Bilder zu Logitech G603

Logitech G603 Test

  • 3 Tests
  • 2.495 Meinungen

  • Gaming-​Maus
  • Kabel­los (Funk)

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,56

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3)

    Platz 7 von 10

    „... die G603 ... bietet ... eine sehr gute Ergonomie für alle Griffstile, problemlos erreichbare Seitentasten und knackig direkte sowie leichtgängige Tastendruckpunkte. Der neue HERO-Sensor reagiert gerade in hohen Dpi-Bereichen noch einen Tick präziser und weniger nervös als der von Logitech modifizierte Pixart PMW3366 der G903/G703.“

    • Erschienen: 20.11.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Zum Test
    • Erschienen: 10.10.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    93 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Platin-Award“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

2.495 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1649 (66%)
4 Sterne
349 (14%)
3 Sterne
199 (8%)
2 Sterne
174 (7%)
1 Stern
124 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Sechs Tasten
Beleuchtetes Gehäuse k.A.
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 12000 dpi
Weitere Daten
Schnittstelle USB
Trackball-Maus fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 920-005101

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.