Merkzettel

Suntec Impuls 3.5 Eco

Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Energieeffizienzklasse: A
Produktübersicht: Energie-Effizienzklasse Kühlen A max. Schallleistungspegel in Innenräumen (Kühlen/Heizen) 65 dB Energieeffizienzgröße Kühlen (EER) 2,6 R 290 A Propan (GWP 3) 150 m³ Produktdetails
Preisentwicklung

Produktdetails

Suntec Impuls 3.5 Eco
Produkttyp Mobile Klimaanlage
Kühlen
Energie-Effizienzklasse Kühlen A
EEK-Spektrum A+++ - D
maximale Kühlleistung 3.500 Watt / 11.942 BTU/h
Energieeffizienzgröße Kühlen (EER) 2,6
stündlicher Energieverbrauch im Kühlbetrieb 1,3 kWh/60min
Stromverbrauch Kühlen (Jahr) 650 kWh
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)* 197.8 Euro
Quellen *Ø Strompreis Eurostat (Stand 1. Halbjahr 2020)
max. Schallleistungspegel in Innenräumen (Kühlen/Heizen) 65 dB
Kältemittel R 290 A Propan (GWP 3)
Funktion & Ausstattung
Funktionen mit Luftentfeuchtung, mit Kühlfunktion
Ausstattung Frostschutz
Funktionsweise Zweikanal-Luftkonditionierer
Filtersystem Staubfilter
Raumklima
Entfeuchtung 16,8 l/24 h / 0,7 l/h
Raumgröße in Quadratmeter 60 m²
Raumgrößen in Kubikmeter 150 m³
max. Luftumwälzung Inneneinheit 450 m³/h
max. regelbare Temperatur 16 °C
weitere Eigenschaften
Gehäusefarbe schwarz
Alle Details anzeigen

Infos zum neuen EU-Energielabel hier

Produktbeschreibung

Eine mobile Klimaanlage mit doppeltem Nutzen: Die Suntec Impuls 3.5 Eco temperiert deinen Wohnbereich nicht nur, sondern entzieht der Luft gleichzeitig überschüssige Feuchtigkeit.

Suntec Impuls 3.5 Eco

  • mobile Klimaanlage mit Entfeuchtungsfunktion
  • 3,5 kW Kühlleistung – für große Räume

Genug Leistung zum Kühlen mittelgroßer Zimmer

Mobile Klimageräte wie die Suntec Impuls 3.5 Eco lassen sich je nach Bedarf in verschiedenen Räumen nutzen – tagsüber im Arbeits- und nachts im Schlafzimmer. Um den Abluftschlauch nach draußen führen zu können, muss das Gerät stets unter einem Fenster oder neben einer Terrassentür platziert werden. Wichtig: Der Bereich rund um den Schlauch sollte gründlich abgedichtet werden, da sonst warme Außenluft ins Zimmer zurückströmen würde. Mit 3.500 W ist das Gerät leistungsstark genug, um durchschnittliche Räume bis 60 m² Größe herunterzukühlen. Der zu erwartende Stromverbrauch beträgt ungefähr 1,3 kWh stündlich – ein normaler Wert. Die Energieeffizienz wird daher mit der Klasse A bewertet. Über das Kühlen hinaus bringt die Impuls 3.5 Eco auch eine Entfeuchtungsfunktion mit. Die Reinigung der Luft übernimmt ein herkömmlicher Staubfilter.

Fazit

Vorteile
  • kühlt und entfeuchtet Räume bis 60 m² effektiv
  • einfache Bedienung über Gerät oder Fernbedienung
  • verwendet Kältemittel R290 mit niedrigem GWP-Wert
  • energieeffizient mit Klasse A
Nachteile
  • lautes Betriebsgeräusch von 65 dB
  • unbrauchbare Montageanleitung