Der weiße Hai (26799)
Produktdetails

Produkttyp | Aktionsspiel |
Eignung | |
---|---|
Für wen | für Senioren, für Erwachsene, für Jugendliche |
Altersempfehlung ab | 12 Jahre |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Spieleranzahl min. | 2 Spieler |
Spieleranzahl max. | 4 Spieler |
Spieldauer ca. | 60 min |
Spezifikationen | |
Spieleformat | Brettspiel |
Hinweise | |
Achtung | Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Preisvergleich
-
AngebotsbezeichnungPreis & VersandZahlungsarten*LieferungShop & Shopbewertung
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
- Daten vom 18.05.2025 01:19
Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Expertenmeinung
Ravensburger Der weiße Hai
- Ein filmreifes Abenteuer in zwei Akten um das Monster aus der Tiefe
- Erst frisst der Hai heimlich Schwimmer, dann greift er das Boot an
- Kooperatives Vorgehen und gezielter Rolleneinsatz sind der Schlüssel
Urlaubsparadies oder Horrorszenario?
Ein bisschen Scotland Yard, ein bisschen der gleichnamige Kinohit standen bei dieser Veröffentlichung von Ravensburger Pate. 2–4 Personen ab 12 Jahren (ideal in voller Besetzung) übernehmen jeweils eine Rolle. Einer bewegt den Hai, die anderen steuern Brady, Hooper und Quint. Klar ist: Das Team kämpft gemeinsam gegen den Raubfisch. Der greift vor Amity Island Schwimmer und Boote an. Aber er ist nie wirklich zu sehen. Das macht die Suche nach dem Monster so schwer. Jeder im Team hat jedoch besondere Fähigkeiten. Wenn die Gruppe diese gemeinsam und gezielt sinnvoll einsetzen, können sie dem mordenden Fisch im Showdown besiegen.
Der erste Akt: Der Hai frisst Schwimmer
Die Partie beginnt relativ gemächlich. Der Hai setzt geheim seine Aktionen: Er bewegt sich, frisst Schwimmer oder löst ein Signal aus. Mit Spezialfähigkeiten verwirrt er die Gegner. Diese wiederum versuchen, Schwimmer zu retten und Fässer mit Bewegungsmeldern von der Insel zur Orca, ihrem Schiff, zu bringen. Können sie diese im Wasser platzieren, besteht eine Chance auf Ortung. Um das zu erreichen, müssen sie jedoch koordiniert vorgehen. Der eine sitzt auf der Insel, der nächste nutzt das Schnellboot und schließlich steuert einer die Orca. Alle müssen ihre Fähigkeiten optimal einsetzen, um auf Verluste und Ortungen reagieren zu können.
Der zweite Akt: Showdown auf der Orca
Irgendwann wechselt das Geschehen in den zweiten Akt. Der Hai ist geortet, die Crew versammelt sich auf der Orca. Jetzt wird es hitzig. Karten zeigen an, wo der Hai auftauchen kann. Dieser entscheidet sich für eine der Möglichkeiten, während die anderen ihre Aktionen planen. Lagen sie richtig? Dann können sie den Hai mit Waffen und Käfig malträtieren. Aber, Achtung! Das Biest schlägt zurück und kann ein Gruppenmitglied eliminieren oder das Schiff beschädigen. Es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod. Zum Einsatz kommen dabei Karten und die besonderen Fähigkeiten der Akteure. Sieger ist der überlebende Kontrahent: der Hai oder die Jäger.
Das Team gewinnt nur gemeinsam
Der kooperative Charakter von Der weiße Hai ist hier durch den Gegner etwas aufgebrochen. Da einer das Monster übernimmt, gibt es eine Sieger- und eine Verliererseite. Dennoch: Es ist unabdingbar, gemeinsam und gezielt vorzugehen. Im ersten Akt lernen die Charaktere, sich aufeinander einzustellen. Der Hai schlägt Finten und die Gruppe stimmt sich ab. Im zweiten Akt wird es brutal. Der Kampf ums Überleben ist wunderbar in Szene gesetzt. Doch auch hier müssen sich die Jäger gut auf den Menschenfresser einstellen und im richtigen Moment zur Stelle sein. Dieser wiederum überrascht immer wieder und frisst sich durch die Kontrahenten. Diese Veröffentlichung entfaltet eine beklemmend-spannende Atmosphäre.
Über den Autor:
Reich der Spiele ist ein Online-Magazin, das seit 2001 ausführlich über Gesellschaftsspiele berichtet. Ein Schwerpunkt sind kompetente und kritische Rezensionen über Neuheiten.
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
6/10
-
7/10
-
73,3/10073,3/100Brettspiele Magazin online