Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Xiaomi Redmi Note 8 Pro

18 Produktmeinungen:
(18)
2 Angebote: 199,00 € – 639,00 €
18 Produktmeinungen:
(18)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,53 Zoll Full HD 64 MP 6 GB RAM Android 11 4.500 mAh Speicher erweiterbar Produktdetails
Farbe:
blau
orange
interner Speicher:
64 GB
128 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Xiaomi Redmi Note 8 Pro
Produkttypen LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Android Handy, Phablet
Allgemeines
Markteinführung 2019
Serie Xiaomi Redmi
Smartphone Klasse Mittelklasse
Produkt-Highlights CPU Kühlsystem, 64 MP Hauptkamera
Display
Displaygröße 6,53 Zoll / 16,59 cm
Displayauflösung 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD
Displayart IPS
Display-Seitenverhältnis 19,5:9
Display-Besonderheiten Waterdrop-Notch
Displaymaterial Gorilla Glass
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 395 ppi
Screen-to-Body Ratio 91,4 %
Helligkeit 500 cd/m²
Kontrast 1.500:1
Hauptkamera
Kamera-Technik Quad-Kamera, 4k-Videoaufnahme
Kamera 1 64MP, Weitwinkel, f/1,9
Kamera 2 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 3 2MP, Macro, f/2,4
Kamera 4 2MP, Tiefensensor, f/2,4
Blitz LED Blitz
Fokus-Funktion Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen Tiefenbereichssensor, KI Funktionen
Hauptkamera Videoaufzeichnung 4K (30fps)
Kamera-Feature AI-Camera, SuperPixel-Technology
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 20MP
Hardware
RAM 6 GB
max. Speichererweiterung 256 GB
Prozessorhersteller Mediatek
Prozessortyp Helio G90T
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 2,05 GHz
Grafikprozessor (GPU) Mali G76 MC4
Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
SIM-Karte Nano-SIM
Speicherkarten microSDHC, microSDXC, microSD
Sensoren Fingerabdrucksensor
Ortungsdienst GLONASS
Software
verfügbares Betriebssystem Android 11
installiertes Betriebssystem Android 9.0 Pie
Benutzeroberfläche Miui V11
vorinstallierte Apps Google Services, Google Play Store
Kommunikation
Mobilfunkstandards 2G, 4G, 3G
mobile Datenkommunikationen GPRS, UMTS, GSM, LTE, EDGE, WCDMA, LTE-Advanced
lokale Verbindungen Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 2 (a), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz
Schnittstellen
Anschlüsse USB-C, 3.5mm Klinke
Anschlusspositionen Kopfhörer unten, USB unten
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerial Glas
Gehäuseeigenschaft spritzwasserfest
Schutzart IP52
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Position Fingerabdrucksensor Rückseite
Gewicht 200 g
Höhe 161,4 mm
Breite 76,4 mm
Tiefe 8,8 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 4.500 mAh
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, Schnellladefunktion
Weitere Eigenschaften
integrierte Sicherheit Fingerabdruck
Lieferumfang USB-Kabel, Kurzanleitung, Schutzhülle, Schnellladegerät
Bemerkung CPÜ mit LiquidCool Technology
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Expertenmeinung

Das Xiaomi Note 8 Pro bringt als Gaming-Smartphone eine hohe Leistung – und das trotz überschaubarer Kosten. Du profitierst zudem von einem großen Akku und einer Quadkamera mit hoher Auflösung.

Großes Full-HD+-Display mit Waterdrop Notch

Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro besitzt ein 6,53 Zoll großes LCD-Display, welches mit 2340 × 1080 Pixeln auflöst. Dies ergibt eine gute Pixeldichte von 395 ppi bei einem Seitenverhältnis von 19,5:9. Durch das IPS-Panel ist Blickwinkelstabilität gegeben. Vorder- und Rückseite des Geräts sind durch Corning Gorilla Glas 5 geschützt. Weiterhin sind am Display keine breiten Ränder vorhanden. Einzig eine kleine Waterdrop Notch ist zu finden, welche die 20-Megapixel-Frontkamera sowie die Ladezustands-LED beherbergt.

Quad-Kamera auf der Rückseite

Auf der Rückseite des Note 8 Pro befindet sich die untereinander beziehungsweise nebeneinander liegende, herausstehende Quadkamera. Diese besteht aus einem 2-MP-Tiefensensor, der 64-MP-Standardkamera, der 8-MP-Weitwinkellinse sowie daneben die 2-MP-Makrokamera mit LED-Blitz. Unter der Weitwinkellinse befindet sich der Fingerabdrucksensor. Die erstellten Fotos der Haupt- und der 20-MP-Frontkamera sind dabei vollkommen in Ordnung, wie china-gadgets.de in seinem Test bestätigt.

Großer Akku und aktuelles Betriebssystem

Das Redmi hat einen fest verbauten 4500 mAh großen Akku an Bord. Dieser sorgt für eine lange Betriebsdauer von 8 bis 9 Stunden mit eingeschaltetem Display, laut chinahandys.net (08.10.2019). Aufgeladen wird das Note 8 Pro über einen USB-Typ-C Klinkenanschluss mit 18-Watt-Quick-Charge. Die Ladedauer beträgt ca. 1,5 bis 2 Stunden, so curved.de (21.10.2019). Wireless Charging ist nicht möglich. Ebenfalls hat das Handy am unteren Displayrand einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und liefert als Betriebssystem MIUI V10 basierend auf Android 9 Pie. Ein Update auf Android 10 ist in Planung. Sämtliche Google-Apps sind vorhanden. Auch NFC für kontaktloses Bezahlen ist vorhanden.

Großer Speicher für endloses Gaming

Unter der Haube hat Xiaomi einen Octa-Core-Prozessor des Typs MediaTek Helio G90T verbaut. Dieser ist speziell auf Gaming ausgelegt und bringt laut curved.de eine sehr gute Performance. Der Prozessor bekommt Unterstützung von 6 GB RAM und 64 GB oder wahlweise 128 GB Festspeicher. Der kann durch die Nutzung einer MicroSD-Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden. Es werden sämtliche gängigen Mobilfunk-, Bluetooth- und WLAN-Standards unterstützt. Die Navigation erfolgt über Glonass. Weiterhin kann das Note 8 Pro mit 2 Nano-SIM- oder einer Nano-SIM- und einer MicroSD-Karte genutzt werden (Hybrid-Slot).

Fazit

Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro bringt eine Quadkamera für prima Fotos, einen großen Akku sowie eine tolle Performance zu einem aktuellen Preis von unter 250 € mit. Auch ein aktuelles Betriebssystem mit Updategarantie ist dabei. Damit gilt das Handy in der Fachpresse als Preis-Leistungs-Wunder.

Über die Autorin:

Die Bloggerin ist seit 2014 als Redakteurin für android-user.de tätig. Sie ist Android-Fan der ersten Stunde und neben Themen rund um Android testet und bewertet sie regelmäßig Produktneuheiten auf dem Gadget-Markt.

Produktmeinungen (18) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 18 Meinungen
 
10
 
3
 
3
 
2
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 18 idealo Meinungen.
  • Gast 02.11.21
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro
    Passables Handy mit Schwächen
    Die Kurzanleitung ist nicht zu gebrauchen. Wer wie ich von Samsung umsteigt, hat richtige Probleme. Es gibt auch kein Handbuch im Internet. Alle Funktionen muss man mühsam ausprobieren. Unbestritten hat das Handy auch viele gute Seiten. Mein Kaufargument war die von diversen Fachzeitschriften gelobten Foto- und Videoeigenschaften. Nun musste ich feststellen, dass die Zoomfunktionen nicht zu gebrauchen sind. Die Fotos sind unscharf und bei den Videos ist es noch schlimmer. Im Dunkeln schwächelt die Kamera, aber das war mir bekannt. Ansonsten bei gutem Licht auch vernünftige Fotos. Die Videoaufnahmen waren alle nicht zu gebrauchen. Sobald sich im Bild etwas bewegt oder man einen langsamen Schwenk durchführt, kämpft die Kamera mit der Schärfe. Das Bild wird ständig scharf und unscharf. Der Weißabgleich geht abrupt. Beim Schwenk mit unterschiedlichen Helligkeitsmerkmalen wird das Bild schlagartig heller oder dunkler. Das kann man weder auf dem PC noch auf dem Fernseher anschauen. Ich habe das Handy wieder zurückgegeben.
    via idealo
  • Wolfgang Slowik 16.12.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro 128GB Mineral Grey
    Bin zufrieden
    Manche Funktionen, die man vom vorherigen Handy kannte, sind hier etwas versteckt.
    via idealo
  • G.O. 28.10.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro 128GB Mineral Grey
    Ich bin zufrieden!
    Preiswertes Handy mit wirklich guter Leistung und wertiger Verarbeitung! Läuft schnell und flüssig, ohne Ruckeln oder Haken. Bisher stabil ohne Abstürze. Das Beste: die lange Akku-Laufzeit. Da muss man sich keine Gedanken machen, ob der Akku noch bis abends hält. Einzig der Vibrationsalarm könnte für meinen Geschmack etwas kräftiger sein. Ich würde es jederzeit wieder kaufen!
    via idealo
  • Alex 21.08.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro 128GB Forest Green
    Top Smartphone
    Preis Leistung super, tolles Smartphone, läuft super, gute Performance, super Akkuleistung
    via idealo
  • Thomas Gmeiner 08.07.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro
    Flott, aber zu weiches Glas
    Zunächst war ich vom Gerät überzeugt: Es ist günstig und leistungsstark. Dennoch sind nach 2 Monaten Zweifel aufgekommen, weil das Glas ohne Schutz bereits stark zerkratzt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hier um Gorilla Glas handelt. Bei meinem alten Samsung waren bei gleichen Gebrauch nach 4 Jahren weniger Schäden vorhanden. Nächstes Smartphone wird kein Xiaomi.
    via idealo
  • catweazle 07.07.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro 128GB Blue
    Alleskönner
    Das Xiaomo Redmi Note 8 Pro ist ein wahrer Alleskönner, wobei beim Handy ja mittlerweile die Kamera fast wichtigster Aspekt ist. Aber sie kann wirklich was, ist schnell, macht hervorragende Bilder. Viele Gimmicks wie HDR Bilder, AI, besonders hohe Auflösung oder aber auch manuelle Einstellung von zB Blende oder ISO ist möglich. Panorama Bilder natürlich genauso.
    Der Akku ist sensationell, hält wirklich gut durch und mit dem Schnellladegerät ist man auch flott wieder im Rennen, wenn man doch mal einen verstärkten Verbrauch hatte.
    Internetverbindungen laufen problemlos, selbst unterwegs (Zug/Bahn), wo das gerne mal schwierig wird, gab es keine Probleme.
    Der Speicher ist üppig und da man zwei Karten einlegen kann, habe ich eine davon also zusätzlichen Speicher genommen, den man eigentlich nicht benötigt.
    Dicke Empfehlung!
    via idealo
  • Ernst 20.06.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro
    Wichtiger Hinweis vor dem Kauf
    Im prinzip ein super Handy, allerdings mit 4 Nachteilen.

    1. Mein größter Kritikpunkt: Sobald irgendwas per Bluetooth verbunden ist und aktiv genutzt wird, sinkt die Wifigeschwindigkeit extrem stark. Bspw.: ich will mir ein Youtube Video mit Bluetooth-Kopfhörern anschauen? Geht nicht, da das Video jede Sekunde lädt. Ebenso das streamen von Musik von Spotify, etc. sobald Bluetooth genutzt wird -> Wifi extrem langsam, allerdings nur wenn die 2.4 ghz Wifi Frequenz genutzt wird (bei 5 ghz hält sich das ganze in Maßen, sinkt allerdings auch). Man hat aber leider nicht überall 5 ghz Wifi.

    2. Durch den Mediatek SoC ist es super umständlich das Handy zu rooten/custom roms aufzuspielen. Es besteht ein hohes Risiko das Handy zu bricken und XDA ist voll von Leuten die es gebrickt haben. Scheint seit letztem etwas besser zu sein, trotzdem gibt es nur eine Hand voll custom roms.

    3. Aptx Bluetooth Codec ist nicht vorhanden (Android 9). (Jetzt mit dem Android 10 Update hatte ich das aptx Symbol mehrere male gesehen, evntl. also nachgepatcht).

    4. Beim Musik hören mit Kabel Kopfhörern höre ich auf der linken Seite in ruhigen passagen verzerrte Sounds. Zwar recht leise, aber wahrnehmbar. Kann aber auch nur ein Montagsgerät erwischt haben.

    Die Kamera macht gute Bilder und Videos. Speicher ist erweiterbar, CPU hat genug power für quasi jede Aufgabe. Akku hält bei mir etwa 4 Tage bei geringer - mittlerer Benutzung, für mich ausreichend.

    Aber das mit dem Bluetooth und Wifi finde ich geht gar nicht! Alleine das anschalten und verbinden eines Mi Band 4 senkt die Wifi geschwindigkeit. Wozu habe ich mir denn ein Mi Band gekauft? Etwa damit ich auf meinem Handy immer die Bluetooth Verbindung aus habe?

    Wer kein Bluetooth nutzt kann zugreifen, dann ist es das Geld wert.
    Wer auf Bluetooth nicht verzichten kann oder will, liest sich am besten ins Thema ein oder weicht auf ein anderen Hersteller aus (andere Xiaomi Geräte haben gleiche Probleme).

    Als "quick fix" kann man in seinem Router (sofern dieser das ganze unterstützt) die SSID für das 2,4 und 5 ghz Netz trennen und mit dem Note 8 pro in das 5er Netz verbinden (schlechterer Empfang, dafür aber wenigstens Youtube mit Bluetooth Kopfhörern).

    via idealo
  • J.Brandt 15.06.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro 128GB Mineral Grey
    Gutes Mittelklasse-Smartphone
    Ich bin durchaus zufrieden mit dem Smartphone, für um die 200 Euro dürfte es schwierig werden, etwas besseres zu finden.
    Positiv:
    Akku hält sehr lange,
    Display ist sehr gut (OLED braucht man nicht)
    Empfang über D1 ist echt klasse (war bei meinem alten S6 Edge nicht so doll)
    Gute Gesprächsqualität, auf Lautsprechen auch gut verständlich für das Gegenüber
    Kamera: Ganz gut, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Tolle Features sind Ultraweitwinkel und manuelle Einstellungsfunktionen.
    Nicht so gut:
    Kein kabelloses Laden (kann aber auch kein anderes in dieser Preisklasse)
    Persönlich etwas zu groß , liegt nicht so gut in der Hand
    Schwer (200 g) - nicht so gut für Hosentasche
    via idealo
  • Günter S. 23.05.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro
    Sehr gute Leistung
    Würde es wieder kaufen auch für die 239,- die ich noch bezahlt habe. Kamera sehr gut, RAM sehr gut, Speicher sehr gut. Audio schwächelt leicht. Werde meiner Frau auch noch eins besorgen.
    via idealo
  • mr14 11.05.20
    Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Redmi Note 8 Pro 128GB Mineral Grey
    Sehr gutes Mittelklasse-Smartphone
    Es ist ein sehr gutes Mittelklasse-Smartphone. Es ist groß - und von daher natürlich etwas schwerer. Aber das wusste ich. Gut lesbares Display. Die Fotos sind entgegen manch anderer Meinung für die Klasse gut. Das Handling gut. Obwohl es das vorletzte Modell ist, erhielt ich es mit Android 10.
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 15 Tests
gut (1,9)
  • befriedigend (2,6)
    befriedigend (2,6)
    Fazit: Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro bietet eine starke Performance, einen ausdauernden Akku und ein helles Display. Die Kamera ragt unschön aus dem Gehäuse heraus, bietet aber eine enorme Auflösung, Weitwinkel und Makro. Mit an Bord sind alle Google-Apps, eine Klinkenbuchse und NFC. Negativ fällt die rutschige Rückseite auf.
    Computer Bild online (25.09.20)
  • gut
    gut
    Fazit: Mobilteil: sehr gut | Telefonieren: gut | Bedienung: gut | Performance: sehr gut | Akkuleistung: sehr gut | Haltbarkeit: gut | Kamera: durchschnittlich | Musik: gut | Navigation: durchschnittlich
    Konsument 02/2020 (27.01.20)
  • 398/500
    398/500
    Fazit: Du suchst ein preiswertes Smartphone? Dann schau Dir das Redmi Note 8 Pro genauer an. Es ist leistungsstark, ausdauernd und bietet eine hervorragende Kamera. Als Betriebssystem kommt Android 9 mit eigener Benutzeroberfläche zum Einsatz. Bemängelt werden die Position des Fingerabdruckscanners und das hohe Gewicht.
    connect 01/2020 (06.12.19)
  • 88,2/100
    88,2/100
    Fazit: Das große Display, der ausdauernde Akku und die Kamera mit ihren 3 Brennweiten stehen auf der Pro-Seite. Das Gehäuse sieht schick aus, aber leider ragt die Kamera heraus. Außerdem wird ein Wasser- und Staubschutz vermisst.
    tariftipp.de online (30.11.19)
  • sehr gut (1,3)
    sehr gut (1,3)
    Fazit: Leistung: 1,7 – Ausstattung: 2,5 – Akku: 1,1 – Display: 1,7 – Kamera: 2,3
    Chip 01/2020 (29.11.19)
  • 81/100
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Die Multimedia-Ausstattung, die Kamera und die Akkulaufzeit fallen positiv auf. Allerdings gibt es bei der Frontkamera noch Optimierungsbedarf. Leider wird kabelloses Aufladen nicht unterstützt.
    inside digital online (14.11.19)
  • 78/100
    78/100
    Fazit: Trotz des günstigen Preises bekommt man hier eine moderne Ausstattung. Besonders die lange Akkulaufzeit kann punkten. Die MIUI-Oberfläche ist gewöhnungsbedürftig und die Kamera kann nicht mit denen der Highend-Konkurrenz mithalten.
    giga.de online (09.11.19)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Es handelt sich um ein preiswertes Smartphone mit langer Akkulaufzeit, toller Makro-Kamera und starker 64-MP-Kamera. Allerdings nimmt die Aufnahmequalität bei wenig Licht deutlich ab.
    NextPit online (02.11.19)
  • 77/100
    77/100
    Fazit: Es handelt sich um ein robustes Smartphone, das ideal zum Zocken geeignet ist. Allerdings ist dann die Wärmeentwicklung recht hoch. Die Kamera macht stets gute Aufnahmen. Wünschenswert ist weniger Bloatware.
    digit online (01.11.19)
  • gut (2,3)
    gut (2,3)
    Fazit: Die Performance und die Akkulaufzeit können sich sehen lassen. Die Kamera enttäuscht aber: Bei Tageslicht sind die Aufnahmen zu hell und bei wenig Licht nimmt die Qualität deutlich ab.
    teltarif.de online (09.10.19)
  • 87/100
    87/100
    Fazit: Das Smartphone ist bärenstark und ausdauernd. Das Display, die Empfangseigenschaften und die Verarbeitung können ebenfalls überzeugen. Die Kamera macht sehr gute Aufnahmen, doch die Weitwinkel-Linse ist schlecht und auf den Makro-Sensor hätte Xiaomi auch verzichten können. Unschön ist zudem das hohe Gewicht.
    smartzone.de online (08.10.19)
  • gut (1,8)
    gut (1,8)
    Fazit: Besonders lobenswert sind die Hauptkamera und die Rechenleistung. Der Rest hebt sich nicht von der Konkurrenz ab. In Anbetracht der Akkukapazität hat der Tester eine längere Laufzeit erwartet.
    netzwelt online (03.10.19)
  • gut (1,8)
    gut (1,8)
    Fazit: Das Redmi Note 8 Pro ist leistungsstark und ausdauernd. Besonderes Augenmerk gilt der 4fach-Kamera. Leider kann man den Akku nicht kabellos aufladen. Außerdem wird ein zertifizierter Schutz vor Wasser vermisst.
    chip.de online (02.10.19)
  • 5/5