karten-Slot. Mit dem 15 Zoll großen Display bietet es zudem genug Arbeitsfläche selbst für anspruchsvolle Aufgaben. Der Akku fällt im Vergleich zum Rest etwas schwach aus. Zwar nennt Lenovo eine Laufzeit von 9 Stunden. Diese dürfte sich beim Surfen und Arbeiten jedoch eher in Richtung 5 Stunden bewegen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.1 Gen2 Typ C (USB + DisplayPort + PowerDelivery), 1x USB 3.1 Gen 1 Typ C, 1x USB 3.1 Gen 1 Typ A (mit Always-On-Funktion), 1x USB 3.1 Gen 1 Typ A, 1x Verdeckter USB 2.0 Typ-A, Kopfhörer-/Mikrofon-Kombianschluss, HDMI, 4-in-1-Kartenleser
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,4 cm
Tiefe 24,5 cm
Höhe 1,89 cm
Gewicht 1700 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkBook 15" können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.