Produktdetails

Produkttyp | Filterkaffeemaschine |
Leistung & Verbrauch | |
---|---|
Leistung (W) | 900 Watt |
Ausstattung & Funktionen | |
Füllmenge Wassertank | 1,2 l |
Filtereigenschaft | herausnehmbarer Filtereinsatz |
Tassen pro Brühvorgang | 10 |
Filtersystem | Korbfilter |
Bedienelemente | Display, Drucktasten |
Kanne | mit Edelstahl-Thermokanne |
Einstellmöglichkeiten | Kaffeestärke |
Ausstattungen | Warmhalteplatte, Wasserstandsanzeige, Durchbrühdeckel |
Sicherheitseinrichtungen | Abschaltautomatik, Anti-Rutsch-Füße, Ein- und Ausschalter |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 33 cm |
Tiefe | 16,5 cm |
Breite | 22 cm |
Gewicht | 2,4 kg |
Weitere Eigenschaften | |
Farben | schwarz, silber |
Alle Details anzeigen
|
Expertenmeinung
Fazit
Vorteile
- Timer-Funktion für automatisches Brühen
- drei Aromastufen für individuelle Kaffeestärke
- kompakte Bauweise (33x16,5x22 cm)
- geringer Stromverbrauch
Nachteile
- lautes Brühgeräusch
- schwer zu reinigender Wassertank
- Probleme beim Ausgießen aus der Kanne
- begrenzte Warmhaltefunktion der Thermoskanne
Produktmeinungen (358)
Durchschnitt aus 358 Meinungen
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 2 Tests
gut (2,1)
-
befriedigend (2,8)befriedigend (2,8)Fazit: Zu den Vorteilen zählen die praktische Isolierkanne, die kompakte Bauweise und der niedrige Energieverbrauch. Die Bedienung über Sensortasten ist einfach. Kritikpunkte sind die Lautstärke beim Brühen, der schwer zu reinigende Wassertank sowie die stark begrenzten Einstellungsmöglichkeiten.
ComputerBild online (07.12.23) -
93,30/10093,30/100Fazit: Funktionalität: 4,5/5 | Handhabung: 4,5/5 | Material: 4,5/5 | Stromverbrauch: 5/5
ETM Testmagazin 10/2023 (25.09.23)