Rowenta RH9878 X-Force Flex
Produktdetails

Produkttyp | Akku-Staubsauger |
Serie | Rowenta X-Force Flex |
geeignet für | Hartboden, Teppichboden, Möbel |
Effizienz & Nachhaltigkeit | |
---|---|
Akkuspannung | 25,2 V |
Betriebszeit | 35 Min. |
Ladezeit | 180 min / 3 h |
Betriebsgeräusch | 82 dB |
Filtersystem | |
Behältervolumen | 0,5 Liter |
Filtersystem | Abluftfilter |
Saugtechnologie | beutellos |
Komfort & Sicherheit | |
Ausstattung | Ladestation |
enthaltene Düse | Fugendüse |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung |
Technische Daten | |
Stromversorgung | Akkubetrieb |
Akkuart | Lithium-Ionen |
Anzahl Akkus | mit Akku |
Alle Details anzeigen
|
Preisvergleich
-
AngebotsbezeichnungPreis & VersandZahlungsarten*LieferungShop & Shopbewertung
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
- Daten vom 25.05.2025 08:47
Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Expertenmeinung
Rowenta RH9878 X-Force Flex
- Saugrohr mit flexiblem Gelenkstück
- umfangreiches Zubehör
- LED-Einheit in der Bodendüse
Kraftvoller Akkusauger von Rowenta
Der Rowenta X-Force Flex überzeugt vor allem durch sein knickbares Saugrohr. Diese Eigenschaft hilft beim Reinigen schwer zugänglicher Stellen, wie etwa unter dem Sofa oder anderen Möbelstücken. Dafür ist nur ein Handgriff notwendig und das Gelenk lässt sich leicht einknicken. Stellst Du den Sauger schwungvoll wieder auf, so rastet er wieder in seiner ursprünglichen Form ein. Das Handling zwischen diesen beiden Positionen hat sich im Praxistest als wirklich einfach erwiesen.
Umfangreiches Zubehör für die Reinigung
Um wirklich jede Ecke in Haus oder Wohnung reinigen zu können, hat Rowenta eine Auswahl an verschiedenen Aufsätzen im Lieferumfang. Neben der Hauptbürste mit elektrischer Walze und praktischer LED-Beleuchtung gibt es auch eine elektrische Bürste im Mini-Format. Eine Wandhalterung, eine Fugendüse und eine Polsterdüse sind ebenfalls mit dabei. Das mitgelieferte Ladekabel muss nach 38–42 Minuten im Eco-Modus und nach 25 Minuten im maximalen Modus zum Einsatz kommen. Der Akku wird dazu vom Body genommen und kann dann ohne klobigen Sauger geladen werden. Wenn Du die Wandhalterung nutzt, wird der Sauger automatisch beim Einhängen geladen.
Einfaches Entleeren des Staubtanks
Das Entleeren des beutellosen Akkusaugers gehört natürlich ebenso zum Handling. Hier setzt Rowenta auf einen entnehmbaren Behälter und hebt sich damit von der Konkurrenz ab. Das Leeren mit nur einer Hand und einem Knopfdruck ist hier also nicht möglich. Doch dies kann von Vorteil sein. Der Sauger steht nämlich super auf seiner großen Bürste und kann damit gefahrlos außer Reichweite stehen gelassen werden, während Du den 900 ml fassenden Staubbehälter leerst. Beim Saugen ist das Handling durch die vorteilhafte Gewichtsverteilung sehr komfortabel.
Über den Autor:
Gadget-Rausch ist ein Gadget- und Innovationsblog, der sich seit 2014 mit den neuesten Produkten aus den Bereichen Technik, Smart Home und Crowdfunding beschäftigt. Zahlreiche Rezensionen und kritischen Meinungen zu den aktuellsten Produkten können dort gefunden werden.
Fazit
- flexibles Saugrohr für schwer erreichbare Stellen
- umfangreiches Zubehör für vielseitige Reinigung
- LED-Beleuchtung in der Bodendüse
- leise im Betrieb, besonders im Normalmodus
- mittelmäßige Akkulaufzeit
- Bedienungsanleitung könnte klarer sein