Merkzettel

Clatronic EK 3321

59 Produktmeinungen:
(59)
27 Angebote: 14,90 € – 83,25 €
59 Produktmeinungen:
(59)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 7 Eier 400 Watt Signalton elektronische Härtegradeinstellung Eipick Edelstahl Produktdetails
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Clatronic EK 3321
Produkttyp elektrischer Eierkocher
Kapazität 7 Eier
Leistung (W) 400 Watt
Farbe silber
Funktion & Ausstattung
Haubentyp Edelstahlhaube
Ausstattungen Ein- und Ausschalter, Messbecher, Eipick, Eierhalter herausnehmbar, Edelstahlheizschale, elektronische Härtegradeinstellung
Sicherheitsausstattungen Kontrollleuchte, Signalton
Abmessungen & Gewicht
Höhe 15,5 cm
Breite 22 cm
Tiefe 18,5 cm
Gewicht 0,79 kg
Weitere Eigenschaften
Material Edelstahl
Stromversorgung 220 - 240 V
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Clatronic Eierkocher EK 3321, bis 7 Eier, 400 W, mit Härtegradeinstellung 21,94 €
  • CLATRONIC EK 3321 Eierkocher 22,60 €
  • Clatronic EK 3321 - Eierkocher - 400 W 22,93 €
  • Eierkocher ek 3321 26,92 €
  • CLATRONIC Eierkocher EK 3321 für max. 7 Eier, Edelstahlgehäuse Edelstahl 29,95 €
  • CLATRONIC Eierkocher EK 3321, Edelstahl/schwarz - für den Markt: D / L / A / F - 1 Stück (263118) 33,74 €
  • 4 Stk. CTC Clatronic Eierkocher CTC EK3321 inox 83,25 €

Produktmeinungen (59) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 59 Meinungen
 
32
 
16
 
3
 
3
 
5
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 9 idealo und 50 externen Meinungen.
Via idealo
Via Extern
  • Uwe Lorenz 28.03.16
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Das Kunststoffmaterial des Haltereinsatzes ist so gewählt, dass es nach ca. 2 Jahren wohl durch die Hitzeeinwirkung brechen soll. Das Produkt ist dermaßen billig und lumpig, als wäre es aus recyceltem Joghurtbecher-Kunststoff hergestellt. Diese Sollbruchstellen sind somit von Erfolg "gekrönt". Ein typisches Wegwerfprodukt; nur der Eierkocher funktioniert weiter ...
    Wiederbeschaffungspreis € 3,95 + Fracht € 6,00 = € 9,95 Neupreis komplett mit Gerät inkl. Fracht = € 14,99 Da soll (muss) man natürlich einen neuen Eierkocher kaufen!
    via idealo
  • Erich Watzlawik 22.11.15
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Einen neuen Einlegekorb für den angeführten Eierkocher kann man an dieser Stelle kaufen: clatronic.de/de/Zubehoer-Shop. Der Einlegekorb ist nicht teuer, keine 4,00 Euro, aber die Versandgebühr mit 6,00 Euro ist meiner Meinung nach zu hoch.
    Wir waren drauf und dran, uns einen anderen Eierkocher zu kaufen. Doch dann die Überraschung für uns. Am Samstag, 21.11.2015, erhielten wir ein Päckchen, Inhalt: Ein neuer Einlegekorb. Die Fa. Clatronic hatte ihn uns auf dem Kulanzwege geschickt, nachdem wir wohl glaubhaft (Wunschzettel bei Amazon) versichert hatten, dass wir ihn zu Weihnachten 2013 geschenkt bekommen hatten. Damit bleiben uns jegliche Unkosten erspart, wofür wir uns auch bei Clatronic recht herzlich bedanken möchten. Nun hoffen wir, dass der Einlegekorb lange hält und wir wünschen uns auch, dass das Gerät selbst diese Zeit übersteht.
    via idealo
  • Erich Watzlawik 18.11.15
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Der Eierkocher ist nicht schlecht, aber ich würde ihn mir trotzdem nie wieder wünschen (wir haben ihn von unseren Kindern zu Weihnachten 2013 geschenkt bekommen). Auch bei mir ist der Eierkorb nach 2 Jahren an mehreren Stellen gebrochen, und das Wasser läuft an der Seite heraus. Auch ich habe versucht, die Stellen wieder zusammenzuschweißen, aber umsonst, es hält nichts. Das Problem haben anscheinend viele Käufer. Sehr ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es, dass ich keinen Ersatz bekommen kann. Ich habe bei Amazon eine Kundenfrage gestellt und habe mich mit meinem Problem auch an die von Amazon im Angebot bekanntgegebene
    Stelle hotline@clatronic gewandt, leider bisher ohne Antwort.
    Heute erhielt ich von Amazon folgende Mitteilung: "Wir haben Ihre Frage über Clatronic 263 118 EK 3321... an andere Kunden, die das Produkt gekauft haben, sowie an Verkäufer des Produkts gesendet, haben aber leider keine Antworten erhalten.
    Fragen bleiben unbeantwortet, wenn wir nicht genug Kunden oder Verkäufer haben, die wir befragen können oder wenn die Frage besonders schwierig zu beantworten ist. Gegenwärtig ist es nicht wahrscheinlich, dass Ihre Frage beantwortet wird. Die Frage bleibt aber weiterhin auf Amazon.de veröffentlicht und wir werden Sie informieren, wenn jemand antwortet."
    Bis zu einem neuen Eierkocher werden unsere Frühstückseier halt im Kochtopf zubereitet. Weihnachten steht vor der Tür, ein schöner Anlass, sich einen neuen Eierkocher zu wünschen, wie gesagt, aber gewiss nicht den Clatronic 263 118 EK 3321.
    via idealo
  • Peter Pfeil 13.11.15
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Schwachstelle Eierhalter
    Auch ich habe dieses Gerät schon 2x gekauft und hatte nach etwas mehr als 2 Jahren den Bruch des Eierhalters jeweils an der gleichen Stelle. Schade. Jetzt kaufe ich einen anderen Eierkocher. Übrigens habe ich mit mehreren Spezialklebern versucht, die Bruchstelle zu reparieren aber kein Kleber hält!
    via idealo
  • F.Schrammel 12.09.13
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Wegwerf-Eierkocher
    Habe schon zwei dieser Clatronic-Eierkocher gekauft (schön blöd). Beide weisen, nach Ablauf der Garantie, die selben Brüche am Eierträger auf. Bei beiden ging kurz nach Ablauf der Garantie der Einschalter kaputt - Bruch des Gehäuses an der selben Stelle, wie der Halter. Vorprogrammierte Verschleißstellen, sieht nach Absicht vom Hersteller aus. Finger weg von diesen Geräten, nichts wie Ärger!
    via idealo
  • M.E. Z 20.02.13
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Eierträger nicht stabil
    Der Eierträger hält nicht lange, er bricht am Tragbügel und gleitzeitlich an mehreren Stellen, wenn der Eierkocher viel benutzt wird.
    via idealo
  • heidelerche 16.01.13
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Handhabung gewöhnungsbedürftig.
    Ein Eierkocher, der auch verschiedene Härtegrade herbeizaubern kann, das ist doch was für angehende "Individualisten"? So bin ich dann von meinem Mikrowellen-EK wieder abgegangen, der halt immer nur 1 Härtestufe produziert und nicht so recht regulierbar ist, und habe mir dieses Gerät zugelegt.
    Die ersten Erfahrungen waren eher ernüchternd, denn die Symbole am Gerät mit dem Text der Bedienungsanleitung, die übrigens in "echtem" Deutsch abgefasst ist, das braucht etwas Übung und ich übe halt noch.
    via idealo
  • Karin Lohmann 13.12.12
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Der Eierkocher ist im Gebrauch wirklich super. Besonders angenehm der Ton, der das Ende der Kochzeit anzeigt. Aber der Meinung, dass der Eierträger stabil ist, kann ich mich nicht anschließen. Meiner ist nach knapp zwei Jahren sowohl an der Halterung als auch an verschiedenen Stellen am Rand gebrochen.
    via idealo
  • Eierkoch-Champion 14.05.12
    Meinung bezieht sich auf: Clatronic EK 3321
    Endlich mal ein Eierkocher, der mal mehr als 6 Eier aufnehmen kann. Das war unser Wunsch. Tja, und bisher funktioniert auch alles super. Wir wollen weiche Eier und wir bekommen sie auch. Wir wollen harte Eier und auch das klappt. Dabei muss man aber darauf achten, dass die Eier nicht zu lange und nicht zu kurz drin sind, weil sie sonst zu weich bzw. zu hart werden. Der Eierpieker macht saubere Pieks, der Eierträger ist stabil und der Haltegriff ist ebenso gut konzipiert. Und für den Preis ist der Kocher eindeutig empfehlenswert.
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

  • 86,4/100 Preis-/Leistungssieger
    86,4/100 Preis-/Leistungssieger
    Fazit: Lob gibt es unter anderem für die flexiblen Garstufen. Auch der beleuchtete Netzschalter kommt beim Tester gut an. Der Hitzeschutz könnte jedoch durchdachter sein.
    ETM Testmagazin 04/2016 (24.03.16)

Weitere Stichworte zu dem Produkt EK 3321:

7 Eier