Merkzettel

EXIT - Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi (69172)

1 Produktmeinung:
(1)
31 Angebote: 9,69 € – 22,34 €
1 Produktmeinung:
(1)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: Altersempfehlung ab 12 Jahre Spieleranzahl min. 1 Spieler Spieldauer ca. 45 - 90 min Produktdetails
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.
Preisentwicklung

Produktdetails

EXIT - Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi (69172)
Produkttyp Escape-Spiel
Eignung
Für wen für Jugendliche
Altersempfehlung ab 12 Jahre
Spieleranzahl min. 1 Spieler
Spieleranzahl max. 4 Spieler
Spieldauer ca. 45 - 90 min
Spieldauer 90 min
Spezifikationen
Serie Exit Das Spiel
Lerninhalt Kreativität
Sprache Deutsch
Maße und Inhalt
Verpackungsmaße 18 x 13 x 4 cm
Hinweise
Achtung Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Mitbringspiel Exit Raub am Mississippi 14,89 €
  • EXIT® - Der Raub auf dem Mississippi 14,99 €
  • EXIT® - Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi 14,99 €
  • Kosmos EXIT® - Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi 14,99 €
  • EXIT Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi - KOSMOS 69172 14,99 €
  • Exit-Der Raub auf dem Mississippi 14,99 €
  • Kosmos - KOSMOS Exit - Der Raub auf dem Mississippi 14,99 €
  • EXIT - Das Spiel - Der Raub auf dem Mississippi - deutsch 15,05 €
  • EXIT - Das Spiel - Der Raub auf dem Mississippi, Partyspiel 16,49 €
  • KOSMOS 691721 EXIT-DER RAUB AUF DEM MISSISSIPPI Brettspiel 17,68 €

Expertenmeinung

Redaktion Reich der Spiele
26.10.20
Redaktion Reich der Spiele
26.10.20
Ein neues Abenteuer aus der Serie EXIT - Das Spiel. Der Raub auf dem Mississippi macht Euch diesmal zu Detektiven. Werdet Ihr den Fall lösen?

EXIT - Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi

  • Ein spannender Kriminalfall ist möglichst schnell zu lösen
  • Die Rätsel und Aufgaben sind fordernd und nicht immer schlüssig
  • Auf der Suche nach der Lösung zerstören und bekritzeln alle das Material

Detektive auf dem Schaufelraddampfer

Nein, dieser Titel bietet kein Escape-Szenario! Es handelt sich um eine Detektivaufgabe, die alle gemeinsam lösen müssen. Dennoch passt Der Raub auf dem Mississippi hervorragend in das bisherige Gesamtkonzept der Reihe Exit – Das Spiel. Das Autorenpaar Inka und Markus Brand hat erneut eine spannende Geschichte ersonnen und mit vielen Rätseln und Knobelaufgaben gespickt. Nur wenn die Spieler alle gemeinsam gut zusammenarbeiten, können sie die Aufgabe erfolgreich bewältigen. Doch eine Flucht aus einer ausweglosen Situation gibt es eben nicht. Die Gruppe befindet sich auf einem Schaufelraddampfer und soll einen spektakulären Raub aufklären. Bis zu 4 Hobby-Detektive ab 12 Jahren sind jetzt gefragt.

Auf den Spuren von Hercule Poirot

Das Szenario spielt am Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Hauch von Agatha Christies Geschichten rund um Hercule Poirot. Die Gruppe soll einen Raub aufklären und die gestohlenen Papiere von unschätzbarem Wert wiederbeschaffen. Schon sind die Ermittler mitten drin. Personenkarten liegen aus, ein Plan ist zu sehen, einleitende Sätze beschreiben die Situation. Nun gilt es, das Verbrechen aufzuklären. Wer mag, nutzt dazu die App. Diese gestaltet den Ablauf komfortabler und atmosphärischer. Und sie berechnet automatisch die erzielten Punkte (nach benötigter Zeit). Erforderlich ist dies nicht. Rätsel für Rätsel gilt es nun, verzwickte Aufgaben zu lösen. Jede Lösung bringt die Gruppe voran.

Material knicken, bekritzeln und zerreißen

Wie die Vorgänger, ist dieser Titel ein Einwegabenteuer. Um die Aufgaben zu lösen, muss die Gruppe das beiliegende Material nicht nur lesen und interpretieren. Hin und wieder muss jemand das eine oder andere Blatt beschriften oder ein Teil knicken oder gar zerreißen. Gefundene Lösungen sind mit einer Decodierscheibe und den Spielkarten zu überprüfen – und führen zu einer neuen Aufgabe. Das geht solange, bis die Detektive den Kriminalfall erfolgreich gelöst haben. Wenn die Ermittler nicht weiterkommen, bieten Hilfekarten einen Anstoß in die richtige Richtung. Gut so, denn die Rätsel sind diesmal knackig und spannend, aber die Lösungen teilweise arg weit hergeholt.

Hinabtauchen in eine spannende Geschichte

EXIT - Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi ist anders als die übrigen Titel der Reihe. Da der Fluchtcharakter diesmal wegfällt, fehlt etwas das Bedrohungsmoment. Die Rätsel sind teilweise nur mit sehr kuriosen Gedankengängen zu lösen. Aber genau das macht eine harte Aufgabe für Fortgeschrittene aus. Dennoch: Diese Ausgabe spricht wegen des Krimicharakters nicht zwingend alle Fans der Reihe an. Wer eine Alternative sucht, sollte sich EXIT - Das Spiel: Der Flug ins Ungewisse für Einsteiger, EXIT - Das Spiel: Das geheime Labor für Fortgeschrittene oder EXIT - Das Spiel: Der Tote im Orient-Express für Profis versuchen.

Über den Autor:

Reich der Spiele ist ein Online-Magazin, das seit 2001 ausführlich über Gesellschaftsspiele berichtet. Ein Schwerpunkt sind kompetente und kritische Rezensionen über Neuheiten.

Produktmeinungen (1) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 1 Meinungen
 
0
 
0
 
1
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 1 idealo Meinung.
  • B.S. 15.10.20
    Meinung bezieht sich auf: EXIT - Das Spiel: Der Raub auf dem Mississippi (69172)
    Dafür dass das Spiel den mittleren Schwierigkeitsgrad hat, war es relativ anspruchsvoll. Wir haben zu viert fast 2 Stunden gebraucht, obwohl wir schon etliche Exit-Spiele vorher gespielt hätten. Das lag auch daran, dass in einigen Situationen nicht klar erkennbar war, wie es weitergeht. Das führte zu unnötigen Verzögerungen. Auch das letzte Bonusrätsel haben wir nicht gelöst, weil uns nicht erkennbar war, dass dies überhaupt gefordert war, geschweige denn, wie man auf die Lösung kommen soll. Einige interessante Rätsel waren aber definitiv enthalten.
    via idealo