Bilder zu Vifa Stockholm

Vifa Stock­holm

  • 1 Meinung

  • Blue­tooth
  • Mul­ti­room
  • Kein Sprachas­sis­tent

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Außen setzt der WLAN-Lautsprecher Vifa Stockholm auf Aluminium und robuste Textilen von Kvadrat. Im Inneren arbeiten insgesamt acht Treiber. Sowohl Technik als auch Design richten sich an anspruchsvolle Kreise, die damit ein variables und raumfüllendes Abspielgerät bekommen. Zwischen Musik aus dem eigenen WLAN und der direkten Verbindung mit dem Fernseher ist sehr viel möglich.

Stärken und Schwächen

In dem mehr als einen Meter langen Lautsprecher befinden sich je zwei Hoch- und Mitteltöner sowie vier Tieftöner, die von Bassröhren noch ein wenig unterstützt werden. Allein diese Aufteilung der Frequenzbereiche sollte schon für eine gehobene Klangqualität sorgen. Nur Bässe kommen nicht vollends zur Geltung, was von einem Lautsprecher in dieser schlanken Bauform aber ohnehin nicht erwarten werden kann. Direkt anschließen lassen sich Klinke-Kabel und optische Audiokabel. So werden Fernsehgeräte, MP3-Player oder andere Abspielgeräte verbunden. Über den USB-Anschluss erkennt das Modell von Vifa laut Hersteller nur Technik von Apple. Die drahtlosen Verbindungen gestatten den Zugriff auf nahezu alles andere. Bluetooth unterstützt auch aptX und sorgt für die problemlose Kommunikation mit dem Smartphone. Über WLAN kann Musik im Netzwerk gestreamt oder direkt übertragen werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu den meisten anderen WLAN-Lautsprechern bietet der Stockholm rein von den Funktionen her nicht wirklich mehr. Die knapp 1.000 Euro, die bei Amazon eingefordert werden, erklären sich zu einem Teil mit dem Einsatz hochwertiger Materialien und auch das 3-Wege-System bei der Klangausgabe verdient Beachtung. Zum anderen muss hier ein Stück weit in das Design und den Namen Vifa investiert werden. Im Gegenzug dürfen hohe Erwartungen an die Funktionalität und Haltbarkeit gerichtet werden.

von Mario

Suche bei

Datenblatt

Gewicht

10 kg

Die Box ist sehr schwer. Ihr Gewicht liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang vorhanden
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband k.A.
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 110 cm
Tiefe 10 cm
Höhe 21,5 cm
Gewicht 9,8 kg

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs