Rennsport ist Dein bevorzugtes Spielgenre? Dann führt kein Weg am neuen Lenkrad-Set T300RS GT Edition von Thrustmaster vorbei.
Eine Pedale mehr
Die GT Edition basiert auf dem schon länger erhältlichen Standard-T300RS. Die größte Veränderung gibt es bei der Pedalerie. Zu Gas und Bremse gesellt sich nun ein Kupplungspedal. Wer gerne mit der Hand schaltet, braucht jetzt nur noch eine Gangschaltung. Hier empfiehlt sich der Thrustmaster TH8A Add-on Shifter. Gas- und Kupplungspedal lassen sich in Höhe und Abstand verstellen. Für die Bremse kann ein progressiver Widerstand eingebaut werden (im Lieferumfang enthalten).
Die Pedale selbst machten auf den Tester von expertreviews.co.uk (09.02.2017) einen soliden Eindruck, während ihm das Podest aus Plastik und die Pedalbefestigung weniger robust erschienen. Abgesehen davon lobt man die allgemeine Material- und Verarbeitungsqualität.
Nur kleine Verbesserungen
Die Lenkrad-Basis ist gleich geblieben. Das bedeutet 1080° Lenkwinkel und H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology) mit 16 Bit für höchste Präzision. Dank des Quick-Release-Systems lassen sich kompatible Lenkräder einfach montieren. Das Force Feedback wird durch ein zweigurtiges Antriebssystem mit Industriemotor realisiert. Dieser arbeitet recht leise, wie die play4 (06/2017) in ihrem Test bemerkt.
Um es von der Standardversion abzuheben, wurden an einigen Stellen Anpassungen vorgenommen. Zwar ist die Optik ist weitestgehend identisch, allerdings prangt nun statt des PlayStation-Logos ein Gran-Turismo-Logo auf der Lenkradnabe. Laut play4 wurden auch die Schaltwippen überarbeitet. Die Gangwechsel gestalteten sich geschmeidiger. Bei expertreviews.co.uk ist man anderer Meinung. Hier bevorzugt man die Wippen des original T300RS. Diese fühlten sich mechanischer und weniger weich an.
Fazit
Die GT Edition des Thrustmaster T300RS vermittelt den Testern nach ein authentisches Renngefühl. Es ist hochwertig verarbeitet und griffig. Dafür, dass man nur ein drittes Pedal bekommt, ist der Aufpreis zur Standardversion jedoch recht hoch. Nur wenn Du auf eine Handschaltung Wert legst, lohnt sich die Investition. Ansonsten ist das T300RS nach wie vor eine hervorragende Wahl. Bleibt noch anzumerken, dass ein solches Lenkrad nach einem Rennsitz verlangt. Nur so kannst Du seine Eigenschaften voll auskosten.
Vorteile
gutes Modell für Anfänger:innen
realistisches Fahrgefühl möglich
3 Pedale
Möglichkeit zum Austausch von Teilen
Fragen und Antworten (3)
Wie installiere ich das Thrustmaster T300 RS GT Edition auf einem PC?
Bevor du dieses Lenkrad mit einem PC verwenden kannst, musst du die Website der Marke besuchen, um die erforderlichen Treiber und Software herunterzuladen. Diese werden dich dann durch den Installationsprozess führen.
Wie schließe ich es an eine PlayStation an?
Die Installation auf der PlayStation ist ziemlich einfach. Nachdem du das Pedalboard angeschlossen hast, verbindest du das Lenkrad einfach über ein Standard-USB-Kabel mit deiner Konsole. Die Konfiguration erfolgt dann automatisch.
Was sind die Vorteile des bürstenlosen Motors?
Der bürstenlose Motor des Thrustmaster T300 RS GT Edition erhöht nicht nur die Immersion durch mehr Realismus, sondern verspricht auch eine leisere Fahrt.