Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Expertenmeinung
Unsere Redaktion
30.06.19
Unsere Redaktion
30.06.19
Der Garmin Edge 530 ist ein Fahrradcomputer mit Satellitennavigation. Er bietet Dir spezielle Performance-Analysen und eine schnelle Routenberechnung.
Garmin Edge 530 – das musst Du wissen:
Fahrradcomputer mit 2,6 Zoll großem Farbdisplay
mit Performance-Analysen und vorinstallierter Europa-Fahrradkarte
bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
Der Fahrradcomputer Garmin Edge 530 ähnelt in vielen Punkten dem teureren Edge 830. Beide Geräte sind mit einem 2,6 Zoll großen Display (246 x 322 Pixel) ausgestattet. Allerdings kann der Edge 530 nur über seitliche Tasten und nicht per Touchscreen bedient werden kann. Serienmäßig ist eine Europa-Radkarte mit 100 Routen und 200 Wegpunkten installiert. Auf dieser kannst Du gespeicherte Routen anzeigen lassen oder nachfahren. Zur Navigation können optische und akustische Turn-by-Turn-Hinweise aktiviert werden. Vor scharfen Kurven wird ebenfalls gewarnt.
Für eine präzise Satellitenortung sorgt die Unterstützung von gleich drei Systemen: GPS, Galileo und Glonass. Neben der Routenführung bietet der Computer zahlreiche Fitness-Analysen und Trainingsprogramme. So kann er per ANT+ Standard mit verschiedenen Zusatz-Sensoren gekoppelt werden und Daten wie Herz- oder Trittfrequenz erfassen. Angeboten wird der Garmin Edge 530 in dieser Version allerdings ganz ohne externen Sensoren, dafür jedoch mit einer Standard- und Aero-Halterung. Ebenfalls zu erwähnen sind die neuen Mountainbike-Funktionen. Sie ermitteln Daten zu Sprungweite, -höhe und Airtime. Mit an Bord ist auch eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle. Über diese werden unter anderem Wetterdaten von einem gekoppelten Smartphone bezogen.
Vorteile
Turn-by-Turn-Hinweise
inklusive Europa-Radkarte
Nachteile
kein Touchscreen
Fragen und Antworten (3)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Kann ich auf dem Garmin Edge 530 eigene Routen erstellen?
Dieses Outdoor-GPS von Garmin bietet keine Möglichkeit, eigene Routen direkt auf dem Gerät zu erstellen. Wenn Sie dies tun möchten, sollten Sie auf das Modell Edge 830 ausweichen, das dies ermöglicht.
Kann ich auf dem Edge 530 eigene Profile erstellen?
Ja, das ist möglich. Du kannst z.B. Profile für folgende Aktivitäten erstellen: Rennrad, Mountainbike oder Indoor. Du kannst sie auch nach Deinem Geschmack anpassen und nur die Informationen anzeigen lassen, die dU benötigst.
Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät im Falle eines Verlusts wiederzufinden?
Mit der Funktion "Find my Edge" kannst Du die letzte bekannte Position des Edge 530 über Garmin Connect überprüfen. Mit etwas Glück ist das Gerät so leicht wiederzufinden.
Produktmeinungen (14)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 14 Meinungen
11
2
0
0
1
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 2 idealo und 12 Cimenio Meinungen.
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Das Garmin Edge 530 ist perfekt und es lohnt sich sehr es zu kaufen. Lieber kauft man einmal ein Garmin als mehrere billige Geräte, ich habe selbst die Erfahrung gemacht. Das Garmin misst sehr genau, lässt sich gut mit anderen Geräten koppeln und es macht Spaß damit auf Tour zu sein. Es lässt sich einfach montieren und hat eine leichte Bedienung. Vorteile: Lange Akkulaufzeit, Sehr genau Nachteile: es gibt keine
via Cimenio
Max G.
28.05.24
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Der Edge 530 von Garmin ist ein Muss für jeden Radfahrer. Generell würde ich jedem zu Garmin raten. Ich benutze dieses Modell bereits seitdem ich auf ein MTB umgestiegen bin und bin soweit zufrieden. Die Navigation ist sehr gut und ausführlich. Es lässt sich alles erkennen, was man benötigt für die Radtour. Weiter hat man die Möglichkeit bspw. Trainings aufzuzeichnen und Strecken und kann diese tracken bzw. analysieren. Ladet euch am besten die Garmin App dafür runter. Das einzige Manko ist, dass die Tasten etwas „schwerer“ einzudrücken sind, sodass man des Öfteren mehrmals klicken muss, um das gewählte Programm auswählen zu können. Sonst soweit i. O. Ich würde weiterhin auch bei Garmin bleiben Vorteile: Top Design, User Interface ist sehr gut, Liegt gut in der Hand und ist vorallem am Rad sehr einfach bedienbar Nachteile: Die Tasten könnten etwas kantiger und robuster sein, um das Eindrücken zu erleichtern
via Cimenio
Felix Z.
02.12.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Sehr gute Weiterentwicklung vom Vorgänger Model von Garmin, mehr Speicherplatz, Batterie hält länger und schöneres Design. Sehr selbsterklärende Bedienung und einfache Übertragung der Daten auf Garmin Connect. Mehr Optionen im Intervall-Modus wären hilfreich und neue Routenplanung während einer aktiven Route. Ansonsten ein top Produkt für jeden Rennradfahrer. Vorteile: Größerer Speicher als Vorgänger, Einfache selbsterklärende Bedienung, Schnelles GPS finden und Überragen in Garmin Connect Nachteile: Beschränkte Optionen im Intervall Modus, Routenplanung während einer aktiven Route nicht möglich
via Cimenio
Christian K.
11.08.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Das Gerät ist bei jeder Radtour dabei. Das GPS und die Navigation funktioniert zuverlässig. Das synchronisieren im Anschluss mit der App klappt problemlos. Ich habe zusätzlich ein Displayschutz gekauft und würde das auch jeden empfehlen. Einziger Nachteil ist, dass kein USB- C Anschluss verbaut ist. Vorteile: Zuverlässig, Gute, Einfache Bedienung, Tolle App Nachteile: Kein Touch, Kein USB C Anschluss
via Cimenio
Jorg H.
17.07.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Seit einigen Monaten besitze ich nun das Navigationsgerät von Garmin. Egal ob auf dem Bike oder im Auto, das Gerät funktioniert wirklich sehr zuverlässig.
Im Menü des Gerätes gibt es diverse Einstellungen, die man vornehmen kann, um die persönlichen Bedürfnisse abzudecken.
Die angezeigte Route hat mich bislang immer souverän zum Ziel geführt. Der Empfang ist spitzenmäßig und das kompakte Design überzeugt. Ich bin absolut zufrieden und kann das Navigationsgerät definitiv weiterempfehlen. Vorteile: Sehr zuverlässig, Einfache Montage Nachteile: Preis etwas hoch
via Cimenio
Steen S.
19.05.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Das Edge 530 von Garmin ist eine waschechte Bereicherung für alle leidenschaftlichen Fahrradfahrer. Die besten Analysen für Leistungen und individuelle Trainingspläne hat man damit schon bereit und zusätzlich werden Ergebnisse gespeichert, was mir bei meinem Fahrrad-Hobby äußerst entgegenkommt. Ich bin absolut zufrieden mit dem Produkt und schwärme nicht umsonst in den höchsten Tönen, denn es bietet nun einmal die beste Qualität. Genau dafür ist der Preis von 189,95 € ein sehr gerechtfertigter. Mit diesem Produkt hat sich Garmin – wo ich eigentlich schon dachte, besser geht es nicht – wieder einmal selbst übertroffen. Absolute Empfehlung. Vorteile: Günstig, Qualität, Verarbeitung, Verpackung, Passt für jedes Fahrrad Nachteile: Keine
via Cimenio
Nameya J.
28.12.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Ich habe Fahrradcomputer bzw. das Fahrradnavigationssystem vor einigen Jahren für meinen Vater gekauft, da er sehr gerne Mountainbike fährt und auch öfter mal auf längere Touren geht. Mit dem Navigationssystem hat er die Routen immer "griffbereit", verfährt sich nicht und bekommt noch einige zusätzliche Daten geliefert. Besonders gut findet er den Geschwindigkeitssensor, mit dem sich messen lässt, wie schnell er fährt. Auch das Anbringen am Fahrradlenker hat schnell und einfach funktioniert. Das Aufladen geht schnell und der Akku hält sehr lange. Mein Vater nutzt das Gerät seit einigen Jahren regelmäßig und da alles noch einwandfrei funktioniert, gehe ich davon aus, dass es sehr langlebig ist. Für Fahrrad- und Mountainbikefans ein tolles Gadget. Vorteile: Der Geschwindigkeitsmesser und viele Zusatzfunktionen Nachteile: Bisher keine
via Cimenio
Christoph L.
15.12.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Das Outdoor-Fahrrad-Navigationsgerät Edge530 der Marke Garmin eignet sich wunderbar, für jeden Fahrradfahrer, der längeren Strecke fährt und Navigation benötigt. Das Gerät kennt viele Fahrradwege und bietet eine gute Navigation und Features. Leider fiel das Anbringen am Fahrrad etwas schwer. Super Produkt. Vorteile: Lange Laufzeit, Gute Features, Gute Navigation Nachteile: Montieren fiel etwas schwer
via Cimenio
Tino R.
04.12.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Ein multifunktionaler Fahrradcomputer, der sich von seinem großen Bruder 830 nur dadurch unterscheidet, dass er mittels Knöpfen bedient wird. Gute Einbindung aller möglicher Sensoren. Gute Auswertung der Daten per App. Preislich sehr angemessen. In den letzten Jahren treuer Begleiter meiner Radtouren. Vorteile: Großer Funktionsumfang Nachteile: Keine Touch-Bedienung
via Cimenio
David K.
20.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin Edge 530
Der Radcomputer gehört zu einer der Besten. Navi Routen werden schnell berechnet und angezeigt. Die Anweisungen sind nützlich, jedoch ist das Display im Vergleich zu herkömmlichen Smartphones recht klein. Auch die Helligkeit bzw. Auflösung lässt zu wünschen übrigen. Dafür ist die Akkulaufzeit sehr hoch und reicht für die meisten Strecken. Das Gerät ist auch kompakt und dadurch leicht. Leider wird hier noch MicroUSB verwendet. Vorteile: Leistungsstark, Preisleistungsverhältnis, Geringes Gewicht Nachteile: Displayhelligkeit, Preis
via Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 2 Tests
sehr gut (1,5)
keine Gesamtnote
keine Gesamtnote
Fazit: Das Navi punktet mit Bluetooth und ANT+, wodurch nahezu jeder Sensor eingebunden werden kann. Auch Routing wird unterstützt. Die Akku-Laufzeit mit bis zu 20 Stunden ist ordentlich und dank Tasten funktioniert die Bedienung auch mit Handschuhen.
MountainBIKE 06/2023 (02.05.23)