Merkzettel

Roborock H6

4 Produktmeinungen:
(4)
4 Produktmeinungen:
(4)
Produktdetails
Preiswecker
Produktübersicht: Betriebszeit 90 Min. Ladezeit 240 min Behältervolumen 0,4 Liter beutellos HEPA-Filter Allergiker geeignet Produktdetails

Produktdetails

Roborock H6
Produkttypen Akku-Staubsauger, 2 in 1 Staubsauger
Serie Roborock H6
geeignet für Ritzen, Allergiker, Hartboden, Teppichboden
Farben grau, rot
Effizienz & Nachhaltigkeit
Betriebszeit 90 Min.
Ladezeit 240 min
Betriebsgeräusch 72 dB
Filtersystem
Behältervolumen 0,4 Liter
Filtersystem HEPA-Filter
Saugtechnologie beutellos
Komfort & Sicherheit
Ausstattung Wandhalterung
enthaltene Bürsten Elektrobürste, Staubbürste
enthaltener Pinsel Möbelpinsel
enthaltene Düsen Fugendüse, Polsterdüse
Technische Daten
Stromversorgung Akkubetrieb
Anzahl Akkus mit Akku
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

  • Wir konnten leider keine Angebote finden, die deinen Filterkriterien entsprechen.
    Es wurden leider keine Angebote gefunden.

Expertenmeinung

Unsere Redaktion
25.06.20
Unsere Redaktion
25.06.20
Der Roborock H6 ist ein leistungsstarker Akku-Handstaubsauger. Er kommt mit viel Zubehör und hat den Vorteil einer langen Laufzeit.

Roborock H6

  • leicht und handlich
  • mit rotierender Bodendüse
  • 3 Leistungsstufen und komplexem Luftfilter

Hohe Saug- und Reinigungsleistung

Der Roborock H6 ist mit einem 22,2-Volt-Akku und einem bürstenlosen 420-Watt-Motor ausgestattet. Die Saugleistung fällt für ein akkubetriebenes Modell mit 150 W recht hoch aus. Regeln kannst Du die Leistung in 3 Stufen. Hierbei sind Laufzeiten von bis zu 90 Minuten im Eco-Modus möglich. Bei maximaler Saugkraft reichen die 3.610 mAh des Li-Ion-Akkus jedoch nur für 10 Minuten. Modus, Akkustand, Restlaufzeit und Wartungshinweise werden Dir auf einem OLED-Display angezeigt.

Hygienisch und vielseitig

Den Roborock H6 bekommst Du mit einer Wandladestation. An dieser können Sauger und das mitgelieferte Zubehör aufbewahrt werden. Im Set enthalten sind ein Flexschlauch, Saugrohr, Fugen- und Polsterdüse sowie eine Möbelbürste. Dazu kommen eine motorisierte Boden- und Mini-Polsterbürste. Aufgenommene Schmutzpartikel landen in einem Staubbehälter, der einfach entleert und gereinigt werden kann. Ebenfalls zu erwähnen ist das 5-stufige HEPA Luft-Filter-Reinigungssystem. 99,97 % aller Partikel und Allergene werden so zurückgehalten. Ein Modell mit einer guten Saugleistung findest Du im Einhell TE-VC 18 Li solo.

Produktmeinungen (4) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 4 Meinungen
 
1
 
1
 
0
 
0
 
2
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 4 idealo Meinungen.
  • Andy Hübert 30.09.22
    Meinung bezieht sich auf: Roborock H6
    Motor kaputt nach 5 Monaten
    Nach ca 5 Monaten kaum Benutzung hat der verhältnismässig teure Staubsauger den Geist aufgegeben. Es kommt eine Störung bzw Fehlermeldung auf dem kleinen Display. Daraufhin habe ich das Ding eingeschickt und habe die Antwort bekommen, dass eine unsachgemäße Verwendung stattgefunden hat. Und dadurch Staub in den Motor gelangt ist. Wie zum Teufel kann man einen Staubsauger unsachgemäß verwenden? Man saugt, man entleert und man wechselt ab und an den Filter. Nach einem halben Jahr und nach ca 10 bis 15 maliger Benutzung dringt Staub in den Motor. Ca. 300 € in den Wind geschossen. Habe jetzt einen Ersatz von Einhell, und bin bis jetzt sehr zufrieden.
    via idealo
  • Bach 28.04.22
    Meinung bezieht sich auf: Roborock H6
    Akku nach 1½ Jahren am Ende
    Anfangs war ich sehr überzeugt von dem Gerät. Leider begann nach kurzer Zeit das Knarzen am Rohranschluss und die Rollen der Bodendüse quietscht fürchterlich.
    Jetzt nach 1½ Jahren der täglichen Nutzung lädt der Akku nicht mehr voll. Nach einem Tag an der Station nur 91% oder mal 95% aber nie 100%.
    Somit hat man eine Nutzungszeit von etwa 7 Minuten auf der mittleren Stufe.
    Das reicht nicht Mal für 70m².
    Für einen Preis der ü 300€ liegt sollte man schon etwas mehr verlangen können.
    Das ist auf jeden Fall mein erstes und mein letztes Gerät von Roborock.
    via idealo
  • Gast 05.10.20
    Meinung bezieht sich auf: Roborock H6
    Sehr gute Handhabung und gute Saugleistung.
    via idealo
  • Manuel 11.09.20
    Meinung bezieht sich auf: Roborock H6
    Echte Dyson Alternative
    Waren lange am überlegen uns einen Dyson V11 zu holen, sind bei der Suche dann unteranderem beim Roborock hängen geblieben. Nachdem wir einige Testberichte der verschiedensten Geräten gesehen hatten, fiel dann die Wahl auf den Roborock H6 adapt. Alleine das Gewicht des Geräts ist eine klare Kaufempfehlung. Nur 1,4 kg im Gegensatz zum Dyson der 3 kg auf die Waage bringt.
    Die Verarbeitung des H6 ist sehr wertig und er sieht sehr gut aus. Handhabung ist sehr einfach. Saugleistung überzeugt. Zubehör ist ausreichend dabei. Alles in allem ein sehr gutes Gerät
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 4 Tests
befriedigend (2,6)
  • durchschnittlich (56/100)
    durchschnittlich (56/100)
    Fazit: Saugen: durchschnittlich – Handhabung: gut – Umwelteigenschaften: durchschnittlich – Haltbarkeit: gut – Sicherheit: sehr gut – Schadstoffe: sehr gut
    Konsument 09/2021 (20.08.21)
  • 4/5
  • keine Gesamtnote
    keine Gesamtnote
    Fazit: Roborock kann mit dem H6 einen überzeugenden Einstand bei den Akkusaugern feiern. Neben der automatischen Teppicherkennung bietet man eine hohe Saugleistung in einer hochwertigen Optik als auch Verabeitung an.
    NerdsHeaven online (13.02.20)
  • befriedigend (2,7)
    befriedigend (2,7)
    Fazit: Der Roborock H6M1A schneidet befriedigend ab und weist angesichts seines Kaufpreises ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Die Saugleistung ist schwankend: Die Faser- und Tierhaaraufnahme von Teppichböden klappt gut, die Grobgutaufnahme und das Saugen in Kanten jedoch nicht.
    Stiftung Warentest 08/2021 (18.07.21)