Merkzettel

Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe

6 Produktmeinungen:
(6)
6 Produktmeinungen:
(6)
Produktdetails
Preiswecker
Produktübersicht: Fahrrad Ventilanschluss Presta (Sclaverand-Ventil, französisches Ventil) max. Druck 10,3 bar Pumpendruck 150 psi schwarz Gewicht 430 g Länge 45 mm Produktdetails
Ähnliche Produkte: Elektrische Luftpumpe
Angebote: 
Neu
(keine Angebote)

Produktdetails

Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
Produkttyp Elektrische Luftpumpe
Allgemeine Informationen
Einsatzgebiete Fahrrad, Auto, Ball
Ventilanschlüsse Presta (Sclaverand-Ventil, französisches Ventil), Nadelventil
max. Druck 10,3 bar
Pumpendruck 150 psi
mit Manometer ja
mit Schlauch ja
Farbe schwarz
Maße
Gewicht 430 g
Länge 45 mm
Höhe 124 mm
Breite 71 mm
Details
Akku aufladbar per Micro-USB
Manometer Digitalanzeige
Besonderheit mit LED-Beleuchtung
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

  • Wir konnten leider keine Angebote finden, die deinen Filterkriterien entsprechen.
    Für dieses Produkt sind zur Zeit nur Gebraucht-Angebote verfügbar.

Expertenmeinung

Henning Klein  •  Fachredakteur
13.07.20
Henning Klein Fachredakteur
13.07.20
Mit dem kleinen, elektrischen Kompressor kannst Du Reifen von Fahrrädern, Motorrädern und Autos bequem mit Luft befüllen.

Xiaomi Mi

  • Anzeige in bar oder psi möglich
  • als Luftpumpe und Luftdruckmesser nutzbar
  • Akku innerhalb von 3 Stunden geladen

Die elektrische Pumpe leistet zwischen 0,2 und 10,3 bar, was sowohl für Fahrrad- als auch für Autoreifen ausreicht. Xiaomi gibt an, dass eine Fahrradreifenfüllung etwa 3 Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Mit einer Akkuladung des Kompressors soll dies bis zu 8 Mal möglich sein. Über die Plus- und Minus-Tasten lässt sich der gewünschte Druck einstellen und kontrollieren, mit der rechten Modus-Taste sind zudem voreingestellte Werte für Fahrrad, Motorrad, Auto und Bälle wählbar. Informationen zu allen Einstellungen werden auf dem gut lesbaren Display angezeigt. Auf der Oberseite befindet sich außerdem eine LED, welche als Taschenlampe dient, wenn Du den Reifen im Dunkeln befüllen musst. Eine Batterieanzeige auf der Unterseite zeigt Dir mittels 3 verschiedenen Farben den aktuellen Ladestand des Akkus an. Der normale Anschluss der Pumpe passt auf ein Autoventil, welches auch bei manchen Fahrradschläuchen verbaut ist. Es befinden sich auch ein Adapter für ein französisches Fahrradventil sowie für Basket- und Fußbälle im Lieferumfang. Ein Micro-USB-Ladekabel sowie eine Stofftasche liegen der Xiaomi Mi ebenfalls bei.

Amazon.de-Kunden zeigen sich zufrieden und vergeben 4,5 von 5 Sternen (Stand: 27.11.2020). Vereinzelte Kunden berichten, dass sie den gewünschten Luftdruck mit der Pumpe nicht erreichen konnten.

Vorteile
  • Akku für bis zu 8 Fahrradreifenfüllungen ohne Anstrengung
  • integrierte Taschenlampe
  • Display mit Druckanzeige
Nachteile
  • langsamer als Handpumpe oder stehender Kompressor
  • schwerer als kompakte Fahrradpumpe
  • regelmäßige Aufladung notwendig
Fragen und Antworten (3)
Eignet sich die Xiaomi Mi Luftpumpe für unterwegs?

Dank integriertem Akku kann die Lampe auch auf einer Fahrradtour mitgenommen werden. Die Anzahl der Reifenfüllungen ist dabei aber begrenzt und Du bist im Zweifelsfall auf eine Lademöglichkeit angewiesen. Das Gewicht ist höher als bei einer kompakten Handpumpe. Sie kann daher eher als Zusatzkomfort betrachtet werden. Praktisch ist die integrierte Taschenlampe.

Können nur Fahrradreifen damit aufgepumpt werden?

Nein, mit der Xiaomi Mi Luftpumpe können genauso Autoreifen, Bälle, Luftmatratzen und ähnliches aufgempumpt werden. Bei Luftkammern mit sehr großem Volumen, wie ein SUP oder Badetiere, könnte der Akku etwas knapp werden und es wird Geduld benötigt.

Wie funktioniert das integrierte Manometer der Xiaomi Mi Luftpumpe?

Die digitale Druckanzeige kann den aktuellen Druck anzeigen. Außerdem kann ein Zieldruck eingestellt werden. So lässt sich die Pumpe anschließen und sie hört automatisch auf, wenn der gewünschte Wert erreicht ist.

Produktmeinungen (6) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 6 Meinungen
 
5
 
1
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 2 idealo und 4 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Alex M. 11.03.23
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
    Wir nutzen den Mi Portable Air Compressor von Xiaomi jetzt seit ein paar Monaten und sind von der Qualität des Produkts mehr als zufrieden. Wir nutzen die elektrische Luftpumpe hauptsächlich, um unsere die Räder unserer Fahrräder aufzupumpen, nutzen sie aber gelegentlich auch fürs Aufpumpen von Fußbällen und Autoreifen. Die Druckleistung ist hervorragend und erfüllt ihren Zweck schnell und zuverlässig. Den einzigen Kritikpunkt, der aber eigentlich keine Rolle spielt, ist, dass es bei Betrieb der Pumpe extrem laut wird. Von mir gibt es aber trotzdem eine klare Kaufempfehlung. Super Produkt zu einem guten Preis.
    Vorteile: super Leistung
    Nachteile: sehr laut
    via Cimenio
  • Artem M. 04.12.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
    Ein toller Kompressor für meinen E-Scooter.
    Lädt sehr schnell auf. Ein kleiner negativer Punkt. Es ist ein wenig zu laut. Ansonsten perfekt für alles. Egal ob Ball, Reifen oder sogar eine Luftmatratze. Der Akku hält sehr lange. Schaltet sich bei der Nichtnutzung selber aus.
    Vorteile: Sehr kompakt und kann überall mitgenommen werden. Auflagemöglichkeit durch USB C.
    Nachteile: Etwas zu laut.
    via Cimenio
  • David K. 20.11.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
    Ich benutze die Pumpe für meine Rennräder, dafür ist die Leistung noch gut da. Allerdings hält der Akku nicht so lange, sodass man praktisch nach jeder zweiten Fahrt aufladen muss. Der Anschluss ist immer noch MicroUSB, kein Type C. Zum selben Preis bekommt man aktuell die Pumpen von anderen Hersteller, die leiser sind und länger halten bzw. schnell aufpumpen.
    Vorteile: Design, Multifunkionalität, Universell einsetzbar
    Nachteile: Kleiner Akku, Kurzer Schlauch
    via Cimenio
  • Rick R. 07.10.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
    Das Produkt ist sehr sehr nützlich und hilft einem wenn man es braucht.
    Es ist sehr klein und kompakt, schlicht gehalten und kann überall mit hingenommen werden.
    LED Display ist im Gerät enthalten und zeigt den Druck an.
    An Menschen die gerne mit dem Fahrrad fahren sehr weiterzuempfehlen.
    Vorteile: Ist sehr klein und kann immer beim Fahrrad mitgetragen werden, Schnelle Hilfe
    Nachteile: Das Produkt kostet viel
    via Cimenio
  • Mw 13.10.21
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
    Klein aber gut
    Macht, was es soll. Nutze es für mein Bike alles gut. Habe auch eine verschenkt und der ist auch zufrieden.
    via idealo
  • der Radler 29.08.21
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
    Xiaomi Mi Elektrische Luftpumpe
    +++super schnelle Lieferung+++die Luftpumpe ist handlich und ist eine echte Nothilfe+++
    via idealo