Bilder zu Asus TUF Gaming VG289Q1A

Produktbild Asus TUF Gaming VG289Q1A
Produktbild Asus TUF Gaming VG289Q1A

Asus TUF Gaming VG289Q1A

  • 1.187 Meinungen

  • IPS
  • 60 Hz

Gut

1,6

Soli­der Flach­mann für Ultra-​​HD-​​Gamer

Unser Fazit 26.06.2021
Hochauflösender Spielspaß. Ein Gaming-Monitor, der mit UHD-Auflösung, akkurater Farbdarstellung und unterstützender Technologie für Nvidia- und AMD-Karten punktet. Perfekt für Spieler, die Wert auf detailreiche Darstellung legen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ TUF Gaming VG289Q1A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt viele Nutzer durch seine hervorragende Bildqualität, ein ansprechendes Design sowie faire Preis-Leistungs-Verhältnisse. Jedoch gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen bezüglich der Leistung, insbesondere im Gaming-Bereich, wo Flackern und lange Reaktionszeiten häufig erwähnt werden. Auch die integrierten Lautsprecher entsprechen nicht den Erwartungen vieler Käufer. Trotz dieser Mängel schätzen einige Nutzer den Monitor aufgrund seiner starken visuellen Präsentation für kreative Arbeiten oder Filme sehr hoch ein. Insgesamt scheint das Gerät sowohl Stärken als auch Schwächen zu haben, was potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

4,4 Sterne

1.187 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
865 (73%)
4 Sterne
154 (13%)
3 Sterne
71 (6%)
2 Sterne
23 (2%)
1 Stern
71 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Soli­der Flach­mann für Ultra-​HD-​Gamer

Stärken

Schwächen

Dank eines hochwertigen IPS-Panels liefert der ASUS TUF Gaming VG289Q akkurate Farben, Adaptive-Sync für Nvidia- und AMD-Karten und HDR10-Unterstützung. Kompetitive Gamer werden ob der maximalen  60 Hz-Bildrate die Nase rümpfen, dafür punktet der Monitor mit einer UHD-Auflösung von 3840x2160 Bildpunkten. ASUS hat natürlich wieder diverse Features und Modi speziell für Spieler implementiert, darunter auch das sogenannte "Shadow Boost", um Bilddetails in dunklen Bereichen zu verbessern. Somit richtet sich dieser Gaming-Bildschirm vor allem an Spieler, die vor allem auf eine knackscharfe Darstellung und weniger auf extreme Frameraten oder schnellste Reaktionszeiten wert legen. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, inklusive DisplayPort 1.2 x1, HDMI (v2.0) x2 und einer Kopfhörerbuchse runden den positiven Gesamteindruck ab.

von Ahmet Iscitürk

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bis 2021 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

157 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

30 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming k.A.
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Pixeldichte des Displays 157 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 30 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 63,95 cm
Tiefe 21,38 cm
Höhe 46,05 cm
Gewicht 5,7 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM05B0-B02170

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF Gaming VG289Q1A können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.