Adventure Games - Grand Hotel Abaddon (693190)
Produktdetails

Eignung | |
---|---|
Für wen | für Jugendliche, für Erwachsene |
Altersempfehlung ab | 12 Jahre |
Spieleranzahl min. | 1 Spieler |
Spieleranzahl max. | 4 Spieler |
Spieldauer ca. | 90 min |
Spezifikationen | |
Spielablauf | kooperativ |
Hinweise | |
Achtung | Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Preisvergleich
- Kosmos - KOSMOS Adventure Games - Grand Hotel Abaddon 16,99 €
- Kosmos Spiel Adventure Games Grand Hotel Abaddon 20,35 €
- KOSMOS 693190 ADVENTURE GAMES-GRAND HOTEL ABADDON Gesellschaftsspiel 20,42 €
Expertenmeinung
Adventure Games - Grand Hotel Abaddon
- Spannendes und kooperatives Abenteuer für Fans von Point & Click
- Die Mystery-Geschichte trägt erheblich zum Spaß bei
- Jeder Zug bedeutet eine Entscheidung und jede Entscheidung hat Folgen
Die Geheimnisse des alten Bauwerks
Phil Walker-Harding und Matthew Dunstan haben bei Kosmos eine Serie mit dem Titel Adventure Games veröffentlicht. Die Idee: Point & Click vom Bildschirm auf den Tisch bringen. Wer diese Kombinationsabenteuer aus der PC-Games-Welt kennt, wird sich sofort in das System einfinden. Auch Fans von Geschichten und Kombinationsaufgaben haben mit der Spielereihe viel Spaß. Beim Titel Adventure Games: Grand Hotel Abaddon stand Ute Wielandt den beiden Autoren zur Seite. Herausgekommen ist ein leicht gruseliges Unterfangen in drei Akten, die jeweils bis zu 4 Personen ab 12 Jahren rund 90 Minuten Spaß machen. Voraussetzung: Sie lassen sich auf die Atmosphäre ein.
Die Erkundung des Hotels
Das Prinzip vom Computer ist hervorragend adaptiert. Die Gruppe erlebt ein Abenteuer im unheimlichen Grand Hotel Abaddon. Dort wirkt alles bedrohlich und mysteriös, zugleich jedoch spannend und unterhaltsam. Auf der Suche nach der Quelle für die merkwürdigen Vorkommnisse arbeitet sich das Team gemeinsam Stück für Stück vor. Ziel ist es, die drei Kapitel erfolgreich zu bestehen. Das ist nicht einfach, denn jede Aktion hat direkt Folgen. Mit Glück haben die Charaktere mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten alles richtig gemacht. Wie bei einem Abenteuerbuch sind zur Erfolgskontrolle stets Textabschnitte zu lesen. Etwas mehr Komfort und Atmosphäre bietet die optionale und sehr gelungene App.
Kombinationsgabe: Alles ausprobieren
Anders als bei Escape-Aufgaben geht es nicht immer darum, ein Rätsel zu lösen. Vielmehr besteht ein wesentlicher Teil der Aufgabe, die Zugmöglichkeiten sinnvoll zu nutzen. Der eine Charakter geht einen Raum weiter, der nächste kombiniert einen Gegenstand mit einem anderen und ein anderer übergibt ein Objekt einer anderen Person. Objekttausch ist nur im gleichen Raum möglich. Also müssen sich alle gut abstimmen, wer was wo machen sollte. Jeder Ort, jedes Objekt und jeder Raum ist einer Zahl zugeordnet. Zwei Dinge kombiniert ergeben eine daraus resultierende neue Zahl, die für einen Textabschnitt steht. So kommen die Abenteurer Schritt für Schritt voran.
Großartiges Abenteuer zum Genießen
Das System ist sehr einsteigerfreundlich. Die möglichen Aktionen sind überschaubar, eröffnen aber spannende Möglichkeiten. Fehler sind kaum möglich. Denn mit jeder Entscheidung schreibt die Gruppe ihre eigene Geschichte fort. In voller Besetzung funktioniert das perfekt. Je weniger Charaktere dabei sind, umso schwieriger wird es. Aber selbst im Solomodus bietet Adventure Games: Grand Hotel Abaddon noch viel Spaß. Der Titel passt perfekt zu den bisherigen Veröffentlichungen und ermöglicht ein tolles Erlebnis in drei Abschnitten. Wer mehr möchte, sollte andere Titel der Reihe ausprobieren: Das Verlies, Die Monochrome AG oder Die Vulkaninsel. Alternativen sind unter anderem die Reihen Deckscape oder Sherlock von Abacusspiele.
Über den Autor:
Reich der Spiele ist ein Online-Magazin, das seit 2001 ausführlich über Gesellschaftsspiele berichtet. Ein Schwerpunkt sind kompetente und kritische Rezensionen über Neuheiten.