Adventure Games - Die Akte Gloom City
Produktdetails

Eignung | |
---|---|
Für wen | für Jugendliche, für Erwachsene |
Altersempfehlung ab | 16 Jahre |
Spieleranzahl min. | 1 Spieler |
Spieleranzahl max. | 4 Spieler |
Spieldauer | 90 min |
Spezifikationen | |
Spieleformat | Brettspiel |
Spielablauf | kooperativ |
Sprache | Deutsch |
Material und Design | |
Material | Karton |
Hinweise | |
Achtung | Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Preisvergleich
- Kosmos - KOSMOS Adventure Games - Die Akte Gloom City 16,99 €
- Adventure Games - Die Akte Gloom City / Spiel von Phil Walker-Harding/ Matthew Dunstan 17,19 €
- KOSMOS 695200 ADVENTURE GAMES-DIE AKTE GLOOM CITY Gesellschaftsspiel 18,33 €
- Kosmos Spiel 695200 - Adventure Games - Die Akte Gloom City 24,93 €
Expertenmeinung
Adventure Games: Die Akte Gloom City
- mysterisches Krimi-Abenteuer im Stil von Point & Click
- Atmosphäre durch eine spannende Geschichte und App-Unterstützung
- mehrstündiges Gruppenerlebnis für Fans von verrückten Storys
Das ist ja irre …!
Die Reihe Adventure Games von Phil Walker-Harding und Matthew Dunstan geht in die nächste Runde. Kosmos bietet mit Die Akte Gloom City ein weiteres Rätselwerk, bei dem die ganze Gruppe an einem mysteriösen Vorfall arbeitet und gemeinsam eine Lösung finden muss. Diesmal standen den Autoren Hauke Gerdes und Kayleigh Anderson zur Seite, die das System mit einer ganz besonderen Geschichte beleben. Denn die Gruppe untersucht, warum Geiseln in eine alte Nervenheilanstalt gebracht wurden. Auf der Suche nach dem Täter begeben sich die Ermittler in Gefahr. Ob sie unversehrt davonkommen und den Verantwortlichen finden, liegt nur an ihnen.
Eine Art analoges PC-Game
Die Reihe steht in Tradition der Escape-Room-Spiele, ergänzt diese aber mit einem eigenwilligen Mechanismus. Jeder führt einen Charakter mit besonderen Stärken und Schwächen. Wer an der Reihe ist, kann Orte besuchen, mit Personen sprechen, Gegenstände aufheben, diese mit anderen Dingen kombinieren oder mit Mitstreitern austauschen. Die Aktionen erinnern an klassische Abenteuerspiele für den Computer. Point & Click heißt dieses Genre, das die Autoren sehr gut in die analoge Welt transformiert haben. Entsprechend muss sich jeder stets überlegen, welche Aktion wo und mit welchem Gegenstand am sinnvollsten ist. Nur so kommen alle voran.
Entscheiden und dann vorlesen oder zuhören
Jede Aktion hat Konsequenzen. Diese prüft die Gruppe anhand von vorgegebenen Codes. Jeder Code ist eine Kombination, die sich aus Details wie Aktion, Ort und Gegenstand ergibt und zu einem Textabschnitt im beiliegenden Heft führt. Der Abschnitt liefert neue Informationen, Hinweise oder verursacht eine bestimmte Atmosphäre. Wahlweise kann einer diesen Textschnipsel vorlesen oder jemand gibt den Code in die kostenlose App ein. Diese „liest“ dann vor, was geschieht. Die App ist eine sehr einfache Art, den Ablauf des Abenteuers flüssiger zu gestalten, und nimmt der Gruppe Arbeit ab. Beim Vorlesen muss dagegen einer erst den passenden Abschnitt heraussuchen.
Spaß allein oder im Team
Adventure Games: Die Akte Gloom City ist für eine Gruppe bis zu vier Personen ab 16 Jahren, die das Abenteuer rund um die Irrenanstalt kooperativ lösen möchte. Besonders schön: Die Geschichte ist auch für eine Person allein lösbar. In beiden Fällen warten drei Abenteuerabschnitte von jeweils rund 90 Minuten auf Ermittler, die aus kleinen Hinweisen, Karten und Codes ein Gesamtbild zusammenfügen und bei jeder Aktion mitfiebern. Dabei ist dieser Titel an einigen Stellen etwas nervenaufreibender, sodass die Altersempfehlung passt. Alternativen ab 12 Jahren sind Adventure Games: Das Verlies oder Adventure Games: Die Vulkaninsel.
Über den Autor:
Reich der Spiele ist ein Online-Magazin, das seit 2001 ausführlich über Gesellschaftsspiele berichtet. Ein Schwerpunkt sind kompetente und kritische Rezensionen über Neuheiten.