Bilder zu JBL Charge 5

JBL Charge 5 Test

  • 18 Tests
  • 35.882 Meinungen

  • Mono-​Sys­tem
  • 40 W
  • 20 h
  • Ohne aptX
  • Spritz­was­ser­schutz

Sehr gut

1,4

Treuer Beglei­ter an Pool und Strand

Unser Fazit 15.03.2021
Sound-Upgrade. Verbesserter Klang, erhöhte Schutzzertifizierung und praktische Funktionen wie die Nutzung als Powerbank - der Nachfolger des Charge 4 punktet in vielen Bereichen, allerdings ist eine Verbindung mit dem Vorgängermodell nicht möglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    20 Produkte im Test

    Ton (70%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,0);
    Akku (10%): „gut“ (1,6).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2025 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 05.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    PC-Magazin-Check: „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „... Stimmen arbeitet er ebenso schön heraus wie instrumentale Details. Mit 40 Watt Gesamtleistung erreicht er zudem einen sehr beeindruckenden Pegel und hält seine gute Performance auch bei hoher Lautstärke. Man sollte ihm aber Raum zur Entfaltung geben. Das Gehäuse ist nach Schutzklasse IP67 wasserdicht ... und auch gegen Staub geschützt. Damit kann man sich getrost in die Natur oder an den Pool wagen. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 03.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    connect-check: „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „... Neben dem bereits früher bekannt satten Bass glänzt der Charge 5 mit einer differenzierteren Vorstellung bei den Mitten und Höhen. Stimmen arbeitet er ebenso schön heraus wie instrumentale Details. Mit 40 Watt Gesamtleistung erreicht er zudem einen sehr beeindruckenden Pegel und hält seine gute Performance auch bei hoher Lautstärke. ... Das Gehäuse ist nach Schutzklasse IP67 wasserdicht ...“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 29.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    4,5 von 5 Punkten

    4 Produkte im Test

    „Wer es bei der Party ordentlich krachen lassen möchte, trifft mit dem Charge 5 eine gute Wahl. Die Lautstärke ist beeindruckend, der Klang sehr gut, wobei Höhen und speziell Bässe deutlich betont werden ... Der Charge 5 hat eine integrierte Powerbank zum Laden von Smartphone und Co. Weniger schön: Bei unserem Testgerät lösten sich auf der Unterseite die Gummifüße.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 21.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: sehr gute Qualität des Klangs; hoher Maximalpegel; solide und wasserdichte Konstruktion; starke Akkuleistung; Powerbank-Funktion; Kopplung mit mehreren JBL-Boxen möglich.
    Contra: enger Frequenzbereich; kein AUX-Eingang; WiFi-Variante bietet mehr Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.08.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: starke Akkuleistung; dient als Powerbank; große Reichweite des BT-Signals; kompatibel mit JBL-Bluetoothboxen; gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: fehlendes Mikrofon für Telefonate. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.04.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Pro: klangstark; robust; akkustark; kann als Powerbank verwendet werden.
    Contra: App lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.12.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,6)

    Pro: unverfälschter Klang; Multipoint, Stereo-Pairing; PartyBoost; exzellente Verarbeitungsqualität; solide Konstruktion; hervorragende Reichweite des Bluetooth-Signals; starker Akku; kann als Powerbank genutzt werden.
    Contra: Klangbühne könnte breiter sein; fehlender AUX-Eingang; Akku lädt sehr langsam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.06.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Pro: wertiges Design; große Farbauswahl; IP67-Schutzklasse; lange Akkulaufdauer; detailreiche Wiedergabe der Stimmen; sehr gute Bässe; exzellente Auflösung.
    Contra: -.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (92,5%)

    „Testsieger“,„Preis-/Leistungssieger“

    2 Produkte im Test

    „Pro: Bluetooth 5.1, Klang, Akkulaufzeit, wasserdicht und staubfest (IP67), Akkustands-LED, Materialverarbeitung, Party-Boost-Funktion, integrierte Powerbank-Funktion, Multiroom.
    Contra: kein AUX-IN-Anschluss, kein WLAN, kein NFC, kein AirPlay, keine Sprachsteuerung, App-Steuerung bescheiden.“

    • Erschienen: 12.04.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    93%

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Pro: sehr hohe Klangqualität; druckvolle Bässe; IP67-Schutzklasse; schickes Aussehen; viele Farben erhältlich; fairer Preis, angesichts der Leistung.
    Contra: relativ hoher Preis; kein Ladeadapter mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“

    „... Neben dem bekannt satten Bass liefert der Charge 5 eine differenziertere Vorstellung bei den Mitten und Höhen. Stimmen arbeitet er ebenso schön heraus wie instrumentale Details. Mit 40 Watt Gesamtleistung erreicht er zudem einen sehr beeindruckenden Pegel und hält seine gute Performance auch bei hoher Lautstärke. Man sollte ihm aber Raum zur Entfaltung geben. ...“

    • Erschienen: 11.03.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten)

    Pro: exzellenter Klang; viele Akkureserven; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: verbesserungswürdige App; kann nur mit Flip 5 und Pulse 4 gekoppelt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Charge 5

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 21 Tagen
115,90 €
Höchster Preis
vor 239 Tagen
141,17 €

Aktuell bestes Angebot

Befristet 1T
Amazon.de

statt 199,99 €

108,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich JBLs Charge 5 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bluetooth-Lautsprecher, wie Klang oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Akku

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Rezensenten sind mit dem Bluetooth-Lautsprecher zufrieden und loben vor allem den guten Klang, die hohe Akkulaufzeit und das handliche Design. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls als gut empfunden. Einige negative Aspekte wie die Abweichung der Akkulaufzeit von der Herstellerangabe oder die lange Ladezeit werden jedoch auch genannt.

4,7 Sterne

35.882 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
30297 (84%)
4 Sterne
3524 (10%)
3 Sterne
703 (2%)
2 Sterne
352 (1%)
1 Stern
353 (1%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Treuer Beglei­ter an Pool und Strand

Stärken

Schwächen

Bereits der Charge 4 von JBL kann mit einer guten Klangleistung und einer wasserdichten Bauart punkten. Sein Nachfolger – der JBL Charge 5 - setzt in diesen Punkten noch einen drauf: Zum Inventar zählt neben einen Hochtöner (20 Millimeter) auch ein Breitbandtreiber. Klanglich überzeugt die Ausstattung im Test von hifi.de. Lob erhält die deutliche Ausgabe der mittleren und höheren Bereiche sowie der gute Bass – insgesamt erscheint der Sound ausgeglichener. Der Tester weist aber darauf hin, dass die Höhenwiedergabe mit der Zeit störend auffallen könnte.

Freiluftenthusiasten und Wasserratten dürfen sich zudem über eine verbesserte Schutzzertifizierung freuen – statt IPX7 trumpft der Speaker mit IP67 auf und ist damit nicht nur vor Wasser, sondern eben auch vor Staub geschützt. Perfekt, falls Sie einen Tag am Strand verbringen. Sind Sie bereits im Besitz des Charge 4, sollten Sie sich den Kauf dennoch gut überlegen: Der Charge 5 fällt in eine andere JBL-Rubrik und lässt sich somit nicht mit dem Charge 4 verbinden. Davon abgesehen bietet JBL hier einen durchaus passablen Lautsprecher, der mit praktischen Funktionen wie der Nutzung als Powerbank und einer Akkudauer von rund 20 Stunden aufwartet.

von Kirsten Holst

„Eine hohe IPX-Zertifizierung ist Pflicht, immerhin will ich den Lautsprecher überall nutzen können.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit

20 h

Der Akku hält lange durch. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 15 Stun­den.

Leistung (RMS)

40 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 17 Watt.

Gewicht

0,96 kg

Die Box ist sehr leicht zu trans­por­tie­ren. Ihr Gewicht liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 2,38 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Leistung (RMS) 40 W
Akkueigenschaften
Kapazität 7500 mAh
Laufzeit 20 h
Statusanzeige vorhanden
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) fehlt
NFC fehlt
Powerbank vorhanden
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing vorhanden
Auracast k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
IPX-Schutzklasse IP67
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion fehlt
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 22,3 cm
Tiefe 9,4 cm
Höhe 9,65 cm
Gewicht 0,96 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 65 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Schalldruckpegel 80 dB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLCHARGE5BLK, JBLCHARGE5BLU, JBLCHARGE5GRN, JBLCHARGE5GRY, JBLCHARGE5PINK, JBLCHARGE5RED, JBLCHARGE5TEAL, JBLCHARGE5WHT

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Charge 5 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs